Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony RX100 Kamera spinnt | geht alleine An / Aus / Bildmodus / usw ...
Hallo an alle,
ich habe da ein echt sehr blödes Problem mit meiner RX100 ...
mein Problem:
Die Kamera (RX100) geht selbständig An, Aus, in den Bildanzeigemodus, usw ... . Und wenn man sie bedient macht sie zwar was man will (ausschalten, einschalten, Menü, fotografieren, ...), aber sie macht dann kurz darauf wieder was SIE will (An, Aus, in den Bildanzeigemodus, usw).
Zwischen diesen selbständigen Aktionen der Kamera liegen ca. 10 Sekunden aber auch mal 2 bis 3 Minuten.
zur Vorgeschichte:
Der Akku der Kamera war alle. Ich habe ein USB-Ladekabel angeschlossen und weiter fotografiert. Es ging dann mit 3 Bildern gut - beim Vierten ging sie dann mitten im Fotografieren aus. Ich habe abgedrückt und die Kamera hat "geklickt" fürs Foto - und in dem Moment war dann Schluss. Ich vermute dass das Ladegerät nicht genügt um die Kamera zu betreiben, wenn der Akku alle ist!?
was hab ich schon probiert:
Denn Akku für ein paar Minuten entnehmen brachte nichts.
Ein zurückstellen auf die Werkseinstellung hat leider auch keinen Erfolg gebracht.
... was kann ich tun?
Beste Grüße, Sascha.
Das Problem hatte ich auch mal. Das Intervall war bei mir länger. Glaubt einem keiner, das sich die Kamera alleine einschaltet. Nach dem Tausch der Platine war der Fehler weg und ich habe sie immer noch. :)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134214&page=4
Das Problem hatte ich auch mal. Das Intervall war bei mir länger. Glaubt einem keiner, das sich die Kamera alleine einschaltet. Nach dem Tausch der Platine war der Fehler weg und ich habe sie immer noch. :)
Na da bin ich ja schon mal froh, dass mich einer versteht ;)
"Platine tauschen" das klingt aber etwas teuer. Was hast du denn dafür bezahlt, oder war es noch Garantie?
Übrigens ... jetzt habe ich den Akku mal ganz voll geladen und seit dem ist erst mal Ruhe (schon seit ganzen 8h in etwa). Vielleicht war es auch nur ein kurze Laune der Kamera?!
Ja die meisten haben es nicht geglaubt. Eine Kamera die sich selber einschaltet. :lol:
Zum Glück war es bei mir noch im ersten halben Jahr.
NetrunnerAT
20.10.2014, 13:45
Ich glaub ein Flexkabel ist raus gegangen oder leichter Flüssigkeitsschaden.
Service wird womöglich Board tauschen, da die selten auf sowas checken -> kostet mehr Zeit. Für mich hört sich das nach Flüssigkeitsschaden an.
Hallo Sascha,
auch bei meiner NEX6 springt manchmal das eingestellte Programm in ein anderes um. Wenn ich am Programm-Knopf ein bischen hin-und herdrehe ist dann wieder alles o.k..
Vermutlich gibt es Kriechsströme, die die Leiterbahnen verbinden. Vielleicht weil Staub und feuchte Luft ins Gehäuse dringt. Wenn es schlimmer wird muß ich mal mit Kontaktspray versuchen eine Reinigung (nach der Garantie) vorzunehmen. Vermutlich ist die Konstruktion der Kamera nicht so gut. Bei einer Ricoh hatte ich mal einen ähnlichen Fehler, bei Canon aber nie.
Gruß
Gregor
.. bei Canon aber nie...
Da bricht im Objektiv das Flexkabel der Blendensteuerung und wenn die Reparatur lange genug her ist, löst sich eine Schraube die den Zoom blockiert.
Auf einen Feuchtigkeitsschaden habe ich auch getippt. Der Fehler ist zuerst nach einem feuchten Wochenende aufgetreten. Nass geworden ist sie aber nie. Bei Regen stecke ich sie immer in einen Objektivtubus mit Filter und einer Frischhaltefolie. Die Cam ist dann nach jedem Außeneinsatz in eine Dose mit Luftentfeuchterkissen gekommen. Erst dachte ich, das das hilft. Dann hat sie sich aber auch im trockenen Zustand eingeschaltet.
zur Vorgeschichte:[/I][/B]
Der Akku der Kamera war alle. Ich habe ein USB-Ladekabel angeschlossen und weiter fotografiiert.
Beste Grüße, Sascha.
