PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hab ich eine Minoltabrille auf?


Heinz
31.01.2005, 17:23
Hatte gerade einmal eine Nikkon D70 in der Hand mit dem 18-70 Objektiv Lichtstärke 3,5-4,5 und da frage ich mich kann man damit überhaupt fotografieren bei diesem kleinen, stockdunklen Sucherbild :shock: :shock: Mache ich was falsch????

Wenn ich auf meine D7D ein Objektiv mit gleicher Lichtstärke schraube, dann sieht das ganz anders aus: Hell strahlend - hab ich einen Minoltabrille auf oder was?

Herzlich

Heiner

Dimagier_Horst
31.01.2005, 17:27
Danach müssten die Bilder, die mit dem pixeligen EVF von 7i, Hi, A1, A2 gemacht wurden, ja alle grottenschlecht sein :shock: ?

Heinz
31.01.2005, 17:30
Danach müssten die Bilder, die mit dem pixeligen EVF von 7i, Hi, A1, A2 gemacht wurden, ja alle grottenschlecht sein :shock: ?

Den Gag verstehe ich jetzt nicht - zuerst dieses komische D70 Sucherbild und dann verstehe ich auch keine Gags - ist das heute nicht mein Tag :?:

Dimagier_Horst
31.01.2005, 17:33
Ok, anderer Gag: heute gibt es in ganz Deutschland kein strahlend helles Sucherbild. Egal, welche Kamera.

Heinz
31.01.2005, 17:45
So langsam "dämmert" es mir. Pixlig war der Sucher von der A1 schon, aber verdammt hell!

Dimagier_Horst
31.01.2005, 18:36
Natürlich ist der Sucher der 7D momentan eine Pracht. Trotzdem kann man mit anderen Kameras Bilder machen. Und es gibt Leute, die betrachten den Sucher der 7D als mickrig. Es gibt durchaus weit besseres...immer nur eine Frage, ob man nach oben oder nach unten schaut.

Bei den Anfangsöffnungen der Objektive wird übrigens genauso geschummelt wie bei den Empfindlichkeitsangaben der digitalen Kameras. :lol:

Heinz
31.01.2005, 18:43
Nun gut, das mit dem extrem dunklen Sucher hat sich aufgeklärt. Ist keine geladener Akku in der D70 ist das Sucherbild jenseits von Gut und Böse - jetzt mit Akku geht es - jetzt ist das Sucherbild schon besser - nur eben sehr klein :oops:

Nur wie bekommen die Nikon-Jungs das Licht da rein?
Bei meiner Minolta ist das Bild unverändert, auch wenn ich die Akkus rausnehme. :?:

Dimagier_Horst
31.01.2005, 18:54
Nur wie bekommen die Nikon-Jungs das Licht da rein?
Ach, ein Rätsel - daran dürfte so mancher Fachverkäufer schon gescheitert sein :lol: .

Heinz
31.01.2005, 19:09
Nur wie bekommen die Nikon-Jungs das Licht da rein?
Ach, ein Rätsel - daran dürfte so mancher Fachverkäufer schon gescheitert sein :lol: .

Oh Dimagier - gib mir die Erleuchtung -bitte!

Crimson
31.01.2005, 19:20
hey ihr zwei, stör ich :oops: :?: ich liebe Rätsel...

Habe zwar keine echte Ahnung (wie fast immer), tippe aber mal darauf, daß die Blenden ohne Saft geschlossen sind. Dann ist es eben etwas dunkel. Jedenfalls ist das bei meinen Nikon-Objektiven so.

Heinz
31.01.2005, 19:27
hey ihr zwei, stör ich :oops: :?: ich liebe Rätsel...

Habe zwar keine echte Ahnung (wie fast immer), tippe aber mal darauf, daß die Blenden ohne Saft geschlossen sind. Dann ist es eben etwas dunkel. Jedenfalls ist das bei meinen Nikon-Objektiven so.

Crimson, Du störst nicht - ganz im Gegenteil, Deine Theorie hat was!

Cougarman
31.01.2005, 19:34
Jedenfalls ist das bei meinen Nikon-Objektiven so.

:shock:
Dann müsste sich die Blende ja auch schließen, wenn man die Kamera ausschaltet ?
Jedenfalls bei meiner F90X war es nicht so.

