Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α7 Hilfe, Bulb fotografieren


romanpilny
26.09.2014, 20:38
Wie kann ich mit sony a7 in bulb fotografieren. In Kamera menu ist aber kein bulb. Geht das überhaupt? Ich brauche es für mein graue Filter

aidualk
26.09.2014, 20:41
Natürlich hat die Kamera Bulb. ;)
Im M-Modus die Belichtungszeit über die 30 Sekunden hinaus drehen, dann kommt Bulb.

romanpilny
26.09.2014, 23:23
Habe gerade probieren und auf Display ist bulb aber es geht nur bis 30 Sekunden und nicht weiter auf bulb

Ikaruga
27.09.2014, 01:00
Du musst die Kamera natürlich auch auf "M" stellen.

Plumpaquatsch
27.09.2014, 02:24
... und die Kamera muss im Einzelbildmodus sein.

romanpilny
27.09.2014, 08:06
Einzelbildmodus.jetzt geht. Danke

aidualk
27.09.2014, 08:15
Ich vergaß: Heutzustage stehen die meisten Kameras serienmäßig auf Dauerfeuer. :roll:

romanpilny
27.09.2014, 18:08
Nich alle. Ich mach serienbilder nur bei Kindern. Ich habe zwei Mädchen 2 und 4 jahre und die warten nicht bis ich foto mache

Pittisoft
27.09.2014, 20:57
Habe bei einen Feuerwerk auch verzweifelt bei der A77 II den Bulb Modus gesucht bis ich als letzte Option den "Einzelbildmodus" aktivierte und das Feuerwerk auch fast vorbei war :shock:

Dann scheint das ja jetzt bei allen neuen Kameras zum Standard zu werden, ohne Einzelbild keine Bulb Funktion.

Manchmal habe ich das Gefühl das bei Sony Leute sitzen die nur darüber nachdenken wie einfache Funktionen umständlicher umgesetzt werden können :lol::lol:

Kopernikus1966
27.09.2014, 21:20
Habe bei einen Feuerwerk auch verzweifelt bei der A77 II den Bulb Modus gesucht bis ich als letzte Option den "Einzelbildmodus" aktivierte und das Feuerwerk auch fast vorbei war :shock:

Dann scheint das ja jetzt bei allen neuen Kameras zum Standard zu werden, ohne Einzelbild keine Bulb Funktion.

Manchmal habe ich das Gefühl das bei Sony Leute sitzen die nur darüber nachdenken wie einfache Funktionen umständlicher umgesetzt werden können :lol::lol:

verratest mir, wie man Serienbilder mit festgesetzten Auslöser machen soll?

Plumpaquatsch
27.09.2014, 23:08
verratest mir, wie man Serienbilder mit festgesetzten Auslöser machen soll?

ganz einfach - wenn die Kamera registriert, dass man Bulb möchte, dann könnte sie freundlicherweise diesen Modus auch freigeben obwohl die Kamera auf Serienbildmodus steht. Gerade Bulb ist für viele ein selten benutzter Modus und wie hier bereits beschrieben kann man sich vor Ort vergeblich fragen, warum um Himmels Willen ausgerechnet jetzt diese Funktion ausgegraut, sprich deaktiviert ist.

Pittisoft
28.09.2014, 00:06
verratest mir, wie man Serienbilder mit festgesetzten Auslöser machen soll?

Die Frage muss ich jetzt nicht wirklich verstehen :lol:

Bei all meinen älteren Kameras ist es egal ob Einzel oder Serienbild Modus aktiviert war, Bulb lies sich immer einstellen und nicht passende Einstellungen hat die Kamera selbst deaktiviert solange Bulb eingestellt war.

Pittisoft
28.09.2014, 00:10
ganz einfach - wenn die Kamera registriert, dass man Bulb möchte, dann könnte sie freundlicherweise diesen Modus auch freigeben obwohl die Kamera auf Serienbildmodus steht. Gerade Bulb ist für viele ein selten benutzter Modus und wie hier bereits beschrieben kann man sich vor Ort vergeblich fragen, warum um Himmels Willen ausgerechnet jetzt diese Funktion ausgegraut, sprich deaktiviert ist.

