Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welcher Black Rapid?


daeumling
14.10.2014, 12:46
Hallo liebe Forenmitglieder!

Bei dem großen (Über)angebot an o. g. Teilen bitte ich um Rat,
welcher am besten geeignet wäre für eine A77 (mit Batteriegriff) + 70300g ssm evtl. mit Blitz.
Mittlerweile gibt es ja auch welche speziell für Frauen.

Danke schon mal für Eure Antworten!

Gruß, Diana

Stefan79gn
14.10.2014, 13:57
Hallo Diana,
leider kann ich zum Black Rapid nix sagen. Nur zum Sun Sniper The Pro II. Mit diesem bin ich sehr zufrieden. Einzig dass das SChulterpolster ab und an verrutscht nervt manchmal. Aber Verarbeitung und was wichtig ist Tragekomfort ist 1a.Vieleicht ist es ja was für dich.

http://www.sun-sniper.com/de/the-pro-ii.html

Mit freundlichen Grüßen
Stefan

daeumling
15.10.2014, 12:24
Hallo Stefan,

die gibt's ja auch noch. Noch mehr Auswahl!:shock:
Danke erstmal!
Die schau ich mir am Wochenende mal in Ruhe an, vielleicht antwortet in der Zwischenzeit noch jemand.

Gruß, Diana

InSa
15.10.2014, 13:25
Hallo Diana,

ich habe den BlackRapid RS DR-1 und bin damit voll zufrieden. Mit diesem Gurt lassen sich auch zwei Kameras "anhängen" oder man baut den Gurt um und nutzt diesen dann mit einer Kamera.
Wenn ich nur eine Kamera dabei habe, nutze ich noch den zusätzlichen Armgurt -> Ist dann im Prinzip der BlackRapid RS-Sport.

Meiner Meinung nach schenken sich die BlackRapid und Sunsniper Gurte absolut nichts, jeder hat ein paar Vor- und Nachteile, es entscheidet der persönliche Geschmack.
Ich kann von meiner Seite die Gurte von BlackRapid nur empfehlen.

An dem genannten Gurt habe ich auf einer Seite die A55 + Sigma 70-200 2.8 und auf de anderen die A77II mit Sony 16-50 2.8. Oder eben nur einen der beiden Kameras mit umgebauten Gurt.
Durch das breite Schulterpolster lässt sich selbst die A77II mit 70 200 ohne Probleme mehrere Stunden tragen.

Am einfachsten wird es sein entweder in einem Fachgeschäft ein paar Gurte zu testen oder eben den Onlinehandel.

Gruß
Simon

Anthem
15.10.2014, 13:34
Ich benutze einen Gurt von Hubert Bierstedt mit meiner A77+BG+70-200 und bin sehr zufrieden. Den Sunsniper hatte ich auch, der war mir aber zu dick da ich den Gurt auch immer wieder mal unter der Jacke oder unter dem Rucksack trage. Die Schraube mit Kugelgelenk hat mir auch nicht so gefallen. Die Kamera hat sich immer irgendwie in die falsche Position gedreht, das passiert mir beim HuGu nicht. Hubert hat keine eigene Webseite, bei Interesse gern PN oder es findet sich auch diverses bei google wie dieses Foto (http://www.traumflieger.de/forum/files/hugu_mit_kamera.jpg)

Gruss
Michael

Nachtrag: Mit dem Gurt habe ich die Kamera schon Stunden lang in der Stadt und auch bei einer 15 km Wanderung am Naturstrand (= Steine, umgestürzte Bäume, drunter + drüber klettern) sicher getragen.

Matze76
15.10.2014, 14:47
Hallo Diana,

ich will diese Teile nicht schlecht reden, aber man sollte durchaus auch mal bei google oder hier im Forum nach "Sunsniper Schraube gelöst" suchen und dann abwägen, ob es sich nur um Einzelfälle handelt oder ob es ein systembedingtes Problem ist.

Da kommen dann Berichte wieder diesen hier (http://www.koeln-format.de/2012/02/16/meine-kamera-krachte-auf-den-boden-danke-sun-sniper/)

Stefan79gn
15.10.2014, 15:19
Ich wusste das dieser Bericht kommt:(
Im Bericht handelt es sich übrigens um den "alten "Sunsniper. Beim neuen ist es nicht mehr so. Kann nur gutes Berichten. Und natürlich sollte man egal ob Sunsniper oder Gurt XY ab und an Prüfen.

heischu
15.10.2014, 15:24
Der Bericht bezieht sich aber auf ein Modell das heute so garnicht mehr verkauft wird.