Crimson
31.01.2005, 19:41
Jedenfalls ist das bei meinen Nikon-Objektiven so.

:shock:
Dann müsste sich die Blende ja auch schließen, wenn man die Kamera ausschaltet ?
Jedenfalls bei meiner F90X war es nicht so.
ich habe nur geraten, wissen weiß ich das nicht. So viel befindet sich ja nicht im Strahlengang.

Ich habe von den neueren Modellen nur eine analoge F60 im Zugriff derzeit. Da muß man die Blende manuell schliessen (und den Ring fixieren), wenn man die Objektive ansetzen und Blende über den Body steuern will. Es macht nicht wirklich Sinn, das gebe ich zu, denn eigentlich erfolgt ja (fast) alles, bis auf die Belichtung selbst, bei Offenblende, aber mir fiel nichts besseres ein ;)

Cougarman
31.01.2005, 19:49
Ich habe von den neueren Modellen nur eine analoge F60 im Zugriff derzeit. Da muß man die Blende manuell schliessen (und den Ring fixieren), wenn man die Objektive ansetzen und Blende über den Body steuern will.

ah, das kann sein.
Bei der F90X konnte man garnicht die Blende über den Body steuern.
Sie wurde noch konservativ bedient.

Tom66
31.01.2005, 20:47
Handbuch Nikon D70: Wenn der Akku vollständig entladen oder kein Akku eingesetzt ist, werden die Anzeigen im Sucher schwächer oder verschwinden ganz. Da die Sucheranzeigen spannungsabhängig funktionieren, ist dies ein normales Phänomen und stellt keine Fehlfunktion dar. Sobald wieder ein vollständig aufgeladener Akku eingesetzt wird, erscheinen die Sucheranzeigen wieder.
Da der Sucher keine einfache Glasscheibe ist sondern in ihm noch Infos eingeblendet werden, ist wohl die Durchsichtsqualität von einer angelegten Spannung abhängig.

Freddy
01.02.2005, 00:05
mit dieser Glasscheibe kann auch eine Gitterscheibe simuliert werden, wie bei der A1+2

TestOr
01.02.2005, 01:33
Tach auih !

Also ohne Strom ist die Blende zu !!!
Weil wenn ich durch meine Objektive schau, ohne das ein Body dahinter ist, seh ich immer die kleinste Blende. ( Größter Blendenwert oder auch kleinste Loch )

Ich kann nicht sagen ob das nur an Nikon liegt oder ob es das bei anderen Herstzellern auch gibt. Aber bei allen meinen Obkektiven ist das so ob 2,8 oder 4 Anfangsöffnug ohne Strom immer Dunkel.

Cu TestOr

Dimagier_Horst
01.02.2005, 02:33
Es sollte nur bei den G-Optiken so sein. Die anderen werden mechanisch auf die Offenblende gestellt.

Crimson
01.02.2005, 02:42
Es sollte nur bei den G-Optiken so sein. Die anderen werden mechanisch auf die Offenblende gestellt.
Meine nicht, aber das sagte ich ja schon. Die ich hier vor Ort habe sind allerdings nur Quantaray (Sigma) mit Nikon-Bajonett. Meines Wissens sind das keine G-Optiken.

Cougarman
01.02.2005, 06:47
Die ich hier vor Ort habe sind allerdings nur Quantaray (Sigma) mit Nikon-Bajonett. Meines Wissens sind das keine G-Optiken.

Na, wenn Du das nicht weißt.....? ;)
G-Objektive haben doch keinen Blendenring, müsste also ganz leicht zu erkennen sein.
Es sind die "Billig-Objektive", bei Nikon.

Crimson
01.02.2005, 08:34
Es sind die "Billig-Objektive", bei Nikon.
Ich weiß, habe aber noch keine G-Optiken in der Hand gehabt. ;)

Trotzdem: Kommando zurück, habe heute das erste Mal von vorne in die Kamera geuguckt. :shock: fast wie Deckeltest :cool:
Bei fertig angesetzter Optik ist die Blende latürnich - wie erwartet - offen.

Dimagier_Horst
01.02.2005, 10:29
Die G-Optiken schliessen die Blende, wenn man den Akku aus der Kamera nimmt. Beim Abschalten der Kamera und eingelegtem geladenen Akku bleibt sie offen.

Rätsel gelöst, Heinz?

