Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nachfolger der NEX7 in Anmarsch?
Orbiter1
22.10.2014, 10:39
Auf SAR gibt es ein Gerücht über einen Nachfolger der NEX7 mit Status SR3. Der Nachfolger soll angeblich A7000 heißen, über ein abgedichtetes Gehäuse verfügen und wieder einen 24 MP Sensor aufweisen. Na hoffentlich ist was dran. Ein E-Mount APS-C Topmodell fehlt noch bei Sony und würde mir persönlich den Wechsel zu einem anderen Hersteller ersparen. Hier der Link zu SAR: http://www.sonyalpharumors.com/sr3-very-first-a7000-rumors-nex-7-successor-has-4k-and-18000-shutter-speed/
Anaxaboras
22.10.2014, 10:50
So ganz ausschließen mag ich nicht, dass es noch so etwas wie eine Alpha 7000 geben wird. Auch wenn Sony (wie die meisten anderen Kamerahersteller) derzeit das Augenmerk aufs Vollformat richtet.
LG
Martin
Es gab letztens eine Aussage, daß Sony bei allen Herstellern wahrgenommen hat, daß mit den High-End Modellen am meisten Geld verdient wird. Vielleicht halten Sie es für möglich, daß das auch mit einem High-End APC-C E-Mount Modell möglich wäre. Olympus und Fuji waren in dem Statement damals explizit genannt - die haben kein Vollformat im Portfolio.
So ganz ausschließen mag ich nicht, dass es noch so etwas wie eine Alpha 7000 geben wird. Auch wenn Sony (wie die meisten anderen Kamerahersteller) derzeit das Augenmerk aufs Vollformat richtet.
LG
Martin
Es gibt doch schon die A6000 mit 24MP und APS-C.
Ein KB Sensor in einem solchen Gehäuse wäre allerdings noch eine Marktlücke.
...Olympus und Fuji waren in dem Statement damals explizit genannt - die haben kein Vollformat im Portfolio.
Klar, bei den sind die Highendmodelle logischerweise kein KB.
Aber Nikon hat z.B. schon lange keine High End APS-C Kamera mehr.
Ich glaube das High End zumindest bei DSLR/SLT in Zukunft nur noch KB ist.
Beim E-Mount ist auch solch' ein Trend festzustellen; wenn man die Linsenpalette betrachtet ...
Naja, nachdem die A6000 ziemlich abgespeckt gegenüber der Nex7 gekommen ist, wäre eine A7000 die logische Folgerung...:top:
War mir schon beim Vorstellen der A6000 klar, dass da noch was kommt. A6000 als Nachfolger der NEX7, ist ja wohl ein Witz....
Erklär doch mal bitte wo die A6000 gegenüber der NEX7 abgespeckt hat ?
Ausser im Preis ;-)
Gehäuse, Sucher, Wasserwaage.
leonsecure
23.10.2014, 10:21
Ich hoffe Sony bringt irgendwann mal eine wirklich nachvollziehbares konsistente Gesamtstruktur in seine Namensgebung...
Wieso ist diese inkonsistent?
8,9 = professioneller Anspruch (850, 900, 99)
7 = ambitionierter Amateur (700, 77, 7, 7000)
5,6 = Aufsteiger (55, 5)
<5 = Einsteiger (35, 37, 350, 3000)
Tut's für mich.
Orbiter1
23.10.2014, 11:15
Ich glaube das High End zumindest bei DSLR/SLT in Zukunft nur noch KB ist.Kannst du glauben wenn du möchtest, die Realität sieht aber komplett anders aus. Innerhalb weniger Monate hat Sony die A77II und Canon die 7DII rausgebracht. Und Nikon wird da schon bald folgen.
Beim E-Mount ist auch solch' ein Trend festzustellen; wenn man die Linsenpalette betrachtet ...Den Satz versteh ich nicht.
leonsecure
23.10.2014, 11:47
Wieso ist diese inkonsistent?
8,9 = professioneller Anspruch (850, 900, 99)
7 = ambitionierter Amateur (700, 77, 7, 7000)
5,6 = Aufsteiger (55, 5)
<5 = Einsteiger (35, 37, 350, 3000)
Tut's für mich.
Alpha 58 ist zum Beispiel kein Aufsteiger-Modell. Und auch gibt es kein klares Kriterium, warum es mal ein-, mal zwei-, mal drei- und mal vierstellig ist (Alpha 7 zu Alpha 7000). Auch soll die A7 doch angeblich professionelle Nutzer ansprechen? Und warum gibt es überhaupt A58 und A65? Die sollten doch eigentlich A33 und A55/A66 heißen. Es gibt die Ansätze einer konsistenten Namensgebung, aber Sony hält sich zu oft nicht dran. Naja, ist natürlich ein eher unwichtiges, aber schon seltsames Sony-Phänomen.
lampenschirm
23.10.2014, 11:56
also etwas hoch-endiges im APS Sektor wäre für mich jetzt etwas wie die A7s mit dem focus der A6000
aber anhand der Gerüchtetküche wird der Nachfolger ja 24mega haben
Alpha 58 ist zum Beispiel kein Aufsteiger-Modell.
