PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Capture One: Tutorials, Anleitungen, Einführungen


Schnapsdrossel
17.10.2014, 13:21
Hallo zusammen,

Capture One ist ja nicht schlecht und wird aktuell einen Sprung in der Verbreitung machen, da es jetzt günstig für Sony-Kunden zu erhalten ist.

Allerdings ist das Tutorial- und Dokumentations-Angebot im Vergleich zu Lightroom doch eher mau... eigentlich sogar ziemlich mau. Da man nicht als Profi geboren wird, bin ich auf der Suche nach weiteren guten Tutorials. Nachstehend habe ich mal die mir bekannten Dinge verlinkt.


Phase One Video Tutorial (http://www.phaseone.com/de-DE/Imaging-Software/Capture-One/Tutorials.aspx)

Capture One Online-Hilfe (http://help.phaseone.com/de-DE/CO8.aspx)

Video2Brain: Einzelne freie Videos aus dem Tutorial-Angebot zu Version 7 (https://www.video2brain.com/de/play-free-lessons-2161.htm)



Kennt noch wer was, gerne auch in englischer Sprache?

wetterauer
23.10.2014, 18:09
Hallo, heute das hier gefunden:

Capture One (http://www.jd-photography.de/howto-raw-konvertierungsworkflow-mit-capture-one-pro-6/)

Ist zwar die Version 6, aber diese Funktionen sehen in der 8 auch nicht anders aus denke ich.

Hier ein Handbuch für 7 auf Deutsch: User Guide (http://www.graphicart.ch/files/support/software/leaf/CO7-user-guide-DE.pdf)

Schmiddi
23.10.2014, 19:11
http://blog.phaseone.com/category/professor_tips/

Sind aber keine Tutorials, sondern mehr Tipps aus der Praxis. Englisch.

Andreas

Schnapsdrossel
29.10.2014, 10:04
Ahh, der Blog war mir entgangen, der ist echt gut :top:

Danke für den Link.

Die andere Seite zeigt auch ganz nett einen möglichen typischen Arbeitsablauf. Gerade für den Einstieg ne gute Sache. Von Capture One Version 6 zu Version 8 hat sich nicht so viel am Erscheinungsbild geändert, daß die Schilderung nicht mehr zu gebrauchen wäre.

Der Marketing-Schachzug mit der erweiterten Express-Version von Capture One für Sony-Kameras war für mich gesehen eine fiese Anfix-Aktion. Eigentlich war Lightroom ja immer mein Programm aufgrund der weiten Verbreitung bei rein hobbymäßigen Fotoamateuren, wie ich es einer bin. Viele Tutorials, viele Videos, viele Anfängerfragen im Support.
Aber die Leistungsfähigkeit von Capture One hat mich jetzt nach ein paar Wochen des Rumprobierens doch so sehr überzeugt, daß ich mir die Vollversion für wahrlich unverschämte 30,- EUR zulege. Nicht, daß Lightroom irgendwie für mich schlechter wäre...aber irgendwie hab ich auch eine angeborene Aversion gegen Marktführer...kann man nix machen :crazy:

wetterauer
29.10.2014, 10:28
Hallo, ich tue mir als Anfänger schon schwer mit C1. Ich benutze momentan DxO (gabs ja gratis) und finde das geht als Anfänger leichter von der Hand. Ich würde jetzt die 30 Euro nicht mehr ausgeben ;-)

@edit: Und für meine Objektive gibt es fertige Setups in DxO.

Schnapsdrossel
29.10.2014, 10:39
Ja, das hat die anderen Anbieter ein wenig unter Zugzwang gesetzt, zumindest impliziert das für mich der Zeitpunkt der Veröffentlichung.

Leider ist meine Motivation für das Testen eines weiteren Programms momentan recht gering, aber Deine Aussage lockt mich dann schon ein wenig. Nur wird da in der freien Version nicht meine aktuelle Hauptkamera unterstützt.

Schnapsdrossel
08.11.2014, 09:49
...........