Seid dem bei SunSniper die Verschraubung kugelgelagert ist, dreht sich da nichts mehr los. Ich habe damit schon mehrere hundert Stunden fotografiert. Immer saß die Verschraubung so fest wie am Anfang bei der Montage.

Vor ein paar Wochen habe ich bei der Suche nach einem Doppelgurt den Blackrapid gewählt. Der Vorteil der Karabiner Lösung und die flexible Nutzung des Gurtes als Doppel- und Einfachversion bieten mir mehr Vorteile als der m.M.n. etwas bessere Tragekomfort des SunSniper.

Am besten ist es wohl die Gurte selbst zu testen und dann zu entscheiden.

Ich habe mir die "Kandidaten " bei Amazon bestellt und meinen Favoriten behalten. Der Rest ging wieder zurück.

matteo
15.10.2014, 17:01
Stand auch vor der Entscheidung Black Rapid oder Sun Sniper...was mich zum Blackrapid gebracht hat war die Möglichkeit den Gurt direkt an der Stativplatte/Schraube zu befestigen. Funktioniert bei den Arca-Swiss Platten von 3LT und den Manfrotto Platten.

Es gibt natürlich auch Lösungen für Sun Sniper (Adapterplatten etc) die kommen aber meist über das Kameragehäuse bzw. passen dann nicht an die Stativschelle des Objektivs (falls mal eins vorhanden mit)

Kernpunkt meiner Aussage...über die Lösung wie du das Teil auf (d)ein Stativ kriegst ohne grosse Fummelei würde ich mir auch Gedanken machen...

Matze76
17.10.2014, 08:21
Hallo,

die Aussage, dass sich die Schraube bei der neueren Version nicht mehr löst widerspricht sich leider mit den Kundenrezesionen hier (http://www.amazon.de/product-reviews/B0045J5AAC/ref=cm_cr_dp_hist_one?ie=UTF8&filterBy=addOneStar&showViewpoints=0)?

Ich bin etwas verwirrt... bei ca. 5% löst sich die Schraube???

InSa
17.10.2014, 09:12
Also ich bin der Meinung, dass sich bei beiden Version (BlackRapid mit Karabiner und SunSniper mit Kugellager) sich die Schraube lösen kann.
Nur beim Sunsniper wird die Gefahr sicherlich geringer sein (da sich der Drehpunkt leichter/besser drehen lässt).

Ich hatte am Anfang am Blackrapid die Schraube etwas zu locker angezogen und diese hat sich dann etwas gelöst. Jetzt habe ich die Schraube einmal ordentlich angezogen und das hält bombenfest.
Gelegentlich überprüfe ich den Sitz der Schraube aber es hält bis jetzt ohne Probleme.

Stefan79gn
17.10.2014, 10:25
Bei den MinusBewertunden handelt es sich um den Sunsniper The Pro nicht The Pro II also das ältere Modell hast du verlinkt.
http://www.amazon.de/Sun-Sniper-Strap-Pro-II-Steel-Kameragurt-schwarz/dp/B009C5EJZQ/ref=sr_1_1?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1413534228&sr=1-1&keywords=sun+sniper+pro+2
Das ist das aktuelle Modell. Leider gibs beide Modell noch zu kaufen und man sollte drauf achten. Außerdem sollte jeder egal ob Sunsniper oder Blackrabid den Sitz von Zeit zu Zeit überprüfen.

Matze76
17.10.2014, 10:49
In der Artikelbezeichnung steht aber doch "Sun-Sniper-Strap The "Pro-II" Steel & Bear Kameragurt" und in der Artikelbeschreibung wird explizit von einem Kugellager gesprochen?

