Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Jakobsweg in der Eifel


Redeyeyimages
16.10.2014, 20:24
Hier ein erstes Bild von meiner dreitägigen Wanderung auf dem Jakobsweg durch die Eifel.
Es wurde zwischen Blankenheim und Kronenburg aufgenommen mit meiner a6000.

828/DSC01113bea.jpg
Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211528)

preugels
17.10.2014, 09:17
Hi,

entschuldige, wenn ich es so direkt sage, aber mir gibt das Bild nix. Mir fehlt leider der spannende Part im Bild. Technisch ist es auf den ersten Blick ok, der Himmel könnte vielleicht was mehr Zeichung haben.

Gruß

Oldy
17.10.2014, 09:35
Ich sehe das ähnlich. Technisch in Ordnung, aber vollkommen emotionsfrei.
Langweilig und lieblos komponiert trifft es wohl.

awdor
17.10.2014, 09:55
So ist nun mal die Eifel oder man fährt zum Nürburgring. Hinten links ist der Aremberg an dessen "Fuss" seit 35 Jahren mein 2. zu Hause ist. Ich liebe die Eifel deshalb, weil sie eine "unendliche" Landschaft darstellt in der man Ruhe und Kraft finden kann.
Das Foto gibt diesen Sachverhalt genau so wieder.
Morgen fahre ich wieder mit gesamter Ausrüstung hin. Der Herbstwald dürfte jetzt so weit sein. Dann erklimme ich auch die Hochsitze und lasse meine Blicke über die Landschaft in die Ferne schweifen. Man muss die Eifel lieben ......

Grüsse
Horst

come_paglia
17.10.2014, 10:16
Hallo Horst,

davon wird der Aufbau des obigen Bildes aber auch nicht spannender...

Ich kenne die Eifel zwar nicht gut, aber doch immerhin ein bisschen, und auch da lässt sich was mit Vordergrundgestaltung machen - die kommt hier nämlich ein bisschen arg kurz. Und da, wo Leben ins Bild kommt, nämlich im schön strukturierten Himmel, ist es für mein persönliches Empfinden zu knapp beschnitten.


VG, Hella

Oldy
17.10.2014, 10:18
So ist nun mal die Eifel ...

Grüsse
Horst

Das sehe ich anders. Ich war gerade von Freitag bis Montag mit meiner Frau in Manderscheidt (zum drittem mal). Die Eifel hat viel mehr zu bieten, vor allem landschaftlich. Man muss nur genau hinschauen.
Selbst wenn man wie hier dieses Bild unbedingt machen will, so kann man zumindest das Bild so komponieren, das auch dieser Landschaftsausschnitt ansprechend präsentiert wird.

Dimagier_Horst
17.10.2014, 11:14
Das Foto gibt diesen Sachverhalt genau so wieder.
Und genau das ist das Problem: es stellt das dar, was das Auge sieht. Es blendet für den Aussenstehenden die Emotionen vollkommen aus. Die Eifel ist aber mehr als eine Ansammlung von Bäumen, irgendwie dahinziehenden Wolken oder flache Äcker. Gerade auf den Ebenen sind fantastische Winde, da brechen plötzlich Sonnenstrahlen durch gerade erst tief verhangene Wolkendecken, da sind die Farben des Herbstes, Eifel Summer durch die zweiten Frostnächte und eine aufregende Fauna. Solches gilt es, in Bilder einzubringen um das Interesse anderer zu wecken. Das dargestellt Bild hat für den TO einen hohen Wert, weil er damit persönliche Erinnerungen verbindet. So verstehe ich jedenfalls seinen Text. Aber diese Erinnerungen sind für Dritte nicht sichtbar.

Die in dem Foto dargestellten Täler sind um diese Jahrezeit oft voller Nebel. Noch ein paar Tage warten und die Farben der Blätter sind intensiver. Die Wolken können mit ein bisschen Bearbeitung dramatischer dargestellt werden. Das vordergründige Grün ist zur richtigen Tageszeit voller Tröpfchen. Ein etwas anderer Standpunkt gäbe mehr Tiefe im Bild. Was ist denn an dieser Landschaft langweilig? Oder an im Kreis fahrenden Autos einfacher?

Ich habe tausende solcher Bilder. Sie taugen nur zur Erinnerung an Familie und Freunde. Mehr nicht. Die wirklichen Bilder der Eifel entstehen erst im Kopf, und danach in der Kamera. Zu meinem Profil: 37 Jahre Hunsrück und Eifel.

Redeyeyimages
17.10.2014, 11:21
Genau wie Horst sagt. Es soll die Ruhe zeigen die einen dort begleitet.
Dichter Wald um einen herum gibt kein gutes Bild ab. Da eher die offene Weite.

Alison
17.10.2014, 11:29
Also ehrlich gesagt finde ich den Eifelsteig (nicht die Eifel!) eher langweilig und in sofern passt das Bild genau zu meinen Erinnerungen ...

Redeyeyimages
17.10.2014, 11:35
828/DSC01104_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211548)

828/DSC01084_Kopie.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211549)

Hier sind noch zwei Bilder.
Auf dem Jakobsweg sucht man ja auch Ruhe ;)
Man nimmt ja kein Model und riesen Fotoausrüstung mit.

Oldy
17.10.2014, 11:58
Mein lieber Fabian,
auf den beiden Briefmarken kann man leider nicht viel erkennen. Aufgrund deiner doch recht "flapsigen" Antworten und dem Ignorieren der vielen, guten Ratschlägen hatte ich ohnehin nicht vor, die neuen Bilder zu kommentieren.
Nach deinen Einlassungen sind das Bilder für dein privates Fotoalbum, weil sie dir etwas sagen und dich erinnern lassen. Für Dritte jedoch sind diese Gefühle aus den Bildern nicht erfahrbar.
Ich bin daher raus aus diesem Tread.

Uwe

Dimagier_Horst
17.10.2014, 14:08
Es soll die Ruhe zeigen die einen dort begleitet
Eine gute Bildidee. Für "Ruhe" brauchst Du ein Bildelement, das für Ruhe steht. Bei Wasser könnte das die wellenlose, glatt spiegelnde Oberfläche eines Sees sein. Bei einem Radio der auf Null stehende Lautstärkeregler. So etwas finde ich in Deinem Bild nicht oder übersehe es. Für Ruhe ist es zu abwechslungsreich. Vielleicht wäre eine tiefe Kameraposition, die nur den monotonen Vordergrund abbildet, der dann direkt an den wolkenlosen Himmel grenzt, geeigneter, dies auszudrücken.