Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : CameraRaw, chromatische Aberration und Blende/Brennweite


CS
29.01.2005, 14:29
Ich verwende die A2 und fotografiere in RAW.
Für die RAW-Konvertierung verwende ich CameraRaw unter Photoshop.

In CameraRaw kann ich die chromatische Aberration (CA) durch zwei Parameter (Chrom. Aberration R/C, Chrom Aberration B/G) verringern.

Erste Frage: Ist der durch CA hervorgerufene Fehler allein von Blende und Brennweite abhängig? Oder sogar nur von einem der beiden?
Dann könnte man für die relevanten Kombinationen von Blende und Brennweite Parameter für R/C und B/G ermitteln (durch Testfotos) und komfortabel in CameraRaw abspeichern.

Zweite Frage: Hat sich vielleicht schon jemand diese Mühe gemacht?

joki
29.01.2005, 15:39
Die CA Chromatische Aberration (auftreten von Farbsäumen) ruft keine Fehler hervor sondern ist der Fehler der durch "Objektivfehler" verursacht wird.
Der Objektivfehler besteht aus nicht im gleichen Punkt auf der Abbildungsebene auftreffendes Licht.
Der Fehler ist somit nur zweitrangig von Blende/Brennweite abhängig. massgebend ist vielmehr das durch das Objektiv gebündelte Lichtspektrum. Und das hat son einige Variationsmöglichkeiten. Mit PS Camera RAW hast Du nur einen Algorithmus der den Fehler heraussrechnet.
Du wirst also keine Chance haben das sozusagen vorrausahnend einzustellen, es sei den Du hast absolut reproduzierbare Studiobedingungen.

Farbsäume beseitigen (http://www.fotopoint-news.de/content/Tipps1/chromatisch/chromatisch.html)

& ein Beitrag hier im Forum! (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=15735&highlight=farbsaum)