Und noch schlimmer ist es wenn plötzlich bei einer neuen Kamera von A77 alt kommend nach A77 II nach 30Sek. nichts mehr einstellbar ist was vorher bei der alten A77alt kein Problem darstellte. :roll:

Kopernikus1966
29.09.2014, 07:32
ganz einfach - wenn die Kamera registriert, dass man Bulb möchte, dann könnte sie freundlicherweise diesen Modus auch freigeben obwohl die Kamera auf Serienbildmodus steht. Gerade Bulb ist für viele ein selten benutzter Modus und wie hier bereits beschrieben kann man sich vor Ort vergeblich fragen, warum um Himmels Willen ausgerechnet jetzt diese Funktion ausgegraut, sprich deaktiviert ist.

Du meinst sie soll automatisch den Serienbildmodus deaktivieren? und wenn du wieder weg von Bulb schaltest aktivieren? Kennst du eine Kamera die das macht?

Plumpaquatsch
29.09.2014, 10:07
... Kennst du eine Kamera die das macht?

Da muss ich passen - ich kenne nicht so viele unterschiedliche Kameras. Bei Nikon (D800) liegen Serienbildmodus und Bulb auf einem Wahlrad - da kann man nichts "falsch" machen. Eine Kamera sollte so einfach, so ergonomisch wie nur irgend möglich gestaltet werden - sind wir uns da einig? Wenn Sony schon den Bulb-Modus (umständlich) als letzten Eintrag in die Zeitreihe setzt (in der Hoffnung die alten Zeitenwahlräder zu simulieren?), dann finde ich es unnötig kompliziert, diesen zu deaktivieren nur weil der Serienbildmodus aktiv ist. Konsequenter wäre es vielleicht gewesen, wenn man ihn schon nicht auf ein Wahlrad setzen kann, ihn wenigstens (wie bei Nikon) ins Bildfolgemenü zu setzen. Das hätte zusätzlich den Vorteil, diesen Eintrag wenigstens schon mal gesehen zu haben; in diesem Menü bewegt man sich schließlich öfter als im Zeitenwahlmenü des M-Modus' jenseits der 20 Sekunden.

Aber wir kümmern uns hier um ungelegte Eier. Die beste Ergonomie ist schließlich die, an die man sich gewöhnt hat ;)

miwiedmann
29.09.2014, 11:01
Hallo Rings'rum !

Ich finde die Fragestellungen teilweise quer. Die Sachlage ist doch ganz einfach:

1. Das Gerät (z.B. Knipse) soll das tun, was der Benutzer will.
2. Das Gerät soll erkennen, was der Benutzer will, wenn der Wille eindeutig erkennbar ist.

Daraus folgt doch ganz eindeutig:

Wenn das Gerät auf Dauerfeuer steht und der Benutzer macht einen Benutzereingriff - er will BULB anwählen - dann hat der Benutzer einen eindeutigen Willen kundgetan, den das Gerät problemlos umsetzen kann. Gleiches gilt natürlich auch, wenn das Gerät zuvor auf Einzelfeuer steht. Das setzt natürlich voraus, dass das Gerät diesen eindeutig erkennbaren Willen auch auswählen lässt. Es gibt wiederum keinen Grund, warum das Gerät in diesem Fall dem Willen nicht folgen sollte - es besteht keine Gefahr, keine Zerstörung, u.s.w.
Zwar passt die Auswahl BULB nicht zu Dauerfeuer, daher ist die technische Logik korrekt, den Menupunkt auszugrauen - aber damit beweist der Programmierer nur, dass es offensichtlich (!) nicht Ziel der Programmierung ist, das Gerät zum Nutzen der Benutzer zu programmieren. Bleibt die Frage: Zu wessen Nutzen dann ?

Einzig diskutierbare Fragestellung wäre: In welchen Modus kehrt nach Gerät zurück nach Beendigung von BULB ? In den Modus, den es davor hatte (also Dauer oder Einzel) - oder in einen festdefinierten Modus. Intuitiv würde man als Programmierer den Modus nehmen, der davor aktiv war. Setzt voraus, dass es der Programmierer überhaupt als Aufgabe sieht, das Gerät benutzerfreundlich zu programmieren. Wenn es seine Aufgabe ist, einen definierten Funktionsumfang möglichst ohne sich weitere Gedanken zu machen stur umzusetzen - dann kommt genau das dabei heraus. Leider ist genau das sehr oft zu sehen ...

