Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Anständiges Handbuch
Hallo zusammen,
gibt es zur a77m2 eigentlich auch ein anständiges Handbuch irgendwo im Netz, oder nur dieses "Schnellstartanleitung" wie sie der Kamera beiliegt?
Ein paar Sachen würden mich durchaus interessieren, z.B. wie aktiviere ich die Sucherlupe für manuelles Fokussieren? Wie kann ich die Userfunktionen am Wählrad belegen, etc...
Ansonsten eine geniale Kamera und ein würdiger Nachfolger für meine A700. Ich bin sehr angetan davon!
Milkaschokolade
16.10.2014, 17:37
http://www.sony-europe.com/support/emanual/ILCA-77M2/de/index.html#menu
Gruß Günter
Eightball
23.10.2014, 10:24
Hallo,
ich bin auch auf der Suche nach einem ordentlichen Handbuch. Leider auch nicht fündig geworden.
Ab dem 12. 12. 2014 soll es ja auch ein Handbuch bei allen gängigen Internetmärkten zu kaufen geben.
Schöne Grüße
Jörg
....und Gary Friedman steht auch in den Startlöchern:
http://www.friedmanarchives.com
Aus meiner Erfahrung mit dem A77 eBook eine der besten Publikationen (wenn man mit englisch klarkommt).
LaZyCRaZy
03.02.2015, 18:53
Gibt es hierzu Neuigkeiten? Kennt jemand den Autor Stephan Behr, da soll wohl ein Buch im April rauskommen.
....und Gary Friedman steht auch in den Startlöchern:
http://www.friedmanarchives.com
Aus meiner Erfahrung mit dem A77 eBook eine der besten Publikationen (wenn man mit englisch klarkommt).
Vielen Dank für den Link! Der Preis geht voll in Ordnung!
Gruß
Peter
Hallo,
hat sich schon jemand das Friedman-Buch als Hardcover bestellt? Was kommt da an gesamten Kosten (+Versand und Steuern) zusammen?
Zumindest Versandkosten konnte ich schon herausfinden, Eur 6 nach Österreich. Bei dem Versandpreis muss das ja schon aus Europa verschickt werden.
Allerdings kommt dann noch irgendwie die Steuer dazu, deren Höhe konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen. Falls da also jemand schon mehr weiß wäre ich für Erfahrungswerte dankbar, gerne auch per PN...
Grüße, Christian
Songoo57
04.02.2015, 21:18
Der Preis geht voll in Ordnung!
... und der Inhalt erst recht!
Das HB "Sony alpha 77II: Das Handbuch zur Kamera" scheint für Anfänger zu reichen (lt. der Amz-Bewertungen), ambitionierte Fotografen greifen lieber zu GF.:top:
Hab mir das Handbuch von Margit Roth mal nun gegönnt...
und muss sagen, echt gut und verständlich aufgemacht.
Allgemeine Grundlagen, aber auch die kleinen Tricks der Kamera gut erklärt.
Auch durchs ganze Menü durch.
Mir gefällts muss ich sagen.
http://www.amazon.de/Sony-alpha-77II-Handbuch-Kamera/dp/3842101309/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1423225441&sr=8-1&keywords=sony+a77ii+buch
Auf Seite 4 gab es doch schon mal dieses Thema. "Praxisbuch zur a77 gibts das schon?"
gubheinicke
19.02.2015, 12:57
Ich möchte das Thema Handbuch mal aufgreifen, ich hatte den Beitrag gelesen, wo geschrieben stand, dass es sich bei der Auflage der Kamera nicht lohnen würde ein Handbuch zu erstellen, aber da meine Englischkenntnisse eben für ein Handbuch wie das von dem Friedmann nicht ausreichen, meine Frage, ist es denn nicht möglich dieses gute Werk den nicht Englischsprachlern zu gute kommen zu lassen. Da würde der Herr Friedmann und der Übersetzer verdienen. Es wird so viel Müll gedruckt und veröffentlicht, wieso sollte eine Übersetzung nicht Käufer finden?
gub
Saitenschuft
19.02.2015, 14:14
Ich möchte das Thema Handbuch mal aufgreifen
du meinst nochmal aufgreifen :roll: da das Thema ja scheinbar schon mal durch war?
