Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sony alpha6000 live view mit MacBook pro


Spacecee
26.10.2014, 15:13
Hallo liebes Forum,
ich würde gerne meine alpha 6000 mit meinem MacBook verbinden um ein live Bild zu bekommen. Ich habe bisher nichts darüber gefunden ob das überhaupt möglich ist.
Vielleicht benötige ich auch andere Hardware/ Software um das zu realisieren?

Als absoluter Neuling in Sachen Video hab ich etwas mit iMovie gespielt und mich mit dem Thema green/bluescreen beschäftigt.
Da ich einen Hintergrund benutze auf dem Knöpfe sind die ich drücken möchte, wäre ein live Bild nicht schlecht.
Auf der Suche nach einem " Einsteigerprogramm" bin ich auf Chroma key live gestoßen, um mich live zu sehen.
Das funktioniert im Moment aber nur über meine integrierte macbook Kamera.

LG und Danke an alle die mir helfen können.
Spacecee

Anaxaboras
26.10.2014, 15:14
Nein, das ist nur mit Bordmitteln nicht möglich. Ich verwende dazu einen "HDMI-Grabber", der das Live-View-Bild via USB an den Rechner weiterreicht.

LG
Martin

Redeyeyimages
26.10.2014, 15:29
Was ist denn mit

http://www.sony.de/support/de/content/cnt-dwnl/prd-dime/sony-remote-camera-control-ver33/ILCE-6000

Gibts für Mac und man kann sich sehn und direkt aufzeichnen.

usch
26.10.2014, 15:38
Und wie kriegst du da den Chroma Key rein?

Redeyeyimages
26.10.2014, 15:45
Nachbearbeitung.

Anaxaboras
26.10.2014, 16:13
Sony Remote Camera Control bringt kein Live-View-Bild auf den Computermonitor. Das geht nur via HMDI-In am Monitor (dann ist aber der PC abgehängt).

LG
Martin

usch
26.10.2014, 16:48
Nachbearbeitung.
Er wollte die Maske aber live während der Aufnahme sehen, um entsprechend agieren zu können.

(Jetzt mal davon abgesehen, daß RCC eh keinen Liveview via USB überträgt, wie Martin richtig angemerkt hat.)

Redeyeyimages
26.10.2014, 16:57
Das hatte ich irgendwie anders von der 850 in Erinnerung.
Kann das Schnittprogramm denn kein Videodirektimport?

usch
26.10.2014, 17:05
Das hatte ich irgendwie anders von der 850 in Erinnerung.
Die A850 hat überhaupt keinen Liveview, weder mit noch ohne RCC ... :crazy:

Kann das Schnittprogramm denn kein Videodirektimport?
Dazu müßte halt irgendwie das HDMI-Signal in den Rechner kommen.

Redeyeyimages
26.10.2014, 18:14
Mit sowas zB?

http://www.amazon.de/ROXIO-Game-Capture-HD-Pro/dp/B00960IF98/ref=pd_sxp_grid_pt_0_2

http://www.amazon.de/Blackmagic-Design-UltraStudio-Mini-Recorder/dp/B009D91314/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1414340175&sr=8-1&keywords=UltraStudio+Mini+Recorder

Philipp_H
26.10.2014, 20:55
Mit sowas zB?

....

Die Gamecapture Lösungen haben leider eine deutliche Latenz. Außerdem arbeiten sie meist "nur" mit der dazugehörigen Software zusammen.

Die Blackmagic Lösung erscheint mir hier auch am besten.

.

Spacecee
27.10.2014, 15:38
Vielen Dank für eure schnelle Hilfe:top:
Beim nächsten Mal sollte ich nicht vergessen das Thema zu abonnieren:crazy:
Ich werde mich mal mit dem Video Grabber und der Blackmagic Seite auseinandersetzen!
Danke nochmal:top:
LG
Rudi