Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : a7 oder a7r
romanpilny
27.09.2014, 18:29
Ich habe selber sony a7 aber bin bei überlegen auf die a7r umzusteigen. Macht die 12 megapixel und tiefpasfilter so viel unterschied.ich fotografiere momental mit 24-70 f4 objektiv und ist ganz schlecht. In ein Monat bekomme ich 55mm 1.8 zeiss, ich lese überall dass 55mm 1.8 viel besser ist. Hat jemand Erfahrung mit dem?
DonFredo
27.09.2014, 18:39
....ich fotografiere momental mit 24-70 f4 objektiv und ist ganz schlecht. ....
Hi,
was ist denn an dem 24-70 in Verbindung mit der A7 so schlecht?
screwdriver
27.09.2014, 18:50
Ich habe selber sony a7 aber bin bei überlegen auf die a7r umzusteigen. Macht die 12 megapixel und tiefpasfilter so viel unterschied?
Das macht nur unter den Voraussetzungen einen merklichen Unterschied, die vergleichbar mit dem Betrachten des Bildes mit einer Lupe sind.
Also Ausbelichtung auf A1 oder grösser mit Betrachtungsabstand von ca 30cm, das "Pixelpeepen" am Monitor oder extreme Bildausschnitte, für die man lieber gleich ein anderes Objektiv und/ oder einen anderen Aufnahmeabstand gewählt hätte.
ich fotografiere momental mit 24-70 f4 objektiv und ist ganz schlecht. In ein Monat bekomme ich 55mm 1.8 zeiss, ich lese überall dass 55mm 1.8 viel besser ist. Hat jemand Erfahrung mit dem?
Wer mit diesem Zommobjektiv nicht mindestens ordentlichen Ergebnisse hinbekommt, dem hilft auch kein Prime-Objektiv.
Das Problem besteht dann meistens hinter der Kamera ;) wenn nicht ein gravierender Hardwaredefekt vorliegt.
Stefan79gn
27.09.2014, 18:55
vielleicht wäre ein achso schlechtes Beispielbild mal schön zu sehen. Kann mir nicht vorstellen das es am Objektiv/Kamera liegt, solange sie nicht defekt ist.
chefboss
27.09.2014, 19:12
Vorteil A7r: Man kann Cropen, sofern die Optik die MP bedienen kann.
Nachteil: AF-Knipsen ist weniger möglich.
Gruss, frank
screwdriver
27.09.2014, 19:22
Ich habe selber sony a7 .... mit 24-70 f4 objektiv
Was für eine Kamera hattest du vorher?
Womöglich ist der deutliche Unterschied in der Sensorgrösse ja die "Ursache"?
romanpilny
27.09.2014, 20:03
Hi,
was ist denn an dem 24-70 in Verbindung mit der A7 so schlecht?
Bei mir sind die fotos ziemlich unscharf, ich bin nach zwei Monaten mediamark gegangen und fotos gezeigt und sie haben ohne Probleme gewechselt für ein 55 1.8 aber muß noch monat warten
Stefan79gn
27.09.2014, 20:09
Bei mir sind die fotos ziemlich unscharf, ich bin nach zwei Monaten mediamark gegangen und fotos gezeigt und sie haben ohne Probleme gewechselt für ein 55 1.8 aber muß noch monat warten
Poste doch mal ein bild bitte
romanpilny
27.09.2014, 20:17
Oft bei Kindern Fotos stelle ich Gesicht scharf mach ich auch 10 Fotos und alles unscharf bei vergrößern. Vorher mit alpha 57 objektiv minolta 70-210 f4 sind 8 von 10 scharf gewesen
Stefan79gn
27.09.2014, 20:19
Oft bei Kindern Fotos stelle ich Gesicht scharf mach ich auch 10 Fotos und alles unscharf bei vergrößern. Vorher mit alpha 57 objektiv minolta 70-210 f4 sind 8 von 10 scharf gewesen
Ohne ein Foto ist es nur raten. Die einstellungen wären noch nice to know.
romanpilny
27.09.2014, 20:20
Poste doch mal ein bild bitte
Es geht momental nicht weil ich Problem mit Laptop habe, ich schreibe mit Handy
Stefan79gn
27.09.2014, 20:22
Welche einstellungen,iso,belichtungszeit haben die Fotos denn? Ist der stabi am objektiv eingeschaltet? Die a7 hat ihn ja nicht im Body.
romanpilny
27.09.2014, 20:33
Was für eine Kamera hattest du vorher?
Womöglich ist der deutliche Unterschied in der Sensorgrösse ja die "Ursache"?
Vorher sony alpha 57 objektiv minolta 70 -210 f4 tamron 17-50 f 2.8. Kann sensorgrosse so unterschied machen?
Wenn deine Fotos mit der A7 schlechter gelingen als mit der A57 wird wird eine A7R dein Problem mit Sicherheit nicht lösen. Kann mich nur anschliessen, schau mal dass du Bilder zeigen kannst.
