Sir Donnerbold Duck
01.10.2014, 15:16
Hallo,
ich wühle mich gerade (wie wohl so einige hier) durch die Urlaubsbilder aus dem Sommer und will hier mal eine kleine Fotoserie zeigen. Wir (Vater, Mutter und zwei Töchter) waren wandern in den Hohen Tauern, eine Landschaft, die es uns sehr angetan hat. Wer es nicht kennt: das ist ein Nationalpark in den österreichischen Alpen (der größte Mitteleuropas) und es tummeln sich dort Berge wie der Großvenediger und der Großglockner.
Durch das Wetter waren es eher Herbst- als Sommerferien, aber das tat der Wanderlaune keinen Abbruch. Eine Tour will ich hier mal zeigen. Es geht von der Johannishütte (2121 m) über das Türmljoch (2790 m) zur Essener und Rostocker Hütte (2208 m) und weiter hinab ins Tal zum Parkplatz Ströden (1403 m), wo unser Auto steht. Insgesamt also fast 800 m rauf und 1400 m runter.
Aufbruch am Parkplatz Ströden, wo uns das Hüttentaxi zur Johannishütte abholt. Kommentar des Fahrers: "Der erste schöne Tag seit drei Wochen...".
830/_DSC4197-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210157)
Von der Johannishütte im Dorfertal geht es zum Türmljoch (2790 m), von wo aus wir in das Maurertal absteigen.
Der Aufstieg wird vor der grandiosen Kulisse des Dorfertals zurückgelegt, dessen Talschluss von Großvenediger (links in den Wolken) und dem Rainerhorn dominiert wird:
830/_DSC4206.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210158)
Fast oben: Beim Blick über das Türmljoch auf die dahinterliegenden Dreitausender fühlt man sich fast wie im Himalaya:
830/_DSC4263-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210159)
Noch ziehen ein paar Wolken und verstellen die Sicht:
830/_DSC4270-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210160)
Aber dann öffnet sich der Blick ins Maurertal und die umgebenden Berge:
830/_DSC4300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210161)
Der Abstieg ins Maurertal ist Landschaftsgenuss vom Feinsten:
830/_DSC4343-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210162)
830/_DSC4354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210163)
830/_DSC4382-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210164)
830/_DSC4396-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210165)
830/_DSC_HT_4399.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210166)
Auf der Essener und Rostocker Hütte gibt es Kaloriennachschub, wobei wir diesen Blick auf die Östliche Simonyspitze und den Gletscher genießen:
830/_DSC4410-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210167)
Gestärkt und fröhlichen Schenkels machen wir uns an den restlichen Abstieg (immerhin noch 800 Höhenmeter). Es geht vorbei an Wasserfällen und Wiesen, die das Nachmittagslicht schon leicht herbstlich anstrahlt:
830/_DSC4421-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210168)
830/_DSC4435-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210169)
Und schließlich sind wir wieder am Parkplatz, wo wir neun Stunden vorher aufbrachen (das Bild habe ich schon mal hier gezeigt):
828/_DSC4032-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208830)
Das war eines der Wanderhighlights des Jahres für uns und ich würde grad am liebsten wieder dahinfahren und die Wanderschuhe schnüren! Vielleicht machen die Bilder ja nachvollziehbar, warum...
Gruß
Jan
ich wühle mich gerade (wie wohl so einige hier) durch die Urlaubsbilder aus dem Sommer und will hier mal eine kleine Fotoserie zeigen. Wir (Vater, Mutter und zwei Töchter) waren wandern in den Hohen Tauern, eine Landschaft, die es uns sehr angetan hat. Wer es nicht kennt: das ist ein Nationalpark in den österreichischen Alpen (der größte Mitteleuropas) und es tummeln sich dort Berge wie der Großvenediger und der Großglockner.
Durch das Wetter waren es eher Herbst- als Sommerferien, aber das tat der Wanderlaune keinen Abbruch. Eine Tour will ich hier mal zeigen. Es geht von der Johannishütte (2121 m) über das Türmljoch (2790 m) zur Essener und Rostocker Hütte (2208 m) und weiter hinab ins Tal zum Parkplatz Ströden (1403 m), wo unser Auto steht. Insgesamt also fast 800 m rauf und 1400 m runter.
Aufbruch am Parkplatz Ströden, wo uns das Hüttentaxi zur Johannishütte abholt. Kommentar des Fahrers: "Der erste schöne Tag seit drei Wochen...".
830/_DSC4197-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210157)
Von der Johannishütte im Dorfertal geht es zum Türmljoch (2790 m), von wo aus wir in das Maurertal absteigen.
Der Aufstieg wird vor der grandiosen Kulisse des Dorfertals zurückgelegt, dessen Talschluss von Großvenediger (links in den Wolken) und dem Rainerhorn dominiert wird:
830/_DSC4206.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210158)
Fast oben: Beim Blick über das Türmljoch auf die dahinterliegenden Dreitausender fühlt man sich fast wie im Himalaya:
830/_DSC4263-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210159)
Noch ziehen ein paar Wolken und verstellen die Sicht:
830/_DSC4270-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210160)
Aber dann öffnet sich der Blick ins Maurertal und die umgebenden Berge:
830/_DSC4300.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210161)
Der Abstieg ins Maurertal ist Landschaftsgenuss vom Feinsten:
830/_DSC4343-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210162)
830/_DSC4354.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210163)
830/_DSC4382-3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210164)
830/_DSC4396-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210165)
830/_DSC_HT_4399.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210166)
Auf der Essener und Rostocker Hütte gibt es Kaloriennachschub, wobei wir diesen Blick auf die Östliche Simonyspitze und den Gletscher genießen:
830/_DSC4410-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210167)
Gestärkt und fröhlichen Schenkels machen wir uns an den restlichen Abstieg (immerhin noch 800 Höhenmeter). Es geht vorbei an Wasserfällen und Wiesen, die das Nachmittagslicht schon leicht herbstlich anstrahlt:
830/_DSC4421-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210168)
830/_DSC4435-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=210169)
Und schließlich sind wir wieder am Parkplatz, wo wir neun Stunden vorher aufbrachen (das Bild habe ich schon mal hier gezeigt):
828/_DSC4032-srgb.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208830)
Das war eines der Wanderhighlights des Jahres für uns und ich würde grad am liebsten wieder dahinfahren und die Wanderschuhe schnüren! Vielleicht machen die Bilder ja nachvollziehbar, warum...
Gruß
Jan