Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7 Fokus Probleme
Hallo zusammen,
Ich bin der Jens aus Nürnberg und habe eine Sony A7 mit Kitlinse.
Ich habe das Problem dass die Kamera bei Tageslicht manchmal nicht scharf stellt.
Ich kann dann ein unscharfes Bild machen.
Auch bei mehrmaligen leichten drücken reagiert die Kamera nicht.
Irgendwann wenn ich auch noch den Fokus veränder stellt die Kamera auf ganz dunkel, dann wieder ganz hell und dann wird auch das Bild wieder scharf.
Bei so einer teuren Kamera hatte ich mir aber schon gedacht, dass der AF zuverlässiger funktionieren sollte.
hat bei euch nochjemande das Problem?
Oder hab ich ein Montagsgerät erhalten?
Danke
Jens
lampenschirm
04.10.2014, 12:06
ev. hast die Belichtungsmessung auf "spot" ?
und
wenn die Cam nicht scharf stellt, bist ev. zu nahe drann bzw. Naheinstellgrenze ? für die div. Focusiereigenschaften der A7 muss jemand anderst ran welche diese Cam glaub hat nebst den handelsüblichen
n.b. was für ne Cam hattest vorhher?
Das Problem tritt im Automatikmodus auf, und nein ich bin nicht zu nah.
Also kennt das Problem keiner?
Hatte vorher ne EOS 450d
Ich liebe die A7 und der AF ist ja wirklich schnell und gut, aber manchmal geht er irgendwie bei mir nicht und das kotzt dann tierisch an!
lampenschirm
04.10.2014, 12:17
welchen Automatikmodus
blendenautomatik , zeitautomatk oder ....irgend eine Programmautomatik wie Landschaft
Meine Frau nutzt: Auswahlrad: AUTO Intelligente Automatik
Und ich Programmautomatik mit Fokus Breit.
lampenschirm
04.10.2014, 12:25
zeitweilige Konntaktschierigkeiten zwischen Linse und Gehäuse?
und sonst ev. mal auf Werkseinstellung zurück stellen....man verstellt gerne igerndow irgendwas
so , nun bin ich am Ende meines Lateins
konzertpix.de
04.10.2014, 12:40
Es gibt Situationen, in denen der AF grundsätzlich kein Ziel finden kann. Eine weiße strukturlose Wand lässt z.B. keine vernünftige Fokussierung zu.
Von deiner zweiten Beschreibung, sie würde dunkel dann hell werden und dann sich normal verhalten, kann ich mir kein Bild davon machen. Ich denke, es ist einfach an der Zeit, zum Händler oder zum Frankenstammtisch zu gehen und eine zweite A7 zusammen mit deinem Objektiv auf dasselbe Verhalten in derselben Situation zu prüfen, evtl. liegt tatsächlich ein Defekt vor.
Ach, und eine Nebenbemerkung: die Belichtungsmessung hat mit dem Funktionieren des AF wirklich absolut gar nichts zu tun...
Mein Problem ist dass es definitiv nicht an dem zu fotografierendem Objekt liegt.
Denn nach Fokosierung stellt er ja genau das wieder scharf.
Das macht es auch so schwierig den Fehler nachstellen, da er nicht immer auftritt.
Aber das mit dem Spiel zwischen Objektiv und Gehäuse könnte theoretisch sein.
Da ist bei mir wirklich etwas spiel.
Das würde auch dafür sprechen dass es beim verstellen des Fokusrings wieder geht, da die Kamera dann wieder Kontakt zum Objektiv hat.
Ich werde das noch ein bisschen ausprobieren und dann alles zur Reparatur einschicken.
Danke für die Ratschläge.
konzertpix.de
04.10.2014, 13:03
Hast du ein zweites Objektiv neben dem Kit? Falls ja, tritt der Fehler dort ebenfalls auf?
