PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : dxo-optics-pro-8 kostenlos


Reiner Zufall
24.10.2014, 13:07
Wer sich eine kostenlose Lizenz sichern möchte,
gerade HIER gefunden:

http://hukd.mydealz.de/freebies/dxo-optics-pro-8-win-mac-bildbearbeitungsprogramm-kostenlos-421798

Nicht updatefähig aber zum ausprobieren in Ruhe vielleicht besser als die zeitlich eingeschränkte Testversion.
Viele Grüsse Jürgen

raul
24.10.2014, 13:42
Ich spiele immer gerne mit Software! Vielen Dank!:top:

Gruß,
raul

dey
24.10.2014, 13:43
Danke Rainer,
dxo 7 for free habe ich schon und bin ordentlich begeistert.
Mal schauen, was/ob die 8er mehr zu bieten hat.

bydey

mic2908
25.10.2014, 08:41
Danke fuer den Tip :D.

Weiss jemand ob die RAWs der Alpha 77II schon unterstuetzt werden?

DonFredo
25.10.2014, 08:45
Moin,

wohl eher nicht...

http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1636325&postcount=1051

mic2908
25.10.2014, 08:50
Schade, persoenlich fand ich die Rauschreduktion von Dxo7 bei meiner A33 besser als die von der gratis C1 Version fuer Sony :(.

Oldy
25.10.2014, 08:52
Hier mal die Liste der unterstützten Kameras.
http://www.dxo.com/sites/dump.dxo.com/files/dxoimages/photo/contest/2014-10-23-Digital-Photographer-OP8/Cameras-supported-by-DxO-Optics-Pro-8.pdf

wetterauer
25.10.2014, 09:54
Achtung Anfängerfrage: Ist das mit Capture One vergleichbar? Natürlich schaue ich es mir an, aber ich kämpfe mit Capture One noch zu sehr um da einen Vergleich zu ziehen.

@edit: Und natürlich vielen Dank für den Hinweis!

wolfram.rinke
25.10.2014, 09:58
Danke für den Link. :top:

Oldy
25.10.2014, 10:02
Die A77 ist ja drin. Bleibt die Frage, ob die A77II-Raws dann lesbar sind?
Vielleicht probiert das einer mal.
Ich als A700-Nutzer bin da fein raus.;)

Ich habe mir CO8 in der Vollversion geholt, abreite aber noch mit Aperture. Nun habe ich DXO8 auf der Festplatte.
Das kann ich vergleichen. Momentan allerdings verwirrt mich das mehr, als es mich erhellt.:crazy:

wetterauer
25.10.2014, 10:28
Kann das sein, dass das heute zu spät war? Ich habe nur eine Testversion? Per Mail ist da kein Schlüssel gekommen.

Oldy
25.10.2014, 10:32
Scheint immer noch zu funktionieren.
Wie bist du vorgegangen?

wetterauer
25.10.2014, 10:34
Hallo, ich habe mich mit meiner Email wie gefordert eingetragen und den Sicherheitscode eingegeben. Dann konnte ich mir die Winversion runterladen. Beim Starten fragt das Programm nach einem Key. Den habe ich nicht. Normalerweise kommt der dann per Mail.

Reiner Zufall
25.10.2014, 10:50
Ich warte auch noch auf die Mail mit dem Freischaltcode.
Möglicherweise sind hier so viel Anfragen gekommen, dass die etwas überfordert sind.

Nach dem Download lässt sich das Programm - wie üblich - als Testversion, ohne Einschränkungen installieren und bis 30 Tage nutzen.
Wenn die Ser. Nr. kommt, einfach eingeben und gut ist.

Installiert wird übrigens die wohl letzte 8er Version, ich hatte noch eine 8.3 installiert, die neue einfach drüber, alle Kamera/Objektiv-Module wurden übernommen und jetzt läuft die V. 8.5 437. Bei mir in 64 Bit, ob es auch 32 Bit gibt, müsste ich nachher mal nachsehen.

Songoo57
25.10.2014, 10:54
Also bei mir war der Freischaltcode sofort im Postfach.
Habt Ihr denn auch artig den Punkt "Yes, please send me information about the DxO Labs products." aktiv gelassen?;)

Oldy
25.10.2014, 10:56
Vielleicht im SPAM-Ordner gelandet?

Bei mir hat das gestern auch nur Sekunden gedauert, bis der Code da war.

