Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem mit DNG Konverter 8.6 + A77II
Hallo,
da ich seit einiger Zeit alle RAW Dateien in DNG umwandle, habe ich im Zusammenhang mit der A77II eine Frage.
Bisher (mit der A77) war es immer so, dass eine DNG Datei ca. 25MB hatte.
Mit der Version 8.6 komme ich allerdings auf mindestens 75MB.
Woran liegt das bzw. was mache ich falsch?
Voreinstellungen: RAW Original-Datei Einbetten.
Der Text aus dem Converter (Version 6.5)
Bettet die RAW-Datei, die keine DNG-Datei ist, in die DNG-Datei ein. Dadurch entsteht eine grössere DNG-Datei, die ursprüngliche RAW-Datei kann jedoch bei Bedarf später wieder extrahiert werden.
Voreinstellungen: RAW Original-Datei Einbetten.
Der Text aus dem Converter (Version 6.5)
Bettet die RAW-Datei, die keine DNG-Datei ist, in die DNG-Datei ein. Dadurch entsteht eine grössere DNG-Datei, die ursprüngliche RAW-Datei kann jedoch bei Bedarf später wieder extrahiert werden.
Hallo,
danke für deine Anmerkung.
Das habe ich allerdings nicht angehakt - und deswegen wundere ich mich ja auch...
Du kannst in den Voreinstellungen aber auch angeben, für welche Version von Camera Raw die DNGs generiert werden sollen. Wenn ich dort Camera Raw 4.6 oder noch älter angebe, werden die DNGs riesengross. Vermutlich wirst du aber die Kompatibilität mit so alten Versionen gar nicht brauchen.
Du kannst in den Voreinstellungen aber auch angeben, für welche Version von Camera Raw die DNGs generiert werden sollen. Wenn ich dort Camera Raw 4.6 oder noch älter angebe, werden die DNGs riesengross. Vermutlich wirst du aber die Kompatibilität mit so alten Versionen gar nicht brauchen.
Hallo, Detlef,
das könnte die richtige Spur sein. :top:
Hallo!
Ich möchte mich hier kurz einklinken, da ich auch eine A77ii besitze und mit dem Adobe DNG Converter 8.6.0.254 für Windows ein ganz anderes "Problem" habe.
Die Sache mit der Größe hat dinadan schon völlig richtig erkannt und das funktioniert auch so, aber mein Problem ist, dass der Konverter meine *.ARW Dateien gar nicht erst erkennt.
Bei dem ersten Punkt im Programm "Zu konvertierende Bilder auswählen" -> "Ordner auswählen" kann ich keine einzige *.ARW Datei finden, obwohl sie natürlich in dem betreffenden Ordner sind;). Nach der Ansicht von dem Converter befinden sich 0 Dateien in dem Ordner.
Das "kranke" ist jedoch, dass es mit einer Methode funktioniert:
Ich öffne den Explorer -> markiere dann die betreffenden *.ARW Dateien -> ziehe sie auf das Desktop Icon von "Adobe DNG Converter 8.6.0.254" -> und lasse dann los.
Auf einmal öffnet sich das Programm von selbst und siehe da, die eigentlich nicht vorhandenen Dateien wurden gefunden und können konvertiert werden.
Ich bin jetzt zwar absolut kein Computerprofi, aber so eine abnormale Sache habe ich noch nie erlebt :shock:.
Also zusammengefasst funktioniert die Variante "Bild machen"-> zu Konverter schicken -> *.dng in Adobe Camera RAW mit CS5 (also nicht Lightroom) bearbeiten.
Meine hauptsächliche Frage, und deshalb schreib ich hier mit, ist aber nun folgende:
Da ich nun neu in der Sony Welt bin, frage ich mich, wie macht ihr eure Bearbeitungen, wenn ihr mit dem Photoshop CS5 (wie bei mir) oder niedriger arbeiten würdet?
Ich möchte mir jetzt wegen der Kamera nicht das Camera Raw Zusatzmodul 8.5 (http://helpx.adobe.com/de/creative-suite/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html) kaufen (da ginge es angeblich ohne Konvertierung)
Macht ihr das auch einfach gesagt, nach dem Schema "Bild machen" -> *.RAW konvertieren in *.dng -> Lightroom oder Photoshop Camera Raw bearbeiten?
Ist das die gängige Variante für Privatleute mit eher weniger Budget für teure Software ;)?
Ich war leider damals mit Canon sehr verwöhnt in der Hinsicht um muss mich jetzt auf diese "umständliche Art" erst gewöhnen.
Würde mich über eure Erfahrungen und Tipps freuen!
Danke!
LG