Du zäumst das Pferd von hinten auf. Was du suchst ist das Wissen um gute Bilder. Die Kamera ist ja nur ein Werkzeug. Was dieses Werkzeug kann, kannst du in der Bedienungsanleitung nachlesen. Kauf' dir lieber ein gutes Buch über das Fotografieren allgemein. Ich lese gerade "Der große humboldt Fotolehrgang" von Tom! Striewisch. Da sind mir schon etliche Lichter mehr angegangen als bei meinem Buch zur Kamera (A57).
Meine ganz klare Erkenntnis bis jetzt: Wenn man weiß, wie fotografieren geht, braucht man den meisten Schnickschnack der Hightech Kameras nicht mehr, weil der genau für die Leute ist, die eben nicht wissen wie es geht.
Der Rest zur Bedienung (der von einem Fotolehrgang nicht angesprochen wird) steht meistens im Handbuch. Das sind meine 2 cents zum Thema.
Was dieses Werkzeug kann, kannst du in der Bedienungsanleitung nachlesen.
Prust. :lol:
Mal 'ne kurze Zwischenfrage: kennst du das "Handbuch" zur A77ii?
Saitenschuft
19.02.2015, 14:58
Mal 'ne kurze Zwischenfrage: kennst du das "Handbuch" zur A77ii?
ich kenne das PDF-Handbuch zur A57 und das zur A99. Hab ich auf meinem Tablet immer dabei und die sind beide in der gleichen Quallität mit gleichem Aufbau.
Warum sollte das der A77 anders sein?
Sie sind übrigens auch in gleicher Qualität und Aufbau wie Handbücher zu meinem musikalischen Equipment. Ja, ich oute mich als Handbuchleser! Daher kenne ich die Vorteile und Nachteile von Handbüchern.
Übrigens gibt es zur A77 ein Buch von Frank Späth.:lol:
ich kenne das PDF-Handbuch zur A57 und das zur A99. Hab ich auf meinem Tablet immer dabei und die sind beide in der gleichen Quallität mit gleichem Aufbau.
Warum sollte das der A77 anders sein?
Sie sind übrigens auch in gleicher Qualität und Aufbau wie Handbücher zu meinem musikalischen Equipment. Ja, ich oute mich als Handbuchleser! Daher kenne ich die Vorteile und Nachteile von Handbüchern.
Übrigens gibt es zur A77 ein Buch von Frank Späth.:lol:
Das ist gut ich lese auch gerne Handbücher, allerdings lieber auf dem Papier. Leider sind aber viele der spannenderen Funktinen der A77ii im Handbuch nur unzureichend erklärt oder lassen den Leser auf alle Fälle allein mit der Entscheidung welche Einstellung denn nun wozu am besten ist - und damit meine ich nicht Blende und Zeit sondern z.B. die diversen AF Einstellungen.
Saitenschuft
19.02.2015, 15:24
...allerdings lieber auf dem Papier...
Ah, dann hast du gute Augen? Ich nicht mehr so ;) Die Papierhandbücher: Klein, kleiner, am kleinsten, damit noch tschechitsch oder niederträchtig als Sprache reinpasst :( Das ist ein Kritikpunkt wo ich auch sage: Frechheit! Aber ist bei allen Geräten mit Handbuch so. Dein Argument, dass spezielle Funktionen nicht mehr erklärt sind, stimmt natürlich. Aber du findest heute keine Software, kein elektronisches Gerät mehr mit solchen Handbücher! Es sind simple Bedienungsanleitungen - das Wort trifft es besser! Für die A77 gibt es zumindest das von mir erwähnte Buch "Sony Alpha 77 / Alpha 65: Das Buch zur Kamera" zur A99 gibt es nichts (deutschsprachiges).