LG
Georg
romanpilny
27.09.2014, 21:42
Welche einstellungen,iso,belichtungszeit haben die Fotos denn? Ist der stabi am objektiv eingeschaltet? Die a7 hat ihn ja nicht im Body.
stabi must du sowieso in body einschalten bei objektiv 24-70 f4.die fotos sind auch mit blitz gemacht, M f5 1:250
Stefan79gn
27.09.2014, 21:44
stabi must du sowieso in body einschalten bei objektiv 24-70 f4.die fotos sind auch mit blitz gemacht, M f5 1:250
die a7 hat doch im body keinen stabi oder habe ich was verpasst?
DonFredo
27.09.2014, 21:45
...M f5 1:250
Mit der Einstellung funktioniert das mit einer VF-Kamera nicht. Die Schärfentiefe ist viel zu gering.
Stell die Kamera auf A (aber nicht das grüne A) nimm bei Verwendung eines Blitzes mind. Blende 8.
DonFredo
27.09.2014, 21:51
die a7 hat doch im body keinen stabi oder habe ich was verpasst?
Die Objektive sind stabilisiert und man kann das bei einigen Objektiven in der Kamera über das Menü ein- und ausschalten. Die Objektive selbst haben keinen Schalter.
Stefan79gn
27.09.2014, 21:52
Die Objektive sind stabilisiert und man kann das bei einigen Objektiven in der Kamera über das Menü ein- und ausschalten. Die Objektive selbst haben keinen Schalter.
Achso ist dasgemeint, Ok gut zu wissen:top:
romanpilny
27.09.2014, 22:22
Mit der Einstellung funktioniert das mit einer VF-Kamera nicht. Die Schärfentiefe ist viel zu gering.
Stell die Kamera auf A (aber nicht das grüne A) nimm bei Verwendung eines Blitzes mind. Blende 8.
wenn ich auf A gehe f8 mit mein blitz habe zeit 1/60 aber bei M- f8- zeit 1/250. bin kein profi ich lerne immer,danke fur jede hilfe
screwdriver
28.09.2014, 01:21
Mit der Einstellung funktioniert das mit einer VF-Kamera nicht. Die Schärfentiefe ist viel zu gering.
Das kann man doch so pauschal gar nicht sagen und ist zudem auch noch abhängig von der Brennweite.
Die Sache mit dem Blitzen ist dann noch ein ganz eigenes Thema.
screwdriver
28.09.2014, 01:41
wenn ich auf A gehe f8 mit mein blitz habe zeit 1/60 aber bei M- f8- zeit 1/250.
Und was ist mit dem ISO-Wert?
bin kein profi ich lerne immer,danke fur jede hilfe
Man muss kein Profi sein, um zu fotografieren. Man muss sich aber eingehend mit den fotografischen Grundlagen befassen, wenn man mehr als nur Zufallsergebnisse erzeugen oder sich nur auf die Automatiken verlassen will.
Das Zusammenspiel von Blende, Belichtungszeit und ISO-Wert muss man verstanden haben.
Dazu die Abhängigkeit der Schärfentiefe von Entfernung, Blende, Brennweite und Sensorgrösse sowie der erforderlichen(!) Auflösung die von Ausgabegrösse und Betrachtungsabstand abhängt.
Das unterscheidet einen Amateur nicht vom Profi.
Letzterer muss schlicht so effizient und erfolgsorientiert fotografieren, dass er davon leben kann.
Ernst-Dieter aus Apelern
28.09.2014, 02:13
Ohne Bild verstehe ich das Problem nicht, 24 oder 36 Megapixel sind wohl nicht das Problem!:?
Liegt es am User?;)
Ernst-Dieter
Die Objektive sind stabilisiert und man kann das bei einigen Objektiven in der Kamera über das Menü ein- und ausschalten. Die Objektive selbst haben keinen Schalter.
Damit ist doch das Steady Shot gemeint, oder gibt es da noch eine andere Einstellung.
volkerneu
03.10.2014, 07:22
.... Die Objektive selbst haben keinen Schalter.
Stimmt nicht ganz. Das FE 4/70-200 hat mehrere Schalter, an einem kann man den AF direkt abschalten. Genauso lässt sich auch der Stabilisator abschalten oder zwischen 2 Modi umschalten.
DonFredo
03.10.2014, 07:58
Moin,
das 70-200 ist aus der FE-Serie das einzige Objektiv mit Schalter. Alle anderen haben keinen.
Macintosh
23.10.2014, 07:11
Weil es hier gerade auch um das SEL70200G geht:
Im Menü meiner A7 ist unter Einstellungen -> 6 -> SteadyShot ausgegraut - sowohl wenn das SEL70200G (OSS) als auch das SELF5518Z (kein OSS) montiert sind.
Gehe ich recht in der Annahme, dass das SteadyShot (OSS) bei dem SEL70200G nur über den Schiebeschalter am Objektiv ein- und ausgeschaltet wird? Und es beim SELF5518Z ausgegraut ist, weil dieses keine OSS-Unterstützung verfügt?
Im Umkehrschluss nehme ich an, dass OSS nur über das Menü der A7 (also softwaremäßig) bei Objektiven ein- und ausgeschaltet werden kann, die zwar mit OSS aber ohne Schiebeschalter ausgestattet sind (wie bspw. SEL2870, SEL2470Z, SEL1635Z)?
Kann das jemand bestätigen (der bspw. eines der Modelle SEL2870, SEL2470Z oder SEL1635Z) hat?