Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kann mir das mal jemand erklären?
:shock: habe heute mal mir die Seite vom OK angesehen, man kann nun ja bis zum 31.3. Tickets für die Fußball-WM bestellen.
Was ich etwas komisch finde - man kauft Tickets für Spiele, bei denen man erst wenn man sie hat weiß, welche Spiele man sieht :roll:
kaufen ist ja auch nicht ganz das richtige Wort, da man ja eher an einer Lotterie teilnimmt (im doppelten Wortsinn) - übrigens ohne Rückgriff auf das Fernabfragegesetz haben zu sollen :shock:
Es macht Spaß sich die Bedingungen durchzulesen. Wissen die dort, was sie tun :twisted: :?:
Klar - die sammeln riskante persönliche Daten!
Und wenn ich mich nicht schwer verguckt habe
noch nicht mal in ner verschlüselten Verbuindung. :roll: soll ich meine Personalausweisnummer und meine Kreditkartendaten eingeben...
astronautix
01.02.2005, 10:10
Dieses Kartenvergabeverfahren sollte igentlich boykottiert werden. Die Angabe so vieler sensibler Daten für die Bestellung einer Eintrittskarte hat es glaube ich auf dieser Welt noch nicht gegeben. Kritik hat es schon genug gegeben. Genutzt hat es wenig. Am Verfahren hat sich nichts geändert.
Fehlt nur noch ein kleiner Chip (wohl möglich noch mit alles Daten des Käufers) auf den Karten, um den Weg eines jeden Inhabers lücklos verfolgen zu können.
Man kann es auch übertreiben. Ich glaube, das Argument mit dem Schwarzhandel ist nur vorgeschoben. Hier geht es um das reine Sammlen von Daten.
Die Sponsoren werden es mit einer Werbeflut danken!
Hallo,
es ist doch aber keiner gezwungen zu den Spielen zu gehen ;)
Dieses Kartenvergabeverfahren sollte igentlich boykottiert werden. Die Angabe so vieler sensibler Daten für die Bestellung einer Eintrittskarte hat es glaube ich auf dieser Welt noch nicht gegeben. Kritik hat es schon genug gegeben. Genutzt hat es wenig. Am Verfahren hat sich nichts geändert.
Fehlt nur noch ein kleiner Chip (wohl möglich noch mit alles Daten des Käufers) auf den Karten, um den Weg eines jeden Inhabers lücklos verfolgen zu können.
Man kann es auch übertreiben. Ich glaube, das Argument mit dem Schwarzhandel ist nur vorgeschoben. Hier geht es um das reine Sammlen von Daten.
Die Sponsoren werden es mit einer Werbeflut danken!
Dein Wunsch ist Befehl. Die Karten enthalten einen RFID Chip mit (so die Aussage) geringer Sendeleistung. :flop:
Cougarman
01.02.2005, 15:53
Fußball.
:shock:
pfffff....... :?
astronautix
01.02.2005, 16:11
Fußball.
:shock:
pfffff....... :?
Genau meine Meinung!
DonFredo
01.02.2005, 16:44
Hallo,
es ist doch aber keiner gezwungen zu den Spielen zu gehen ;)
Jo, ist im Fernsehen eh besser zu sehen... :shock: ...vor allem mit den Zeitlupen... :P
und kostet nix extra... ;)
:twisted: Daß man das im Fernsehen sehen kann, weiß ich auch. :itchy:
Ich wollte ja nur
:arrow: eigentlich wenigstens ein Spiel live vor Ort sehen, wenn schon mal WM zu Hause ist und
:arrow: auf die - gelinde gesagt - etwas krause Organisation hinweisen, die mich aber auch nicht weiter verwundert.
Sowohl die Lotterie in Sachen Spiel und Karten als auch die in Sachen Daten lassen mich davon weiten Abstand nehmen. Meine P-ID kriegen DIE mit oder ohne RFID sowieso nicht, nachher wird die noch verwettet :evil:
tgroesschen
01.02.2005, 18:27
Tja, so ist es, wenn 30.000.000 Fußball-Fans sich auf 800.000 Karten stürzen. :lol:
Dann lieber vor der Glotze mit Cola und Chips :top:
DonFredo
01.02.2005, 18:41
:twisted: Daß man das im Fernsehen sehen kann, weiß ich auch. :itchy:
Hallo Markus,
so bös war das mit dem Fernsehen nicht gemeint... ;)
Stimmt aber, dass ein Live-Spiel im Stadion was anderes ist, als vor der Glotze zu sitzen.
Aber wenn ich mir so das Bestellsystem anschauen... :flop: :flop:
würd' ich selbst als "Super"-Fan die Finger davon lassen...
würd' ich selbst als "Super"-Fan die Finger davon lassen...
mach ich ja auch - Super-Fan bin ich eh nicht ;)
P.S.: Der itchy war nicht böse gemeint, der war einfach mal wieder dran, nicht daß er noch einrostet :P
:twisted: Daß man das im Fernsehen sehen kann, weiß ich auch. :itchy:
Wenn du dich da mal nicht täuscht! :flop:
30.000.000 Adressen für Lau hätte ich auch gern! :lol:
So was hat mit Ausweis-Nr. & Bankverbindung noch nicht mal der BND. Pullach ist bestimmt neidisch!
:twisted: Daß man das im Fernsehen sehen kann, weiß ich auch. :itchy:
Wenn du dich da mal nicht täuscht! :flop:
und wenn nicht, auch wirklich nicht schlimm. :lol: Da können endlich mal die Rundfunkgebühren gesenkt werden :top:
DonFredo
01.02.2005, 19:00
30.000.000 Adressen für Lau hätte ich auch gern! :lol:
So was hat mit Ausweis-Nr. & Bankverbindung noch nicht mal der BND. Pullach ist bestimmt neidisch!
Na ja, so einiges werden die schon haben und sicherlich auch die Ausweisnummern...
...aber sensible Daten auf einer Internet-Seite ohne SSL-Verschlüsselung... :flop:
...schließlich kann die jeder Computer-Hacker mitlesen... :cool:
...schließlich kann die jeder Computer-Hacker mitlesen... :cool:
So ein Mist, da hätte man früher drauf kommen sollen... man wird alt und langsam :? :oops:
Ich lege mir 3 Kilometer Stromkabel bis zum Westfalenstadion, schalte den Fernseher ein, habe dann den O-Ton zum Fernsehbild...
Plus 3 Kilometer Antennenkabel und einen KLappstuhl natürlich!