PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α77 Kaavie PT-04S1: Warum wird der nie empfohlen?


Anthem
26.09.2014, 11:43
Hallo zusammen,
ich habe in der letzten Zeit meine ersten Versuche mit Stillleben gemacht und festgestellt, das frontal Blitzen halt nicht so top wird. OK. Ich fotografiere mit einer A77 (I) und einem Metz 44 AF1.

Nun bin ich auf diesen Funkauslöser gestossen: http://www.amazon.de/dp/B003Y3ODGM/ref=wl_it_dp_o_pC_S_ttl?_encoding=UTF8&colid=3T3KBVR29OXZQ&coliid=I3B3BO22KHS3IT. Der scheint ohne Adapter, umlöten oder neuen Blitz zu funktionieren, wird aber hier im Forum nie empfohlen. Der Preis ist zum probieren und rumspielen ob das überhaupt was für mich ist ja auch OK.

Ist der so schlecht oder funktioniert er doch nicht? Wo ist der Haken? Alle Empfehlungen gehen in Richtung Yonguno.

Gruss
Michael

Redeyeyimages
26.09.2014, 11:51
Den gibt es unter verschiedenen Labels. Doch sie sind unzuverlässig und bis maximal 3-5m höchstensnutzbar. Da sind die Youngnous schon eine andere Liga.
Zwar nur mit Adapter machbar aber dafür braucht man an den 560 III keinen Empfänger mehr und man hat Power.
Hatte mal die von Ishoot die ziemlich baugleich mit deinen verlinkten waren und bin froh sie nicht mehr nutzen zu müssen ;)

phlash
01.10.2014, 01:38
Die ganzen PT-04 Teile (AFAIR sind das die "original" "Chinakracher") funken nur auf 433 MHz deshalb sind sie wesentlich unzuverlässiger als z.B. YongNuo oder WanSen Teile die auf 2,4 GHz funken.