Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop CS speichern in numerischer Reihenfolge


Bender
30.01.2005, 01:02
ich habe ein Problem mit Photoshop CS:
Bei meinen gescannten Bildern nutze ich seit PS 7 die Automatisierenfunktion zum Bearbeiten und Speichern.
Leider speichert mir PS CS die Bilder immer in umgekehrter Reihenfolge (das zuletzt gescannte Bild wird mit der ersten Seriennummer gespeichert) was zu einem Mehraufwand bzw zu einem Durcheinander führt. Leider habe ich bisher noch keine Einstellungen gefunden, wie ich das ändern kann. Habt ihr Tipps?

erich_k
30.01.2005, 08:50
Das einfachste wäre wohl, die Bilder gleich in der falschen Reihenfolge einzuscannen, aber mehr kann ich da leider nicht zu beitragen! :D

Bender
30.01.2005, 18:00
Die Idee ist mir auch schon gekommen, allerdings halte ich das bei einem so teuren Programm für eine sehr unbefriedigende Lösung. Vor allem, da es bis PS 7.0 probemlos ging.

metallography
04.02.2005, 12:20
Hi Bender,

ich weiss nicht obs hilft, aber ich hab grad einen Unterschied von CS zu 7 gefunden, was das Dateienöffnen angeht:

wenn ich bei PS7 im Dateibrowser mehrer Dateien auswähle um sie zu öffnen,
dann öffnet es immer die Datei mit dem "kleinsten" Dateinamen zuerst, egal wie ich meine Auswahl mache.

wenn ich in CS mehrere Dateien aufmache, dann macht er die in der Reihenfolge auf, wie ich die angewählt habe.

Es liegen beidesmal im Arbeitsbereich jeweils die zuerst geöffnete Datei zuunterst im Stapel, die zuletzt geöffnete zuoberst.

Wenn ich jetzt meine geöffneten Dateien bearbeite bin ich bei PS7 immer Rückwärts gegangen.
Bei CS kann ich die Reihenfolge durch entsprechendes Auswählen bestimmen (wenn der Stapel bei der standardauswahl verkehrtrum liegt, mach ich einfach meine Auswahl rückwärts, dann passts in CS mit der Reihenfolge im Stapel).

Ich könnte mir vorstellen, dass es in CS zusammen mit dem Feature des in ausgewählter Reihenfolge öffnens irgendwo eine Einstellmöglichkeit für die Bearbeitung von Batchjobs geschaffen, bzw. eine fixe "Korrektur" die vorher drin war abgeschafft wurde oder ähnliches.

Servus

metallography
04.02.2005, 12:59
Hallo,
ich weiss nicht wieso, aber jetzt geht das mit dem in Auswahlreihenfolge in CS öffnen nicht mehr...

Hatte das vorhin mehrfach ausprobiert, seit grad eben macht der auch wieder nur die "kleinste" Datei zuerst auf :(

Bender
04.02.2005, 23:50
Wenn ich jetzt meine geöffneten Dateien bearbeite bin ich bei PS7 immer Rückwärts gegangen.
Bei CS kann ich die Reihenfolge durch entsprechendes Auswählen bestimmen (wenn der Stapel bei der standardauswahl verkehrtrum liegt, mach ich einfach meine Auswahl rückwärts, dann passts in CS mit der Reihenfolge im Stapel).

Deine Beschreibung kommt meinem Problem schon sehr nahe :top:
Was meinst du denn mit Standardauswahl, und wo ändere ich die Auswahl ab?

metallography
06.02.2005, 22:58
Hallo Bender,
mit den verschiedenen Auswahlmethoden meine ich die verschiedenen Windows Markierungsmöglichkeiten:

- "standard": erstes file anklicken > bei gedrückter Shift-Taste letztes File anklicken > alle files incl. der dazwischenliegenden sind ausgewählt
- das gleiche geht auch andersrum
- ansonsten kann man beliebige files (der Reihe nach, oder auch in andererer Reihenfolge) mit gedrückter strg-Taste auswählen.
- bei den ersten zwei Auswahlen kann man mit gedrückter strg Taste auch wieder einzelne files rausklicken aus der Auswahl.

Je nach Programm werden dann die files immer in numerischer Reihenfolge bzw. in der Reihenfolge, in der die Auswahl getroffen wurde abgearbeitet.
CS schien mir zu letzteren zu gehören.

Aber wie gesagt, zuletzt gings dann doch wieder nicht. Ob ich mal wieder aus Versehen eine Tastenkombi gedrückt habe, die das bewirkt weiss ich nicht.

Servus

P.S. früher gabs mal ein Problem bei Windows (NT glaub ich), dass das erste und letzte file der Auswahl vertauscht wurden, der Rest ist immer in numerischer Reihenfolge aufgemacht worden.
Von da kenn ich den Trick mit der umgekehrten Auswahl (letztes zuerst anklicken) damit konnte man ihn austrixen und hatte alle in numerischer Reihenfolge. Das sollte aber inzwischen kein Problem mehr sein.

Bender
07.02.2005, 23:47
Ach so meinst du das. Ich werde das mal ausprobieren, vorerst vielen dank für den Tipp