Und das machst du woran fest?
Und auch gibt es kein klares Kriterium, warum es mal ein-, mal zwei-, mal drei- und mal vierstellig ist (Alpha 7 zu Alpha 7000).
Einstellig: E-Mount Vollformat
Zweistellig: A-Mount SLT
Dreistellig: A-Mount SLR
Vierstellig: E-Mount APS-C
klarer geht es wohl kaum.
Auch soll die A7 doch angeblich professionelle Nutzer ansprechen?
Ja, aber offensichtlich nur solange, bis ein noch nicht näher definiertes Topmodell erscheinen wird.
Und warum gibt es überhaupt A58 und A65? Die sollten doch eigentlich A33 und A55/A66 heißen.
Unsinn. Es gibt keinen Grund, warum die Kameras xx, yy oder zz heißen müssen. Der Nachfolger der A33 ist die A37 gewesen, der Nachfolger der A55 die A57.
hm, mit einer a7000 mit aps-c und vielleicht einer Wasserwaage noch mehr zu verdienen, da verschließt sich mir der Sinn. Was ich mir aber vorstellen könnte, und da gab es auch schon ein Gerücht, statt mit aps-c mit VF. Das wäre ein Ding.
Kannst du glauben wenn du möchtest, die Realität sieht aber komplett anders aus. Innerhalb weniger Monate hat Sony die A77II und Canon die 7DII rausgebracht. Und Nikon wird da schon bald folgen.
Den Satz versteh ich nicht.
yep D7300. Und, die wird von Rauschverhalten die a77ii deutlich übertreffen....
... Naja, ist natürlich ein eher unwichtiges, aber schon seltsames Sony-Phänomen.
Da stimme ich Dir zu... aber:
SLR = Axxx
SLT = Axx
E-Mount FF = Ax
E-Mount APS-C = Axxxx
Und hier passt die A58 rein. Ich persönliche sehe die A58 auch höher als Aufsteigerkamera angesiedelt, aber es ist egal und außerdem OT. :D
Edit: Stefan war schneller....
leonsecure
23.10.2014, 12:17
aber es ist egal und außerdem OT. :D
Da hast Du im Grunde recht. Ich verzichte daher auch auf die Antwort (auch wenn ich da schon noch einiges zu wiedersprechen hätte...).
Orbiter1
23.10.2014, 12:28
Auf die Meldung von SAR zur A7000 gab es bereits über 400 Kommentare. Ein gewisses Interesse an einem NEX7-Nachfolger scheint dann ja da zu sein.
Erklär doch mal bitte wo die A6000 gegenüber der NEX7 abgespeckt hat ?
Ausser im Preis ;-)
Auf jeden Fall am Gehäuse, Wasserwaage, Sucher, Microanschluss.
Alles Dinge, die mir sehr wichtig an meiner Nex7 sind!
Hatte die A6000 im Sonystore in der Hand und habe schnell für mich entschieden, dass da noch viel Verbesserungspotential vorhanden ist ;)
Kostet zwar nur die Hälfte einer Nex7, aber mehr ist sie auch nicht Wert!
das mag ja allemal sein, was Du schreibst. Wenn die a7000 mit APS-C allerdings dann an einen Preis einer a7 rankommt, für die es eventuell im nächsten Jahr auch noch eine geben wird mit einem ähnlichen AF der a6000, wo bleibt da der Sinn nach einer a7000? Eine a7000 mit VF, das würde der Absatz schlechthin bedeuten.
Also zwischen dem Preis der A6000 und dem Preis einer A7 ist nun wahrlich genug Platz, noch abgestufte Modelle mit besserer Ausstattung unterzubringen. Auch
A7000EF mit VF für 1100,00 € und A7000E mit APS-C für 950,00 €.
Die A6000 mag ja ein Hybrid zwischen NEX 6 und NEX 7 sein, was die Ausstattung angeht, preislich ist sie doch eher NEX 6.
Ich mach mir keine Sorgen, dass mangelnde Preisgestaltungsspielräume eine A7000 verhindert könnten.
Wenn die a7000 mit APS-C allerdings dann an einen Preis einer a7 rankommt
Wenn tatsächlich eine A7000 erscheint, wird sie bestimmt deutlich günstiger als die A7. Zwischen der A6000 (UVP 649 Euro) und der A7 (UVP 1499 Euro) ist preislich viel Spielraum für ein neues APS-C Flaggschiff.
(Edit: Itscha war schneller)
Wenn die a7000 mit APS-C allerdings dann an einen Preis einer a7 rankommt, [...], wo bleibt da der Sinn nach einer a7000? Eine a7000 mit VF, das würde der Absatz schlechthin bedeuten.