Mit fällt eben ein, dass das Dunkelwerden evtl. tatsächlich am fehlenden Kontakt liegen könnte und die Blende dann in Ruhestellung zurückschnellt, was das Sucherbild logischerweise verdunkeln würde - aber das könnte dann ganz genauso nur am Objektiv und nicht der Kamera liegen. Ich habe ein Sigma-Tele, das an meiner Nikon ebenfalls Spiel hat (leichtes Spiel ist übrigens vollkommen normal und das zeigten alle meine bisher verwendeten Objektive an allen bisherigen Kameras) und ab und zu ebenfalls dunkle Bilder produziert. Meist passiert das dann, wenn ich mich zu fest auf der Konstruktion auf dem Einbein abgestützt hatte und der Kontakt dann sehr beansprucht wird :oops: - ein kurzes Drehen nach rechts / links sorgt dann schnell für Abhilfe. Daher werde ich das Sigma bei Gelegenheit mal einsenden und kann mir den Verzicht auf den Body dadurch sparen, sondern fotografiere einfach mit den anderen Objektiven weiter.
Daher auch der Hinweis auf einen Stammtisch, um das ganze mal mit anderen Objektiven auszuprobieren und die wirkliche Ursache herauszufinden.
lampenschirm
04.10.2014, 13:15
hell / dunkel ....eben, wenn die Belichtungsmesung nicht auf Spot steht sondern breit, das Objekt der begierde auch keine grosse Kontraste aufweist dürfte sich die Belichtung nicht so extrem verändern sollte die Cam leicht hin und her bewegt werden...
sollte eff. ein Defekt vorliegen so könnte ja schon sein., dass dann die Focusierung auch nicht mehr richtig will....
sonst könnte diesbezüglich ja auch der Auslöseknopf ein Problem haben
Hallo Jens,
das gleiche Problem hatte ich vor 1-2 Monaten auch. Die A7 versuchte zu fokussieren und fuhr über die Scharfstellung hinaus und blieb dort. Ausschalten und wieder einschalten half nur vorübergehend. Ich war am verzweifeln.
1. Zuerst reinigte ich die Objektiv- und Kamerakontakte mit einem weichen Tuch. Keine Verbesserung.
Übrigens ein leichtes Objektivspiel in Drehrichtung kann ich auch feststellen, was nur dann eine Rolle spielen würde, wenn die elektrischen Kontakte nicht mehr schließen oder Licht einfallen könnte. Ansonsten vergessen!!
2. Da ich viel ausprobiert hatte und viele Menüpunkte verstellt hatte, resettete ich die Kamera auf Werkseinstellungen. Es wurde besser. Leider musste ich alle vorher gespeicherten Tasten nun neu programmieren.
3. Mir viel hierbei auf, dass ich vorher unsinnige Kombinationen eingestellt hatte. z.B. hatte ich viele Einstellungen für die Fernbedienung der Kamera gemacht, was bei mir nie geklappt hat, weil ich die Kamera direkt mit meinem Desktop-PC über ungeeignete Technik koppeln wollte. Ich habe LiveView, DRO usw. wieder komplett deaktiviert. Ausgeschaltete Fernbedienung spart erstens Strom und der Akku hält länger. Das Problem ist seitdem nicht wieder aufgetreten.
Meine Meinung ist, dass Deine Kamera in Ordnung ist. Leider sind die Menüs so umfangreich und die Kombinationen der Einstellungen so zahlreich, dass man zu ungeahnten Ergebnissen kommen kann. Da ich mir die vielen Möglichkeiten und Quereffekte immer noch nicht merken kann, erwarte ich weitere Kopfnüsse.
Inzwischen habe ich mir das SEL70200G-Objektiv gekauft und bin begeistert. Es fokussiert zuverlässig. (d.h. das Problem liegt hinter der Kamera = ich)
Vielleicht haben ja auch andere A7/A7R Besitzer ähnliche Erfahrungen gemacht, die auf vergessene und verstellte Menüpunkte zurückzuführen sind. Vielleicht sollte man den Thread umwidmen in Erfahrungen durch ungewöhnliche Resultate bei bestimmten Menüeinträgen und Kombinationen.
Hallo Jens,
hast Du zufällig den Batterie-/Vertikalgriff?
Jörg
ich habe mir auf dem alphafestival die a7 und a7r angeschaut. alles sehr toll....bis auf den AF, der ist aus meiner Sicht extrem träge und bei schlechtem Licht noch schlimmer. ich war mit der Absicht gefahren mir die a7r zu kaufen und habe es dann auf Grund des AF gelassen
Ja, eine 'Action - Kamera' ist sie definitiv nicht ... :crazy:
DonFredo
07.10.2014, 15:50
Ja, eine 'Action - Kamera' ist sie definitiv nicht ... :crazy:
Warum wohl???