Stefan79gn
17.10.2014, 11:59
Dein verlinktes Produkt ist der Sun sniper the Pro. Das ältere Modell.
Meins ist das überabreitete Model Sun Sniper the Pro II.
Beide haben ein Kugellager. Nur bei the Pro II wurde der Mangel behoben.

usch
17.10.2014, 14:23
Da kommen dann Berichte wieder diesen hier (http://www.koeln-format.de/2012/02/16/meine-kamera-krachte-auf-den-boden-danke-sun-sniper/)
Da hat sich nicht die Schraube gelöst, sondern das Drehgelenk des Karabiners ist durch Verschleiß auseinandergebrochen. Dagegen hätte vermutlich ein rechtzeitig spendierter Tropfen Öl zur Verminderung des Abriebs geholfen. Bei dem neuen Modell kann das nicht passieren, weil das gar keinen Karabiner mehr hat, sondern die Schraube fest am Gurt angebracht ist.

Ich mag die alte Version trotzdem lieber, da kann man mal eben den Gurt ausklinken und die Kamera nur mit der Handschlaufe benutzen. Beim neuen Modell ist jedes Mal Schrauben angesagt (und wenn man dabei schlampig ist, kann sich die Schraube natürlich lösen, man muß sie schon richtig festdrehen). Den Karabiner hab ich für alle Fälle einfach mit einem lose angebrachten Kabelbinder gesichert; man kann ihn jetzt zwar nicht mehr um volle 360° drehen, aber er hat immer noch genügend Bewegungsspielraum. Jedenfalls hab ich keine Bedenken, da meine A900, A99 oder jetzt die α7S mit Adapter und einer dicken Zeiss-Linse dranzuhängen.

guenter_w
17.10.2014, 14:25
Schon lustig, wenn nach dem Blackrapid gefragt wird und sich dann die Leutchen mit dem Sunsniper beschäftigen...

:flop::flop::flop:

usch
17.10.2014, 14:42
Nach Beitrag #3 zu urteilen war das in der ursprünglichen Frage wohl eher als Gattungsbezeichnung für diese Art von Kameragurten gemeint. So wie die Leute "Photoshop" sagen, wenn sie Bildbearbeitung meinen.

Stefan79gn
17.10.2014, 15:14
Ich finde auch nix verwerfliches daran dem Te Alternativen aufzuzeigen, wo sie doch laut eigener Aussage nicht selbst dran dachte.

foxy
17.10.2014, 21:48
Da hat sich nicht die Schraube gelöst, sondern das Drehgelenk des Karabiners ist durch Verschleiß auseinandergebrochen. Dagegen hätte vermutlich ein rechtzeitig spendierter Tropfen Öl zur Verminderung des Abriebs geholfen. Bei dem neuen Modell kann das nicht passieren, weil das gar keinen Karabiner mehr hat, sondern die Schraube fest am Gurt angebracht ist.

Ich mag die alte Version trotzdem lieber, da kann man mal eben den Gurt ausklinken und die Kamera nur mit der Handschlaufe benutzen. Beim neuen Modell ist jedes Mal Schrauben angesagt (und wenn man dabei schlampig ist, kann sich die Schraube natürlich lösen, man muß sie schon richtig festdrehen). Den Karabiner hab ich für alle Fälle einfach mit einem lose angebrachten Kabelbinder gesichert; man kann ihn jetzt zwar nicht mehr um volle 360° drehen, aber er hat immer noch genügend Bewegungsspielraum. Jedenfalls hab ich keine Bedenken, da meine A900, A99 oder jetzt die α7S mit Adapter und einer dicken Zeiss-Linse dranzuhängen.

da ich den Sun Sniper ProII habe und den Sun Sniper für den Rucksack ... weiß
jetzt nicht wie der genau heißt... wollte ich nicht dauern die Kugellagerschraube
von der Kamera incl. Batteriegriff abschrauben und habe mir deshalb eine
Black Rapid Schraube in die Kamera mit Batteriegriff geschraubt und die
jeweiligen kugelgelagerten Schrauben vom den Gurten entfernt und durch
hochwertige Karabinerhaken mit Schraubsicherung ersetzt.
Jetzt kann ich den von mir sehr geschätzen Tragekomfort und Sicherheit
des SunSniper mit dem durchaus vorteilhaften Schnellwechselsystem des
Rapid nutzen und bin damit richtig zufrieden... es war schon immer so....
nur das Beste aus beiden Welten kann etwas noch besser machen...:top:
Für mich gibt es den Streit um das bessere Produkt nicht mehr...so
sieht Zufriedenheit aus :D

usch
17.10.2014, 22:05
Auch 'ne Idee :)

Was für einen Karabiner hast du da genommen? Der Black Rapid hat ja den gleichen wie der alte Sun Sniper

http://photoandcoffee.wordpress.com/2012/12/04/additional-gear-part-1/r-strap_04/

und damit auch das gleiche Risiko, daß das Gelenk zwischen Haken und Gurtöse auseinanderfällt, wenn sich die vernietete Verbindung mit der Zeit durchscheuert.

http://farm4.static.flickr.com/3613/3565209514_1cd1e6be94.jpg

daeumling
17.10.2014, 22:40
Vielen Dank erst mal für Eure Beiträge!

Ich bin für alle Systeme offen, es ist vollkommen in Ordnung, andere vorzuschlagen!
Nur basteln kann ich leider nicht.
Ich werde es mir in Ruhe durch den Kopf gehen lassen, noch ein bisschen das Internet
befragen und warten, vielleicht meldet sich noch wer zu Wort.

Vor Ort kann ich leider nichts testen.

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!

heischu
17.10.2014, 22:44
Die BlackRapid Haken sinfd nicht genietet (2 teilig wie auf dem Foto). Die sind aus einem Stück.

foxy
17.10.2014, 22:46
ist zwar kein Sun Sniper Karabinerhaken, aber er sieht dem von
Black Rapid sehr ähnlich und macht für mich einen sehr stabilen
Eindruck...der hier isses:

http://www.amazon.de/gp/product/B00EIFXFVE/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1

kenne auch niemanden, dem das mit einem ähnlichen Karabiner passiert
wäre und würde aber in dem Fall einen Fehler in der Verbindung
vermuten....habe aber schon ewig in keinem Forum davon gehört, daß
es wieder passiert wäre....für den Komfort gehe ich aber ein durchaus
kalkulierbares Risiko ein....ich werde aber den Karabiner vorsichtshalber
einen winzigen Tropfen Öl spendieren und alle 2-3 Jahre erneuern...so der Plan:top:

duncan.blues
17.10.2014, 22:55
Ich habe noch einen Sniper der ersten Generation mit Karabiner. Ich überlege schon eine Weile, ob ich den Gurt oder zumindest den Haken ersetzen sollte. Es gibt ja auch nur den Haken der neuen Generation zu kaufen (http://www.amazon.de/Sniper-Strap-The-Kameragurt-Stahlseil-Kugellager-Anschlussschraube/dp/B0045J5AAC/ref=pd_cp_ph_2), ist aber im Vergleich zu einem ganz neuen Gurt relativ teuer.

Eigentlich finde ich den Karabiner recht praktisch, wenn nur das leicht ungute Gefühl durch die gemeldeten Defekte nicht wäre...
Ich kontrolliere den Karabiner immer mal wieder aber bislang sieht der Befestigungspunkt irgendwie immer noch wie am ersten Tag aus oder ich habe was an den Augen. :zuck:

usch
17.10.2014, 22:56
Die BlackRapid Haken sinfd nicht genietet (2 teilig wie auf dem Foto). Die sind aus einem Stück.
Wenn alles aus einem Stück wäre, wären Haken und Gurtöse ja starr miteinander verbunden. Solange da ein Gelenk ist, müssen es mindestens zwei Teile sein. Und die Verbindung halte ich für wesentlich riskanter, als daß sich die Stativschraube herausdrehen oder der Haken aufgehen könnte. Zumal man keine Möglichkeit hat, den Zustand zu überprüfen, weil man ja nicht hineinschauen kann.

ich werde aber den Karabiner vorsichtshalber einen winzigen Tropfen Öl spendieren und alle 2-3 Jahre erneuern...so der Plan:top:
Guter Plan :) Oder halt wie ich mit einem Kabelbinder sichern. ;)

heischu
17.10.2014, 23:04
Wenn alles aus einem Stück wäre, wären Haken und Gurtöse ja starr miteinander verbunden. Solange da ein Gelenk ist, müssen es mindestens zwei Teile sein.
Gut, auf dem Bild sind genau genommen 3 Teile. Beim BR steckt nicht eine externe Niete drin wie auf dem Foto, sondern es wurde der Haken in die Gurtelöse direkt "eingenietet". Ist also 1 Teil!

foxy
17.10.2014, 23:08
Ich habe noch einen Sniper der ersten Generation mit Karabiner. Ich überlege schon eine Weile, ob ich den Gurt oder zumindest den Haken ersetzen sollte. Es gibt ja auch nur den Haken der neuen Generation zu kaufen (http://www.amazon.de/Sniper-Strap-The-Kameragurt-Stahlseil-Kugellager-Anschlussschraube/dp/B0045J5AAC/ref=pd_cp_ph_2), ist aber im Vergleich zu einem ganz neuen Gurt relativ teuer.

