PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Wo günstig kaufen?!


pimpl
09.10.2014, 20:41
Guten Tag.

Ich 'brauche' die Alpha 77 ii ;)

Nun hat mit google folgendes Angebot vorgeschlagen:

http://de.mydigitaland.com/sony-alpha-ilca-a77m2-a77-ii-body.html?gclid=CjwKEAjw5NihBRCZmdLkuuTHyWYSJACtCY 0J5bs7ecu49c6qOwIxGOl5qDwXQOJej5neaYphStFikhoC_Uzw _wcB

Kann soetwas überhaupt seriös sein? Hat jemand Erfahrungen mit dem Laden gemacht? Sollte ich lieber die Finger davon lassen??

(Werden dort möglicherweise Rückläufer oder minderwertigere Varianten verkauft??)

Ich bedanke mich für Eure Meinungen!

DerEdwin
09.10.2014, 20:44
"All SONY Cameras do not have German Language.
We do not accept return due to this reason."

Ich hab dann gar nicht mehr weiter gelesen... Ich würde es lassen.

Dreamdancer77
09.10.2014, 20:45
Mal googeln, da kommt unter anderem diese Seite:

https://www.trustpilot.de/review/www.mydigitaland.com

P.S. Die Kameras dort haben nur 12 Monate Garantie, in Deutschland gekaufte haben 24 Monate.

Lawman
09.10.2014, 20:47
Wäre mir auch zu heikel :shock:
Laß mal irgendetwas sein...
Wenn du nicht morgen zuschlagen willst, warte beim großen Fluss auf das nächste
Blitzangebot für eine A77II, letztens war ich zu langsam, war für knapp 900 €
im Angebot;)

Dreamdancer77
09.10.2014, 20:49
Oder Du kaufst Sie bei Amazon mit der Amazon-Kreditkarte und bekommst im Oktober 10%-Extra-Rabatt.

pimpl
09.10.2014, 20:53
Wäre mir auch zu heikel :shock:
Laß mal irgendetwas sein...
Wenn du nicht morgen zuschlagen willst, warte beim großen Fluss auf das nächste
Blitzangebot für eine A77II, letztens war ich zu langsam, war für knapp 900 €
im Angebot;)

Was meinst du denn mit "Fluss"?? Wo gibt es denn diese Blitzangebote??.. Also ich kann noch warten..

Dreamdancer77
09.10.2014, 20:57
Fluss = Amazon.de, die Blitzangebote findest Du oben unter dem Link "Angebote".

AS Photography
09.10.2014, 21:09
Guten Tag.

Ich 'brauche' die Alpha 77 ii ;)

Nun hat mit google folgendes Angebot vorgeschlagen:

http://de.mydigitaland.com/sony-alpha-ilca-a77m2-a77-ii-body.html?gclid=CjwKEAjw5NihBRCZmdLkuuTHyWYSJACtCY 0J5bs7ecu49c6qOwIxGOl5qDwXQOJej5neaYphStFikhoC_Uzw _wcB

Kann soetwas überhaupt seriös sein? Hat jemand Erfahrungen mit dem Laden gemacht? Sollte ich lieber die Finger davon lassen??

(Werden dort möglicherweise Rückläufer oder minderwertigere Varianten verkauft??)

Ich bedanke mich für Eure Meinungen!

Kollegin hat vor zwei Jahren ihre Nikon D3s per Kreditkarte direkt aus Asien "geholt", 3 Monate, nachdem abgebucht wurde, kam tatsächlich die Ware an... Ohne Rechnung, aber "irgendwie" am Zoll vorbei... Natürlich ist jetzt nichts mit Nikon-Garantie usw., deutsch kann die Kamera auch nicht (stört aber weder sie noch mich).

Meine A77M2 habe ich im Sommer (wieder einmal) bei dem einzigen (:) ) Nürnberger Fachgeschäft gekauft, da war sie allen Ernstes 50€ _billiger_ wie beim billigsten Online-Anbieter mit Versand aus D und ordentlicher Rechnung. Und der VG war bei knapp über der Hälfte des Listenpreises, die Kombi war somit deutlich billiger wie online...

"Minderwertigere Varianten": nein, das würde Sony (wie jeder andere seriöse Großkonzern) sofort unterbinden wegen des Image-Schadens!