APS-C ist kein Mangel. An einer A7000 mit Vollformat (die dann übrigens A6 oder A5 heißen müßte (siehe oben)) hätte ich z.B. kein Interesse. Der Buckel in der A7 ist nicht nur ein Retro-Designobjekt, sondern beherbergt die Sucheroptik (ja auch ein EVF besteht nicht nur aus nem Display mit ner Glasscheibe davor).
Der Sensor der A6000 hat ein Auflösungsvermögen, das einem 54 Megapixel Vollformatsensor entspricht. Mein 70-200 wird an der A6000 zu einem 105-300. Das ist der Vorteil von APS-C und ich würde mir Wünschen, daß die Leute das mal begreifen würden. Jedes System hat spezifische Vorteile und daher kann es auch High-End Kameras ohne Vollformat Sensor geben. Ich würde mir wünschen, der Herr Sony würde das auch begreifen. Der Nachfolger der NEX7 kann niemals die A7 und auch keine Vollformat ILCE im Rangefinder-Style sein!
Orbiter1
23.10.2014, 13:29
das mag ja allemal sein, was Du schreibst. Wenn die a7000 mit APS-C allerdings dann an einen Preis einer a7 rankommt, für die es eventuell im nächsten Jahr auch noch eine geben wird mit einem ähnlichen AF der a6000, wo bleibt da der Sinn nach einer a7000?Das ist doch schon 1000 mal diskutiert worden. Wer mit einer voluminösen und schweren VF-Ausrüstung (DSLR oder Spiegellos) rumlaufen möchte darf das gerne tun. Es gibt aber auch andere Leute die das nicht wollen und für die Kompaktheit und leichtes Gewicht im Vordergrund steht und sich deswegen bewusst für APS-C entschieden haben.
Eine a7000 mit VF, das würde der Absatz schlechthin bedeutenDas glauben Leute die nur Vollformat im Kopf haben. Vollformat ist aber eine Nische. Hat doch sogar vor kurzem ein Sony-Manager bestätitgt. Das ändert sich erst (wenn überhaupt) wenn es das Vollformat-Gehäuse incl. Doppelzoomkit für 499 Euro gibt.
nur dass die a7 nicht teurer wird sondern günstiger. Im Moment liegt diese bei 1150.- Und jetzt komme mal mit einer APS-C mit 950.- Ich hätte mich da schnell entschieden.
Ich auch. Ne a6000 und ne a7 hab ich ja schon. Dann würd ich wohl die a7000 für 950€ nehmen. ;)
Aber Nikon hat z.B. schon lange keine High End APS-C Kamera mehr.Man fragt sich natürlich was High End bei APS-C sein kann, jetzt wo VF Kameras schon für weit weniger Geld als früher erhältlich sind.
Aber wenn man sich diese Kameras näher anschaut dann wird schnell klar dass das eben keine High End sondern Einsteigermodelle sind.
Canon hat sich für die 7D II 5 Jahre Zeit erlaubt. Dazwischen gab es zwar etliche Generationen von EOS xxx und xx, aber die Fortschritte zwischen den einzelnen Modellen waren marginal, High End sind die alle nicht.
Die letzte Nikon APS-C DSLR die man als high End ansehen könnte (je nach Sichtweise), die D7100, ist noch nicht mal 2 Jahre alt. Und soweit ich das mitgekriegt habe ist sie ziemlich ausgereift und zuverlässig. Warum sollte Nikon hier schon wieder nachlegen? Gab es seither wesentliche technologische Fortschritte? Ich wüsste nicht welche ...
Innerhalb weniger Monate hat Sony die A77II und Canon die 7DII rausgebracht.Genau. Und bis Kameras mit erneut wesentlichen Fortschritten möglich werden dürften sicherlich wieder etliche Jahre vergehen.
Und Nikon wird da schon bald folgen.Das denke ich wie beschrieben eher nicht - obwohl: nachdem das Nikon VF-Portfolio inzwischen recht dicht besetzt ist und auch dort eher nicht in Kürze mit weiteren Modellen zu rechnen ist hat Nikon ja vielleicht jetzt Entwicklungskapazität frei und bringt doch noch ein "wirkliches" APS-C High End Modell?
Oder arbeiten sie lieber an einem "vernünftigen" spiegellosen System?
hm, mit einer a7000 mit aps-c und vielleicht einer Wasserwaage noch mehr zu verdienen, da verschließt sich mir der Sinn. Sie könnte z.B. ja auch ein IBIS haben. Sony "testet" ja öfters neue Technologien in APS-C Modellen bevor sie in ausgereifterer Form in VF Geräten angeboten werden. Wär das nix? Oder sie könnte (auch) DSLR-Format haben, ähnlich der A3000 aber auf höchstem Niveau, um Fotografen zu gewinnen die gerne "was Richtiges" (und griffiges) in der Hand halten.
APS-C ist kein Mangel.
...
Mein 70-200 wird an der A6000 zu einem 105-300.
...
