PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schiefer CCD


Brösel
29.01.2005, 22:51
D7D mit unbekannter Seriennummer
Problem: CCD hing schief, ansonsten OK.
Das Gehäuse wurde übrigens auch bei Saturn gekauft.

Gruß
Andreas

Mal ne frage vom Anfänger, was ist der CCD

Olaf S.
29.01.2005, 22:55
Das ist der Chip, der das Bild aufnimmt.

Brösel
30.01.2005, 01:04
Das verstehe ich nicht.
Dieser Chip ist doch in der Kamera eingebaut oder, wie kann man dann sehen, dass er schief eingesetzt ist beziehungsweise ist das eine Mengel?

Dimagier_Horst
30.01.2005, 01:19
Ich habs aml abgetrennt, der andere Thread behandelt nur die defekten 7Ds...

Crimson
30.01.2005, 01:20
Das verstehe ich nicht.
Dieser Chip ist doch in der Kamera eingebaut oder, wie kann man dann sehen, dass er schief eingesetzt ist beziehungsweise ist das eine Mengel?
Indem man ein Bild macht und sieht, daß es schief ist. Das ist ein Mangel, IMO. Diese Diskussionen sollten aber besser nicht in diesem Thread laufen, denke ich :?

Edit: Horst, hast du an der Uhr gedreht?

Dimagier_Horst
30.01.2005, 01:38
Uhr? :shock: Nur verschoben...

Crimson
30.01.2005, 01:42
Uhr? :shock: Nur verschoben...
schon klar, aber nachdem ich meinen Beitrag geschrieben hatte :shock:

Dimagier_Horst
30.01.2005, 01:46
Jepp, das ist möglich, der Beitrag wird dann mitverschoben.

Crimson
30.01.2005, 01:52
Jepp, das ist möglich, der Beitrag wird dann mitverschoben.
auch klar, aber wieso erscheint deiner zur Verschiebung (00:19) dann vor meinem, obwohl ich znächst nur meinen gesehen habe :shock: - letztlich egal ;)

Brösel
30.01.2005, 10:50
Indem man ein Bild macht und sieht, daß es schief ist. Das ist ein Mangel, IMO.


Ach so. Na dann wie gesagt ich bin doch ein blutiger Anfänger und muss wohl noch viel lernen in Sachen Fotografie.
Ich denke jeder hat mal angefangen Nichts für ungut ich bedanke mich für die Information.

psychogerdschi
30.01.2005, 12:17
Indem man ein Bild macht und sieht, daß es schief ist. Das ist ein Mangel, IMO.


Ach so. Na dann wie gesagt ich bin doch ein blutiger Anfänger und muss wohl noch viel lernen in Sachen Fotografie.
Ich denke jeder hat mal angefangen Nichts für ungut ich bedanke mich für die Information.

Aber das heißt nicht das man immer einen schiefeingebauten CCD haben muß, wenn die Bilder schief sind ;)

Crimson
30.01.2005, 12:24
Aber das heißt nicht das man immer einen schiefeingebauten CCD haben muß, wenn die Bilder schief sind ;)
:crazy:

Zur Ergänzung für Brösel: Natürlich muß man die Kamera dabei absolut gerade zum Motiv ausrichten. Schiefe Aufnahmen mit schief gehaltener Kamera sind kein Reklamationsgrund. ;)

Dimagier_Horst
30.01.2005, 12:31
Hingegen sind gerade Aufnahmen bei schief gehaltener Kamera ebenso ein Reklamationsgrund.

joki
30.01.2005, 12:45
Ziemlich schräger Thread... :D :eek:

Brösel
30.01.2005, 15:26
und wie kann man das am besten Testen.
Habe schon den Eindruck dass manche Bilder etwas schief sind.

Dimagier_Horst
30.01.2005, 15:30
Die Kamera auf dem stabilen Stativ mit einer excellenten Wasserwaage ausrichten und auf ein Objekt ausrichten, von dem man weiss, dass es planparallel zur Kamera und horizontal ausgerichtet ist.