"Retouren" (aka refurbished): kann sein, muss allerdings "eigentlich" entsprechend gekennzeichnet sein (siehe die vielen Aktionen von Nikon...) - und ich würde so ein "Ding" sogar eher positiv beurteilen: es ist definitiv nach der normalen Qualitätskontrolle bei der Erstauslieferung nochmal durch eine weitere Kontrolle gegangen, evtl. sind Teile ersetzt worden, und es gibt im regulären Fall die normale Garantie...

rainbow
09.10.2014, 22:32
ein Ausflug in die Schweiz? ;)

Derzeit kostet hier ein A77II Body CHF 1'077.- ~ EUR 870.-

http://www.toppreise.ch/prod_351862.html


Stefan

Dreamdancer77
09.10.2014, 22:35
Da kommt aber noch die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% dazu!

AS Photography
09.10.2014, 22:42
Da kommt aber noch die Einfuhrumsatzsteuer in Höhe von 19% dazu!

Womit man nur noch ca. ein Abendessen entfernt ist vom Ladenpreis in mindestens einem renommierten Fachgeschäft...

Nein, ich bin nicht "verbandelt" mit irgendeinem Foto-Händler. Und ich kaufe sehr oft online.

ABER: "wir" alle jammern, dass es keine Fachgeschäfte (egal in welcher Branche!) mehr gibt. Gleichzeitig kaufen wir wegen scheinbarer Ersparnis eines Fast-Food-Essens statt "lokal" dann doch "online"...

Dreamdancer77
09.10.2014, 22:44
:top:

tino79
09.10.2014, 23:00
Ja, ich habe Erfahrung mit dem Laden. Habe die A58 und die RX100 dort gekauft sowie das 35 1.8 und das 50 1.8 für das A-Bajonett. Lieferung dauert ca. 3 Wochen und ist Einfuhrumsatzsteuerfrei. Anscheinend wird nach Bestellung die Ware aus Fernost auf den Weg gebracht und dann von denen die Einfuhr in den Europäischen Raum vorgenommen und dann kommt die Lieferung aus England. Und ja, das Menü lässt sich auf ein paar Sprachen einstellen, darunter aber kein deutsch. Falls ich die Kameras mal verkaufe hoffe ich, dass ich nicht vergesse auf diesen Punkt hinzuweisen. Sonst würde ich sie aus diesem Grund dann auch zurücknehmen. Ich selbst habe mich schon so sehr an das englische Menü gewöhnt, dass es mir kaum noch auffällt.

Ich z.B. kaufe online weil ich mich auch dort beraten lasse (= Info's einhole), die größtmögliche Auswahl habe (mehrere Kamerahersteller) und ich von zu Hause aus bestellen kann und ich nicht erst warten muss bis ich es zeitlich mal schaffe nen Fotohändler während der Öffnungszeiten zu besuchen und auch den Weg von ca. 40km gespart habe.

Als ich mich nach Onlinerecherche damals bewusst wegen den SLT für das A-Bajonett entschieden habe, habe ich im nachhinein alles richtig gemacht. Hätte ich mich von einem Händler beraten lassen wäre ich evtl. garnicht hier gelandet weil der evtl. gar keine Alphas führt.

Trotzdem kaufe ich da wo ich den Händler brauche (will was in die Hand nehmen, ausprobieren, mir erklären lassen) auch dort auch wenn ich genau weiß dass es das Produkt dann online günstiger gibt. Gehört sich einfach so.

AS Photography
09.10.2014, 23:37
...Lieferung dauert ca. 3 Wochen und ist Einfuhrumsatzsteuerfrei. Anscheinend wird nach Bestellung die Ware aus Fernost auf den Weg gebracht und dann von denen die Einfuhr in den Europäischen Raum vorgenommen und dann kommt die Lieferung aus England.
Hat das Finanzamt die Rechnung akzeptiert? Es geht dabei ja nicht (nur) um die USt., sondern um die generelle Absetzbarkeit... Wenn reines Hobby, natürlich kein Thema...

Und ja, das Menü lässt sich auf ein paar Sprachen einstellen, darunter aber kein deutsch.
Also eindeutig keine Ware, die Sony hier in Europa mit Garantie-Leistungen bedienen wird/will...
Ich selbst habe mich schon so sehr an das englische Menü gewöhnt, dass es mir kaum noch auffällt.
Sämtliches Equipment hier wird prinzipiell - soweit möglich - auf US-englisch umgestellt. Zwei Gründe: vieles in der digitalen Welt klingt auf deutsch oder slowakisch oder ... irgendwie "merkwürdig" und wenn man Hilfe bei seltenen, merkwürdigen Phänomen benötigt, ist es einfach sinnvoller, den breitest möglichen Leserkreis ansprechen zu können, also die englischen Fehlermeldungen usw. zur Verfügung zu haben...

