Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vivitar AF70-210
Hallo ,
ich habe mir , Anfänger/ziemlich Ahnungsloser , eine Alpha 290 gekauft.Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Zubehör - Objektiv. Ich habe schon in der Datenbank gesucht aber das folgende Objektiv, Vivitar AF70-210, nicht gefunden.Da ich es ziemlich günstig bekommen könnte , wäre mir mit ein paar Infos geholfen .Kann jemand etwas dazu sagen ?( Qualität, Verarbeitung , etc)
Viele Grüße aus dem Saarland:)
Hier wird darüber diskutiert.
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1056587
Fotorrhoe
17.10.2014, 22:31
Hallo ,
ich habe mir , Anfänger/ziemlich Ahnungsloser , .....
Das Vivitar 70-210 ist ein sehr durchschnittliches Objektiv, aber gut verarbeitet (wenn wir über das fast 30 Jahre alte Schiebezoom reden). Zum Lernen ganz passabel, wenn genug Licht da ist und man es bei Blende 8 betreiben kann. Ich hatte es noch aus analog-Zeiten, habe es aber bald verkauft, das es mir zu lichtschwach war.
Was ist günstig? Es ist weniger als 50 Euro wert.
Für etwas mehr Geld bekommt man das Minolta 70-200/4, das deutlich besser ist.
Fotorrhoe
Vielen Dank ! Zum Preis , es wäre für 50 Euro zu haben.Aber ich werde dann Abstand nehmen , ich wußte gar nicht das es so alt ist. Ich werde mich weiter umsehen.
Ich habe ja jetzt mit Euch einen Joker in Hinterhand.:top:
@Oldy
Hier wird auch diskutiert. Da ich die Moderation dort drüben schrecklich finde und ausgestiegen bin, kann ich leider dort nicht mit diskutieren. Daher antworte ich hier.
Nun, nur weil es alt ist, heißt nicht das es nichts taugen würde. Ich verweise mal auf meinen neuen Thread über das alte Minolta 100-200mm f/4.5 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152250) (kleinere Version der 70-210er Variante, aber gleiche Abbildungsqualität).
Offenbar gibt es verschiedene Vivitar 70-210mm Objektive. Beispiele:
http://www.kenrockwell.com/vivitar/70-210mm.htm
http://www.dyxum.com/dforum/vivitar-series-1-af-70210mm-f-28-apo-lens-info_topic92976.html
http://www.dpreview.com/forums/post/30595770
Hier wird auch diskutiert. Da ich die Moderation dort drüben schrecklich finde und ausgestiegen bin, kann ich leider dort nicht mit diskutieren. Daher antworte ich hier.
Es ging auch nicht darum, dort zu diskutieren, sondern die Erfahrungen zu nutzen, welche andere Nutzer mit diesem Objektiv gemacht haben.;)
Hallo , ich wollte nur kurz mitteilen das es nun ein Tamron Objektiv AF 55-200 1:4-5,6 Macro geworden ist.Ich denke das es ein gutes Objektiv zum lernen ist und erschwinglich ist es auch. Ich werde mal berichten wie ich damit zurecht komme und ob ich zufrieden damit bin. Allen ein Danke schön für die Hilfe!:D:top:
Glückwunsch. Der passende Test des Objektives auf lenstip:
http://www.lenstip.com/index.php?test=obiektywu&test_ob=259
Das 55-200mm ist optisch mit dem Sony identisch und ein sehr gutes Objektiv für den Preis! Vom Vivitar sowie dem alten Minolta sollte man Abstand halten. Abbildungsleistung bei offen blende, Streulichtanfälligkeit und CA's liegen bei weitem nicht mehr auf dem Niveau von den modernen Linsen...
Hast du jetzt nur das 55-200 als Objektiv zur Kamera?
Grüßle
Jürgen