Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7i - 2 Jahre und 3 Wochen alt macht Probleme


pheuch
01.02.2005, 10:34
Bisher war ich ja von Problemen mit meiner 7i verschont geblieben. Doch jetzt hatte es mich auch erwischt. Beim Review eines Bildes blieb alles stehen. Ausschalten half auch nicht. Also Akku raus und siehe da die waren leer.

Mit neuen Akkus hatte ich dann das Problem das die Kamera zyklisch alle paar Sekunden die Fokusierung verstellte und sonst nichts ging.

Klasse, drei Wochen nach Ablauf der Garantie :evil:

Dann fand ich aber doch noch eine Lösung (habe über Suchen im Forum nichts gefunden, daher auch dieser Beitrag):

Ich habe die Chipkarte entfernt, die P Taste gedrückt und gehalten und die Kamera eingeschaltet. Voila, alles wieder in Ordnung.

Mit ist echt ein Stein vom Herzen gefallen, denn wenn es nicht mehr zu machen gewesen wäre, hätte ich wohl die nächsten Jahre nichts mehr von Minolta gekauft und dabei gefallen mir die Kameras ausgesprochen gut, zumal ich auch das ganze Zubehör habe.

der schwarze Mann
01.02.2005, 12:36
Hallo Peter,
sag mal, hast du die aktuelle Firmware auf deiner 7i? Vor deren Installation hatte ich ähnliche Probleme mit meiner 7i. Danach nur beim Einsatz eines Microdrive, bzw. bei sehr intensivem, ja sagen wir mal exzessivem *g* Fotografieren (Beispiel: Konzerte). Dann lag es jedoch am überhitzen Datenträger.

Gruß
Markus

pheuch
01.02.2005, 12:56
Hallo Markus,

habe die aktuellste Firmware drauf (durch den ACW-100). Benutzte eine 512 MB Compact Flash Karte und habe vielleicht 5 Bilder in 10 Minuten gemacht. Also war es bei mir bestimmt kein Hitzeproblem.

Der Akku wurde die ganze Zeit als "halb leer" angezeigt, aber da dies nicht immer so stimmt, wollte ich warten bis die Kamera sich ausschaltet. Das hat aber nicht geklappt.

MME
01.02.2005, 13:55
Hallo Peter,

sag mal, kaufst Du keine Artikel mehr von einem Hersteller, wenn nach geraumer Zeit ein Defekt auftritt?

pheuch
01.02.2005, 14:13
So ungefähr. Die Regel für mich ist, wenn bei einem hochwertigen (hochpreisigen) Artikel innerhalb einer gewissen Zeit ein solcher Fehler auftritt so dass ich eine größere Reparatur zahlen muß nehme ich mir die Freiheit diesen Hersteller für ein paar Jahre zu ignorieren.

Bei der 7i hat es ja Gott sei dank nicht zugetroffen, aber sie hat mal knapp 1000 Euro gekostet. Sollte sie innerhalb von 4 Jahren hin sein (d.h 250 Euro pro Jahr), werde ich genau überlegen was ich mache.

MME
01.02.2005, 14:22
aha

psychogerdschi
01.02.2005, 15:39
sag mal, kaufst Du keine Artikel mehr von einem Hersteller, wenn nach geraumer Zeit ein Defekt auftritt?

Also ich persönlich habe auch schon so eine "schwarze Liste", richtig verärgert bin ich, wenn mehrere Geräte geradenoch die Garantiezeit überleben und dann die Kulanz des Herstellers nicht gegeben ist (es kann ja mal ein Montagsprodukt passieren).

Die Namen poste ich mal hier nicht, aber es liest sich mittlerweile wie das Who is Who in der Elektronikbranche.
Bei vielen Erzählungen über Minolta bin ich ja noch wirklich verwundert das die noch nicht auf meiner Liste stehen ;)

Tom
01.02.2005, 17:28
Minolta ist aber sehr kulant, was die Garantiezeit betrifft (kann ich persönlich mehrfach bestätigen).
3 Wochen sind da mit Sicherheit kein Problem.

Vielleicht solltet ihr das auch auf euren POSITIV-Listen vermerken...

Tom ;)

MME
01.02.2005, 17:43
Minolta ist aber sehr kulant, was die Garantiezeit betrifft (kann ich persönlich mehrfach bestätigen).
3 Wochen sind da mit Sicherheit kein Problem.

Vielleicht solltet ihr das auch auf euren POSITIV-Listen vermerken...

Tom ;)

Gott sei Dank liegt kein Problem an der Cam vor, den die Garantie ist schon länger abgelaufen.

Die Gewährleitung beträgt zwei Jahre !!!!

A2Freak
02.02.2005, 12:10
sag mal, kaufst Du keine Artikel mehr von einem Hersteller, wenn nach geraumer Zeit ein Defekt auftritt?

Also ich persönlich habe auch schon so eine "schwarze Liste", richtig verärgert bin ich, wenn mehrere Geräte geradenoch die Garantiezeit überleben und dann die Kulanz des Herstellers nicht gegeben ist (es kann ja mal ein Montagsprodukt passieren).