Hätte ich mich von einem Händler beraten lassen wäre ich evtl. gar nicht hier gelandet weil der evtl. gar keine Alphas führt.
... Mein persönlicher Wechsel zum A-Mount/SLT kam vor 3 Jahren, weil ich mit meiner 20D + Ausstattung absolut unzufrieden war, die damalige 50D und D90 sowie D700 in der Hand haben wollte, Sony überhaupt nicht in Erwägung gezogen hatte, aber weil ich beim Berater Wert auf hohe Geschwindigkeit legte, dann gefragt wurde... Eine (analoge) Minolta mit A-Mount hatte ich zwar meiner Ex-Frau gekauft, digital hatte ich die jedoch gar nicht mehr im Hirn und schon gar nicht die Inkarnation als "Sony". Und als HTML-Seite oder Papier hätte ich die A55 genau für das gehalten, was noch heute die meisten CaNikon-Fanboys denken: "Spielzeug"... Es hat wirklich ganze 10 Minuten gedauert mit dem "Spielzeug" in der Hand und ich habe das Nachdenken begonnen... Drei Tage später war der Verkäufer um eine saftige Provision (hoffentlich) reicher und OVFs und DSLRs waren/sind für mich "Schnee von gestern"...

So unterschiedlich kann's sein.... :) :)

mick232
10.10.2014, 00:04
Guten Tag.
.....

Die Ware ist aus Fernost, zB Hong Kong (dort ist auch der Sitz dieser Firma). Daher kein deutsches Menü. Du bekommst die gleiche Qualität wie hier. Garantie könnte von Sony verweigert werden, muss aber nicht. Ich zB habe meine in den USA gekaufte Alpha 560 damals problemlos hier repariert bekommen.

Dieser Händler zahlt dir anscheinend Reparaturkosten im ersten Jahr aus eigener Tasche, sollte eine Reparatur nötig sein und bezahlt werden müssen. Auf dem Papier sogar besser als die 6-monaitge Gewährleistung die man hier hat.

Wie gut oder schlecht das in der Praxis funktioniert kann ich dir nicht sagen. Immerhin hat die Firma aber 2180 großteils gute Bewertungen (Link siehe auf Händlerseite ganz unten). Eine Betrugsseite ist das grundsätzlich also nicht, sonst würden die auch nicht mit Kreditkartenfirmen und Paypal zusammenarbeiten können.

Edit: die Bewertungen auf https://www.trustpilot.de/review/www.mydigitaland.com sind nicht ganz so positiv.


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Pseudemys
10.10.2014, 07:28
Siehe Titel, und die sollten doch bekannt sein:

http://geizhals.de

http://www.idealo.de

Mitunter noch bessere Angebot bekommt man, wenn im Browser Safari folgende Erweiterungen installiert, hier zu holen: https://extensions.apple.com

Ciuvo, Slick Savings

Vergleichbare Erweiterungen wird es wohl auch für andere Browser geben.

hanito
10.10.2014, 10:06
ABER: "wir" alle jammern, dass es keine Fachgeschäfte (egal in welcher Branche!) mehr gibt. Gleichzeitig kaufen wir wegen scheinbarer Ersparnis eines Fast-Food-Essens statt "lokal" dann doch "online"...

So ist die Welt. Alle wollen günstig kaufen, günstig arbeiten aber wollen sie nicht.

Dornwald46
10.10.2014, 10:09
Meine A77M2 habe ich im Sommer (wieder einmal) bei dem einzigen (:) ) Nürnberger Fachgeschäft gekauft, da war sie allen Ernstes 50€ _billiger_ wie beim billigsten Online-Anbieter mit Versand aus D und ordentlicher Rechnung. Und der VG war bei knapp über der Hälfte des Listenpreises, die Kombi war somit deutlich billiger wie online...


:top::top::top:

pimpl
10.10.2014, 16:54
Leute, kann man denn nicht einfach die aktuelle deutsche firmware-Version auf die A-77ii flashen, sodass dann die deutsche Menüführung zur Verfügung steht?

(Bezieht sich jetzt auf die Importe über 'Windige-Online-Shops'..)