Jedes System hat spezifische Vorteile und daher kann es auch High-End Kameras ohne Vollformat Sensor geben. Ich würde mir wünschen, der Herr Sony würde das auch begreifen. Der Nachfolger der NEX7 kann niemals die A7 und auch keine Vollformat ILCE im Rangefinder-Style sein!Sehe ich ganz genau so. Eine VF Kamera wird auch immer etwas größer sein als eine APS-C, was für viele ja ein wichtiges Argument zu sein scheint. Vor allem auch weil die Objektive dazu ja auch größer und schwerer sind.
Und teuerer...
Ich auch. Ne a6000 und ne a7 hab ich ja schon. Dann würd ich wohl die a7000 für 950€ nehmen. ;)
und ich eine a7000 mit VF und dem a6000 AF System bei 24 mpx für 950E. :D
und ich eine a7000 mit VF und dem a6000 AF System bei 24 mpx für 950E. :D
Dann hättest du aber noch erhebliche Folgekosten bei den Objektiven, denn dein schönes 16-70mm Zeiss könntest du nur noch mit 10,5 MP betreiben. :crazy:
Dann hättest du aber noch erhebliche Folgekosten bei den Objektiven, denn dein schönes 16-70mm Zeiss könntest du nur noch mit 10,5 MP betreiben. :crazy:
da hast Du recht, wenn ich meine a6000 weiter betreiben würde. Aber ich denke jetzt nicht an mich sondern aus Sicht eines Hauses wie Sony (falls das überhaupt möglich ist :D). Die Diversifikation der Sensorstrategie funktioniert ja gut. Neben dem Kameramarkt ist Sony ja auch im Medizinbereich, beim iphone (man denke nur die Massen nach den letzten Zahlen) und offensichtlich auch seit Neuestem im Automotivesektor gut unterwegs. Inwieweit da Kameratechnik bei allen im Sinne von Geldverdienen mit eine Rolle spielt, weiß ich nicht.
Bei den SLTs schwächeln sie schwer, dort brauchen sie neue Ideen, das wird sich eventuell bei den neuen Modellen zeigen (Sony entwickelt Bodies keine Objektive! Minolta entwickelte und baute Objektive…). Das bedeutet, sie können den anderen Herstellern nur über E-Mount die Kunden wegholen. Was ja auch klappt. Stell Dir mal eine a5100, eine a6000 und eine a6100 äh a7000 vor. Naja gehen tut das schon, aber Du holst damit mehr Sony-Jünger ab, aber nicht mehr von der Konkurrenz. Wenn man die Foren liest, sind die mit der a6000 als Zweitkamera gut bedient. Das bedeutet, man würde die Anzahl der Verkäufe nun auf 2 Kam-Modelle verteilen (a6000 und a7000) und hätte höhere Diversifikationskosten bei geringerer Rendite. Welchen Sinn macht das? Aber das muss Sony erklären.
Eine a7000 auf VF, na, da würdest Du mehr Canon und Nikon oder sogar Leica-Jünger abholen und Du nutzt bestehende Technologie ohne wesentlichen Neuaufwand. So macht das eher für mich Sinn. Ich denke da nur ans Geldverdienen.
Wobei ich leider zugeben muss, dass die wahrscheinlich eine APS-C ins Auge fassen werden. :zuck:
Orbiter1
23.10.2014, 16:45
Stell Dir mal eine a5100, eine a6000 und eine a6100 äh a7000 vor. Naja gehen tut das schon, aber Du holst damit mehr Sony-Jünger ab, aber nicht mehr von der Konkurrenz.Wieviele High End Spiegellose mit einem Sensorformat unterhalb VF und wieviele positive Erwähnungen darüber in den Geschäftsberichten und in Interviews der Hersteller muß es denn geben damit du verstehst dass High End APS-C ein lukrativer Markt ist? Würden die Käufer einer Fuji XT-1, einer Olympus OM-D, einer Panasonic GH4 auch eine Sony in Betracht ziehen wenn es denn eine in dieser Liga gäbe? Mit Sicherheit. Hier im Forum haben wegen dem fehlenden Sony Angebot doch schon einige zu diesen Kameras gewechselt.Eine a7000 auf VF, na, da würdest Du mehr Canon und Nikon oder sogar Leica-Jünger abholen und Du nutzt bestehende Technologie ohne wesentlichen Neuaufwand. So macht das eher für mich Sinn.Die Canon, Nikon und Leica-Jünger haben doch jetzt schon 3 spiegellose VF-Kameras zur Auswahl. Das sollte doch erstmal reichen. Und die Nachfolger sind sicher auch schon in der Entwicklung. Sony sieht eher in der dünnen Objektivpalette den Grund warum nicht mehr Canon, Nikon und Leica-Jünger umsteigen. Und da sind ja (zum Leidwesen aller anderen Sony-Mounts) intensiv daran die Situation zu verbessern.
Anaxaboras
23.10.2014, 16:51
(Sony entwickelt Bodies keine Objektive! Minolta entwickelte und baute Objektive…).