Ich ich behaupte nochmal, dass das Verständnis vom richtigen fotografieren viel wichtiger ist als zu wissen was ein AF-D ist. Ich hab im Sommer Bilder von Möwen in der aufgewühlten Ostsee - mit einem halben Jahr Kenntnis von einer SLT, vorher nur Kompakt - mit manuellem Fokus gemacht, die mich mehr als zufrieden stellten. Es ist noch immer Ausschuß dabei. Ich lese und lerne und freue mich auf die nächsten Möglichkeiten noch mehr aus der Kamera zu holen. Aber das Buch zur Kamera verstaubt zwischenzeitlich im Regal ;)
juergendiener
19.02.2015, 17:50
Lieber Saitenschuft!
Redest Du von A77 oder A77II?
Die A77II ist ein bischen komplizierter als die A77 oder A99. Insbesondere zum AF - Modul gibt es keine vernünftige Literatur in Deutsch.
Das hat auch weniger damit zu tun, gute Bilder zu machen.
Aber es ist gut, dass wir überhaupt mal über das Thema "Anleitung für A77II" reden. Das wurde echt mal Zeit:D
Redest Du von A77 oder A77II?
Der TO redet jedenfalls von der A77II. Und dort ist die Bedienung, insbesondere die Konfigurierbarkeit des AF, nicht zu vergleichen mit dem Vorgängermodell.
Saitenschuft
19.02.2015, 21:57
Naja, Asche auf mein Haupt. Ich kenne die Unterschiede von A77 zu A77II nicht. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass, wenn man die Old School der Fotografie versteht, man eigentlich mit jeder auch noch so modernen Kamera klar kommt. Was in dem erwähnten Buch steht weiß ich nicht, weil ich es nicht gelesen habe. Ein Blick in den Buchdeckel hilft und außerdem hab ich gerade auf die Schnelle 2 Bücher zur A77II gefunden.
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass, wenn man die Old School der Fotografie versteht, man eigentlich mit jeder auch noch so modernen Kamera klar kommt.
Logisch. Kamera auf M und fertig, wobei man auch da erst mal die Grundeinstellungen (ISO etc.) machen sollte, die man teils erst mal in den Menus finden muss.
Aber Kameras wie die :a:77M2 haben nun mal Konfigurationsmöglichkeiten, um einem das Leben in vielen Situationen leichter zu machen - wie z.B. beim Versuch Vögel im Flug vor strukturiertem Hintergrund gut abzulichten. Bei diesen Einstellungen hilft einem Old-School-Wissen oft nicht, und daher braucht man dann doch eine Bedienungsanleitung, wenn man nicht tagelang durch protokollierte Versuch-und-Irrtum-Methode hinter die Dinge kommen will, die sich die Ingenieure so ausgedacht haben. Nur sind halt bei Sony die Anleitungen an vielen Stellen stark verbesserungswürdig - um es mal höflich auszudrücken.
Franco44
20.02.2015, 11:50
Genau!
Um diese spezifischen Einstellungen und gepaarten Möglichkeiten geht es.
Leider ist kein wirklich gutes Buch zur A77 Mk II auf dem Markt. :flop:
Die zwei bisher genannten Autoren haben nur das Sony-Beiblatt geschönt und verpackt - mehr nicht.
Sascha0042
20.02.2015, 21:20
Ich bin mir nicht sicher, ob das in einem parallelen Thread vielleicht schon erwähnt wurde, aber es gibt zumindest ein meiner Meinung nach sehr gutes englisches Handbuch von Gary Friedman. Sehr angemessene Preise, zumindest wenn einem das elektronische Exemplar ausreicht.
http://www.friedmanarchives.com/ebooks/index.htm
Ich fand diese Bücher schon bei der A700 und allgemeinen Themen wie Wireless-Flash usw. extrem hilfreich, sehr gut recherchiert und einfach/praxisnah beschrieben. Das Englisch ist meiner Meinung nach auch vergleichsweise verständlich.