BeHo
10.10.2014, 17:09
Kurz und knapp: Nein, das geht nicht.

AS Photography
10.10.2014, 17:19
Leute,
......

Da es keine "deutsche" Version gibt, sondern "nur" eine einzige World-Version der Firmware, kannst du eine in Asien gekaufte Alpha zwar problemlos updaten, aber es bleibt bei den vorhandenen Sprachen. Selbst so festgestellt/erlebt, weil meine A65 ein kurzfristiger "Zwangskauf" in Asien war - und auch vielfach so dokumentiert...


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

Ditmar
10.10.2014, 18:35
Kaufen, sofort kaufen. :cool:
Warum nur wird auf solche Fragen überhaupt noch eingegangen, mich jedenfalls erstaunt es immer wieder.

swivel
10.10.2014, 18:36
Hi,

fangt doch mal wieder an im Fachgeschäft zu handeln. Nach echt großen Enttäuschungen im Online Handel bin ich zurück und zufrieden bei Fachgeschäften.
Die kennen auch die "Problematik" der Online Preise. Problemlos konnte ich bisher bei einer Kamera und drei oder vier Objektiven den günstigsten Online Preis bekommen. Und dabei noch gleiche Artikel gegeneinander vergleichen.

Hat bei Euch beim Online Handel immer alles geklappt?

AS Photography
10.10.2014, 19:07
Hi,
.....

Das grosse Problem ist doch "nur", dass es in der "Fläche" - egal ob Deutschland oder ... - kaum noch Fachgeschäfte gibt. Hier in der sog. "Metropolregion Franken" (also Nürnberg-Erlangen-Fürth-Bamberg) mit der Bevölkerungszahl einer echten Großstadt und diversen Unis und HighTech-Firmen gibt es exakt zwei Geschäfte, die sich "Foto-Fachgeschäft" nennen dürfen - und das eine davon beschränkt sich praktisch ausschließlich (und gewollt) auf Foto-Profis aus der Canon/Nikon-Ecke.

Natürlich gibt es allein in Nürnberg mehr Foto-Läden... Manche davon haben sogar so 'ne Leica T oder auch ne Sony A7(x) im Schaufenster stehen, aber nicht mal der Chef/Inhaber kann vernünftig Fragen beantworten... Und/oder sie haben nicht mal das primitivste Zubehör für (semi)-professionelle Zwecke vorrätig.

Seltsamerweise können aber beide der "echten" Fachhändler (der eine "natürlich" nur auf seinem Sektor CaNikon und prof. Printing) mit jedem seriösen Online-Shop preislich mithalten....



Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

mick232
10.10.2014, 21:01
Es gibt genau soviele Fachhändler, wie es der Markt zulässt. Und das ist auch gut so.
Wenn der Konsument lieber online und günstiger einkauft ist das eine völlig logische Handlung, die dem homo economicus entspricht. Da können hier noch so viele mit dem Zeigefinger deuten und auf das Sterben der Fachhändler hinweisen - es wird rein gar nichts ändern.

AS Photography
11.10.2014, 02:39
...
Wenn der Konsument lieber online und günstiger einkauft ist das eine völlig logische Handlung, die dem homo economicus entspricht. ...

"homo economicus" - der Typ, der in gewisse Kistenschieber-Lokalitäten rennt, weil die behaupten, sie würden einem die Mehrwertsteuer erlassen :) :) :) oder "20% auf alles, außer Tiernahrung" geben... :) :) :)

Nein, im Ernst: mir ist es wichtig, dass ich eine sachgerechte Beratung bekomme, wenn ich die möchte - egal, ob das per persönlichem Gespräch (meine erste Wahl...) oder per Email oder sonst wie geschieht und dass der Händler, egal, ob vor Ort oder online, vielleicht nicht alles auf Lager hat (Idealzustand), aber unbedingt einen kompletten, größeren Marktüberblick hat wie ich selber. Und wenn ich die Fachkompetenz nicht möchte (weil ich z.B. genau weiß, was ich will oder einfach "Fanboy" von xy bin), soll er auch nicht versuchen, mich davon abzubringen, bloss weil er an was anderem eine größere Marge hätte...

Soll heissen: für mich persönlich ist es egal, ob off - oder online, ich nehme den Händler, der mich gerade mehr "überzeugt" - das kann auch bedeuten, ein suboptimales Produkt beim örtlichen Händler zu holen, weil ich es eine Stunde später oder so brauche oder es mit zwei Wochen Lieferzeit online zu bestellen, weil nicht so dringend, aber deutlich preiswerter....