Die Kamera KANN NICHT GELADEN WERDEN WENN SIE EINGESCHALTET IST. Die Kamera läd nur wenn sie ausgeschaltet ist. Das liegt wohl daran dass ein standard USB- Port nur 500mA liefert, die Kamera aber einen höheren Strom im Betrieb benötigt.
V.G.
Walt
Melly Morawitz
06.11.2014, 00:40
Die Kamera KANN NICHT GELADEN WERDEN WENN SIE EINGESCHALTET IST. Die Kamera läd nur wenn sie ausgeschaltet ist. Das liegt wohl daran dass ein standard USB- Port nur 500mA liefert, die Kamera aber einen höheren Strom im Betrieb benötigt.
V.G.
Walt
.......ist schon möglich,mit dem als Zubehör erhältlichen Netzteil AC-UD10.
Gruß
Herry
.......ist schon möglich,mit dem als Zubehör erhältlichen Netzteil AC-UD10.
Gruß
Herry
Danke für den Tipp!
Mit einem "starken" USB- Ladegerät z.B. mit 1,5A funktioniert es nicht.
Es muss wohl ein Kommunikation zwischen Ladegerät und Kamera stattfinden, was nur mit dem original Sony funktioniert.
V.G.
Walt
Hallo an alle,
ich hatte dann doch mal die Rechnung rausgekramt - und siehe da ... ich habe noch ein paar Tage Herstellergarantie gehabt. Bin sofort in den Laden und habe der netten Dame das Problem der Kamera erläutert. nach ca. 2 Wochen habe ich das gute Stück jetzt zurück bekommen. Sie haben auf jeden Fall was gemacht. Im Reparaturbericht steht: "elektrische fehlerhafte Bauteile ausgetauscht". Was da genau getauscht wurde, kann ich nicht sagen - würde ich aber selber gern wissen. Nun bleibt noch der Langzeitversuch aus. Die Kamera hängt jetzt am Ladegerät ... . Ich hoffe mal das das Thema jetzt beendet ist für mich!!!
Danke für eure Hilfe.
habe meine Kamera auch zum Überholen gebracht. -Wurde nur gereinigt (2Wochen über den Fachhändler), -die Kontakte arbeiten wieder einwandfrei, -ich kann den Geissler-Kameraservice bisher nur loben.
Gruß
Gregor
Sickculture
02.07.2015, 04:34
Hallo, während meines letzten Urlaubs habe ich festgestellt, dass meine RX100mk1 spinnt: Einen Tag zuvor habe ich beide Akkus geladen (einen dann in der Kamera belassen, einen als Reserve im Rucksack). Als ich am nächsten morgen die Kamera einschalten wollte, war der Akku leer. Also den anderen reingepackt und ich konnte Fotos machen. Dann mußte ich aber feststellen, dass wenn ich die Kamera ausschalte und in meine Tasche verstaue, sich diese wieder automatisch einschaltet (das Objektiv fährt aber nicht aus, sondern nur das Display). Zuerst dachte ich, ich bin an den Einschaltknopf gekommen, aber ich konnte den Fehler reproduzieren. Ich habe die Kamera in der Hand ausgeschalten und nach 5-10 sek. schaltet sie wieder ein. Wenn ich z.B. das Dial-Rad drücke, geht sie an, wenn ich am oberen Gehäuse leicht drücke, oder mal ein wenig schüttle, geht sie an.
Hat jemand schon mal dasselbe Problem gehabt? Die Kamera macht eben immer noch sehr gute Bilder und ich vermute, ein Service kostet mehr als die Kamera noch wert ist.
DonFredo
02.07.2015, 04:57
Moin,
hab mal die Frage an den bestehenden Thread angeklebt.
Hier gibt es noch weitere Infos: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=134214
Sickculture
02.07.2015, 05:25
danke dir... ich leses mich mal durch den Thread
Sickculture
02.07.2015, 06:15
also ich tippe mal auf Feuchtigkeit. Als ich unterwegs war beim Wandern regnete es. Die Kamera war zwar in ihrem Case, welches mit einem Regenschutz versehen war, jedoch ist die hoche Luftfeuchtigkeit ggf. Schuld daran. Kann ich da selbst was machen/kontrollieren? Ich habe die Cam nun schon 1 Woche offen ohne Akku im Wohnzimmer stehen und das Problem besteht noch immer.
Hatte meine in einer Glasdose mit Entfeuchtungssäckchen. Auf Dauer hat das aber nicht geholfen. Bin dann vor dem Ablauf der 6 Monate schnell zum Verkäufer.
MfG Andreas