Crimson
01.02.2005, 10:39
:shock: gibts ja gar nicht. Da war ich ja gar nicht so weit weg - wenn es bei mir auch gar nicht so ist, wie ich mal erst ins Blaue rein vermutet habe ;)

Dimagier_Horst
01.02.2005, 10:51
Da war ich ja gar nicht so weit weg
Crimson, nach 3.000 Postings hast Du es halt drauf ;)

Photopeter
01.02.2005, 11:01
Um euch mal aufzuklären...
Bei der D70 ist ein LCD- Display in die Mattscheibe eingebaut. Damit lassen sich die verschiedenen AF- Punkte, Hilfslinien und andere Informationen einblenden. Wenn dieses Display nun keinen Strom hat, bleibt es stockdunkel. Warum die das so gelöst haben, weiß ich allerdings nicht. Meine S2 (basiert ja auch auf einer Nikon) jedenfalls kann ebenfalls all diese Informationen im Sucher einblenden. Aber trotzdem ist der Sucher hell, wenn die Cam keinen Strom hat.

Die Nikon Objektive haben an der Kamera immer Offenblende, egal ob Strom oder nicht, egal ob G oder nicht. Nur während der Belichtung und/oder wenn die Abblendtaste gedrückt wird, ist die Blende zu. Ohne Kamera dran sind die G- Objektive geschlossen, alle anderen haben die am Blendenring eingestellte Blende. G- Objektive haben eben keinen Blendenring mehr (aus Kostengründen), deswegen ist das Oblektiv halt immer abgeblendet.

Das "G" grundsätzlich die Billig- Linie von Nikon ist, kann man so nicht sagen... Das 12-24 z.B. ist auch ein "G", obwohl es über 1000€ kostet. Nur das 12-24 als DX (für APS gerechnetes) Objektiv passt halt ohnehin nicht an alte Analoge. Und alle Digis steuern die Blende ohnehin durch die Cam, also warum soll man einen nicht gebrauchten Blendenring einbauen? In Zukunft werden wohl alle neuen Objektive nur noch "G" sein.

Dimagier_Horst
01.02.2005, 11:24
Um euch mal aufzuklären...
Schade....jetzt ist es vorbei... :( . Hat aber Spass gemacht :D

Photopeter
01.02.2005, 11:33
Naja, bevor die dumm sterben... ;) ;) ;)

Crimson
01.02.2005, 11:35
:crazy:

um ehrlich zu sein, mir ist es ziemlich egal, was passiert, wenn die Kamera aus ist. Deshalb habe ich auch nie nachgeguckt. Ist ja komisch gemacht bei der D70.

Edit: ich gehe dann mal in den Keller "Zurückhaltung" üben - wird mir schwer fallen :oops:

astronautix
01.02.2005, 11:52
Dafür hast Du bei der D70 den Vorteil, dass Du Gitterlinien enblenden kannst, damit das Bild auch immer schön gerade ist. (Nur gebraucht habe ich das noch nicht :oops: )

Aber soooo dunkel ist der Sucher, bei eingeschalteter Cam, doch nun auch wieder nicht. Allderdings hatte ich noch keine D7D zum Vergleich in der Hand.

Photopeter
01.02.2005, 11:54
Ich hab diese Linien bei meiner S2 immer an... Schadet nicht.

Rheinlaender
01.02.2005, 12:45
Ich hab diese Linien bei meiner S2 immer an... Schadet nicht.

Du glaubst garnicht wie ich das an meiner Canon vermisse und man kann es auch nicht nachrüsten wie bei der 1D Mark II. So ein Gitter wirkt recht unbedeutend aber der Nutzen beim Bildaufbau ist riesig.

Cougarman
01.02.2005, 15:49
Das "G" grundsätzlich die Billig- Linie von Nikon ist, kann man so nicht sagen...

Doch ! :lol:

In Zukunft werden wohl alle neuen Objektive nur noch "G" sein.

:shock:
Dann sollte man sich wohl noch schnell ein paar "alte" weglegen. ;)

Photopeter
01.02.2005, 17:38
Na wenn du meinst, das 1200€ für ein lichtschwaches 2-fach Zoom billig ist, ist dir auch nicht mehr zu helfen. ;) (12-24 ist 2-fach und Lichtstärke 4 ist imho lichtschwach)
Mich stört das G nicht sonderlich. Alle meine Nikons stellen die Blende ohnehin am Body ein, also was solls.