Überflüssig sind aus meiner Sicht "nur" die Händler, die die negativen Seiten dieser Medaille überbetonen - also z.B. "Fachhändler" ohne Sortiment/Lager und Fachkenntnis aber auch Online-Shops, die jede Bestellung erst mal auflaufen lassen, bis sie genügend zusammenhaben für eine Bestellung bei ihrem Distributor...

Und von beiden gibt es leider viel zu viele...

preugels
11.10.2014, 08:49
Vielleicht bin ich in NRW ja mit besonders viel "Glück" gesegnet aber wir haben hier ca. 5 Fachheschäfte die ich mit Max. einer Stunde Fahrt erreichen kann. Ich würde meine Sachen immer dort kaufen, denn mir sind Beratung und Service wichtig. Sicherlich bin ich vorbelastet, ich habe selber ein Einzelhandelsgeschäft, aber "Beratungsklau" grassiert mittlerweile wie die Pest. Selten ist der Fachhändler wirklich teurer. Also Vorallem wenn ihr vorher zur Beratung da wart: entlohnt die Leute bitte auch für Ihre Dienstleistung!

Aber das nur am Rande. Euch ein schönes WE!

Gruss

Dimagier_Horst
11.10.2014, 09:39
Ich finde die Zeiten recht gut: früher (als "das Netz" noch Btx hieß) konnte ich nur im Fachhandel mit qualitativ mäßigem Service und halbwissenden Verkäufern kaufen.
Heute habe ich die Wahl: gerade mal was besorgen -> ab in den Elektromarkt; was spezielles kaufen und danach stöbern und einfach mal schauen -> Fotofachmarkt; für alles andere -> Netz.
Verkäufer kommen nur noch, wenn man nach ihnen fragt und sie spielen sich nicht mehr als allwissende Fachleute auf, sind aber im überlebenden Fachhandel kompetenter als früher.

Nur mal so am Rande.;)

P.S.: Früher lebte ich auf dem Lande. Das war fotografische Diaspora. Heute haben meine damaligen Nachbarn mehr Auswahl als früher in der nächstgelegenen größeren Stadt.

tino79
11.10.2014, 09:54
Hat das Finanzamt die Rechnung akzeptiert? Es geht dabei ja nicht (nur) um die USt., sondern um die generelle Absetzbarkeit... Wenn reines Hobby, natürlich kein Thema...


Bei mir ist es nur Hobby, also kann ich dazu leider keine Aussage treffen.

pimpl
12.10.2014, 23:13
Wäre mir auch zu heikel :shock:
Laß mal irgendetwas sein...
Wenn du nicht morgen zuschlagen willst, warte beim großen Fluss auf das nächste
Blitzangebot für eine A77II, letztens war ich zu langsam, war für knapp 900 €
im Angebot;)

Wann genau war denn das alpha 77ii Angebot bei amazon und wie war denr genaue Preis? KAnn ungefähr abgesehen werden wann und ob überhaupt wierder ein Angebot mit dieser kamera kommt?

Vielen Dank für die Info!

BeHo
12.10.2014, 23:55
Das war ein sehr begrenztes Kontingent, das nach zwei Sekunden ausverkauft war, obwohl die Kamera selbst weiterhin als sofort lieferbar - natürlich zu einem deutlich höheren Preis - im Angebot war. Lockangebot halt.

Die 899 € sollte man wirklich nicht als Maßstab beim aktuellen Preisvergleich nehmen.

Ansonsten hat hier wohl keiner eine Glaskugel, die die zukünftig aufgerufenen Preise kann. ;)

kadettilac2008
13.10.2014, 12:17
Hallo,

das Blitzangebot war am Samstag, 20.09. 14:00Uhr:D

pimpl
13.10.2014, 23:10
Gibt es denn eine App, bei welcher man ein Produkt (nämlich die alpha 77 ii) eingeben kann, und das Handy benachrichtigt dann einen, wenn ein gutes Angebot verfügbar ist? Ich habe mal einpaar runtergeladen und ausprobiert, jedoch kann man bei denen lediglich manuell nach Angeboten suchen und sich nicht bezüglich eines bestimmten Produktes informieren lassen..

konsol
13.10.2014, 23:15
billiger.de app