So viel meine Gedanken dazu,

beste Grüße,
miwiedmann

bernie-59
29.09.2014, 11:42
Wird anscheinend Zeit, das Kameras die Gedanken der Benutzer erraten können...

Joshi_H
29.09.2014, 11:46
Da der Bulb-Modus einige sinnvolle und zwingende Voraussetzungen hinsichtlich Kameraeinstellung erfordert (Einzelbild, ISO 100, AF-S, flexible Spot-AF, DRO Off, ...) habe ich mich für die Nutzung des ersten Speicherplatzes entschieden. Da kann man die Gedanken des Benutzers so ablegen, dass die Kamera sie lesen kann!

Ist echt hilfreich.... :cool:

Pittisoft
29.09.2014, 13:11
Du meinst sie soll automatisch den Serienbildmodus deaktivieren? und wenn du wieder weg von Bulb schaltest aktivieren? Kennst du eine Kamera die das macht?

Habe ich weiter oben doch schon geschrieben das die Sony A77 und wie ich gerade noch getestet habe auch die Sony a700 sowie die Konica/Minolta D7D aus jeden Modus Einzelbild/Serienbild auf Bulb gestellt werden konnte.....

Es gibt noch mehr Fallstricke die Bulb nicht zulassen wenn sie aktiviert sind wie ich gerade gelesen habe und den Nutzer suchen lässt in den tiefen der Menüs ;)

================================================== ========
In den folgenden Situationen kann die Verschlusszeit nicht auf [BULB] eingestellt werden:
[Serie.aufn. AE-Prior.]
Wenn die Funktion [Auslös. bei Lächeln] aktiviert ist.
Wenn die Funktion [Auto HDR] aktiviert ist.
Wenn [Bildeffekt] auf [HDR Gemälde] oder [Sattes Monochrom] eingestellt wird.
Wenn die Funktion [Multiframe-RM] aktiviert ist.
Wenn die Funktion [Bildfolgemodus] auf [Serienaufnahme], [Serienreihe], [Selbstaus(Serie)]
eingestellt wird.
Wenn Sie die obigen Funktionen bei Einstellung der Verschlusszeit auf [BULB] benutzen,
wird die Verschlusszeit vorübergehend auf 30 Sekunden gesetzt.
================================================== ========

aidualk
29.09.2014, 16:35
Bei der A900 und A99 kann man auch problemlos auf Bulb gehen, wenn 'Dauerfeuer' aktiviert ist (wenn nichts anderes dagegen spricht). Wenn man von Bulb weg geht, ist normal 'Dauerfeuer' wieder aktiv.

usch
29.09.2014, 17:06
Wenn das Gerät auf Dauerfeuer steht und der Benutzer macht einen Benutzereingriff - er will BULB anwählen - dann hat der Benutzer einen eindeutigen Willen kundgetan, den das Gerät problemlos umsetzen kann. Gleiches gilt natürlich auch, wenn das Gerät zuvor auf Einzelfeuer steht.

Du meinst:

Wenn die Kamera auf "Serienaufnahme" steht und der Benutzer wählt "Bulb", dann soll sie in der Kombination "Serienbild + Bulb" die Serienaufnahme vergessen und stattdessen Einzelbilder im Bulb-Modus machen?

Wenn die Kamera aber auf "Bulb" und "Einzelbild" steht und der Benutzer wählt "Serienaufnahme", ist das ja auch eine Willensbekundung, und die Kamera sollte jetzt in der Kombination "Serienbild + Bulb" den Bulb-Modus vergessen und stattdessen Serienbilder machen?

Das läuft also darauf hinaus, daß dieselbe Kombination von Einstellungen - hier "Serienbild + Bulb" - sich unterschiedlich verhält, je nach dem, in welcher Reihenfolge der Benutzer die Einstellungen vorgenommen hat. Na ich weiß nicht ... :?

Plumpaquatsch
29.09.2014, 18:15
Du meinst:


Wenn die Kamera aber auf "Bulb" und "Einzelbild" steht und der Benutzer wählt "Serienaufnahme", ist das ja auch eine Willensbekundung, und die Kamera sollte jetzt in der Kombination "Serienbild + Bulb" den Bulb-Modus vergessen und stattdessen Serienbilder machen?