Cougarman
01.02.2005, 19:35
Alle meine Nikons stellen die Blende ohnehin am Body ein, also was solls.

Grade das einstellen am Objektiv fand ich immer sehr "würdevoll".
Sch... neue Zeiten. :cry:

Photopeter
01.02.2005, 19:49
Aber nur solange man nicht mit Zooms gleitender Lichtstärke arbeitet. Da ist das ein Riesenvorteil, weil die Blende beim Zoomen nicht verändert wird. Besonders im Studio bei manueller Lichtsteuerung eine Wohltat.

Cougarman
01.02.2005, 20:00
Aber nur solange man nicht mit Zooms gleitender Lichtstärke arbeitet.

Naja, die korrekte Blende wird ja schon im Sucher angezeigt.
Wer schaut schon auf den Blendenring. ;)
Aber das einstellen der Blende am Objektiv hatte mir sehr gefallen.
Erinnert einen an früher. ;)

Photopeter
01.02.2005, 20:06
Nee, eben nicht. Man wählte Blende 8 vor (im WW) und sobald man den Zoom verdreht hat, stand die Blende irgendwo zwischen 8 und 11. Wenn man Glück hatte zeigte die Cam wenigstens noch halbe Blenden im Sucher an, meist aber nicht mal das sondern nur die Anfangsblende. Solange man mit Zeitautomatik fotet ist das nicht schlimm, doch im Studio mag ich das nicht, wenn meine Fotos eine halbe oder 3/4 Blende unterbelichtet werden, ohne das ich das mitkriege.

Cougarman
01.02.2005, 20:56
Nee, eben nicht. Man wählte Blende 8 vor (im WW) und sobald man den Zoom verdreht hat, stand die Blende irgendwo zwischen 8 und 11. Wenn man Glück hatte zeigte die Cam wenigstens noch halbe Blenden im Sucher an, meist aber nicht mal das sondern nur die Anfangsblende.

ok ok, soviel Nikon-Erfahrung habe ich nicht.
Ich hatte nur eine F90X.
Angenommen ich hatte mit Offenblende fotografiert (Objektiv 4-5.6), hat die Kamera beim zoomen die Anzeige in drittel Blenden verändert.
Bei einer Vorwahl von z.b. Blende 8, bleibt es selbstverständlich bei Blende 8, egal bei welcher Brennweite.

Oder ich habe Dich jetzt falsch verstanden.

Heinz
01.02.2005, 21:53
Die G-Optiken schliessen die Blende, wenn man den Akku aus der Kamera nimmt. Beim Abschalten der Kamera und eingelegtem geladenen Akku bleibt sie offen.

Rätsel gelöst, Heinz?

Danke - jetzt ist mir ein Licht aufgegangen!

Dimagier_Horst
01.02.2005, 22:21
Stop! Photopeter hat die richtige Lösung gepostet, die Folie auf dem Prisma. Ich dachte, Du wolltest uns ein Rätsel stellen.... :shock: , sorry!

Photopeter
02.02.2005, 10:47
ok ok, soviel Nikon-Erfahrung habe ich nicht.
Ich hatte nur eine F90X.
Angenommen ich hatte mit Offenblende fotografiert (Objektiv 4-5.6), hat die Kamera beim zoomen die Anzeige in drittel Blenden verändert.
Bei einer Vorwahl von z.b. Blende 8, bleibt es selbstverständlich bei Blende 8, egal bei welcher Brennweite.

Das tut sie leider nicht. Die Blende gleitet bei jedem vorgewählten Wert. Wenn man Blende 8 im WW eingestellt hat und man zoomt Richtung Tele so ist am Ende Blende 11 "vorgewählt" und nicht etwa Blende 8.

Cougarman
02.02.2005, 16:16
Bei einer Vorwahl von z.b. Blende 8, bleibt es selbstverständlich bei Blende 8, egal bei welcher Brennweite.

Das tut sie leider nicht. Die Blende gleitet bei jedem vorgewählten Wert. Wenn man Blende 8 im WW eingestellt hat und man zoomt Richtung Tele so ist am Ende Blende 11 "vorgewählt" und nicht etwa Blende 8.

na gut, dann trügt mich meine Erinnerung wohl.
Ich bin ja auch nicht mehr der Jüngste. ;)