Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildnachschau deaktivieren bei Sony-WX80 ?
Hallo,
ich habe eine Sony-WX80 mit 32GB Speicherkarte Class 10. Nachdem ich ein Foto gemacht habe, dauert es mind. 3 Sekunden bis ich das nächste Foto machen kann. Wenn ich den Auslöseknopf drücke, dann erscheint das Bild, dann kommt eine Skala wo steht "Verarbeitet", diese Skala geht dann weg, mein Bild sieht man noch immer und geht dann weg nach mind. 3 Sekunden.
Kann man das irgendwo einstellen, daß ich gleich ein neues Foto machen kann, ohne Wartezeit? Ich glaube das ganze nennt sich Bildnachschau deaktivieren? Ich habe das nirgends gefunden in den Einstellungen.
Diese Verarbeitungszeit entsteht, wenn die Kamera im Automatikmodus in bestimmten Situationen mehrere Einzelbilder macht und diese zu einer Aufnahme verrechnet.
Falls du neben der "Überlegenen Automatik" noch eine einfache Automatik ("Intelligente Automatik") einstellen kannst, dann entfällt diese Mehrfachaufnahme und die Kamera macht jeweils nur ein Foto.
Falls sich die dann noch vorhandene Bildvorschau nicht abschalten lässt, dann kannst du sie durch Antippen des Auslösers i.d.R. vorzeitig abbrechen.
Edit: Hier kannst du die Bedienungsanleitung online studieren:
http://pdf.crse.com/manuals/4447399611/DE/index.html
http://pdf.crse.com/manuals/4447399611/DE/contents/03/03/04/04.html#l2_superior%20auto%20adjustment
:top: danke für die Antwort und die Erklärung.
Also ich möchte jetzt am Samstag viele und nur richtig gute Bilder mit der Kamera machen (Uhrzeit ca. 17:00-18:00 Uhr, draußen, Auto+Mensch). Ich würde sie aus dem Grund auf "Überlegene Automatik" lassen, dauert aber insgesamt ca. 5 Sekunden bis man das nächste Bild machen kann.
Ich habe die Kamera mal kurz auf "Programmautomatik" und "intelligente Automatik" gestellt, das geht schneller, aber man muß dennoch kurz den Auslöser antippen (wie du geschrieben hast), damit die Bildnachschau verschwindet, ansonsten dauert es auch länger.
Die Menschen sollten sich dann aber möglichst nicht bewegen, sonst können sie auf den Bildern ev. nicht richtig drauf sein wegen der mehrfachen Auslösungen für ein Foto.
Nimm dir zwischendurch die Zeit und schau dir die gemachten Bilder dahingehend genau an, um ggf. eine andere Einstellung wählen zu können.
noch eine andere Frage, was die Fotoqualität der Sony WX80 angeht vs. Samsung Galaxy S5, kann das Smartphone da mithalten oder nicht? Manche sagen, die können keinen Unterschied erkennen zwischen Smartphone-Fotoqualität und Digitalkamera-Fotoqualität.
Das stimmt sicher in vielen Fällen, aber meistens nur bei Tageslicht im Weitwinkel.
Ich habe beide Geräte nicht und kann sie daher nur auf dem Papier vergleichen, aber die Automatiken, um gute Fotos in dämmriger Umgebung machen zu können, hat das Handy in der Form wohl nicht, geschweige denn ein 8-faches optisches Zoomobjektiv.
Klar, bei Dunkelheit und optischen Zoom da kann das Smartphone nicht mithalten, aber auch bei Gegenlicht wird das Smartphone vielleicht den kürzeren ziehen. Bei normalem Tageslicht schauen wir mal, ich habe beide Geräte, wenn ich mal Zeit habe mache ich mal Vergleichsfotos.
Dieses Foto wurde übrigens mit einem S3 gemacht:
http://www.bilder-hochladen.net/files/big/3rnk-ao-ad97.jpg
Edit by DonFredo: Direkt eingebundene eigene Bilder dürfen nach den Forenregeln nur max. 600x600 Pixel und max. 200 KB haben. Sonst bitte die Galerie nutzen. Dort sind Bildgrößen bis max. 1800x1200 Pixel und max. 1024 KB möglich.