Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 7 und entfesselt blitzen
Thomasbe
17.10.2014, 20:17
Hallo zusammen,
ich würde gerne entfesselt blitzen und im Blitzmenü der Alpha 7 gibt es die Möglichkeit "drahtlos Blitz" auszuwählen. Als Blitz habe ich den Metz 52 AF-1 für Sony.
Wie kann ich diese Funktion nutzen? Habe bereits alles versucht, aber bekomme es irgendwie nicht hin.
Hat jemand eine Tipp für mich?
Grüße Thomas
Du brauchst dazu zwei Systemblitze, einen auf der Kamera als Sender und einen zweiten als Empfänger und Hauptblitz.
Ob der Metz überhaupt das Sony Wireless-Protokoll versteht, weiß ich allerdings nicht.
Thomasbe
17.10.2014, 21:09
ok, wenn ich jedoch nicht von oben blitzen möchte, was für Möglichkeiten habe ich dann?
Du brauchst dazu zwei Systemblitze, einen auf der Kamera als Sender und einen zweiten als Empfänger und Hauptblitz.
Ob der Metz überhaupt das Sony Wireless-Protokoll versteht, weiß ich allerdings nicht.
Laut Datenblatt kann dieser Metz beides, Master und Slave.
ok, wenn ich jedoch nicht von oben blitzen möchte, was für Möglichkeiten habe ich dann?
Eben einen zweiten Blitz kaufen und einen von beiden auf der Kamera als Wireless Master. Diesen Master so einstellen, dass er selbst nicht blitzt.
Ich selbst habe keinen, bin aber schon länger am Überlegen. Das Problem ist eben, dass man zwei Blitze benötigt, die auch nicht gerade klein und billig sind.
Ernst
Das wäre der kleinste:
http://www.sony.de/electronics/kameras-mit-wechselobjektiv-blitzgeraete-leuchten/hvl-f20m
Diesen Master so einstellen, dass er selbst nicht blitzt.
Das wird nicht gehen, weil die Steuerung des Slaves ja über die Blitzröhre passiert.
Du kannst aber auch mit Funksender und -Empfänger arbeiten.
Zu empfehlen wären da die Phottix Odin.
Thomasbe
17.10.2014, 21:52
Du kannst aber auch mit Funksender und -Empfänger arbeiten.
Zu empfehlen wären da die Phottix Odin.
Gibt es die Funksender und -Empfänger auch für den Multi Interface Shoe? Habe ich bisher noch keine dafür gefunden.
Thomasbe
17.10.2014, 21:53
Wenn ich den Master einstellen könnte das er selbst nicht blitzt wäre es die Lösung. Geht das definitiv nicht? Auch wenn ich mir den zweiten Blitz auch von Metz kaufe?
RoDiAVision
17.10.2014, 22:04
Du kannst aber auch mit Funksender und -Empfänger arbeiten.
Zu empfehlen wären da die Phottix Odin.
Gibt es die Funksender und -Empfänger auch für den Multi Interface Shoe? Habe ich bisher noch keine dafür gefunden.
Es ist ein neuer Odin II (http://www.lightingrumours.com/phottix-odin-ii-6290#.VEF1F1eqKF8) im Anmarsch, könnte mir vorstellen das dieser den neuen Sony Multi Interface Schuh besitzt.
steve.hatton
17.10.2014, 22:11
Gab´s nicht grad einen Thread über Blitzen und A77II wo Funkauslöser sehr schön bildlich dagestellt wurden, für Multi-Interface-Shoe oder den alten...
Thomasbe
17.10.2014, 23:11
Es ist ein neuer Odin II (http://www.lightingrumours.com/phottix-odin-ii-6290#.VEF1F1eqKF8) im Anmarsch, könnte mir vorstellen das dieser den neuen Sony Multi Interface Schuh besitzt.
Auf den Fotos sieht es jedoch nicht nach dem neuen Sony Multi Interface Shoe aus.
Thomasbe
17.10.2014, 23:13
Gab´s nicht grad einen Thread über Blitzen und A77II wo Funkauslöser sehr schön bildlich dagestellt wurden, für Multi-Interface-Shoe oder den alten...
Habe keinen solchen Thread gefunden. Es muss doch irgendwo solche Funkauslöser für den Multi-Interface-Shoe geben.
Hat hier jemand Infos dazu?:|
Hallo,
Master einstellen, dass nur Slave blitzt:
Das wird nicht gehen, weil die Steuerung des Slaves ja über die Blitzröhre passiert.
