Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu Manfrotto MA 055PROB
XxJakeBluesxX
01.02.2005, 11:31
Heute morgen habe ich mein am Samstag bestelltes Manfrotto MA 055PROB & MA 141RC bekommen. In der Anleitung wird ein "spezieller Schlüssel N" erwähnt der auch in der Anleitung auf Bild 9 zu sehen ist. Dieser Schlüssel war bei mir nicht dabei. Ein Anruf beim Händler wo ich das Set gekauft habe ergab dass Manfrotto diesen Schlüssen angeblich nicht beilegen würde.
Stimmt das?
Komisch finde ich dann nur dass an einem der Stativbeine eine Art Plastikhalter draufgesteckt war der dieses Schlüssel L enthalten haben könnte.
Moin Claudio,
bei meinem 055 PROB (gekauft im letzten Jahr bei Gregor) war Halter & Schlüssel dabei.
Der Schlüssel (Sechskant, zum Nachspannen der Schrauben) ist allerdings ein Witz - äusserst schwachbrüstig, verbiegt sich schon fast beim Blickkontakt mit den Schrauben :lol:
astronautix
01.02.2005, 11:39
Hallo Claudio,
ich habe inzwischen drei Manrotto Stative gekauft (1x Tri- und 2x Monopod) und bei allen war nur dieses Platikteil an die Beine geclipst. Ich denke mal, dass hiermit das Werkzeug gemeint ist. Etwas anderes habe ich nie im Karton gefunden und schon gar kein Metallwerkzeug.
Hallo Claudio,
sieh Dir mal den Halter genauer an. Dies ist, wenn ich mich jetzt richtig erinnere der Schlüssel. Ist aber wirklich ein Witz
XxJakeBluesxX
01.02.2005, 11:43
Hallo Claudio,
sieh Dir mal den Halter genauer an. Dies ist, wenn ich mich jetzt richtig erinnere der Schlüssel. Ist aber wirklich ein Witz
Die Idee hatte ich auch schon, konnte mir abe nicht vorstellen dass ein Hersteller wie Manfrotto so ein Spielzeug dabeipackt um ein hochwertiges Stativ damit zu bedienen...
Hallo Claudio,
sieh Dir mal den Halter genauer an. Dies ist, wenn ich mich jetzt richtig erinnere der Schlüssel. Ist aber wirklich ein Witz
Die Idee hatte ich auch schon, konnte mir abe nicht vorstellen dass ein Hersteller wie Manfrotto so ein Spielzeug dabeipackt um ein hochwertiges Stativ damit zu bedienen...
dem ist aber leider so :twisted:
Materialist
01.02.2005, 11:54
Hallo Claudio,
genau die gleiche Frage hatte ich dem Fotohändler meines Vertrauens beim Kauf des Manfrotto's auch gestellt und er konnte sie nicht beantworten :shock: . Zu Hause hatte ich mir dann die Bedienungsanleitung durchgelesen, wo darauf hingewiesen wird, dass das an einem Stativfuß angeklipste Plastikteil der bewusste 6-kant Schlüssel zum nachspannen der Exzenterverriegelungen sei...
...Muss bei den Vorgängermodellen separat verpackt gewesen sein (Metallschlüssel).
Ich hatte anfangs die Muttern alle nachgezogen, weil mir die Verschlüsse zu leichtgängig waren. Das Plastikteil ist imho stabil genug, da man das Nachspannen ja auch nicht sooo oft machen muss! :)
Das Nachziehen ist bei neu gekauften Stativen auch wirklich nötig !
Ich hätte fast ein Teil verloren :flop:
XxJakeBluesxX
01.02.2005, 12:06
Muss mich übrigens berichtigen, der Schlüssel heißt nicht L sondern N.
Hallo Claudio,
sieh Dir mal den Halter genauer an. Dies ist, wenn ich mich jetzt richtig erinnere der Schlüssel. Ist aber wirklich ein Witz
Meines hat diesen Kunstoffhalter und darin steckt ein Metallschlüssel
Muss mich übrigens berichtigen, der Schlüssen heißt nicht L sondern N.
Wie der heisst ist mir egal - ich will mit dem Teil ja nicht kommunizieren :lol:
XxJakeBluesxX
01.02.2005, 12:44
Hallo Claudio,
sieh Dir mal den Halter genauer an. Dies ist, wenn ich mich jetzt richtig erinnere der Schlüssel. Ist aber wirklich ein Witz
Meines hat diesen Kunstoffhalter und darin steckt ein Metallschlüssel
Wie lange hast Du Dein Stativ schon? Vielleicht hat Manfrotto aus Kostengründen den Metallschlüssel weggelassen...
Hallo Gemeinde,
bei meinem MA 190 CLB waren Halterung und Imbusschlüssel mit dabei.
Ist ca. 3 Monate her, daß das fabrikneue Teilchen bei mir ankam. Und ich brauchte den Schlüssel nicht zum nachstellen, da die Schrauben bretthart angezogen waren und ich die Flügel kaum aufbekommen habe.
Grüße!