NetrunnerAT
25.10.2014, 11:03
Funkt nicht ... habe aber schon einmal ein Gratis Code auf meine E-Mail Adressen bekommen, womöglich ist das ein Problem?

dey
25.10.2014, 12:26
Hi.
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151015
Auf Seite 2 vergleiche ich ein wenig dxo 7 mit c1 8.
Das Thema selektive Tonung haben sie verbessert.
Die Mausposition sird jetzt auch im Histogramm angezeigt.
Man kann unten im Browser nach Iso sortieren. Nutzt nur wenig, da es keine Listenansicht gibt. Ist abef auch nicht so schlimm, da man in dxo keine iso-abhängigen Profile braucht. Auto macht das sehr gut. Für Portrait, Landschaft und High Iso packt man die Bilder sowieso individuell an.
Immer noch schlecht:
Details und Rauschen werden erst ab 75% gerändert.
Eine Vergleichsansicht gibt es nur mit Varianten des gleichen Bildes und das auch nur, wenn es schon als jpg exportiert wurde. Und sinnvoller Vergleich auch nur dann, wenn mit 100% exportiert wurde.

Ergo: dxo ist der bessere Vollautomat und c1 bietet das bessere Handling für individuelle Anpassung.

Bei der A65 kann C1 ungefähr auf dem gleichen Niveau entrauschen und schärfen wie dxo (7).

bydey

wetterauer
25.10.2014, 12:48
Hallo, ich habe es nochmal mit einer anderen Emailadresse und dem Werbehäkchen probiert. Hat sich bisher auch nichts getan. Spam wird bei mir markiert, sehe ich aber immer.

Shark71
25.10.2014, 13:26
Klasse, Vielen Dank :D

Ich hatte bisher die Version Pro 7. Bin gespannt was sich geändert hat.

Gruß

Thomas

Maggoo
25.10.2014, 13:42
Vielen Dank für den Tipp :top:
DxO 8 konnte problemlos installiert werden und das Email mit dem Freischalt-Code für die Vollversion war Minuten später in der Inbox. Bin mal gespannt was sich gegenüber DxO 7 geändert hat.

joe51
25.10.2014, 14:05
Bei mir hat es mit einer WEB.DE-Adresse NICHT geklappt, allerdings bei einem anderen Provider sofort. Bitte einfach mal ein "anderes" Postfach versuchen.

Vielen Dank für den Link
Ein schönes Wochenende,
Jürgen

wus
25.10.2014, 15:04
Vielen Dank für den Tipp! Hab's mir jetzt auch mal runtergeladen. Testversion lief sofort, Freischaltcode fand ich etwas später im Spam-Ordner meines Email Providers.

Besonders gespannt war ich auf die Volume anamorphosis (http://www.dxo.com/intl/photography/dxo-optics-pro/features/optical-corrections/volume-anamorphosis), die Korrektur der Verzerrung von Gestalten und Gesichtern von mit UWWs fotografierten Personen zu den Rändern hin. Das funktioniert recht gut, je nach Art der gewählten Korrektur allerdings nicht ganz ohne Nebenwirkungen.

Gespannt bin ich auch schon auf das Entrauschen, da blick ich bisher noch nicht durch. Muss mir ohnehin erst mal ein paar geeignete Fotos raussuchen bzw., da ich zuletzt nur noch sehr wenige Hi ISO Fotos gemacht habe, welche produzieren.

Reiner Zufall
25.10.2014, 15:37
Ergänzung: installiert 32 oder 64-bit-Version. Nur wer 64-bit hat, profitiert aber von der GPU-Beschleunigung.
Handbücher, Schnellstart-Guide hier:
http://support.dxo.com/categories/20053933-dokumente#recent

Habe immer noch keine Mail mit Code, Danke an joe51, ich hatte auch eine web.de-Adresse benutzt. Werde es also noch mal probieren.
Zeit ist genug, die Aktion soll bis Ende Januar 2015 laufen.

Bei den FAQs noch der Hinweis, das die Installation auf ZWEI Rechnern gestattet ist, egal ob PC-PC oder PC-Mac.

wetterauer
25.10.2014, 16:26
Ok, gleiche Endung aber dritte E-Mail-Adresse! Jetzt geht es. Für mich auf den ersten Blick geeigneter als C1. Meine Objektive sind auch installierbar. Die einfachere Automatik kommt mir momentan entgegen.