Bernd Efinger
30.01.2005, 15:55
Bei meiner 7D hatte ich von anfang an das Gefühl, der Sensor sei schief, auch ohne Stativ mit Wasserwaage. Also habe ich die Kamera nach Bremen zum Service eingeschickt, ist im Augenblick eh kein Fotografierwetter. Minolta hat den etwas schiefen Sensor bestätigt und auf Garantie justiert. Jetzt sind die Bilder gerade, wie bei analogen Kameras gewohnt. Nebenbei wurde das noch mitgeschickte Blitzgerät 5600 angepasst, so dass jetzt auch die meisten Blitzaufnahmen ok sind. Dies dauerte gerade mal eine Woche!

Harald
30.01.2005, 16:01
Nebenbei wurde das noch mitgeschickte Blitzgerät 5600 angepasst, so dass jetzt auch die meisten Blitzaufnahmen ok sind. Dies dauerte gerade mal eine Woche!

Aha, und was wurde da angepasst, bzw, in wiefern hat der Blitz nicht funktioniert?

Gruss

Harald

Brösel
30.01.2005, 16:26
Nebenbei wurde das noch mitgeschickte Blitzgerät 5600 angepasst, so dass jetzt auch die meisten Blitzaufnahmen ok sind. Dies dauerte gerade mal eine Woche!

Aha, und was wurde da angepasst, bzw, in wiefern hat der Blitz nicht funktioniert?

Gruss

Harald

Das würde mich auch interessieren, und was hat das Einrichten des blitzt Gerätes gekostet oder war auf dem Blitz noch Garantie drauf.

Wo bekommt man eine Telefonnummer beziehungsweise die Serviceadresse von Minolta.

Dimagier_Horst
30.01.2005, 16:37
Steht in den Tipps&Tricks von Kamera&Technik :roll:

Sumpfmumpf
30.01.2005, 16:37
Hallo,
schaut mal bei KonicaMinolta bei den FAQ´s:
FAQ KonicaMinolta (http://www.konicaminoltaeurope.com/magic_frameEoI.shtml?nav.html?cgi-bin/db4web_c/db/minoeu/custsupp/faq_stage.d4w?language=german)

Witzig ist ja, dass jetzt plötzlich doch der 3600 auch dabei steht. Auf meine Anfrage erhielt ich letzte Woche noch, dass der 3600 nicht betroffen ist!!

Gruß

Crimson
30.01.2005, 16:46
und wie kann man das am besten Testen.
Habe schon den Eindruck dass manche Bilder etwas schief sind.
1. Stativ nehmen, exakt ausrichten (Wasserwaage!)
2. Motiv nehmen, exakt ausrichten (auch Wasserwaage!)
3. Bild machen
4. Nachgucken

Edit: da habe ich doch glatt eine halbe Seite Postings übersehen :oops: :crazy:

Bernd Efinger
30.01.2005, 16:57
@ Harald: Was wurde angepasst, und was hat es gekostet?

Was genau angepasst wurde, kann ich auch nicht sagen. Die 7D zeigt jetzt im Normalbetrieb (jpg) wesentlich weniger Unterbelichtung als vorher. Somit erhalte ich mit dem 5600 HS mit Programmautomatik eine wesentlich größere Ausbeute an korrekt belichteten Blitzaufnahmen. In der Automatikstellung A sind korrekte Aufnahmen mit Blitz stark blendenabhängig.
Ich habe mich auf Minoltas FAQ berufen. Da alle Geräte relativ neu sind, wurde die "Anpassung" mit Einsendung der Garantikarten kostenlos durchgeführt.

myagi
30.01.2005, 19:33
Es geht doch auch einfacher? in dem man in ein Spiegel fotografiert, wenn der CCD OK ist muss der untere Bildrand un der untere Rand von der Kamera paralell sein. Da braucht man nich aufpassen ob man die Kamera gerade haltet oder nicht, nur dass sie einigermassen im rechten Winkel zum Spiegel ist.

