PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektive mit M42-Anschluss an SLT


Pit-74
11.10.2014, 09:57
Hallo zusammen,

ich habe ein paar Objektive mit M42-Anschluss und würde die gerne am meiner A99 benutzen.
Ich habe bereits einen Adapter, der auch ausgezeichnet passt.
Das Problem ist, daß das Gewinde der Objektive dem Blendenmitnehmer der Kamera in die Quere kommt.
Schraube ich das Objektiv in den Adapter, kann ich es überhaupt nicht an der Kamera anbringen.
Also zuerst den Adapter an die Kamera, dann das Objektiv einschrauben.
Dadurch wird aber der Blendenhebel zur Seite gedrückt und das Gewinde des Objektiv "schneidet" richtige Rillen in den Blendenhebel. Ich hab mal ein Foto gemacht, daß es etwas verständlicher wird.
Der Abrieb landet natürlich irgendwo in der Kamera.
Das Problem hatte ich auch an der A77.
Der Hebel wird auch so weit wegggedrückt, daß es Probleme mit "normalen" Objektiven gibt, weil der Hebel an dem des Objektivs vorbeirutscht.
Ich hab das ganze wieder zurückgebogen und vermeide jetzt den Einsatz der M42 Objektive.

Jetzt zur eigentlichen Frage,
wie kann man die Objektive benutzen, ohne daß man die Kamera schrottet?

Gruss Pit

http://www11.pic-upload.de/11.10.14/quzls1zido1u.jpg


Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.

minfox
12.10.2014, 19:33
Stell bitte 2 Fotos ein mit
1.: dem Adapter und 2.: dem Adapter an einem Objektiv.
Ich nutze zuweilen M42-Objektive mit den billigsten China-Adaptern an verschiedenen Alphas und kann dein Problem mit meinen Adaptern und meinen M42ern (Quelle, Porst) überhaupt nicht nachvollziehen :shock:

Pit-74
13.10.2014, 10:27
So, ich hab mal ein Foto gemacht vom Adapter an der Kamera. Adapter am Objektiv sieht man nichts vom Gewinde. Das Gewinde des Objektiv ist nur an der Stelle frei, wo der Adapter die Aussparung für den Blendenhebel hat.
Wie man auf dem Foto erkennen kann, steht der Blendenhebel minimal über.
Aber genau das reicht um mit dem Gewinde des Objektivs in Konflikt zu geraten.
Klar könnte ich den Hebel etwas zurückbiegen, aber dann hab ich wieder das Problem, daß der Hebel über den Schieber an den "normalen" Objektiven vorbei rutscht.

Gruss Pit

http://www11.pic-upload.de/13.10.14/iionmrd81nyt.jpg

hlenz
13.10.2014, 11:01
Entweder ist dein Adapter nicht maßhaltig oder der Blendenhebel der Kamera ist schon deutlich verbogen.
Bei meinem Adapter reicht der Ausschnitt für den Hebel genau aus, dass es keine Kollisionen gibt (nicht A99, aber A77M2, A350 und D7D).

minfox
13.10.2014, 11:25
Ich schließe mich Haralds Worten an. Entweder ist der Blendenhebel deutlichst verbogen :shock:. Oder es handelt sich bei deinem Adapter um einen M46-Adapter, den es nicht gibt und an dem die M42-Objektive nicht halten würden.

Pit-74
13.10.2014, 11:39
Ich hab einen Adapter, der bei einem Objektiv dabei war, dann hab ich mit einen von Quenox und 2 direkt aus China.
Bei allen hab ich das gleiche Problem.
An der A99, A77 und der A390.
Keine Ahnung, wieso bei allen 3 Kameras die Blendenhebel verbogen sein sollen.
Wenn ich das adaptierte Objektiv beim anbringen in die entgegengesetzte Richtung des Hebels drücke, dann geht es, aber trotzdem schleift das Gewinde am Blendenhebel.

Evtl. gibt es ainen Adapter mit dem das Objektiv ein paar mm weiter vor kommt. Dann funktioniert aber der Fokus nicht mehr richtig.
Ich denke, ich verkauf die ganzen M-42 Objektive wieder.
Dann brauch ich keine Angst mehr haben, daß etwas an der Kamera kaputt geht.

Danke für Eure Antworten :top:

Gruss Pit

minfox
13.10.2014, 11:47
Bei mir sieht das so aus:
6/M42AdaptanA550.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211258)

Pit-74
13.10.2014, 12:26
Hmmm, bei Dir steht der Hebel nicht so weit raus. Hast Du den selber reingebogen?
Hast Du keine Probleme mit der Blendenverstellung automatischer Objektive?

Gruss Pit

hlenz
13.10.2014, 13:10
Hmmm, bei Dir steht der Hebel nicht so weit raus. Hast Du den selber reingebogen?


Bei meinen Kameras sieht das genau so aus.
Da ist nichts gebogen.

Kann es vielleicht sein, dass du mit einem nicht so ganz passenden Adapter oder einem bestimmten Objektiv einmal alle Blendenhebel beim Querprobieren beschädigt hast?
Anders kann ich mir das nicht erklären...

minfox
13.10.2014, 13:33
Hast Du den selber reingebogen? Hast Du keine Probleme mit der Blendenverstellung automatischer Objektive?Nichts gebogen, keine Probleme.

usch
13.10.2014, 16:43
Bei genauem Hinsehen finde ich bei meiner A99 auch ganz leichte Schleifspuren am Blendenmitnehmer, aber ohne diesen Thread wäre mir das nie aufgefallen. Eine Funktionsstörung oder Probleme beim Anbringen hatte ich noch nie.

Prinzipiell ist die Verwendung von M42-Objektiven am A-Bajonett wohl vorgesehen - gab es damals nicht sogar von Minolta selber einen entsprechenden Adapter? Wenn da etwas in das Gewinde hineinragt, dürften das Fertigungstoleranzen sein, der Mitnehmerring ist ja nur ein Stanzteil mit einer hochgebogenen "Nase". Ich hätte keine Hemmungen, das Ding gegebenenfalls mit einer kleinen Zange vorsichtig aus der Schußlinie zu biegen.