Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Into new life
Moin,
nach doch diversen Aufnahmen und nachdem langsam auch mal die Puste ausging, stiess ich im Nachhinein am Bildschirm auf diesen verträumten Ausschnitt
859/into.jpg
Gute Nacht Henry,
das Motiv gefällt mir soweit ganz gut. Das einzige was mich stört ist, dass es etwas "langweilig" ist. Ich selbst gehöre aber auch eher zu den Leuten die es farblich verspielt mögen.
Gesamt wirkt das Bild ziemlich dunkel. Ich würde die Tiefen etwas anheben, die Farbtemperatur etwas steigern um dem ganzen eine wärmere Stimmung zu geben und vllt die Farben mehr sättigen.
Also so etwa in die Richtung:
-------
Da ich normalerweise nur in RAW und CameraRAW entwickele, hab ich mich gerade bei Photoshop etwas schwer getan :D Aber soll ja auch nur die Richtung zeigen die ich meine.
Gruß
Timmy
chefboss
25.10.2014, 06:08
Mir gefällt das Original viel besser, die Bearbeitung wirkt für mich flach und geschönt, perfekt für eine Postkarte.
Aber hier geht es ja nicht um die Kritik der Bearbeitung.
Ein schönes Abbild der Natur, welche oft kreativer ist als der Fotograf.
Gruss, frank
Auch mir gefällt das Original, besonders Perspektive und Beschnitt.
Ich hätte es vielleicht etwas heller gewählt und den Samen rechts, der wie ein Sensorfleck wirkt weggestempelt.
@Nettash: kennst du die Bedeutung dieses Zeichens :ebv: , bzw. die Bedeutung, wenn es ein User nicht verwendet?
Danke für euren Input.
Ich persönlich mag die hellere Variante nicht, wirkt mir zu aufgehübscht. Allerdings werde ich mit der Farbtemperatur mal noch experimentieren. Etwas weniger Blauanteil könnte reizvoll sein.
Zugegeben wirkt das Bild im 60*40 Ausdruck und gerahmt völlig anders, als am Bildschirm.
Auch gewinnt der einzelne Samen im Hintergrund dort deutlich an Bedeutung.
Auch mir gefällt das Original, besonders Perspektive und Beschnitt.
Ich hätte es vielleicht etwas heller gewählt und den Samen rechts, der wie ein Sensorfleck wirkt weggestempelt.
@Nettash: kennst du die Bedeutung dieses Zeichens :ebv: , bzw. die Bedeutung, wenn es ein User nicht verwendet?Nein, kannte es bis gerade nicht. Aber als ich mit dem Mauszeiger drüber fuhr war es selbsterklärend.
Dann entschuldige ich mich natürlich, dass ich so frech das Bild bearbeitet habe. Werde ich es gleich löschen um keine weiteren Unannehmlichkeiten zu bereiten.
[...] und den Samen rechts, der wie ein Sensorfleck wirkt weggestempelt.[...]
Der ist doch gerade der Grund für den Titel. Wobei er im ersten Moment tatsächlich wie Sensordreck aussieht.
Ein Bild, welches man sich etwas länger anschauen muss. Mir gefällt's. :)
Der ist doch gerade der Grund für den Titel.
Da sieht man wieder, daß es mir manchmal an Phantasie fehlt.:lol:
tummefoton
26.10.2014, 18:35
Auch mir gefällt die Aufnahme. Allerdings würde ich es vorziehen, den Blütenstand wirklich vollständig gezeigt zu bekommen. So ist er für mein Empfinden links etwas unharmonisch abgeschnitten. - Die "Problematik" des vermeintlichen Sensorflecks wurde schon angesprochen, allein es mangelt auch mir hier leider an Phantasie.. .- Gleichwohl ein Bild , das zum näheren und längeren Hinsehen einlädt.- Gruß tummefoton
Hihi, das mit dem Sensorfleck find ich witzig!
Vielleicht hätte ich die Aufnahme einfach analog machen sollen :oops: