PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 II Viele Fragen zur Kompatibilität


LessLemming
30.09.2014, 12:06
Hallo ihr Lieben,

ich liebäugle mit einem Upgrade auf die a77II, habe allerdings einige Fragen bezüglich der Nutzbarkeit meines derzeitigen Equippments (Software & Objektive).
Bis jetzt schieße ich mit einer a33 und will nur den Body wechseln.

Könnt ihr mir sagen, welche Teile meines Equippments uU. nicht mehr kompatibel mit der a77II sind? Zur Info, ich schieße in RAW


Sigma 50mm f/1.4 EX DG HSM (circa 2010)
SP AF 90mm F/2.8 Di MACRO (circa 2011)
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD (circa 2012)
Lightroom 3.4 (wohl inkompatibel)
Photoshop CS5.1


Bedenken habe ich beim Sigma 50mm f/1.4 wegen der damaligen Inkompatibilität zur a77. Es gab wohl ein kostenloses firmware update, aber wer weiß ob mein örtlicher Händler mir das nach so langer Zeit noch macht?
Außerdem habe ich Bedenken wegen PS 5.1. Ich werde sicher nicht auf CS6 umsteigen. Ist PS 5.1 kompatibel mit den RAWs der 77ii?

Vielen Dank
Benny

DerJo
30.09.2014, 12:11
Hallo,

das Firmwareupgrade führt dir Sigma weiterhin kostenfrei aus. Die Objektive sind auf dem Papier alle kompatibel, allerdings evtl. nicht mit allen Fokuspunkten (evtl. "nur" 61). Da gab es hier auch mal eine Liste zu (Bitte an die Moderatoren: könnt ihr die bitte festpinnen?).

Zu LR hast du bereits die richtigen Informationen, du kannst aber entweder auf das Capture One für Sony wechseln (Pro kostet dann nur 29€) oder halt LR updaten.

Zu PS kann ich dir leider nichts sagen.

Edit: hier ist die Liste: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=147429

grayscale
30.09.2014, 12:12
Hallo Benny,
Deine Objektive passen sehr gut auf die a77II.
Das Sigma musst Du u.U. upgraden lassen, das hat aber nix mit dem Händler zu tun sondern das macht Sigma Deutschland gratis für Dich.
Einfach über den Händler zu Sigma schicken lassen oder über direkt zu Sigma.
Wenn es so sein sollte dass die a77II anders arbeitet als die a77II, dann müsstest Du da noch auf eine entsprechendesd update von Sigma warten.
Dazu ist mir aber nix bekannt.
Liebe Grüße,
Georg

git
30.09.2014, 12:38
Camera Raw von PS5 wird mit der A77-2 eher nicht laufen, das kennt noch nicht mal die NEX-7.
Wenn du aber die RAWs ohnehin in einem eigenen Konverter entwickelst kann dir das eigentlich egal sein. Würde dir auch mal Capture One zum Test ans Herz legen.

LG
Georg

LessLemming
30.09.2014, 13:28
Vielen Dank für die Antworten!

Lightroom 5 werde ich mir sicher zulegen, aber manchmal habe ich keine Lust und nehme camera raw für schnelles entwickeln, wenn ich eigentlich nur retuschieren will.
Wäre schade, wenn CS5 das nicht könnte

Mario190
30.09.2014, 14:43
Solltest du noch über ein Upgrade auf Lightroom 5 nachdenken, da hat sich wirklich einiges getan. Bin selbst vor etwa einem Jahr von Version 3 auf 5 umgestiegen und war wirklich erstaunt, wie selten ich nun noch das große PS brauche (habe ebenfalls Version CS5). Da ist nur die Frage, ob nun nicht gleich auf LR6 warten, sofern eine Kaufversion erhältlich sein wird.

Wenn du aber LR5 hast mit dem aktuellen CameraRaw, dann kannst du deine Fotos mehr oder weniger gleich wie bisher mit PS5 deine Fotos weiterverarbeiten. Dazu erzeugt LR eine DNG, mit der PS dann arbeiten kann. Einziges Problem - du wirst jedesmal darauf hingewiesen :\

ddd
01.10.2014, 11:51
moin,
[...] Fokuspunkten (evtl. "nur" 61). Da gab es hier auch mal eine Liste zu (Bitte an die Moderatoren: könnt ihr die bitte festpinnen?).
ungern, die Pin-Liste ist schon zu lang.
Ich habe die Infos bzgl. der Sony-Objektive in :arrow: diese Liste (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129459) eingebaut und den thread dort verlinkt.

konzertpix.de
01.10.2014, 12:14
Und wenn man einen (gesperrten) Sammelthread pinnt, der einige der derzeit separat gepinnten Threads als Linkliste weiterführt?

DerJo
03.10.2014, 11:31
moin,

ungern, die Pin-Liste ist schon zu lang.
Ich habe die Infos bzgl. der Sony-Objektive in :arrow: diese Liste (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=129459) eingebaut und den thread dort verlinkt.

Naja man könnte die Pinliste durchaus auch mal kritisch durchsehen und einige der angepinnten Threads in einer Linkliste weiterführen. Einen Thread könnte man Reparaturinfos nennen und dort direkt 3 Threads verlinken die momentan angepinnt sind.

Tikal
03.10.2014, 23:49
Naja man könnte die Pinliste durchaus auch mal kritisch durchsehen und einige der angepinnten Threads in einer Linkliste weiterführen.

Das sehe ich auch so. Dazu hatte ich mal einen gut gemeinten Thread erstellt: Die angepinnten Threads im Forum sollten etwas aufgeräumt werden (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=123570)

DerJo
05.10.2014, 14:38
Na da waren die Mods aber recht lange unterwegs nach Berlin ;-)

Vielleicht sollte man nochmal daran erinnern :)