PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat noch jemand Spezialklebeband?


gismeth
31.01.2005, 00:28
Hallo Zusammen,

nun ist es bei meiner Kamera auch passiert (7/Hi)

Das Griffleder (eher Gummi) löst sich vollflächig und die darunter sitzenden Klebestreifen hauchen ihr Leben aus.

Ich habe die originalen Klebestreifen nun rausgepult (Pinzette) und diese durch großflächigen Einsatz von doppelseitigem Teppichklebeband zu ersetzen versucht.
Ergebnis: Auf dem Kamerabody klebt das Band so, wie ich das kanne -> nämlich wie die Hölle! Nur leider klebt es auf dem Hangriffleder (Gummi) überhaupt nicht. Das ist mir jetzt doch etwas suspekt, denn außer auf Butter klebt dieses Teppichband auf so ziemlich allem bombenfest.

Hat jemand von Euch einen Tipp bzw. ein paar Zentimeter von diesem Spezialklebeband übrig, das es eigens für diese Handgriffbelederung gibt? Würde mich riesig freuen. Bezahlung des Klebestreifens ist selbstverständlich... möchte mir nur keine 20 Meter Rolle kaufen.

der_Spandauer
31.01.2005, 18:47
Hallo Zusammen,

nun ist es bei meiner Kamera auch passiert (7/Hi)

Das Griffleder (eher Gummi) löst sich vollflächig und die darunter sitzenden Klebestreifen hauchen ihr Leben aus.

Ich habe die originalen Klebestreifen nun rausgepult (Pinzette) und diese durch großflächigen Einsatz von doppelseitigem Teppichklebeband zu ersetzen versucht.
Ergebnis: Auf dem Kamerabody klebt das Band so, wie ich das kanne -> nämlich wie die Hölle! Nur leider klebt es auf dem Hangriffleder (Gummi) überhaupt nicht. Das ist mir jetzt doch etwas suspekt, denn außer auf Butter klebt dieses Teppichband auf so ziemlich allem bombenfest.

Hat jemand von Euch einen Tipp bzw. ein paar Zentimeter von diesem Spezialklebeband übrig, das es eigens für diese Handgriffbelederung gibt? Würde mich riesig freuen. Bezahlung des Klebestreifens ist selbstverständlich... möchte mir nur keine 20 Meter Rolle kaufen.

Evtl. muß die Oberfläche vom Gummi, etwas aufgeraut und entfettet werden.
Und das doppelseitige Klebeband was ich kenne (Gelb transparent) wird erst unter Druck richtig aktiv, klebt aber sonst überall wo es nicht kleben sollte :evil:. Also etwas festklopfen bzw. andrücken mit einer Rolle ist ggf. von Nöten.

Gruß der Spandauer

Hansevogel
31.01.2005, 19:42
Hallo und guten Abend!

Mit dem Teppichbackeband habe ich das auch schon (erfolglos) probiert. :twisted: Trotz sorgfältiger Vorbereitung.
Das "Wundermittel" (weil ich mich schon sehr wundere) seit Monaten ist 3M/Scotch-Klebestift (Art.Nr. 6008, von 3M France). Obwohl als Papierkleber für die Firma gekauft hält das bis dato sehr gut. Beidseitig einstreichen und etwas antrocknen lassen!

Mit hanseatischem Gruß: Hansevogel

Sunny
31.01.2005, 19:48
Hallo Markus,

Gummi/Leder anrauhen und mit tesa Verlegeband extra stark klebend.

gibt es im Baumarkt. Damit klebe ich das Gummi/Leder am BP-400

gismeth
31.01.2005, 19:50
Hmmm.. klingt ja in der Tat "unglaublich".
Und da gibt es noch keine Auf- oder Anlöseerscheinungen?

Ich bin bei flüssigem/streichbarem Kleber immer etwas vorsichtig, nicht daß der mir das Gummi angreift.