Gruß
Sascha
Ja, das wurde schon oft genannt. Leider gibt es das nur in englischer Sprache und ist somit für viele hier keine echte Alternative.
Hallo,
hat sich schon jemand das Friedman-Buch als Hardcover bestellt? Was kommt da an gesamten Kosten (+Versand und Steuern) zusammen?
Zumindest Versandkosten konnte ich schon herausfinden, Eur 6 nach Österreich. Bei dem Versandpreis muss das ja schon aus Europa verschickt werden.
Allerdings kommt dann noch irgendwie die Steuer dazu, deren Höhe konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen. Falls da also jemand schon mehr weiß wäre ich für Erfahrungswerte dankbar, gerne auch per PN...
Grüße, Christian
Warum Hardcover?
Ich habe es in Slowenien in einem Fotoladen für 25 Eur (Thermobindung, Farbdruck) gekauft.
P
hat sich schon jemand das Friedman-Buch als Hardcover bestellt? Was kommt da an gesamten Kosten (+Versand und Steuern) zusammen?
Bei Amazon gab es die "black&white" Edition fuer 34,60 bzw. aktuell fuer 35.60 Euro. Die Druckqualitaet der Bilder in schwarzweiss ist eher duerfig, aber wer eine email mit Rechnungskopie an Gary Friedman schickt, bekommt das pdf gratis dazu :top:.
Hallo,
danke für den Tipp mit A, dort ist das Buch doch tatsächlich günstiger als auf der Verlagshomepage selbst, und schon inkl. Versand und Steuern! :shock:
Soll das mal einer verstehen... noch dazu, wo auf der Verlagshomepage mit kryptischen Versand- und Steuerbegriffen hantiert wird. Aber wenn die sich gerne von A ausnehmen lassen, dann gut...
Auch danke für den Hinweis, dass man das pdf dann auch bekommt, das relativiert natürlich dann auch ein bisschen die Preise der gedruckten Version ;)
lg
Christian
Ich habe mir jetzt auch das E-Book zugelegt. Besser gesagt habe ich es bezahlt und wollte es auf einem Android-Gerät über WLAN herunterladen. Der Download brach aber mehrmals sofort ab und weitere Versuche sind nicht mehr möglich, weil ich das Buch ja angeblich schon mehrfach heruntergeladen habe. :roll:
Der Downloadbereich ist zumindest mal stark verbesserungswürdig. Eine Mail an den Support ist schon mal raus, und ich bin schon gespannt, wie die Reaktion ausfällt.
Dies nur als Warnung: Auf einem Mobilgerät würde ich erstmal keinen Kauf empfehlen, obwohl die Verkaufsseite eindeutig auch für Mobilgeräte "optimiert" ist. :?
Wie es weitergeht, werde ich hier schildern.
Michael21
22.02.2015, 21:27
Ich habe mir jetzt auch das E-Book zugelegt. .....
Habe auch das ebook vor ca. 2 Wochen bestellt. Man erhält doch einen Downloadlink der drei Tage lang funktioniert und ein Passwort. Du müßtest die Dateien also auch am PC runterladen können. Versuch mal.
Übrigens, ich finde das ebook sehr gut. Strukturiert aufgebaut wie eine Bedienungsanleitung, sehr ausführlich und er benutzt m. E. eine angenmehme "Umgangs"-Sprache.
Da der Download fast sofort abbrach, habe ich mehrfach auf den Download-Link getippt. Das war es dann, denn die Serversoftware protokolliert nicht erfolgreiche Übertragungen, sondern Versuche. 5 mal Abbruch nach einer Sekunde registrierte der Shop als fünfmaliges Herunterladen des E-Books, womit für die dumme Shop-Software die maximale Downloadzahl erreicht war. :roll:
Das Downloadproblem könnte auch an Telekom liegen, deren DSL gerade etwas rumzickte. Nichtsdestotrotz darf ein abgebrochener Download nicht als erfolgreicher Download gewertet werden. Nach allem, was ich hier bisher gelesen habe, bin ich mir einigermaßen sicher, dass ich noch an die Dateien kommen werde, aber optimal funktioniert dieser Vertriebsweg auch nicht gerade. :?
