PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Alpha 77 M. II ruckeln bei wechselnden Lichtverhältnissen


tommygunz747
30.09.2014, 13:01
Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem, nach Rückfrage beim Sony Support bin ich auch nicht weitergekommen. Es geht um den Aufnahmemodus bei 25p oder 50p und im ACVHD Format. Ich benutze die Sony a-77 m. II in Verbindung mit einem SONY SAL 16-50 / f 2.8 Objektiv. Wenn ich über die Aufnahme Taste Videos drehen möchte bei wechselnden Lichtverhältnissen z. B. im Dunkeln (Bühnenaufnahmen), fangen diese stark an zu ruckeln und die fps. Rate sinkt erheblich. Bei gleichbleibenden Lichtverhältnissen alles flüssig. Wenn ich das Video hinterher über den VLC Player abspiele ebenfalls das selbe Problem. Sony Support meinte auf meine Rückfrage hin, dass der Prozessor bei stark wechselnden Lichtverhältnissen nicht hinterherkommt und der Aufnahmemodus lediglich als Zusatzfunktion dient. Ich soll mir ein Camcorder zulegen, der dafür gedacht ist. Sprich Thema für Sony erledigt.

Jetzt meine Frage an die Community, habt ihr Ideen woran das liegt?

Nova
30.09.2014, 17:34
Könnte entweder wie angedeutet der Prozessor sein, der durch schnellen Wechsel des Bildinhalts überlastet wird oder verlängerte Belichtungszeiten bei extremer Dunkelheit. Ersteres kann man ausschließen, wenn man ein schnelles "Action-Video" bei mittlerer Belichtung (sollte ISO 400-1600 rauskommen) und detaillierter Szenarie ruckelfrei hinbekommt, dass ist nämlich für die CPU sehr anstrengend. Die zweite Möglichkeit tritt dann ein, wenn die Blende voll offen ist und die ISO am Maximum arbeitet. Dann bleibt der Elektronik nur noch die Verlängerung der Belichtungszeit. Sollte also bei konstanten und sehr dunklen Szenen passieren, auch ohne viel Dynamik im Bild.

wus
30.09.2014, 17:55
Sony Support meinte auf meine Rückfrage hin, dass der Prozessor bei stark wechselnden Lichtverhältnissen nicht hinterherkommt und der Aufnahmemodus lediglich als Zusatzfunktion dient. Ich soll mir ein Camcorder zulegen, der dafür gedacht ist. Ich hoffe ja sehr dass das nicht stimmt, wäre wieder mal ein grober Schnitzer, für mich ein Ausschlusskriterium für die Kamera, jedenfalls wenn man es nicht irgendwie sicher vermeiden könnte.

Ist aber das erste Mal dass ich von sowas höre, und es würde mich wundern wenn man es nicht durch geschickte Einstellungen vermeiden könnte.

Mit welchen Einstellungen filmst Du? Wenn Nova's Vermutung stimmt würde es evtl. helfen die fragliche Automatik - die bei zu dunklen Szenen zu lange Blichtungszeiten steuert und so das Ruckeln verursacht - zu deaktivieren.

Redeyeyimages
30.09.2014, 18:27
Du scheinst nicht mit festen fps zu filmen wo auch schon der Fehler liegt. Überlässt du das der Kamera und es ist auf einmal so dunkel das sie unter die 25p also bei 1/15 liegt ruckelt es. Kamera in M Blende und Belichtungszeit festlegen ISO auf Auto stellen und deine Probleme sind gelöst ;)

tommygunz747
30.09.2014, 20:59
Kamera in M Blende und Belichtungszeit festlegen ISO auf Auto stellen und deine Probleme sind gelöst ;)

Danke für den Tipp! Nur wie Filme ich im M Modus sodass auch gleichzeitig der Auto-Fokus funktioniert??

tommygunz747
30.09.2014, 21:04
Mit welchen Einstellungen filmst Du?

Ich habe bisher im P Modus gefilmt. Wusste gar nicht, dass es möglich ist einen M Modus über die Fn Taste im Filmmodus auszuwählen, leider aber nur wenn der Autofokus deaktiviert ist. Im P Modus ist die Blende + Belichtungszeit im dunkeln bei wechselnden Lichtverhältnissen nicht optimal, sodass die Blende Weit Offen ist und die Belichtungszeit sehr kurz, diese beiden Werte blinken dann auch. Gleichzeitig tritt dieses ruckeln auf, somit schließe ich auch den Prozessor aus.

wus
30.09.2014, 21:19
Du scheinst nicht mit festen fps zu filmen Entschuldigung - geht das überhaupt? Ich wüsste nicht wie. Man wählt doch über das eingestellte Video-Dateiformat immer eine feste Framerate aus. Was meinst Du????

wus
30.09.2014, 21:32
Im P Modus ist die Blende + Belichtungszeit im dunkeln bei wechselnden Lichtverhältnissen nicht optimal, sodass die Blende Weit Offen ist und die Belichtungszeit sehr kurz, diese beiden Werte blinken dann auch. Schon wieder sowa seltsames - ich würde erwarten dass die Programmautomatik bei wenig licht die Blende weit aufmacht und die Belichtungszeit so lang wie möglich, so wie sie das auch im Fotomdus macht. Bist Du sicher dass Du nicht das meintest? Nur um ganz sicher zu gehen dass da kein Missverständnis vorliegt: 1/25s ist länger als 1/100s!

tommygunz747
30.09.2014, 22:25
1/25s ist länger als 1/100s!

das ist richtig! danke für deine korrektur :) nur trotzdem die Frage wie kann ich Belichtungszeit + Blende manuell verstellen und dabei trotzdem den Autofokus nutzen?

