PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α37 Bildqualitätsverschlechterung


daphonk
10.10.2014, 13:20
Hallo zusammen,

auch wenn ich vielleicht mit dieser Anfängerfrage gleich zerrissen werde.
Ist es möglich das die Bildqualität mit der Zeit der a37 abnimmt ?

Gefüllt hat unsere a37 im Auto-Mode früher bessere Aufnahmen gemacht, besonders bei wenig Licht rauschen die Bilder viel mehr als früher und teilweise auch unscharf.

Ich habe schon einen Werksreset gemacht. könnte ja was verfummelt sein.

Auch Videos wirken nicht mehr so scharf sondern eher klotzig (toller Begriff) Wobei ich bei den Videos nie über ISO 400 gehe.

Ich weiß das man über die nicht Automodi einiges rausholen kann, aber meine Frau ist das lieber der Kamera nehmen und knipsen Typ, wenn ich da was von ISO und Licht einstellen sagen ist schon zu viel.

Ein beispiel:
https://drive.google.com/file/d/0B6hhyNVg8KVhdEt0a0V6R19seDQ/view?usp=sharing

Stefan79gn
10.10.2014, 13:25
Hallo,
auch wenn ich auch "nur" Anfänger bin möchte ich was dazu sagen.
Generell sollte die BQ nicht schlechter werden, iso100 ist und bleibt iso 100 genauso wie 16mpx auch 16mpx bleiben.
Was ich mir aber als Laie vorstellen kann ist, bitte Berichtigt mich wenn ich falsch liege, ist das mit der Zeit zb. ne dejustierung oder staub/dreck zu "schlechteren" Bildern führen kann.
Wenn dem so ist, bringt eine justage bei zb. Schumann/Geißler was und/oder ne Reinigung die man auch alleine machen kann.
So würde ich es sehen.
Ich hoffe ich liege nicht all zu falsch? Besser können die alten Hasen helfen.
Mit freundlichen Grüßen
stefan

Nova
10.10.2014, 14:03
Elektronik degradiert im wesentlichen nicht. Entweder sie funktioniert tadellos oder sie ist kaputt, dazwischen gibts fast keine Zwischenstufen. Wahrscheinlich hast du mit der Zeit nur ein kritischeres Auge bekommen, das wäre ein gutes Zeichen. Einzige möglichkeit wäre noch ein Firmware-Update, dass vielleicht die Entrauschung oder Schärfung beeinflusst hat. Solche Updates sind meines Wissens aber bei Sony höchst ungebräuchlich. Unschärfe könnte auch von einem dejustierten/"verutschtem" AF-Modul kommen, ist aber auch sehr selten und hat auch nichts mit Rauschen zu tun.

AS Photography
10.10.2014, 14:59
Elektronik degradiert im wesentlichen nicht. Entweder sie funktioniert tadellos oder sie ist kaputt....

Das ist ein häufiger Irrglaube... Auch Halbleiter (aka "Chips") und andere (unbewegte) Elektronik-Bauteile können altern... Beispielsweise werden LEDs im Laufe der Zeit dunkler, noch viel krasser altern die Speicherzellen in Flash-Chips (Speicherkarten, USB-Sticks, SSDs), auch Elektrolyt-Kondensatoren müssen nicht notwendigerweise ihr Lebensende plötzlich mit einem kleinen "Rums" deutlich machen, sie verlieren vorher schon einen Teil ihrer Kapazität und vor allem werden gerne etwas hochohmiger. Dasselbe gilt bekannterweise für Akkus...

Stefan79gn
10.10.2014, 15:03
Das stimmt. Aber ich glaube beim Problem des TE spiel weniger das mit rein. Vielmehr werden es gründe sein wie, dejustiertes modul oder man achtet mehr auf Details oder sowas. Sonst müssten leute mit ner älteren Kamera ja heutzutage kaum noch brauchbare Fotos liefern können.

DerKruemel
10.10.2014, 16:04
Du schreibst "Die Kamera macht gefühlt schlechtere Bilder"! Hast Du denn schonmal alte und neue Bilder direkt miteinander veglichen?! Und könntest Du evtl. mal ein altes und ein neues Bild hier hochladen, dann können wir auch mal vergleiche ziehen.

mk53
10.10.2014, 18:08
Aus den EXIF Daten entnehme ich, daß das Bild mit:

Sony DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM [II] (SAL1855)
ISO 3200
F 3.5
1/125 sec
ohne Blitz
mit 18mm

aufgenommen wurde.
Die hohen ISO erklären das Rauschen und das Objektiv, die gewählte Brennweite und die offene Blende die Schärfe.
m.E. kommt bei diesem Bild ein Ergebnis raus, das ich unten den gegebenen Bedingungen auch so erwartet hätte.
Das Kitobjektiv ist nicht schlecht, aber bei Offenblende und 18mm hat es, wie andere Linsen auch, so seine Schwächen.

Probier mal ISO200 od. 400, ca.30mm Brennweite (Zoom auf die Mitte stellen) und F7.1 (mit Stativ oder mehr Licht, bzw. ein helleres Objekt). Da müßten die Ergebnisse wesentlich besser sein.

Vielleicht kannst Du mal ein "altes" Bild aus der Anfangszeit raussuchen, das unter gleichen bzw. ähnlichen Umständen aufgenommen wurde. Dann könnte man das vergleichen.

screwdriver
10.10.2014, 18:33
Ein beispiel:
https://drive.google.com/file/d/0B6hhyNVg8KVhdEt0a0V6R19seDQ/view?usp=sharing


Sony DT 18-55mm F3.5-5.6 SAM [II] (SAL1855)
ISO 3200
F 3.5
1/125 sec
ohne Blitz
mit 18mmDas ist ein anspruchsvolles Motiv (mit extremen Kontrasten), welches mit suboptimalen Einstellungen aufgenommen wurde.
Kann es sein, das nicht die Bilder "schlechter" sondern die Motive schwieriger geworden sind?
Und das, ohne sich entsprechend in der fotografischen Theorie und in der Bedienung der Kamera selber weiter zu entwickeln?

mk53
10.10.2014, 19:02
Das ist ein anspruchsvolles Motiv (mit extremen Kontrasten), welches mit suboptimalen Einstellungen aufgenommen wurde.
Kann es sein, das nicht die Bilder "schlechter" sondern die Motive schwieriger geworden sind?
Und das, ohne sich entsprechend in der fotografischen Theorie und in der Bedienung der Kamera selber weiter zu entwickeln?

Bei genauer Betrachtung kann man feststellen, daß das Bild nicht im Zentrum scharf ist, sondern rechts unten (der kleine Napf). Auch die Öse rechts kommt mir an den Kanten schärfer vor, als die Objekte im Zentrum.
Da das Objekt nicht senkrecht abgelichtet wurde, sondern "schräg" könnte man auch noch vermuten, daß ein Fokusproblem (Frontfokus?) vorliegt. Habs mal markiert.
Das Bild wurde verkleinert. Man sieht den Unterschied schon noch aber deutlicher wird das im Orginal (siehe link im ersten Beitrag).
6/DSC01371s.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210998)