Eigentlich finde ich den Karabiner recht praktisch, wenn nur das leicht ungute Gefühl durch die gemeldeten Defekte nicht wäre...
Ich kontrolliere den Karabiner immer mal wieder aber bislang sieht der Befestigungspunkt irgendwie immer noch wie am ersten Tag aus oder ich habe was an den Augen. :zuck:

Man muß ja nicht auf alles hören....wieviele zigtausend wurden verkauft und
von wievielen hat man gehört, daß sie kaputt gingen. man kann auch
Material überstrapazieren und dann gehts halt kaputt, aber es bleibt nun mal
sehr komfortabel...ich bleib bei meiner Entscheidung und wenn`s mal krass
wird, dann wie @usch schreibt, eben zur Sicherheit `nen kleinen Kabelbinder,
aber wann bin ich in meinem Alter schon mal extrem unterwegs, also alles gut...meine
Lösung gefällt mir am besten:top: Sun Sniper bis zum Gurtende, dann Karabiner
mit Black Rapid Schraube und im Extremfall Sicherungskabelbinder:top:

usch
17.10.2014, 23:16
Beim BR steckt nicht eine externe Niete drin wie auf dem Foto, sondern es wurde der Haken in die Gurtelöse direkt "eingenietet". Ist also 1 Teil!
Ja, aber auch so kann die Verbindung auseinandergehen. Bei dem zu Anfang des Threads verlinkten Bericht ist ja einfach der "Knubbel" des Karabiners durch das Loch in der Gurtöse durchgeflutscht, weil sich letzteres wohl durch Abnutzung aufgeweitet hatte: http://www.koeln-format.de/wp-content/uploads/2012/02/kamera_kaputt002.jpg

heischu
17.10.2014, 23:22
Ist aber wieder ein SunSniper...
Nun, man sollte natürlich zwischendurch sein Equipment auf möglichen Verschleiß kontrollieren. Das ist doch in allen Bereichen des alltäglichen Lebens so, warum sollten Kameragurte davon ausgeschlossen sein..?
Letztendlich kann einem nur ein sorgfältiger Umgang vor Unheil bewahren, bzw. das Risiko minimieren.

Blues
17.10.2014, 23:32
Ich benutze den Blackrapid R-Strap RS-7 Curve Black seit 2012. Mittlerweile hängt da die a580 mit dem schweren 70-200 - 2,8 von Tamron auf langen Spaziergängen im Gelände oder in Zoos dran. Ohne Probleme. Zieht man die Schraube einmal fest an, dreht sich da nix mehr los. Außerdem möchte ich die beiden praktischen Arretierclips nicht mehr missen. Dank dieser bleibt die Kamera problemlos seitlich an ihrer Position, selbst wenn man den Rumpf weit nach vorne beugt. Klappt sogar prima beim Radfahren.

heischu
17.10.2014, 23:37
Ja die Clips sind praktisch. Ich war letztens gut 5 Stunden mit A99/A77II mit 70-200f2.8 und 150-600 am doppel BR unterwegs. Da lernt man die Clips zu schätzen! Da knallen die Cams weder hinten zusammen, noch rutschen sie beim knien oder bücken zu weit nach vorn.

icelander71
18.10.2014, 00:23
Hallo Diana

Ich werfe sonst einmal noch ein weiteres System ins Feld. Meine Empfehlung ist das System von Peak Design, ich benutze es nun schon seit ein paar Jahren mit dem kompletten Equipment in meinem Profil in diversen Kombinationen. Zum stabilisierten Transport über längere Distanzen verwende ich zusätzlich den Capture Camera Clip.

Liebe Grüsse

Stephan