Frank
Materialist
01.02.2005, 13:07
Wie lange hast Du Dein Stativ schon? Vielleicht hat Manfrotto aus Kostengründen den Metallschlüssel weggelassen...
ich war zwar nicht direkt angesprochen, aber: Im Mai letzten Jahres hatte ich mein 055ProB erworben und da gab's definitiv den Metallschlüssel nicht mehr! :evil:
Wie bereits weiter oben gepostet, tut's das Plastikteil auch; ich habe das Stativ häufig benutzt (auch in Übersee) und auch mal zwischendurch die Muttern nachgezogen (auch bei Kälte). Da ist nichts kaputt gegangen. ;)
... Ja, auch die Italiener sparen :eek: ...
Materialist
01.02.2005, 13:14
noch eine Ergänzung: die Ausführung die ich erworben hatte, besaß schon diese beiden Schaumstoff(?)-Griffstücke an den Rohren, damit man bei großer Kälte nicht mit den Pfoteln daran hängen bleibt :lol:
XxJakeBluesxX
01.02.2005, 13:45
noch eine Ergänzung: die Ausführung die ich erworben hatte, besaß schon diese beiden Schaumstoff(?)-Griffstücke an den Rohren, damit man bei großer Kälte nicht mit den Pfoteln daran hängen bleibt :lol:
Das hat meins auch...
noch eine Ergänzung: die Ausführung die ich erworben hatte, besaß schon diese beiden Schaumstoff(?)-Griffstücke an den Rohren, damit man bei großer Kälte nicht mit den Pfoteln daran hängen bleibt :lol:
Das hat meins auch...
Meines nicht
A1-Chris
01.02.2005, 16:27
es ist kein grosser Verlust, wenn du diesen tollen :roll: Schlüssel nicht mitgeliefert bekommen hast...
Halbwertzeit ca. 5 Schrauben... hihi
Gruß
Christian...
Hallo Claudio,
sieh Dir mal den Halter genauer an. Dies ist, wenn ich mich jetzt richtig erinnere der Schlüssel. Ist aber wirklich ein Witz
Meines hat diesen Kunstoffhalter und darin steckt ein Metallschlüssel
Hallo Sunny,
ich konnte eben nachsehen und stellte fest das bei mir alles aus Plastik :twisted: ist. Ich habe aber auch das Stativ bisher nicht nachziehen müssen. :lol: Im Übrigen habe ich auch die Schenkelwärmer dran :top:
So, Feierabend, noch 1 Arbeitstag und rd. 40 Stunden bis Karneval :lol: ,
ich habe mal eben dieses Mickimaustool ;) gefilmt:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT3290.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10707)
@Claudio: Du hast nichts verpasst.
So, Feierabend, noch 1 Arbeitstag und rd. 40 Stunden bis Karneval :lol: ,
ich habe mal eben dieses Mickimaustool ;) gefilmt:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT3290.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=10707)
@Claudio: Du hast nichts verpasst.
Hallo Manni,
so sieht mein Teil auch aus, auch ohne Karneval :lol:
XxJakeBluesxX
02.02.2005, 00:33
Wer übrigens auch noch ein Manfrotto MA055PROB & MA141RC sucht, meines hab ich hier gekauft (http://www.geizhals.at/deutschland/redir.cgi?h=photoandmore&loc=http:%2F%2Fwww.fotoandmore.de%2Fcgi%2Fwebsale6 .cgi%3Fshopid%3Dphoto%2Dand%2Dmore%26language%3Dde utsch%26act%3Dproduct%26prod_index%3D125046%26refe rer%3Dgeizhals).
Der Preis von nur 149 Euro & 6 Euro Versandkosten ist glaube ich im Moment nicht zu unterbieten. (http://www.geizhals.at/deutschland/a105342.html)
Und schnell ist der Laden auch noch. Am 29.1. bestellt und heute schon angekommen... :top:
Der Preis ist echt gut, sieht aus als wenn es dieses Sonderpreis-Set wieder gibt. Zu ähnlichem Preis habe ich letztes Jahr bei Foto Gregor gekauft.
Nehme ich nu morgen Ein- oder Dreibein mit in den Karnevalstrubel, um mir Platz vor der Showbühne zu schaffen? :?:
XxJakeBluesxX
02.02.2005, 11:41
Der Preis ist echt gut, sieht aus als wenn es dieses Sonderpreis-Set wieder gibt. Zu ähnlichem Preis habe ich letztes Jahr bei Foto Gregor gekauft.
Das Set gibt es bei diesem Händler aber schon länger zu diesem Preis. Habe vor einiger Zeit schonmal überlegt da zu kaufen, es aber erstmal gelassen. Jetzt war der Wille aber stärker als die Vernunft... :roll:
Hallo Manfred,
solltest Du morgen auf den Altermark wollen, nimm allenfalls das Einbein mit, wenn Du Glück hast kannst Du es zwischen dem Rücken Deines Vordermanns und Deinem Bauch festklemmen. Der AS wird dann kräftig mit- (gegen-) schunkeln.
Jan