Das verstehe ich aber nicht als Blitzen. Das sind nur Lichtsignale für die Kommunikation. Das geschieht, bevor die Kamera das Foto aufnimmt.
Hier in Beitrag #10 hat Joshi das gut erklärt:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151936
Ernst
Siehe hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=152106
Allerdings rein manuell.
Das sind nur Lichtsignale für die Kommunikation. Das geschieht, bevor die Kamera das Foto aufnimmt.
Die "Programmierung" des externen Blitzes, ja. Aber irgendwann wird es ernst und der Master sagt dem Slave "Jetzt!", und das muß ja bei offenem Verschluss passieren.
Hier in Beitrag #10 hat Joshi das gut erklärt:
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151936
Am HVL-F20(A)M kann man allerdings überhaupt nichts einstellen außer der Stellung des Blitzreflektors. Da muß dann schon mindestens ein HVL-F43M her, und der reißt dann gleich ein 400€-Loch (UVP) in die Kasse.
Die "Programmierung" des externen Blitzes, ja. Aber irgendwann wird es ernst und der Master sagt dem Slave "Jetzt!", und das muß ja bei offenem Verschluss passieren.
Wahrscheinlich ist dieser Blitz aber vernachlässigbar schwach. Das Protokoll kenne ich nicht, aber theoretisch könnte auch eine Verzögerung eingeplant sein.
Ernst
lehmannudo
18.10.2014, 07:02
Diese Blitzkombi (drei Blitze mit Funkauslösung) habe ich auf meiner A7R im Einsatz - geniel preiswert und funktioniert perfekt. Noch nie hatte ich soviel funktionalen Blitzpower für so wenig Geld.
Systemblitz (http://www.amazon.de/Yongnuo-OS02037-Systemblitz-integriertem-Funkausl%C3%B6ser/dp/B00BBW8OQ8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1413608211&sr=8-1&keywords=yongnuo+yn560-iii), Funkfernauslösung (http://www.amazon.de/Yongnuo-RF603CII-Funkausl%C3%B6ser-Blitzausl%C3%B6ser-Ausl%C3%B6ser/dp/B00HRTCPOG/ref=pd_sim_ph_5?ie=UTF8&refRID=0YK50J31XWSKWPA8QY4G), oder richtiges Funk-controlling (http://www.amazon.de/Yongnuo-Controller-Oberbefehlshaber-Speedlite-DSLR-Kameras/dp/B00MA77KI6/ref=pd_sim_ph_3?ie=UTF8&refRID=08ASZ7WQK043MVBXPYJ1)
Gruß, Udo
Diese Blitzkombi (drei Blitze mit Funkauslösung) habe ich auf meiner A7R im Einsatz -
Hmm. Der erste Link ist ein Standalone Blitz, der zweite ist ein Funkauslöser für Canon und der Dritte ein Blitz für Nikon.
Kannst Du das genauer erklären?
Ernst
Thomasbe
18.10.2014, 09:26
Diese Blitzkombi (drei Blitze mit Funkauslösung) habe ich auf meiner A7R im Einsatz - geniel preiswert und funktioniert perfekt. Noch nie hatte ich soviel funktionalen Blitzpower für so wenig Geld.
Systemblitz (http://www.amazon.de/Yongnuo-OS02037-Systemblitz-integriertem-Funkausl%C3%B6ser/dp/B00BBW8OQ8/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1413608211&sr=8-1&keywords=yongnuo+yn560-iii), Funkfernauslösung (http://www.amazon.de/Yongnuo-RF603CII-Funkausl%C3%B6ser-Blitzausl%C3%B6ser-Ausl%C3%B6ser/dp/B00HRTCPOG/ref=pd_sim_ph_5?ie=UTF8&refRID=0YK50J31XWSKWPA8QY4G), oder richtiges Funk-controlling (http://www.amazon.de/Yongnuo-Controller-Oberbefehlshaber-Speedlite-DSLR-Kameras/dp/B00MA77KI6/ref=pd_sim_ph_3?ie=UTF8&refRID=08ASZ7WQK043MVBXPYJ1)
Gruß, Udo
Und die Komponenten sind ja wieder alle ohne den Multi Interface Shoe. Wie geht das an deiner a7r? Denn diese hat ja den Multi Interface Shoe.
