PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Farbsaum ?


RainerWP
18.10.2014, 06:38
Hi,

habe neulich diesen
823/Moewe_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211578)
Schnappschuß gemacht und wollte das Bild noch ein wenig bearbeiten/beschneiden
Dabei ist mir an den Flügeln ein Farbsaum aufgefallen.
Frage :
1. Wie entfernen ? (bin auf der Linux Schiene unterwegs)
2. Habe ich Probleme mit dem Objektiv oder lag es an der Blende ?

Danke und bis dann.........

Rainer

Quirrlicht
18.10.2014, 07:48
2. Habe ich Probleme mit dem Objektiv oder lag es an der Blende ?


Beides. Abgeblendet wäre er weg oder zumindest weniger gewesen, mit einem besseren Objektiv bei gleicher Blende auch.

usch
18.10.2014, 19:34
"Nicht überbelichten" hätte auch geholfen. Die weißen Flügel in der Sonne sehen schon ausgefressen aus, das verstärkt solche Überstrahlungen an den Kanten noch zusätzlich.

RainerWP
19.10.2014, 14:28
Hi,

vielen Dank für die Tipps, ich werde mich bemühen sie beim nächsten Mal anzuwenden.
Bleibt nur noch die Frage offen wie ich am besten den Farbsaum entfernen kann ?

Bis dann...........

Rainer

deranonyme
19.10.2014, 15:13
Welche Software steht dir denn zur Verfügung unter Linux? Wenn du öfter was machst kannst du über das kommerzielle Aftershot Pro nachdenken. Es geht aber auch mit Gimp und wenn ich mich recht erinnere mit Digikam. Die sogenannten CA's lassen sich mit so ziemlich jeder Bildbearbeitungssoftware entfernen. Das BS ist dabei eher egal. Wenn du dir selbst helfen willst CA (Chromatische Aberration) i.V.m. deiner Software bei Google eingeben. :oops:

hth Frank

RainerWP
19.10.2014, 15:48
Welche Software steht dir denn zur Verfügung unter Linux?
hth Frank
Da bin ich zur Zeit noch am Suchen/Ausprobieren mit welchem Programm ich am besten klarkomme.

Aktuell installiert habe ich :

Lightzone
RawTherapee
Darktable
digiKam
Gimp
Shotwell Photo Manager


Dann werde ich mal nach CA suchen und testen mit welchem Programm es hinhaut :-)
Danke für den Hinweis

Bis dann..........

Rainer

RainerWP
21.10.2014, 16:37
Hi,
mit einem besseren Objektiv bei gleicher Blende auch.

Die Aufnahme habe ich mit einem Ofenrohr (Minolta AF 70-210mm f/4 lens) gemacht.
Mittlerweile habe ich im WWW herausgefunden das es mit diesem Objektiv schon mal
schnell zu CA Fehlern kommen kann.

Ich werde demnächst weitere Versuche starten.

Danke und bis dann........

Rainer

git
21.10.2014, 19:50
Auch das gute alte Ofenrohr wird durch Abblenden besser.
Mach die Blende weiter zu und die ISO rauf, dann kann es sehr schöne Fotos liefern.
Den Rest kriegst du per Software weg.

LG
Georg