Sascha0042
23.02.2015, 08:27
Ich hatte das Problem auch und habe Gary Friedman deshalb angeschrieben. Dieses Problem besteht wohl bei jedem download mit Android Geräten.
Ich bekam von ihm sofort einen neuen download Link, sogar ohne Passwort - Abfrage.
Zumindest der Support ist super :-)
Gruß
Sascha
Jepp, die neuen Links wurden schon geschickt. :top:
gubheinicke
24.02.2015, 17:22
Entschuldigt, ich war krank und konnte so auf Eure Rückmeldungen nicht reagieren.
Ich habe mir das Friedmann Buch zugelegt, aber meine Englischkenntnisse reichen eben nicht aus, um alles Beschriebene zu verstehen.
Und es sollte ja auch niemand ein neues Buch schreiben sondern mein Vorschlag war, dass ein Übersetzter das Friedman Buch übersetzt, warum das Fahrrad 2x erfinden? Und sollte sich das gar nicht lohnen, wenn ich doch sehe wie viele hier nachfragen.
Anaxaboras
24.02.2015, 17:30
Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit Friedmans Büchern zur A7/A7R/A7S und A7 II beschäftigt. Sie sind leider voller inhaltlicher Fehler (z. B. Serienbildrate), zudem fehlen Informationen zu wichtigen Funktionen (FEL).
Ob das jetzt beim Buch zur A77 II auch so ist, kann ich nicht sagen. Allerdings gab es im Buch zur A99 auch schon einen dicken Bug (Beschreibung des Programms "Handgehalten bei Dämmerung") - und ich weiß sogar, wo er den abgeschrieben hat :D.
LG
Martin
Saitenschuft
24.02.2015, 17:40
Und es sollte ja auch niemand ein neues Buch schreiben sondern mein Vorschlag war, dass ein Übersetzter das Friedman Buch übersetzt, warum das Fahrrad 2x erfinden? Und sollte sich das gar nicht lohnen, wenn ich doch sehe wie viele hier nachfragen.
Dabei bist du dir selbstverständlich der Urheber- und Verlagsrechte bewußt? Du kannst natürlich das Buch auch nur für dich privat übersetzen lassen, bei geschätzten 5-10 ct./Wort eine happige Angelegenheit.
Mit einigen Englischkenntnissen ein Buch im groben zu Verstehen ist weniger das Problem. Das Formulieren ist die Kunst. Dafür gibt es nicht umsonst Lektoren in den Verlagen.
Glaube mir, das macht man nicht mal ebenso nebenher in der Freizeit. Außerdem mußt du ja die englischen Menüs (dazu benötigst du ein englisches Menü) auch in die entsprechenden deutschen Terminologien umsetzen. Ich hab mich schon mal bei Software-Handbüchern (geringer Umfang) und Bedienungsanleitungen meiner Musikgeräte versucht. Das ist Knochenarbeit!
gubheinicke
24.02.2015, 17:41
Hm danke für den Hinweis,
insofern verstehe ich, dass man kein Buch mit Fehlern übersetzen möchte.
Problematisch scheint ja auch die Unterschiede/Nichtunterschiede zwischen der A 65/A77/A77II zu sein, gerade über diese FEL bin ich gerade im Handbuch gestolpert.
gub
Ps Natürlich ist mir klar, dass eine Übersetzung nur mit dem Autor möglich wäre.
Wer sich ne Privatübersetzung machen lässt, ist ja wieder ne andere Sache. Da denke ich verstoße ich ja nicht gegen Urheberrechte, weil ich das ja nur für mich mache und das Friedman Buch gekauft ist.
gubheinicke
24.02.2015, 17:51
Naja das mit den Menüs ist wohl Ansichtssache, ich schaue des öfteren englische Videos und finde die englischen Menüs nicht so schwierig. Das lässt sich meistens gut nachvollziehen. Ich habe selbst einige Jahre auf Arbeit in einer englischen Version eines Grafikprogramms gearbeitet, das war gar nicht so schlimm.