Wenn ich nichts anderes finde, werde ichs damit aber wohl doch mal probieren.

Danke für den Tipp.

Hansevogel
31.01.2005, 19:53
Ich bin bei flüssigem/streichbarem Kleber immer etwas vorsichtig, nicht daß der mir das Gummi angreift.
Auf dem Klebestift steht "lösungsmittelfrei", das glaube ich einfach mal. ;)

Gruß: Hansevogel

gismeth
31.01.2005, 19:55
Hallo Sunny,

also wenn das bei Dir klebt, dann werde ich das Klebeband mal probieren.
Das bekommt man im Zweifel auch wieder ab, wenns nötig ist.

Hansevogel: Das "nicht wieder abbekommen" von Streichkleber läßt mich auch ein wenig widerstreben bzw. mich erstmal Klebeband ausprobieren. Ist also nicht persönlich gemeint, wenn ich mich bei Deiner Lösung noch etwas ziere. ;-)

Sunny
31.01.2005, 20:00
Hallo Sunny,

also wenn das bei Dir klebt, dann werde ich das Klebeband mal probieren.
Das bekommt man im Zweifel auch wieder ab, wenns nötig ist.



Ja,

es geht auch wieder ab, eigentlich etwas schwerer als das Orginaklebeband

Hansevogel
31.01.2005, 20:05
Ist also nicht persönlich gemeint, wenn ich mich bei Deiner Lösung noch etwas ziere. ;-)
Kein Problem. :D
So ein "Spezialklebeband" habe ich nicht, und damals klebte ich in der Firma "Kunstleder" auf PP und dachte so bei mir...
Tangit könnte auch funzen.

Gruß: Hansevogel

darude
01.02.2005, 23:15
Das selbe Problem hatte ich bei meiner Dimage 5 auch. Bei mir hat Sekundenkleber Abhilfe geschaffen.
Bevor jetzt alle schreien das der Ausblühungen verirsacht und die Linsen beschädigt: Nehmt Lösungsmittelfreien (z.B. von UHU). Bin da vom Modellbau ein wenig "vorbelastet" und da kann nix passieren - Hab selber 3 mal nachgeklebt und nirgendswo Kleber gehabt wo er nicht hinsollte :)

gismeth
01.02.2005, 23:54
Sekundenkleber? Uh, da hätte ich bestimmt geschrien :-) Wusste ja nicht, daß es lösungsmittelfreien gibt. Aber ist dieser weiße Niederschlag, den Sekundenkleber nach einigen Monaten verursacht, wirklich das Werk des Lösungsmittels?

Aber mittlerweile war ich auch im Baumarkt meines Vertrauens, habe ihn um 5,75 EUR bereichert und er mich um 10 Meter Teppichklebeband extra stark von Tesa. (Falls also noch Jemand was braucht... 10m sind ne Menge Dimages) :-)

Vorläufiges Fazit: Es klebt ordentlich, im Gegensatz zu dem doppelseitigem Klebeband das ich noch im Keller hatte. Auch am Gummi. Das hatte ich zuvor ganz abgenommen und einer Waschkur in Seifenlauge unterzogen, um die letzten Klebereste des Minoltaklebers zu entfernen.

Also Sunny, bisher hält Deine Tesa-Lösung. Aber bitte gib mir rechtzeitig bescheid, wenn Deinen (Tesa-geklebten) BP-400 irgendwelche Auflösungserscheinungen zeigt. Wie lange hätte ich Karrenzzeit? Also wie lange ist Dein BP-400 schon beklebt? ;-)

mrieglhofer
02.02.2005, 02:18
Na ja, wenn es nicht klappt, ich hätte noch so an die 25 m von diesem 3M Band. GIbt es bei Microtools.de

Schicke mir halte ein PN mit deiner Adresse bei Bedarf. Bin allerdings erst Fr wieder zu Hause. So einen Streifen kann ich dir schon schicken. Muß nur schauen, wie ich den aufwickeln kann, da ja nur einseitig Papier drauf.


