Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachtreiher
Hier zeig ich mal ein Bild eines jungen Nachtreihers, bevor es auf meiner Festplatte verstaubt!
Aufgenommen aus dem Auto.
1018/Nachtreiher-03568.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212014)
:top: :top:
Hierzulande eine absolute Seltenheit. Ich habe noch nie einen gesehen.
Wo hast Du denn den Jungvogel entdeckt?
Den kannte ich gar nicht. Alleine dafür war es gut, daß du ihn nochmal ausgegraben hast.:top:
Wieso heißt er Nachtreiher, obwohl er sich so im Hellen präsentiert?
Den habe ich auch noch mehrfach auf der Festplatte, im Jungkleid und adult.
Im Albufera-Naturschutzpark auf Mallorca habe ich meine fotografiert.
Bei uns habe ich die noch nicht gesehen.
Also.....wo hast Du deinen erwischt?
:top: :top:
Hierzulande eine absolute Seltenheit. Ich habe noch nie einen gesehen.
Wo hast Du denn den Jungvogel entdeckt?
Hier bei uns in Österreich (Donauauen) dürften einige Brutpaare sich befinden!
Dort wo ich in Fotografiert habe, weis ich das sich welche aufhalten...sie sind auch nicht so scheu!
Mit ein wenig Glück kann man eine ganz gute Aufnahme machen, auch ohne Ansitzen!
Mir wäre aber der Altvogel lieber gewesen, der ist Fotogener!
Den kannte ich gar nicht. Alleine dafür war es gut, daß du ihn nochmal ausgegraben hast.:top:
Wieso heißt er Nachtreiher, obwohl er sich so im Hellen präsentiert?
@Kiwi
Warum der Nachtreiher genannt wird, keine Ahnung!:roll:
Warum der Nachtreiher genannt wird, keine Ahnung!:roll:
Ich glaube, weil er normalerweise erst mit Einbruch der Dämmerung auf Nahrungssuche geht.
...ich habe ein "Beweisfoto", dass er auch am Tag jagd.....ich denke es kommt eher von dem "nachtblauen" Gefieder auf der Oberseite der adulten Vögel.
Wissen tu´ ich es aber auch nicht.
Darf ich vielleicht ein, zwei Fotos hier dranhängen ?
...ich habe ein "Beweisfoto", dass er auch am Tag jagd.....ich denke es kommt eher von dem "nachtblauen" Gefieder auf der Oberseite der adulten Vögel.
Wissen tu´ ich es aber auch nicht.
Darf ich vielleicht ein, zwei Fotos hier dranhängen ?
Ja häng sie von mir aus dran!
Ich habe mehrfach gelesen, dass er auch - aber nicht nur - in der Dämmerung jagt, wenn die Nahrungskonkrrenten nicht mehr aktiv sind. Dass er auch tagsüber jagt, stand da aber auch.
Der wissenschaftliche Name bedeutet Nachtrabe. Der zweite Teil kommt vom Klang der Rufe, der erste aber wohl eher nicht von der Farbe? :?
Danke.
Hier der erwachsene Reiher beim Fischen
1018/Fischers_Fritze....jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212022)
und die beiden habe ich quer über den Hauptkanal im Park Albufera geschossen,
sie sind entsprechend stark gecroppt.
Zuerst auch ein Jungvogel
1018/k-DSC09023.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212024)
und dann nochmal ein adultes Tier
1018/k-DSC09017.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212023)
Ich habe noch mehr, aber die hier habe ich am schnellsten gefunden.
der erste aber wohl eher nicht von der Farbe? :?
....ich sagte ja, ich weiß es nicht.....die Theorie hatte ich mir selbst zusammengereimt,
weil ich mich auch mehrfach gefragt habe, woher der Name kommt.
Im Netz erfährt man nicht viel darüber.
Deine Erklärung klingt jedenfalls plausibel.