Für mich sind die verbalen Erläuterungen die schwierigeren Parts am Übersetzen und Google ist nicht wirklich eine Hilfe.
Aber mehrere hundert Seiten zu übersetzen ist schon ne riesige Arbeit, das will ich nicht in Frage stellen.
Ich habe mich in den letzten Wochen intensiv mit Friedmans Büchern zur A7/A7R/A7S und A7 II beschäftigt. Sie sind leider voller inhaltlicher Fehler (z. B. Serienbildrate), zudem fehlen Informationen zu wichtigen Funktionen (FEL).
Ob das jetzt beim Buch zur A77 II auch so ist, kann ich nicht sagen. Allerdings gab es im Buch zur A99 auch schon einen dicken Bug (Beschreibung des Programms "Handgehalten bei Dämmerung") - und ich weiß sogar, wo er den abgeschrieben hat :D.
LG
Martin
Einen Konkurrenten in einem öffentlichen Forum mit Dreck zu bewerfen ist aller unterste Schublade. Setzen 6!
Anaxaboras
24.02.2015, 23:10
Einen Konkurrenten in einem öffentlichen Forum mit Dreck zu bewerfen ist aller unterste Schublade. Setzen 6!
Gary Friedmann ist kein Konkurrent von mir.
Ich habe sachlich begründete Kritik geübt.
Was hier wirklich aus der untersten Schublade kommt, ist unschwer zu erkennen.
Martin
turboengine
25.02.2015, 00:21
Martin, Wir leben in einer Konsensgesellschaft...
Den Beitrag von lacroix finde ich ziemlich überzogen. Vor allem die Wortwahl gefällt mir gar nicht.
Gary Friedmann ist kein Konkurrent von mir.
Für Leser, die deutsch und englisch können, schon. Da gibt es z.B sicher einige, die sich überlegen Garys oder Dein Buch zur A7 zu kaufen, oder meinst Du nicht?
[...]Ich habe sachlich begründete Kritik geübt.[...]
Die "Kritik" beinhaltet aber mehr oder weniger nur nicht näher benannte Fehler und sonst nichts, außer noch dem indirekten Vorwurf, dass Gary von jemandem (Dir?) abgeschrieben habe. Für mich ist das keine echte Kritik, hat aber ein ziemliches "Gschmäckle".
Damit möchte ich keinerlei Wertung über Martins oder Garys Bücher abgeben. Ich habe bisher von beiden auch fast noch nichts gelesen und kann mir daher keine Kritik über die Bücher erlauben.
Franco44
25.02.2015, 10:11
Ich habe sachlich begründete Kritik geübt.
Ich kritisiere einmal Deine Signatur, denn sie ist fehlerhaft. :flop:
So wäre sie richtig:
Mein Buch zur A7 II, A7S, A7R und A77 II: Jetzt vorbestellen
Mein Buch zur Alpha 6000: Jetzt erhältlich
:oops:
gubheinicke
27.02.2015, 21:41
Ich muss jetzt aber auch mal eine dooofe Frage als Frau stellen.
In den anderen Threat wurde ausführlich diskutiert, dass sich das Buch in Deutsch nicht lohnt zu schreiben.
Ich finde 4 Bücher angekündigt für die A 7, will mir jemand erzählen, dass die Verkaufzahlen sich dort um ein tausendfaches zur A 77 II unterscheiden und sich das mehr lohnt?
OT:
Ich hab ein recht witziges Video zur A6000 gefunden.
Es geht um´s Handbuch.
Einfach mal ab Minute 5:00 ankucken. :lol:
https://www.youtube.com/watch?v=lCIb4DAOlWQ&index=2&list=PLH_jB5K8uLwI8LOVJhu-NWEDpvCxmqq8L