Redeyeyimages
01.10.2014, 07:35
Bei einem Video mit 25p sollte deine Verschlußzeit bei 1/50 liege. Kürzer oder längere Zeite führen zu.Rucklern.

Unipac
01.10.2014, 09:43
Ist mir auch schon aufgefallen, dass es dann "ruckelt".
Also M Modus genutzt und festgestellt: kein AF mehr :shock:

Da bauen sie schon eine Kamera mit schnellem AF, Liveview usw und dann kann man sie zum Filmen in die Tonne treten...

Redeyeyimages
01.10.2014, 10:00
Mal mit AF-sperren veraucht?

tommygunz747
01.10.2014, 15:04
ich möchte doch Autofokus nutzen und gleichzeitig die Blende + Verschlusszeit verstellen können. Denn wenn ich im Filmmodus auf Manuell stelle muss ich vorher den Autofokus am Objektiv auf M-Fokus stellen. Das will ich aber nicht. Ich möchte auf Manuell Filmen können aber gleichzeitig den Autofokus nutzen. Oder ich weis nicht was du meinst:?

usch
01.10.2014, 15:37
ich möchte doch Autofokus nutzen und gleichzeitig die Blende + Verschlusszeit verstellen können.
Es. Geht. Nicht. Auch wenn du mit dem Fuß aufstampfst. Entweder beides manuell oder beides automatisch.

Du kannst aber die Verschlußzeit indirekt bestimmen, indem du den ISO-Wert manuell einstellst. Dann ist die Kamera gezwungen, eine dazu passende Zeit zu wählen. Die Blende ist im AF-Modus auf f/3,5 festgesetzt.

Da bauen sie schon eine Kamera mit schnellem AF, Liveview usw und dann kann man sie zum Filmen in die Tonne treten...
Das ist natürlich Quark. Bei einer ernsthaften Filmproduktion ist man froh, wenn man alle Automatiken ausschalten kann und die Kamera einem nicht unkontrolliert hineinpfuscht.

Unipac
01.10.2014, 16:06
Das ist natürlich Quark. Bei einer ernsthaften Filmproduktion ist man froh, wenn man alle Automatiken ausschalten kann und die Kamera einem nicht unkontrolliert hineinpfuscht.

Ich sage ja nicht, dass ein Vollmanuellmodus an sich schlecht ist. Aber wieso kein AF? Beim Fotografieren habe ich doch auch die Wahl und wenn ich schon SLT Technik habe dann gibt's doch eigentlich keinen Grund, den AF zwangsabzuschalten nur weil ich die Verschlusszeit einstellen will?

usch
01.10.2014, 16:19
Beim Fotografieren kann die Kamera bei Offenblende fokussieren und blendet dann für die Aufnahme auf den eingestellten Wert ab. Das geht beim Filmen halt nicht.

Weil aber der AF eine bestimmte Mindest-Lichtstärke braucht, wird die Blendensteuerung von der Kamera übernommen, damit du ihm nicht während der Aufnahme auf einmal das Licht abdrehst. Und aus der vorgegebenen Blende ergibt sich dann zwangsläufig auch die dazu passende Verschlusszeit. Man hätte höchstens den S-Modus mit Auto-ISO freigeben können, aber offenbar hat man sich bei Sony dann gleich für "Alles oder Nichts" entschieden.

Redeyeyimages
01.10.2014, 16:40
Ist da der Unterschied zu der a6000 in dem Punkt so gravierend?
Hab es eben mal getestet und der AF geht beim filmen.

usch
01.10.2014, 16:47
Phasen-AF mit Spiegel und Hilfssensor / Kontrast-AF auf dem Bildsensor

Das ist der Hauptunterschied zwischen A- und E-Mount.

Redeyeyimages
01.10.2014, 16:53
Dachte die 77 II wäre da weiter. Hatte ein Video mal gesehn wo beim Filmen die AF-Verriegelung genutzt wurde.

usch
01.10.2014, 17:30
Ja, das geht ja auch. Aber nicht kombiniert mit manueller Belichtung.

Redeyeyimages
01.10.2014, 17:53
Gut da hatte ich jetzt nicht drauf geachtet ob er das gemacht hatte.

wus
02.10.2014, 10:01
das ist richtig! danke für deine korrektur :) nur trotzdem die Frage wie kann ich Belichtungszeit + Blende manuell verstellen und dabei trotzdem den Autofokus nutzen?Ich bin mir nicht ganz sicher (auch weil ich nur die alte A77 habe), glaube aber das geht gar nicht, weil der AF die offene Blende braucht um funktionieren zu können.