Aha, woher hast du denn diese Erkenntnis? Hat Sony etwa nach der Minolta-Übernahme die entsprechende Entwicklungsabteilung geschlossen?
An alle:
Es wird keine A7000 mit Vollformatsensor geben. Wie bereits gesagt:
AXXXX --> E-Mount mit APS-C
AX --> E-Mount mit Kleinbildsensor.
Theoretisch könnte es natürlich eine A5 geben, also NEX-7 mit Vollformatsensor. Oder eine abgespeckte A7. Aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich, als Nächstes wird erst einmal eine A9 kommen.
LG
Martin
:D:D
Martin, ich bin überzeugt (wie ich das schon öfters geäußert habe), dass Sony nur noch Bodies entwickelt und irgendwo produzieren läßt. Objektive..., vor allem was Zeiss angeht, überlässt Sony z.B. Zeiss vollständig. Da gibt es nur noch die Vorgabe: "mach mal ein 55 1.8". Zeiiss entwickelt und kippt in die Produktionsvorgaben von Sony ein. Der Rest läuft ähnlich. Sonst könnte Sony die Produkte in der Kürze der Zeit überhaupt nicht entwickeln.
EDIT: Und das ist gut so. Partnerschaften machen manchmal stark. Oder stell Dir mal vor, was aus dem iphone geworden wäre, wenn Apple keinen Sony Sensor und keine Konica Minolta Kamera hätte? :D
Und Namen sind Schall und Rauch.... und VF ist nicht auf die a7 Serie beschränkt, wo steht das? Wäre auch eine Bereicherung für mich, dass zu wissen.
"Orbiter1": Durch was identifiziert sich eine High-End APS-C? Durch das was die a77II oder die 7dII oder vielleicht die 7300 kann? Und was dort im Speziellen?
vor allem was Zeiss angeht, überlässt Sony z.B. Zeiss vollständig. Da gibt es nur noch die Vorgabe: "mach mal ein 55 1.8". Zeiiss entwickelt und kippt in die Produktionsvorgaben von Sony ein.
Sorry, aber auch durch die ständige Wiederholung wird es nicht wahr. Auf dem Alpha-Festival hat auch ein Zeiss-Mitarbeiter bei seiner Präsentation bestätigt, daß es so (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1626610&postcount=3007) läuft.
ohne das jetzt ausschweifen zu lassen, worin differenziert sich das von meiner Äußerungen? Was Du ansprichst, ist eine vertragsrechtliche Regelung, "Entwicklungsmannschaft vor Ort, Repräsentatenregelung etc. Regelung, welche Anteile ein Partner übernehmen darf, welche nicht...", deckt aber das ab, was ich sagte.
EDIT: Nachdem Du so viele Zeiss Objekte hast:D... wirst Du doch wohl nicht der Zeiss Mitarbeiter sein?
Ich hatte ja auch gesagt, dass die a7000 eine APS-C werden wird. .Leider. .Leider.
die a5 Idee ist allerdings auch eine mögliche Variante, na dann wird es allerdings wirklich eng :D
worin differenziert sich das von meiner Äußerungen?
Nun, nach deiner Aussage entwickelt Zeiss die Objektive und nach Aussage eines Zeiss-Mitarbeiters entwickelt Sony die Objektive... :roll:
lampenschirm
23.10.2014, 20:32
euch zu zulesen ist einfach herrlich...smileee
wenn ich so die Gerüchteseite lese.....hach ......und was scheinbar in A-mount kommen soll oder jetzt irgendwie in E-Mount.....
bin ja echt froh nicht in Zugzwang zu sein ein neues Gehäuse anschaffen zu müssen/wollen.......
ich finde es echt spannend was wirklich kommen wird in den nächsen 1-2 jahren.....erstens anderst und zweitens als man denkt : typisch sony.......schmunzell....
:D:D:D, finde ich auch :D:D:D aber es gibt nicht Schöneres als Gerüchte :D:D:D
Ich find nix schöner als zu lesen das viele die A6000 schlechter sehen als die NEX7.
Hab erwartet das jemand die Bedienung der beiden Räder vermisst.
Der Unterscheid bei dem Sucher ist kaum spürbar find ich, obwohl er weniger Auflösung hat.
Allein das AF System, das geringere Rauschen und die zig mehr Features was die Kamera nun drauf hat zum halben Preis der NEX7
Sind die angesprocheneren fehlenden Features 300 Euro mehr wert ?
Anfangs dachte ich auch, ich würde das Tri-Navi vermissen. Heute nicht mehr; zwar ist je nach Modus z.B. eine Belichtungskorrektur über das Fn-Menü etwas umständlicher, aber dafür habe ich nun einen schnellen AF.
Wer weiß, ob der Nachfolger der NEX-7 wieder Tri-Navi haben wird?
Strenggenommen ist die Anzahl der Räder ja gleichgeblieben. Jetzt halt ein Moduswahlrad, eins für Zeit/Blende und ein frei programmierbares. Der Sucher ist technisch sehr viel besser, so daß man den Auflösungsnachteil nicht (oder kaum) merkt. Wenn man a7 und a6000 parallel nutzt, stört das jedenfalls nicht.
Es ist unbestreitbar, daß die a6000 gegenüber der NEX6 einen großen Schritt nach vorn gemacht hat und die NEX6 war der NEX7 bereits in einigen Punkten technisch überlegen. Dennoch denke ich, daß das, was technisch möglich ist, auch realisiert werden sollte.
Ob mir jetzt Metallgehäuse, Wasserwage und vielleicht ein viertes Rad 300 € wert wären? Wahrscheinlich ja. :cool:
Sony darf aber gern auch noch nen IBIS und GPS einbauen. Den großen Akku auch gern - das Gehäuse müßte für den Stabi ohnehin etwas dicker werden.
Ich denke, dass wir den Sensor-Stabi in E-Mount abschreiben können. Dafür gibt es zu viele stabilisierte Objektive für E-Mount.
Anaxaboras
24.10.2014, 09:08
Martin, ich bin überzeugt (wie ich das schon öfters geäußert habe), dass Sony nur noch Bodies entwickelt und irgendwo produzieren läßt. Objektive..., vor allem was Zeiss angeht, überlässt Sony z.B. Zeiss vollständig.
Für derartige Überzeugungen sollte man Fakten nennen können, die dies belegen. Zeiss produziert ganz sicher keine Objektive für Sony.
LG
Martin
Orbiter1
24.10.2014, 10:42
Laut einem Gerücht bei Mirrorless Rumors soll die A7000 699 US-$ kosten. Sollte das stimmen ist die A7000 sicher kein Nachfolger der NEX7. Ich tippe da eher auf eine DSLR-Design-Variante der A6000. http://www.mirrorlessrumors.com/sony-a7000-to-be-announced-at-ces-and-cost-699
Schnapsdrossel
24.10.2014, 11:09
Anfangs dachte ich auch, ich würde das Tri-Navi vermissen. Heute nicht mehr; zwar ist je nach Modus z.B. eine Belichtungskorrektur über das Fn-Menü etwas umständlicher, aber dafür habe ich nun einen schnellen AF.
Einfach die Belichtungskorrektur auf das Vierwege-Rad auf der Rückseite legen, da gibt es einen extra Punkt dazu im Einstellungsmenü.
Verstellt sich zwar gerne mal unbeabsichtigt, wenn man die Kamera in der Hand hat, ist aber immer mit einem "Daumenwisch" ohne Umwege erreichbar.
Falls die Gerüchte sich bewahrheiten: 1/8000 s Verschluss nehme ich gerne, den Rest brauche ich persönlich nicht. Lieber hätte ich eine Aktualisierung des Betriebssystems mit einigen Optimierungen auf die Ansprüche von Fotografen
direktes Auslösen des Augen-AF
Belegungsmöglichkeit der C-Tasten mit Monitor/Sucher-Umschaltung
Belegungsmöglichkeit der C-Tasten mit Monitor/Sucher-Ausschalten
einen genaueren Autofokus bei Schnappschüssen (häufiger Fehlfokus)
eine Fokuspriorisierung bei Serienaufnahmen (erst auslösen, wenn scharf)
Funktionsfähigkeit der Einstellmenüs während des Schreibvorgangs der SD-Karte
farblich optimierte Darstellung des Sucherbildes (es findet sich keine Farbtemperatur-Einstellung, die der Wirklichkeit oder der Bildvorschau entspricht)
Beschleunigung des Startvorgangs mit neu eingelegtem Akku
Mir ist allerdings klar, daß die Sony-Marktpolitik wahrscheinlich zu immer weniger nachträglichen Verbesserungen bestehender Modelle führt. Somit ist der Preis für eine Aktualisierung des Betriebssystems einfach die Differenz zwischen Verkaufspreis der alten und Kaufpreis der neuen Kamera...
Einfach die Belichtungskorrektur auf das Vierwege-Rad auf der Rückseite legen, da gibt es einen extra Punkt dazu im Einstellungsmenü.
Tatsächlich habe ich die ISO-Einstellung lieber auf dem Vierwege-Rad...
Hallo,
Rumors (http://www.sonyalpharumors.com/sr2-some-more-a7000-info-256-phase-detect-and-125-contrast-detect-points/)
"256 phase detect and 125 contrast detect points,
Next 6 viewfinder
Tri Nav
Sensor will be engineered for high sensitivity
Touch screen
Zeiss lens 16-70 which you already know is weathersealed, but it will be 20% shorter, and sport a wider body. Best in class sharpness and micro contrast.
Camera body will be $699 USD, Zeiss lens to retail for $1199”"
das klingt spannend :top:
Orbiter1
24.10.2014, 13:13
Hallo,
Rumors (http://www.sonyalpharumors.com/sr2-some-more-a7000-info-256-phase-detect-and-125-contrast-detect-points/)Wenn ich mich recht erinnere ist von den Gerüchten mit Status SR2 noch nie eines eingetroffen.
Für derartige Überzeugungen sollte man Fakten nennen können, die dies belegen. Zeiss produziert ganz sicher keine Objektive für Sony.
LG
Martin
Hallo Martin,
ich habe nicht gesagt, dass Zeiss Objektive bei sich für Sony produziert. Ich bin überzeugt, dass Sony sich primar auf die Entwicklung und "Produktionskoordination" von Bodies konzentriert und die "Entwicklung" und "Produktionskoordination" von Objektiven Partnern überläßt. Davon bin ich überzeugt. Und das wäre für mich ein richtiger Schritt, denn nur so kommt der Bereich in den Ergebnissen schnell weiter. Man sieht doch, wie schnell Sony den E-Mount Bereich entwickelt hat. Und die Ergebnisse sind gut. Zeiss bringt gute Ergebnisse, was will man mehr.
Bei den Rumors zur a7000 glaube ich, wenn es eine a7000 geben wird, dass es eine "a6100" wird. Ich gehe ähnlich wie Du noch von einer a5 und a9 aus. Da muß zwischen der a6000 und a7 preislich noch Luft liegen.
Wenn Sony jetzt noch weitere A-Mount VF entwickelt, die auf den Erfolgen der a7x aufsetzen werden, dann bleibt da weniger Platz für Objektive.
Wenn eine Kamera mit IBIS käme, dann würde ich schon ins Grübeln kommen.
masquerade
20.11.2014, 23:21
Die a7-II hat ihn schonmal, was beweist, dass es grundsätzlich möglich ist. Eine a7000 könnte, wenn sie die Haptik der a7er Reihe bekommt und evtl. den Stabi auch sehr interessant werden.
masquerade
15.12.2014, 12:52
Ein neues Lebenszeichen der "a7000"!? auf SAR. Es bleibt spannend:roll:
Da es so seit Oktober so ruhig um die A7000 geworden ist, kann ich mir schon vorstellen, dass da ganz heimlich ein Stabi reingezaubert wird. So wie bei der A7II.
In einem APS-C Modell ist so ein Stabi ja noch interessanter.
Ich nutze die Nex7 gerne mit LA-EA2 und einem Minolta 100-400, aber nur am Einbein oder Stativ. Ein Stabi würde da einiges an Freiheit bringen.
masquerade
15.12.2014, 15:44
Ja, wäre super für die A-Mount-Adaptionsgeschichten, wie größere Brennweiten die es ja auch für Geld und gute Worte (noch) nicht für Emount gibt.:top:
keine Ahnung, wo ich das damals erwähnt habe, aber jeder hatte es für abwegig gehalten:
http://www.sonyalpharumors.com/sr2-first-rumor-about-a-super-cheap-ff-e-mount-camera-costs-799-euro-with-lens/
Ich glaube immer noch dran und würde sie auch kaufen :D
...
Ich glaube immer noch dran und würde sie auch kaufen :D
Na dann warten wir erstmal bis Mitte Februar - vielleicht wird es dann durch Sony bestätigt?
Interessant wären dann wohl aber auch die 1000 Euro Abstriche gegenüber der A7II und die 200 Euro gegenüber der A7.
Orbiter1
07.01.2015, 20:44
Soweit mir bekannt hat sich ein Gerücht mit dem Status SR2 noch nie als richtig erwiesen. Davon abgesehen, was hat die Billig-Version einer E-Mount-Vollformatkamera mit dem Nachfolger der E-Mount Top APS-C-Kamera zu tun? Das sind komplett unterschiedliche Zielgruppen.
Wenn eine Kamera mit IBIS käme, dann würde ich schon ins Grübeln kommen.
Das würde bei mir das Grübeln auch noch verstärken. Die :a:7 II hat mich schon unschlüssig werden lassen, ob ich zukünftig weiter auf A-Mount APS-C (:a:77 II) setzen, oder den "Umstieg" auf E-Mount Vollformat beginnen soll. Soetwas wie eine :a:7000 mit IBIS würde die Qual der Wahl noch verstärken, zumal über Adapter meine APS-C Objektive da natürlich besser passen würden als an E-Mount Vollformat.
Ich glaube immer noch dran und würde sie auch kaufen :D
Du meinst, wenn sie Alles von der A7 weglassen, außer dem Sensor? Du bist Dir im Klaren darüber, woran wirklich gespart werden kann? Plastegehäuse, Plastebajonett, Sucher weg, Blitzschuh weg, Display weg. Kreuz an, was Du gerne hättest.
Sozusagen eine QX-10 mit E-Bajonett und Vollformat-Sensor?;)
Vielleicht gibt es mal einen kleinen Preisrutsch, wenn der mechanische Verschluss überflüssig wird. Aber dann gehen die Kameras nicht mehr kaputt - auch keine gute Aussicht für die Hersteller.
...