@edit: Für einen "Knipser" der ein bisschen mehr rausholen und Fehler korrigieren möchte, ist das optimal. Ich habe einen Schwung Raws mal bearbeitet. Alleine in Automatik ist das schon klasse. C1 bietet da für das individuelle Bearbeiten sicherlich mehr, aber da muss man sich schon reinarbeiten.

digiricky
30.10.2014, 11:28
Vielen Dank für den Tipp
DxO 8 konnte problemlos installiert werden und die mail mit dem Freischalt-Code war in wenigen Sekunden da.
Ich hatte vorher die Version 7 installiert mit den entsprechenden optischen Modulen, das hat auch alles prima geklappt. Die Version 8 dagegen glaubt Objektive zu entdecken, die ich gar nicht besitze und mein häufig benutztes Sigma 18-200 wird meistens nicht mehr erkannt.
Ist jemandem das Problem bekannt? Für Hilfe wäre ich dankbar.

digiricky
06.11.2014, 10:33
Wen die Antwort von DxO interessiert, hier ist sie:

" GUten Tag Herr Rach,

die Technikernbestätigen das Problem, können aber im Moment recht wenig unternehmes, da es in der neuen Version nicht auftritt-

Mit besten Grüßen,

***** *****
Support Team DxO Labs "

raul
06.11.2014, 14:43
Streich mal bitte den Namen der Dame da raus, oder hat sie dich gebeten ihn in einem öffentlichen Forum einzustellen?

Gruß,
raul

digiricky
14.11.2014, 12:55
Sorry, hab ich übersehen, sollte natürlich nicht sein.

dey
15.12.2014, 11:47
Da ich per PN gerade gefragt wurde:
6/dxo8.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=215928)
Diese Settings sind mit der Version 7 entwickelt worden.
Leider sind die vorgegebenen Parameter für die automatische Belichtungskorrektur und automatisches DxO Smart Lighting in der V8 nicht mehr so gut (nach meiner Meinung).
Allerdings kann V8 die Parameter der V7 noch und die sind auch fest in meinem Standardpreset implementiert. Automatisches DRO funktiontiert damit bestens, wie ich finde.
Manuelles DRO war bei V7 schon etwas kompliziert, weil man mit den eher ursprünglichen Parametern Gamma, Schwarzpunkt und Weisspunkt arbeiten muss. Das muß man erst mal blicken.
Die lasse ich jetzt einfach links liegen und nutze die neuen Regler unter Selektive Tonwerte (im Bild ausgeblendet) unter Rubrik Belichtung und Farbe - Erweitert

Mikrokontrast gab es in der V7 noch nicht und ich nutze den als Standard nicht. Ist aber der erste Parameter, den ich ändere, wenn ich was von Hand mache.
Kontrast + und Sättigung - entspricht am ehesten den Standardsettings aus der A65 und geben einen minimalen zusätzlichen Kick.
USM nur für den Fall, dass mein Objektiv nicht unterstützt ist.
Ansonsten die seltsamen! DxO Lens Softness-Einstellungen in Richtung mehr Detail geändert. Zusammen mit der recht guten automatischen Entrauschung bekommt man tolle Details bei wenig Rauschen.
Die Entrauschung lasse ich für alle ISO auf Auto. Bei High Iso einwenig nach oben, wenn nötig und bei Low-Iso auf NULL!. Null entspricht nicht dem deaktivierten Entrauschen. Bei der A65 sollte man es auch bei Iso100 auf Null stehen lassen. Bei einer A99 mag das anders sein.

bydey

Alligothor
19.12.2014, 12:55
Ich persönlich fand Smart Lighting in DXO 7 weniger optimal. Die Bilder erschienen mir damit sehr künstlich - hatte dazu damals Uch einen Thread hier im Forum eröffnet. Seit DXO 8 ist dies m.E. deutlich besser und realistischer.

fbenzner
16.02.2015, 22:07
Im nächsten Heft "FotoHits", erscheint 18.03.2015, wird als kostenlose Vollversion für alle Leser DXO Optics Pro 8 angekündigt.

JvN
17.02.2015, 11:06
Gab's das nicht seit Oktober direkt vom Hersteller?
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152478


Der Downloadlink existiert noch:
http://download-center.dxo.com/v8/Win/DxO_OpticsPro8_Setup.exe

DonFredo
18.02.2015, 05:10
Moin,

die letzten zwei Beiträge hier "angeklebt".

mk53
06.08.2015, 10:52
Funktioniert immer noch. Hier eine email-Adr. angeben. Die muß nicht mal echt sein.
Der Activation Code kommt sofort zurück (nicht per email, sondern auf der Webseite).

http://www.dxo.com/us/advancedphotoshop

Der hier:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1677695&postcount=33
genannte downloadlink geht auch noch.

Fuexline
06.08.2015, 11:40
läuft

http://abload.de/img/kewl183xiz.png

Mario190
06.08.2015, 15:17
Der Download hat funktioniert, aber wo kann ich meine Mailadresse eingeben für den Key?
Der Link von mydealz leitet mich im Endeffekt nur auf die Startseite von DxO

Fuexline
06.08.2015, 15:53
http://www.dxo.com/us/advancedphotoshop

Mario190
07.08.2015, 08:36
Besten Dank, hat geklappt:)