Die A7r hat halt andere Stärken und das der AF nicht scharfstellen kann, ist mir noch nicht passiert.
Meinte ich auch nicht negativ!
Man muss sich halt vorher erkundigen, was die Kamera kann - und was nicht.
Ich bin mit meiner definitiv zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten, die hoffentlich noch durch ein Update behoben werden.
Moin!
Das eingangs beschriebene fokussier(ungs?) Problem habe ich nun auch feststellen müssen. Habe es gestern auch mal genauer beobachtetet und auf die naheinstellgrenze penibel geachtet um diesen Faktor ausschließen zu können und es liegt wohl an der Kamera, bzw Software oder ggf. auch am dem Kit-objektiv SEL2870.
Habe als Testmotiv ein Pilz mittig ins Bild genommen der vor abfallen Grund stand. Von 8 Bildern aus der gleichen Position bei gleichen Lichtverhältnissen (leicht bewölkt, um 18.08-9 im HH Ohlsdorfer Friedhof) wurde lediglich eines ordentlich fokussiert. Motiv lag unter freiem Himmel also kein mangelndes Licht für mein Verständnis.
Man konnte es kaum mit ansehen, er/sie/es hat den Pilz fokussiert und im daruf folgenden Moment erschienen die fokusquadrate wahlweise links oder rechts vom Motiv. Nur eben nicht auf dem hervorstechenden Motiv selber. Es war zum verzweifeln!
Ich habe dann gestern auch von einem weiteren A7 Nutzer gehört das er aus genau dem Grund seine Kamera sony zur Reperatur/checken zugeschickt hat und nun 4wochen darf. Auf das Ergebnis bi. Ich ja mal gespannt.
Danke Rudolfo für deine Ausführungen, werde ich sogleich mal ausprobieren mit nem hard reset. Ob es nun ein Bediener Fehler ist wage ich fast zu bezweifeln, m.E.n. kann das nicht an mangelnden Know-how hinter der Kamera liegen.
DonFredo
18.10.2014, 12:22
....Ob es nun ein Bediener Fehler ist wage ich fast zu bezweifeln, m.E.n. kann das nicht an mangelnden Know-how hinter der Kamera liegen.
Moin,
ich würde sagen: Ja
Bei dem von Dir beschriebenen Motiv wählt man an der Kamera das mittlere (feststehende) Fokusfeld ("Mitte") und alles ist gut.
Beim Fokusfeld "Breit" wird natürlich von der Kamera des Feld genommen, dass den höchsten Kontrast zum Scharf stellen bietet und nicht unbedingt der Pilz in der Bildmitte.
konzertpix.de
18.10.2014, 12:27
Ich auch, zumal es durchaus Pilze gibt, die auf das Schema in meinem Einwurf in Post 7 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1629845&postcount=7) durchaus zutreffen. Ein Bild würde wie so oft Bände sprechen und vieles erklären (und sicher wird nun wieder gesagt "hab ich sofort gelöscht, weil das kacke geworden ist" - aber genau diese Fehlschläge dokumentieren die Fehler, die gemacht werden, nicht die gelungenen Bilder!)
Das mag natürlich zutreffen, will ich gar nicht ausschließen. Jedoch kommt es mir eben nicht so vor.
Aber möglich ist es schon da diese Software gesteuerte Lösung noch viele unbekannten bei mir aufwerfen. Ich Wechsel mal zum PC rüber und Hände die Bilder mal an und poste die Einstellungen dazu...
Ps...nun mal ganz ruhig mit den Pferden ;) ich will weder meine evtl. Unfähigkeit vertuschen noch um Aufmerksamkeit buhlen...alle Fotos sind vorhanden, denn auch ich lerne aus Fehlern. Ich habe ein Problem das mich teilweise sehr stört und ich den Grund dahinter nicht wirklich begreife und darum poste ich hier. Gut, ich klinge manchmal etwas forsch und manchmal auch wirr aber immer gleich irgend welche vorwürfe raus ballern mag ich gar nicht.;)
konzertpix.de
18.10.2014, 18:55
:top: - dann bist du zum Glück Teil der löblichen Minderheit. Nun zeig noch eben eines und wir können uns "ein Bild von deinem Problem mit dem nicht möglichen Scharfstellen per AF" machen. Und vielleicht sogar Tips dazu geben, wie es besser gehen würde ;)