Sozusagen eine QX-10 mit E-Bajonett und Vollformat-Sensor?;)
...
Und dabei die volle Kontrolle per Smartphone-App und GoogleGlas als LiveView - das wäre doch mal innovativ.
Eventuell gibts das ja schon - nur noch nicht für den öffentlichen Markt?
http://www.sonyalpharumors.com/sr2-first-rumor-about-a-super-cheap-ff-e-mount-camera-costs-799-euro-with-lens/
Inwiefern sollte das ein Nachfolger für die NEX-7 sein?
Wenn das Ding wirklich existiert, wäre das wohl eher eine α5 und keine α7000.
Eine A7 oder A7II Gehäuse als a7000 mit APS-Sensor wäre auch eine gute Sache/Alternative zur Nex 7 oder auch zur a6000...
den nicht jeder mag das Gehäuse der Nex oder a6000
lampenschirm
07.01.2015, 22:45
oooder eine 0815 Kompaktknipse einfach mit KB Sensor....oder einfach etwas besser ausgestattet a la rx100....warum auch nicht? den Mehrwert des grossen Sensors haste auf jedenfall
Orbiter1
13.01.2015, 14:44
Glückwunsch an Sony! Mehr als ein SR3-Gerücht dass es eine A7000 mit IBIS geben soll ist bisher nicht nach außen gedrungen http://www.sonyalpharumors.com/sr3-sony-a7000-first-aps-c-e-mount-camera-with-on-sensor-stabilization/ Sony hat die Löcher bei den Informationsquellen wirklich sehr gut geschlossen. Bei den anderen Herstellern kursieren teilweise schon ganze Listen was im Rahmen der CP+ in 4 Wochen vorgestellt werden soll. Dann lassen wir uns bei Sony (hoffentlich) positiv überraschen.
Ab März kommen jede Menge FE-Objektive. Das macht es für mich wahrscheinlicher, daß es zur CP+ eine weitere spiegellose Vollformatkamera geben wird.
Ich denke da wird eher ein a7R Nachfolger/Upgrade mit Steadyshot und Sensor AF kommen, der preislich und technisch so weit über der 7R angesiedelt ist, daß man '9' auf den Body schreiben kann.
Ich hätte mir auch eine a7000 statt einer a6000 gewünscht, aber jetzt würde ich mir dreimal überlegen, ob ich das Upgrade mache. Alle (für mich) relevanten Objektive für die a6000 haben OSS. Vom IBIS würden nur die Altgläser profitieren, aber die nutz ich eh lieber an der a7ii.
Was man nicht vergessen darf: Preislich müßte eine a7000 wahrscheinlich im oder knapp unter dem Profisegment liegen und in diesem gibt es (wie auf der vor kurzem hier gezeigten Pyramide zu sehen) bei Sony nur noch Vollformat.
Orbiter1
13.01.2015, 15:35
Was man nicht vergessen darf: Preislich müßte eine a7000 wahrscheinlich im oder knapp unter dem Profisegment liegen und in diesem gibt es (wie auf der vor kurzem hier gezeigten Pyramide zu sehen) bei Sony nur noch Vollformat.Dann wird es höchste Zeit das zu ändern. Es gibt auch unterhalb dem Vollformat einen interessanten Markt für anspruchsvolle Fotografen, was die ziemlich erfolgreichen Top-Modelle von Olympus, Panasonic, Fuji und neuerdings auch Samsung überzeugend demonstrieren. Ist ja auch kein Wunder. Nicht jeder hat Lust ein vergleichsweises klobiges und schweres E-Mount-Vollformatsystem rumzuschleppen.
Anaxaboras
13.01.2015, 15:39
Die Top-Modelle von Fuji und Samsung mit APS-C-Sensor sind aber deutlich klobiger und schwerer als eine Alpha 7 mit Kleinbildsensor!
LG
Martin
Orbiter1
13.01.2015, 15:47
Die Top-Modelle von Fuji und Samsung mit APS-C-Sensor sind aber deutlich klobiger und schwerer als eine Alpha 7 mit Kleinbildsensor!Stimmt nur zum Teil, ist aber irrelevant da ich ja auch von "System" gesprochen habe. Und da gehören Objektive nun mal dazu. Mich hält aktuell jedenfalls nur das Gerücht zu der A7000 von einem Wechsel von E-Mount-APS-C zu Fuji ab.
...Mich hält aktuell jedenfalls nur das Gerücht zu der A7000 von einem Wechsel von E-Mount-APS-C zu Fuji ab.
Mmh, das verstehe ich nicht :?
Und warum nicht die A6000, wenn es unbedingt APS-C und Sony sein soll?
Was erhoffst Du dir von eine A7000?
PS: Ich habe APS-C mit Fuji aber Sony reizt mich gerade wegen des KB Sensors!
Bei APS-C kommt für mich keiner an Fuji ran ...
interessant ist neben dem Stabi auch der neue Sensor.
Was für ein neuer Sensor? 36 MP auf APS-C? :crazy: