Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zum Entwickeln von Bildern
MiLLHouSe
01.02.2005, 13:09
Hi,
folgendes:
Ich habe mit der geliehenen Cam (Pentax Optio 450) von meinem Sohn (ist jetzt 5 1/2 Wochen alt) sehr viele Bilder gemacht, die in sein Fotoalbum rein sollen. Habe die Bilder am Computer angesehen, für gut befunden und zum Mediamarkt gegeben.
Dort bekam ich sie zurück mit einem erschreckenden Ergebnis: Alle Bilder viel zu dunkel (vor allem die schwarz-weiß-Bilder konnte ich vergessen). Also reklamiert, jetzt zurückbekommen und die Bilder sehen etwas besser aus.
Die Kamera ist wie gesagt geliehen (meine Z5 müsste diese Woche kommen *freu*) von meiner Schwiegermutter. Die macht schon ewig damit Bilder und gibt sie einfach ab ohne groß zu bearbeiten und die Farben passten bisher immer! Egal wo sie sie abgegeben hat. Auch Bilder von meinem Sohn sind bei ihr in Farbe usw. optimal (wie an meinem TFT) und bei mir einfach ekelhaft dunkel (wie gesagt).
Wie kann das sein, dass bei mir die Farben derart nicht stimmen, ich alle Bilder im Prinzip nachbearbeiten müsste (dazu muss ich den TFT noch kalibrieren) und bei ihr stimmt es immer? Ich habe jetzt über 1000 Bilder gemacht, davon momentan rund 300 entwickeln lassen.
Ich versteh's einfach nicht.
Hat jemand eine Erklärung dafür? Danke für alle Hilfe!
MiLLHouSe
Gaaaaanz einfach: Das ist keine Minolta! :lol:
Ok ok ich setzte die KoMiker Brille wieder ab...
Möchte mich hier nicht in Vermutungen verlieren und kenne die Pentax nicht. Versuch mal mit der Suchfunktion hier im Forum Dich einzulesen. Das Thema ist nicht neu und dazu gibt es schon mehrere ellenlange Tipp´s Thread´s...
Also, wenn Du sie nicht bearbeiten würdest, wären die Belichtungen gut - wenn Du sie bearbeitest, werden sie nicht gut.
2 Erklärungsmöglichkeiten:
1. Die Einstellungen (Kalibrierung) deines Monitors/PC sind ungünstig - das würde alles erklären, wäre aber unwahrscheinlich in dem von Dir geschilderten Umfang.
2. Deine Bildbearbeitungen laufen im Belichtungslabor nochmals durch eine "Automatik-Routine" , die alles versaut.
MiLLHouSe
01.02.2005, 14:03
Gaaaaanz einfach: Das ist keine Minolta! :lol:
Ok ok ich setzte die KoMiker Brille wieder ab...
Möchte mich hier nicht in Vermutungen verlieren und kenne die Pentax nicht. Versuch mal mit der Suchfunktion hier im Forum Dich einzulesen. Das Thema ist nicht neu und dazu gibt es schon mehrere ellenlange Tipp´s Thread´s...
;) deshalb hab ich ja hoffentlich irgendwann in dieser Woche die Z5 in der Hand :!:
MiLLHouSe
01.02.2005, 14:06
Also, wenn Du sie nicht bearbeiten würdest, wären die Belichtungen gut - wenn Du sie bearbeitest, werden sie nicht gut.
2 Erklärungsmöglichkeiten:
1. Die Einstellungen (Kalibrierung) deines Monitors/PC sind ungünstig - das würde alles erklären, wäre aber unwahrscheinlich in dem von Dir geschilderten Umfang.
2. Deine Bildbearbeitungen laufen im Belichtungslabor nochmals durch eine "Automatik-Routine" , die alles versaut.
:?: :?: wenn ich sie nicht bearbeite, ist alles zu dunkel, wenn ich dranrumbastele, denk ich würde es passen - wenn dann ist's so richtig(er)
Was mich aber stört ist die Tatsache, dass die Bilder von meiner Schwiegermama immer gut am Bildschirm und auf tatsächlichem Papier sind. Bei mir passt's am Bildschirm, lasse ich es entwickeln, passt gar nix mehr. Und es kann doch nicht Sinn und Zweck der ganzen Digitalfotografie sein, dass man ALLE Bilder erstmal nachbearbeiten muss oder? Muss die S-Mama ja auch nicht, da stimmt komischerweise das "Vorergebnis" am Bildschirm mit dem Endergebnis überein.
Dimagier_Horst
01.02.2005, 14:48
Hallo millhouse,
es gibt unterschiedliche Händler, die ihre Kundenaufträge zu unterschiedlichen Labors schicken. Jedes Labor arbeitet anders, das ist doch ganz einfach.
Gib die Bilder zum Händler Deiner Schwiegermutter oder probier ein paar Händler in Deiner Gegend aus. Irgendwann hast Du einen Händler oder ein Labor, bei dem es passt.
MiLLHouSe
01.02.2005, 14:55
Hallo millhouse,
es gibt unterschiedliche Händler, die ihre Kundenaufträge zu unterschiedlichen Labors schicken. Jedes Labor arbeitet anders, das ist doch ganz einfach.
Gib die Bilder zum Händler Deiner Schwiegermutter oder probier ein paar Händler in Deiner Gegend aus. Irgendwann hast Du einen Händler oder ein Labor, bei dem es passt.
Soweit ich weiß, arbeitet MM mit Fujicolor in Kiel zusammen und dort, wo meine Schwiegermutter die Bilder abgibt, wird auch mit Fujicolor Kiel zusammengearbeitet. Hatte ich vergessen zu erwähnen sorry!
Ich werde demnächst wohl mal meine Bilder mit zu einer Fotografin nehmen, deren Bildschirm muss mind. alle 8 Wochen neu kalibriert werden. Bin schon auf das Ergebnis gespannt...
Wir sind auch gespannt... :top:
.... Händler Deiner Schwiegermutter ....
Welcher Internethändler hat Schwiegermütter im Sortiment ? :shock: :flop:
Welcher Internethändler hat Schwiegermütter im Sortiment ? :shock: :flop:
Müssten über ebay zu kriegen sein :lol:
Ein Mann hat sich Mel Gibsons Film "Die Passion Christi" angeschaut und ist so begeistert, dass er mit der ganzen Familie nach Israel reist, um die Orte zu besuchen, wo Jesus lebte und starb. Während dieser Reise stirbt seine Schwiegermutter.
Der Bestatter in Tel Aviv erklärt ihm, sie könnten den Leichnam für 10.000 EUR in die Heimat überführen lassen, oder aber die Schwiegermutter für 500 EUR in Tel Aviv bestatten.
Der Mann überlegt nicht lang und erklärt: "Sie wird überführt!" Der Bestatter fragt: "Sind Sie sicher? Das ist ein verdammt hoher Preis und wir würden hier auch eine würdevolle Trauerfeier abhalten."
Darauf der Mann: "Hören Sie, vor 2000 Jahren wurde hier ein Mann beerdigt, der nach drei Tagen wieder auferstand. Und das Risiko möchte ich nicht eingehen!"