markus

gismeth
02.02.2005, 10:15
Hallo Namensvetter.,

vielen Dank für das Angebot. Momentan hält das Tesa-Klebeband sehr gut. Falls es doch einmal nicht mehr kleben sollte, werde ich unaufgefordert auf Dein Angebot zurückkommen :-)

Sunny
02.02.2005, 11:33
Also Sunny, bisher hält Deine Tesa-Lösung. Aber bitte gib mir rechtzeitig bescheid, wenn Deinen (Tesa-geklebten) BP-400 irgendwelche Auflösungserscheinungen zeigt. Wie lange hätte ich Karrenzzeit? Also wie lange ist Dein BP-400 schon beklebt? ;-)

8 Monate

gismeth
06.02.2005, 21:45
Mist... das Gummi geht nun doch wieder ab, trotz Tesa extra stark :-(
Ich hatte es zuvor absolut fettfrei abgewaschen, ehrlich.
Keine Ahnung warum das bei meiner Kamera am Gummi nicht hält.

Werde nun wohl doch mal den 3M/Scotch Klebestift versuchen. Muß doch irgenwie festzukriegen sein.

Hansevogel
06.02.2005, 21:51
Diese Scotch-Backe hält bei mir schon einige Monate, ehrlich!
Und ich habe die A1 jeden Tag in Aktion, die liegt nicht nur in der Schublade.

Gruß: Hansevogel

Orsy1
06.02.2005, 22:16
Moin ,moin!

Hier kommt noch eine Meinung. Wenn ich das richtig verstanden habe, meint Ihr das Gummi auf dem Griffstück (rechte Seite). Also dort wo Akku und Speicherkarte stecken. Diese Seite wird aber warm. Also einen Kleber/-Band
verwenden welcher Temperatur abkann. Am besten Spiegelklebeband, welches in der Autoindustrie erfolgreich benutzt wird.
Scotch, zum Beispiel, produziert für den Homeanwender und den Industriebereich. Bitte genau informieren. Teppichklebeband ist eigendlich eine Sauerei. Es wird bei Wärme wieder weich, rutscht und geht ab.

Bis dann, tschüßy...........Orsy

Ps. Reinigen am besten mit Würth Industrie-Clean, es greift kein Gummi an.

Hansevogel
06.02.2005, 22:38
Da kommen ja noch ganz tolle Vorschläge. :top:

Wenn alles nicht hilft... es gibt noch Popnieten. :mrgreen:

Gruß: Hansevogel

Irmi
06.02.2005, 23:14
Ui, das wird dann ne Punkerkamera :mrgreen: .

Marcus, ich wünsch Dir daß Du was findest, um es wieder zu kleben. Ne Idee hab ich aber leider nicht.

Nordlicht
06.02.2005, 23:56
@ Hansevogel

Popnieten sind wirklich eine tolle Idee, aber man muss sie im Akkufach natürlich sauber versenken, sonst passt der Akku nicht mehr :D


Ansonsten klingt Gummi auf Kuststoff für mich nach einem klassischen Fall für Kontaktkleber (z.B. UHU Greenit). Der Kleber wird beidseitig auf die entfetteten und leicht aufgerauhten Flächen aufgetragen und muss dann ca. 7 min ablüften bis er sich völlig trocken anfühlt :!: . Dann die Teile unter möglichst hohem Druck zusammenfügen (...aber vorsicht, eine Korrektur ist meist nicht mehr möglich, das Zeug klebt sofort...). Mit Kontaktkleber werden auch Schuhsolen geklebt und die haben wirklich einiges auszuhalten!

gismeth
07.02.2005, 00:11
Irmi, danke für die guten Wünsche. Und auch allen anderen... Allerdings werde ich vom Einsatz von Popnieten absehen, glaube ich. ;)

Na mal sehen... auf jeden Fall werde ich weitere Klebetests wohl erstmal nur an einer kleinen Ecke des Gummis durchführen und schauen wie lange das hält.

gismeth
14.02.2005, 23:18
So, man wird ja nicht müde weiter zu testen... :)

Ich habe das Tesa-Band wieder runtergenommen und es jetzt mit Spiegelklebeband ausprobiert.