Gruß Thomas
Redeyeyimages
18.10.2014, 10:09
Warum lest ihr nicht was tausend mal schon geschrieben wurde in den Blitzthreads.
Das passt und funktioniert.
Es funktioniert, weil er ISO kompatibel ist und somit Geräte mit Mittenkontakt auslösen kann. Siehe auch: http://en.m.wikipedia.org/wiki/Multi_Interface_Shoe
Alles was, wie geht und was nicht, ist eigentlich in den Blitz-Threats ausreichend "durchgekaut" worden... [emoji165]
Thomasbe
18.10.2014, 10:25
Warum lest ihr nicht was tausend mal schon geschrieben wurde in den Blitzthreads.
Das passt und funktioniert.
Weil ich danach gesucht habe, aber nichts gefunden habe. Vielleicht kannst du die Lösung die bei der a7 mit dem Multi Interface Shoe passt und funktioniert schreiben oder verlinken. Dann wäre die Sache gegessen. Das wäre toll und ich wäre dir dankbar ;)
Thomasbe
18.10.2014, 10:30
Es funktioniert, weil er ISO kompatibel ist und somit Geräte mit Mittenkontakt auslösen kann. Siehe auch: http://en.m.wikipedia.org/wiki/Multi_Interface_Shoe
Muss ich den Blitz dann aber für jedes Bild manuell einstellen, da die Kamera den Blitz nicht über den Mittenkontakt bzgl. TTL steuern kann, oder?
Wenn TTL gewünscht ist, dann geht es nur über TTL Funker wie die schon erwähnten Odin in Kombination mit TTL Blitzen für Sony.
Oder mit einem Master Blitz auf der Cam und Slaves zum fernauslösen.
Thomasbe
18.10.2014, 10:47
Wenn TTL gewünscht ist, dann geht es nur über TTL Funker wie die schon erwähnten Odin in Kombination mit TTL Blitzen für Sony.
Oder mit einem Master Blitz auf der Cam und Slaves zum fernauslösen.
Habe gerade mal danach bei Amazon gesucht aber wieder mal nicht das passende gefunden.
Kannst du den Link von diesem Teil (bei bspw. Amazon o. eBay ) bitte mal hier rein schreiben? DANKE :)
Redeyeyimages
18.10.2014, 11:13
http://www.phottixstore.com/store/phottix-odin-ttl-flash-trigger-for-sony.html
Plus nen gebrauchten Sony mit altem Blitzschuh und nen ADP MAA Adapter für deine Cam.
Werd gleich mir den Spaß machen und mal ein paar Bilder machen um zu zeigen was wie funktioniert. Hab ja alles da ;)
Den Odin2 mit MIS gibt es noch nicht auf dem Markt. Also musst du den 1er nehmen mit Adaptern für deine Cam sowie deinen Metz. http://www.digitfoto.de/df_produkt.php?id=PHOTTIX89047&pdb=2
Oder kauf dir nen 2. Blitz wie den Nissin i40 z.B.
Thomasbe
18.10.2014, 11:21
http://www.phottixstore.com/store/phottix-odin-ttl-flash-trigger-for-sony.html
Werd gleich mir den Spaß machen und mal ein paar Bilder machen um zu zeigen was wie funktioniert. Hab ja alles da ;)
Ja, das wäre cool. Bin gespannt auf deine Fotos :cool:
Redeyeyimages
18.10.2014, 13:09
Hier gehts lang ;)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1634554#post1634554
Hier gehts lang ;)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1634554#post1634554
Nur für den Metz Blitz des TO auf dem Odin fehlt noch ein Adapter um den Blitz mit MIS Schuh am alten Minolta des Odins zu betreiben...
Also den hier: APD-AMA (http://www.foto-erhardt.de/product/6004663/sony-adp-ama-zubehoerschuhadapter.html?refID=google_base&utm_source=googlebase&utm_medium=organic&gclid=Cj0KEQjwn4iiBRDFh76wlfCVuYABEiQAwWJ1IjjukTPh _NINVB2gkXi2nIQJ1xk9mddA9s8WZ2cXGloaAsS48P8HAQ)
Redeyeyimages
18.10.2014, 15:09
Ob der Odin mit Metz funktioniert kann ich nicht sagen. Es wird jedenfalls nur Orginal Blitze empfohlen.
Also nur Original Sony Blitze, keine kompatiblen?
Redeyeyimages
18.10.2014, 16:06
Bei Phottix steht nur Sony.