Schauen wir doch mal was (die A7) macht: Sie graut im Bulb den Serienbildmodus nicht aus (wie im umgedrehten Fall den Bulbmodus), sondern verlässt den Bulbmodus und wechselt auf 30 Sek.. Meiner Meinung nach ist dies sinniger, auch wenn man eventuell so herum eher drauf kommen könnte warum sich der Serienbildmodus nicht aktivieren lässt.

Ergo verhält sie sich so wie es im Augenblick ist, unterschiedlich und nicht erst dann, wenn man die Software ändern würde.

Pittisoft
29.09.2014, 19:38
Bei der A900 und A99 kann man auch problemlos auf Bulb gehen, wenn 'Dauerfeuer' aktiviert ist (wenn nichts anderes dagegen spricht). Wenn man von Bulb weg geht, ist normal 'Dauerfeuer' wieder aktiv.


Nur warum ändert Sony auf einmal bewährte und gewohnte Vorgehensweise bei neueren Kameras?
Möchte sich Sony etwa wie beim Ein/Aus Schalter einen anderen Hersteller (falls die Bedienung bei anderen auch so ist ) angleichen um es Umsteigern leichter zu machen?

ktmdriver
29.09.2014, 21:52
Solche Fallen für die Bediener hat Sony schon früher eingebaut.

Mir ist es zB. bei der NEX-3 erst nicht gelungen auf AF-C umzuschalten.
Natürlich hat es geeilt, und meinen damals 3 Jährigen Sohn musste ich auch noch im Auge behalten.
Die Lösung habe ich erst zu Hause gefunden: Der AF stand auf DMF, dadurch war im Menü die Auswahl für AF-S / AF-C grau hinterlegt.

Bei meiner jetzigen NEX, einer 5n ist das auch so gelöst, nur zeigt diese einen kurzen Hinweistext, wenn mann im Menü auf den entsprechenden Eintrag blättert. Das hilft ungemein wenn einem sowas das erste mal begegnet.
Sony ist Lernfähig. Es besteht also Hoffnung für das Nachfolgemodell der a7. :)

PS: Die Dynax 7 (ohne D) hatte ja noch eine Uhr die während Bulb mitzählte. Fand ich persönlich sehr hilfreich.

Gruss Thomas

Joshi_H
30.09.2014, 07:30
Ergibt sich aus den ganzen Analysen welche Kamera welche Einstellungskombination für Bulb aufhebt/zulässt eine konkrete Hilfe für den TO?

Ich frage auch aus eigenem Interesse....

Plumpaquatsch
30.09.2014, 10:16
Ergibt sich aus den ganzen Analysen welche Kamera welche Einstellungskombination für Bulb aufhebt/zulässt eine konkrete Hilfe für den TO?


In 90% aller Fälle kann man einen Thread, der mit einer konkreten Frage beginnt, nach der fünften Antwort dichtmachen. Wer das anstrebt kann gleich zu "wer-weiss-was.de" gehen ;)

Pittisoft
30.09.2014, 10:20
Ergibt sich aus den ganzen Analysen welche Kamera welche Einstellungskombination für Bulb aufhebt/zulässt eine konkrete Hilfe für den TO?

Ich frage auch aus eigenem Interesse....

In #6 hat der TO ja schon selber gepostet das im geholfen wurde durch den Tip "Einzelbild" und der Rest hier zeigt ihm das es noch viel mehr Setup Hürden gibt außerhalb der (P) Einstellungen. :lol:

Joshi_H
30.09.2014, 10:28
Na ja, weil ich in #18 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1628162&postcount=18) geschrieben hatte, dass man durch speichern auf einem Speicherplatz das alles geschickt umgehen kann und interessiert an einer potentiell einfacheren Lösung bin, denn vielleicht ist das ablegen auf dem Speicherplatz für manche auch zu kompliziert....

Plumpaquatsch
30.09.2014, 10:37
Der TO wusste nach dem 5. Post was man machen muss um in den Bulb Modus zu gelangen - vielleicht reicht ihm das ja bereits. Deine Idee finde ich übrigens sehr gut - ich muss mich endlich mal mit den Speicherplätzen beschäftigen.

Joshi_H
30.09.2014, 10:48
... ich muss mich endlich mal mit den Speicherplätzen beschäftigen.

Mach' das - es lohnt sich. Ich persönlich hätte gerne mehr davon als nur 3 je Kamera:
(Bulb, Sport, Mitzieher, Outdoor-Portrait, Studio, Party mit Blitz, ....)