Klebt auf den ersten Blick sehr gut, auch am Gummi. Aber ich habe es erst vor ca. 2 Std. aufgeklebt... kann also nichts über den Langzeitgebrauch sagen. Was mir auffällt: Spiegelklebeband trägt dicker auf als das Teppichklebeband. Ich schätze mal so auf 0.8 mm Dicke. Dadurch liegt das Gummi an der Objektiv zugewandten Seite nicht mehr ganz am Body an, weil es dort keine "EInrasthaken" am Gummi gibt. Aber das stört mich ehrlich gesagt herzlich wenig, wenn denn endlich das Gummi hält (auch bei Wärme).

Sollte es auch hiermit auf Dauer mißlingen, werde ich Euch auf dem laufenden halten.

bastian
11.03.2005, 11:41
So, jetzt ist es auch bei mir (wieder) soweit: Das Gummi löst sich an meiner 3 Monate alten Kamera schon zum 2. Mal und mir ist es inzwischen echt zu blöd, das Ding schon wieder nach Bremen zu schicken...

Hat jemand zufällig für mich noch ein bisschen KoMi-erprobtes Klebeband? Egal, ob 3M oder Spiegelklebeband (by the way: was ist das? Hält das immer noch?)

An den Unkosten beteilige ich mich natürlich.

Gruß,
Sebastian

Hansevogel
11.03.2005, 22:54
Ich verweise noch einmal auf meine Lösung, die immer noch bombastisch hält:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=207202#207202

Gruß: Hansevogel

gismeth
12.03.2005, 00:50
Hat jemand zufällig für mich noch ein bisschen KoMi-erprobtes Klebeband? Egal, ob 3M oder Spiegelklebeband (by the way: was ist das? Hält das immer noch?)
An den Unkosten beteilige ich mich natürlich.

Ich sag mal so... Spiegelklebeband: Auf der Gummiseite klebt es zwar nicht "wie sau" (so wie am Body), aber zumindest so weit, daß das Gummi nicht von selbst abgeht und sich auch bei der Nutzung der Kamera nicht verschiebt.

Einziger Nachteil ist halt, daß das Spiegelklebeband 0,8mm dick ist und somit etwas aufträgt.

Ein paar Zentimeter habe ich hier noch rumliegen... am besten mal per email melden mail ätt doktor minus markuse punkt de :-)

Ach so, was Spiegelklebeband ist? Damit klebt u.a. die Autoindustrie die Rückspiegel an die Frontscheiben. Also sehr haftstark und extrem Hitzebeständiges Zeug... nur leider nicht so dünn wie Paket- oder Teppichklebeband. Bei IhBäh wird auch immer mal was angeboten, aber in (für mich) viel zu grossen Mengen {z.B. hier] (http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30523&item=5961950658&rd=1&ssPageName=WDVW)

bastian
13.03.2005, 10:02
Hallo nochmal,

ich denke, ich versuche mal, an den 3M-Klebestift zu kommen. Der scheint ja wirklich gut dafür zu sein.

@gismeth: Danke für Dein Angebot. Wnn das mit dem Klebestift aus irgendeinem Grund nicht klappt, würde ich gerne auf Dein Angebot zurückkommen. Vielen Dank. Ich melde mich wieder.

Gruß,
Sebastian

Hansevogel
13.03.2005, 15:11
...ich denke, ich versuche mal, an den 3M-Klebestift zu kommen.
Den habe ich auch in der Schreibwarenabteilung bei Karstadt sowie in der Backeband- und Klebeecke unseres Spar-Supermarktes gesehen. Scheint ein verbreitetes Produkt zu sein.

Gruß: Hansevogel