Die Namen poste ich mal hier nicht, aber es liest sich mittlerweile wie das Who is Who in der Elektronikbranche.
Bei vielen Erzählungen über Minolta bin ich ja noch wirklich verwundert das die noch nicht auf meiner Liste stehen ;)

Richtig so!

Folgende Unternehmen werden von mir z.Zt. nicht mehr mit Kauf belohnt:

Agfa, Fuji, Kodak, Minolta, Canon, Nikon, Pentax, Hama, Konica, Metz, Sigma, Tokina, Tamron, Leica, Rollei, Jenoptik, Yakumo, Reflecta, Vivitar, Hanimex, Soligor, Revue, u.v.m.

Auch was denn Fahrzeugkauf betrifft, bin ich sensibel geworden. Ich kaufe keine Fahrzeuge mehr von:

Audi, BMW, Porsche, Opel, VW, Ford, Mercedes, Ferrari, Lamborghini, Maserati, MAN, Iveco, Neoplan, u.v.m. .

Bei allen genannten Herstellern soll es wiederholt zu Defekten kurz nach Ende der Garantiezeit gekommen sein!

:crazy:

psychogerdschi
02.02.2005, 18:01
sag mal, kaufst Du keine Artikel mehr von einem Hersteller, wenn nach geraumer Zeit ein Defekt auftritt?

Also ich persönlich habe auch schon so eine "schwarze Liste", richtig verärgert bin ich, wenn mehrere Geräte geradenoch die Garantiezeit überleben und dann die Kulanz des Herstellers nicht gegeben ist (es kann ja mal ein Montagsprodukt passieren).

Die Namen poste ich mal hier nicht, aber es liest sich mittlerweile wie das Who is Who in der Elektronikbranche.
Bei vielen Erzählungen über Minolta bin ich ja noch wirklich verwundert das die noch nicht auf meiner Liste stehen ;)

Richtig so!

Folgende Unternehmen werden von mir z.Zt. nicht mehr mit Kauf belohnt:

Agfa, Fuji, Kodak, Minolta, Canon, Nikon, Pentax, Hama, Konica, Metz, Sigma, Tokina, Tamron, Leica, Rollei, Jenoptik, Yakumo, Reflecta, Vivitar, Hanimex, Soligor, Revue, u.v.m.

Auch was denn Fahrzeugkauf betrifft, bin ich sensibel geworden. Ich kaufe keine Fahrzeuge mehr von:

Audi, BMW, Porsche, Opel, VW, Ford, Mercedes, Ferrari, Lamborghini, Maserati, MAN, Iveco, Neoplan, u.v.m. .

Bei allen genannten Herstellern soll es wiederholt zu Defekten kurz nach Ende der Garantiezeit gekommen sein!

:crazy:

Na ja, deine Filtermethode ist auch nicht schlecht ;)
Ich finde es nur ein bisserl hart eine Marke auf die Liste zu setzen nur weil man etwas gehört und gelesen hat.
Meine Liste ist rein subjektiv von eigenem Erleben geprägt - ich nehme mal an das das so ein jeder macht.
Wenn ich zum drittenmal einen VCR der Firma XYZ gekauft habe und bei einem jeden das Gerät max. 9 Wochen der Garantiezeit wegen eines Defektes am Bandlaufwerk eingeht und selbst für das anschauen schon saftig kassiert wird, dann ist man doch blöd wenn man es ein viertes Mal versucht, oder ? Abgesehen man ist Markengeil und benötigt zu Dekorationszwecken das eine odere andere Gerät.

A2Freak
02.02.2005, 18:06
Jetzt hast Du aber den Dortmunder Schmäh in meinem PN übersehen...

:lol:

psychogerdschi
02.02.2005, 18:13
Jetzt hast Du aber den Dortmunder Schmäh in meinem PN übersehen...

:lol:

Uhhh der ist ja schon so trocken, das ich vor lauter Staub den Schmäh ja gar nicht sehe.
Also die Köllner Truppe erkenne ich ja mittlerweile, auch den Sächsischen Humor, aber jetzt noch Dortmund :?

NEIN !, jeder der mich kennt weiß das ich ein absoluter humorloser Mensch bin - nachdem ich Satellitenfernsehen habe und von PRO7, SAT1 und RTL überschwemmt worden bin - kann ich nicht mehr lachen :cry:
Und als Weana <dt> Wiener </dt> schon gar nicht.

A2Freak
02.02.2005, 18:19
Wofür brauchst Du denn Satelitenfernsehen? Du hast doch das D7Userforum...

Und als Wiener keinen Humor? Ich denke, wir Deutschen sind die Humorlosen in Europa!

Aber ich gebe Dir Recht, die Kölner haben einen anderen Humor als die Dortmunder. :lol:

Das war jetzt etwas OT, sorry, liebe Geschäftsführung vom Forum...