Dimagier_Horst
30.01.2005, 19:46
Es geht doch auch einfacher?
Genial einfach :shock: :top: . Ich würde Dir meine Stimme für den Nobelpreis für Photographie geben...

myagi
30.01.2005, 20:21
Es geht doch auch einfacher?
Genial einfach :shock: :top: . Ich würde Dir meine Stimme für den Nobelpreis für Photographie geben...

Ist leider nicht meine "Erfindung", hab es nur öfters in anderen Foren gelesen :)

Sumpfmumpf
30.01.2005, 20:26
Ist leider nicht meine "Erfindung", hab es nur öfters in anderen Foren gelesen Smilie
Egal, trotzdem genial - kannte ich noch nicht ! Danke !
Gleich ausprobiert - wegen besserem Kontrast extra weißes T-Shirt angezogen - T-Shirt bis zur Nase hochgezogen - dann endlich kapiert, dass ich die Kamera nicht unterm Objektiv halten darf - und ... klasse - alles in Ordnung !! :top:

Gruß

artmano
30.01.2005, 20:48
Wieso genial? Das geht doch gar nicht! Ich kann den unteren Kamerarand gar nicht erkennen, wird alles total überstrahlt vom Blitz! ;)

Sumpfmumpf
30.01.2005, 21:23
Ich kann den unteren Kamerarand gar nicht erkennen, wird alles total überstrahlt vom Blitz! ;)

Bei mir wirds eher zu dunkel - aber mach doch einfach ne Blitzbelichtungskorrektur - und nicht zu nah an den Spiegel.

Gruß

artmano
30.01.2005, 21:39
Bei mir wirds eher zu dunkel - aber mach doch einfach ne Blitzbelichtungskorrektur - und nicht zu nah an den Spiegel.
Gruß
Hast recht, nicht zu nah an den Spiegel -
hättest du das nur eher geschrieben, jetzt ist er mir auch noch runtergefallen!
Wenn ich einen neuen habe, versuch ichs mal mit Blitzkorrektur auf -1, oder ich mach ne ganze Belichtungsreihe. :top:

Grüße, Artmano

artmano
30.01.2005, 21:46
Bei mir wirds eher zu dunkel - aber mach doch einfach ne Blitzbelichtungskorrektur - und nicht zu nah an den Spiegel.
Gruß
Hast recht, nicht zu nah an den Spiegel -
hättest du das nur eher geschrieben, jetzt ist er mir auch noch runtergefallen!
Wenn ich einen neuen habe, versuch ichs mal mit Blitzkorrektur auf -1, oder ich mach ne ganze Belichtungsreihe. :top:

Grüße, Artmano

psychogerdschi
30.01.2005, 23:35
Es geht doch auch einfacher? in dem man in ein Spiegel fotografiert, wenn der CCD OK ist muss der untere Bildrand un der untere Rand von der Kamera paralell sein. Da braucht man nich aufpassen ob man die Kamera gerade haltet oder nicht, nur dass sie einigermassen im rechten Winkel zum Spiegel ist.

Also für diesen einfachen Test gehörst du...

..aufgehängt, geköpft und gevierteilt :evil: :evil:

Zweieinhalb Jahre war ich mit meiner D7i glücklich, einer der wenigen Punkte der für mich gewöhnungsbedürftig war, das durch die ungleiche Lastaufteilung die Kamera ein bißchen linkslastig war.

Und für einen Test mit Wasserwaagen und so war ich viel zu bequem bzw. interessierte mich auch nicht - denn der Photograph ist ja immer der unfähige.
Und jetzt kommst du mit einem Test der mich ganze 2 Minuten gekostet hat und jetzt..

MEIN SENSOR IST UM 0,75 GRAD SCHIEF

Ich halte das nicht mehr aus :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:
Und das schlimmste - die Garantie ist jetzt auch schon aus :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Frei nach Bernd:

Iich hhasssseeee Euch !

Crimson
30.01.2005, 23:42
:shock: :lol: Gerhard, tröste dich damit, daß du in der D7 sowieso auch im Sucher den schiefen CCD siehst, macht also fast nix. Angesch.... sind eben nur die, die einen schiefen CCD und keine Livebildvorschau haben - so :!: :cool: