PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krimmler Wasserfall


Stuessi
09.10.2014, 22:56
Nach vielen Jahren habe ich diesen schönen Wasserfall wieder besucht.

829/g1200-DSC03667-gnd.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210954)

mick232
09.10.2014, 23:44
Ein schönes Bild! Ich würde es aber eher "Steine und See vor dem Krimmler Wasserfall" nennen :crazy:

Anaxaboras
10.10.2014, 00:34
Sehr schön. :top:

Ich war bereits zweimal dort, aber nie soweit rechts, wie du bei dieser Aufnahme. Beim nächsten Aufenthalt im Himmelreich werde ich auch mal diese Position versuchen.

LG
Martin

About Schmidt
10.10.2014, 07:56
Wäre es ein Aufsatz, mein ehemaliger Lehrer hätte darunter geschrieben "Thema verfehlt." Von der Mächtigkeit der Wasserfälle ist hier nichts zu sehen, der Rest ist eher Trivial. Es könnte genau so gut an einem Wasserfall im Schwarzwald oder den Vogesen aufgenommen sein, weil einem beim betrachten die Dimensionen nicht klar werden. Für mich eine von Schärfe und Belichtung korrekt gemachte Aufnahme, mehr nicht.

Gruß Wolfgang

ol-inclusive
10.10.2014, 08:23
Wir sind ja hier auch im Bildercafé Wolfgang;)
Ich find das Bild ganz gut, ein schönes Café Bild eben hehe (auch wenn ich Wolfgangs Kritikpunkte schon verstehe)
Gruss-olli

matti62
10.10.2014, 08:56
Wäre es ein Aufsatz,
.....


Hm, interessant, welche Facetten beim Nennen eines Ort entstehen. Du dachtest bei dem Namen an die Darstellung der "Mächtigkeit" und hast versucht Deine Sicht der Dinge auf das Bild zu übertragen, was sachlich gesehen nicht gelingen wird. Das passiert mir manchmal auch und ich rudere wieder zurück, wenn ich das merke. Eventuell hatte Stuessi das überhaupt nicht vorgehabt. Da er den Wasserfall schon einmal besucht hat, ging es ihm wahrscheinlich gar nicht darum. Um den Titel würde ich mir jetzt keine Sorgen machen, es ist ja kein "Ausstellungsbild" :)

"Isoliert" betrachtet, finde ich das Bild sehr schön geworden. Eine leichte Unschärfe vielleicht, aber insgesamt finde ich es wirklich gut geworden. Hast Du mir Graufilter gearbeitet?


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

About Schmidt
10.10.2014, 13:01
Sehr schön halte ich für übertrieben. Für mich ist es gut, auch wenn es in meinen Augen nichts außergewöhnliches zeigt, was ich eigentlich erwartet habe. Wie schon gesagt, bei dem Titel erwarte ich einfach, das Wasser toben zu sehen und mir dabei einzubilden, es auch zu hören. Da sind meine Erwartungen vielleicht etwas zu hoch gewesen.

Gruß Wolfgang


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Sir Donnerbold Duck
11.10.2014, 21:22
Wäre es ein Aufsatz, mein ehemaliger Lehrer hätte darunter geschrieben "Thema verfehlt."
.....

Ich finde das etwas hart geurteilt. Niemand ist ja verpflichtet, die Krimmler Wasserfälle in der von dir "verlangten" Art zu fotografieren. Da gibt es viele Details, die auch lohnende Motive darstellen. Es muss ja nicht immer der donnernde Wasserschwall sein.
Ich finde die Bildkomposition schön, auch wenn ich mir unten etwas weniger Stein und dafür oben mehr Wasserfall gewünscht hätte.
Was mich aber stört, ist die Bearbeitung: für mein Empfinden ist das Bild übersättigt und zu kontrastig, zudem kippt es etwas (glaube ich zumindest).

Gruß
Jan


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

About Schmidt
12.10.2014, 15:37
Das ist kein Urteil, denn ich bin kein Richter.

Ich habe das wiedergegeben was ich sehe. Wenn ich also Überschrift lese, (bsp.) Formel 1 Auto und mir wird dann ein Reifen davon präsentiert, dann passt entweder der Titel nicht zum Bild oder umgekehrt. Hätte über dem Bild gestanden, an den Krimmler Wasserfällen, wäre meine Sicht hier sicher eine andere. Man sollte vielleicht nicht so viel am Titel fest machen. Erwartet habe ich bei dem Titel halt etwas ganz anderes.

Gruß Wolfgang

Stuessi
12.10.2014, 23:34
Hallo,

um die Diskussion über den Titel zu beenden habe ich das oben gezeigte Bild umbenannt in "am ...".

Außerdem hier 2 Bilder des Wasserfalls, die mit unterschiedlichen Belichtungszeiten (ohne Stativ) gemacht wurden.

Übrigens brauchte ich kein Graufilter.

829/h1200-DSC03659-bel50.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211248)

829/h1200-DSC03669-Bel50.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211249)

Gruß,
Stuessi

Basti
13.10.2014, 16:35
Hallo,
an sich sehr schöne Bilder des Wasserfalles. Mir würde ein weicheres Licht und weniger harte Kontraste jedoch besser gefallen. Hast du um die Mittagszeit fotografiert?
Auch meinen Graufilter hätte ich verwendet, ein wenig nur um dem Wasser ein wenig Dynamik zu geben.
Liebe Grüße
Basti

DonFredo
13.10.2014, 16:39
...Hast du um die Mittagszeit fotografiert?...

Ein Blick in die Galerie mit den Exif-Daten erklärt Deine Frage.

Stuessi
13.10.2014, 17:09
Hier Bildausschnitte in 100% Ansicht.

6/V1-DSC03659-a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211266)

6/V2-DSC03669-a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211267)

6/V12-DSC03659-a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211268)

6/V22-DSC03669-a.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211269)

Stuessi
14.10.2014, 10:51
Hallo,

in meiner Negativsammlung habe ich 2 Bilder aus dem Frühjahr 1952 gefunden. Zu der Jahreszeit floss mehr Wasser aus der Höhle.
Digitalisierung erfolgte mit der Alpha 900.

829/h1200-N1-08a-009.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211379)

829/h1200-N1-08a-003.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211378)

Gruß,
Stuessi