Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fehlende Auslösesperre bei nicht eingelegter Speicherkarte


Jepessen
25.09.2014, 12:57
Leider ist die Sony SLT-A99V ohne Speicherkarte auszulösen und ein entsprechender Eintrag im Menü fehlt dazu. Sehr selten kommt eine fenstergroße Warnmeldung aber eben nicht immer. So kann es durchaus passieren, dass längere Zeit Fotografiert wird, ohne sich bewusst zu sein, dass alles für die Katz war. In der Pressefotografie ein Umstand, den sich eine als "Profikamera" angepriesene Kamera nicht leisten kann und bei Canon oder Nikon Nutzern zu ungläubigem Kopfschütteln führt.
Bei der Alpha 900 gibt es diesen Punkt genau neben der Auslösesperre ohne Objektiv. Warum wurde das bei der Alpha 99 nicht berücksichtigt frage ich mich da.

usch
25.09.2014, 13:04
Du kannst das so oft posten (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=1626877), wie du willst ... es ändert aber nichts ;)

DonFredo
25.09.2014, 13:09
Die Warnmeldung NoCard kommt bei fehlender Karte immer. Spätestens bei der Bildwiedergabe und dem Versuch in das Bild zu zoomen, sollte man es merken.

konzertpix.de
25.09.2014, 13:11
Und das ist bei den e-Mount-Kameras von Sony keinen Deut anders (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151299).

In Deutschland hat man sich daran gewöhnt, rechts zu fahren. In England links. Man muss sich halt ein kleines bisschen umgewöhnen, aber dann klappt das schon. Auch mit einer nicht gesperrten Auslösemöglichkeit an einer Kamera.

Stefan79gn
25.09.2014, 13:11
Kommt bei der A99 nicht auch wie bei der a65 blinkend in oranger Schrift im Sucher und auf dem Display der Hinweis no Card? Ich denke schon!
Daher ist es für mich unverständlich wie man diesen Hinweis beim Fotografieren übersehen sollte. Es sei denn man macht nur Fotos mit der Kamera ohne durch Sucher oder Display zu gucken.
Sicher wäre der Punkt im Menü nicht verkehrt bzw er würde keinen großen Aufwand beim Programmieren haben. Aber er ist nunmal nicht da.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan

usch
25.09.2014, 13:12
Eine Diskussion dazu bitte hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151375
Müssen wir eigentlich für jedes Kameramodell einen eigenen Thread zu dem Thema haben? ;)
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=146337
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=142330
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151299

DonFredo
25.09.2014, 13:19
Hi Uwe,

hab mal Deinen Beitrag aus dem Firmware-Thread hierher "verfrachtet".


Zur Frage:

Nicht unbedingt, aber die User wollen halt für ihr Kameramodell eine Antwort, obwohl bei allen Sony-Kameras eine Auslösung ohne Karte funktioniert.

der_knipser
25.09.2014, 13:22
... blinkend in oranger Schrift...
Daher ist es für mich unverständlich wie man diesen Hinweis bim Fotografieren übersehen sollte...Das hatte ich genau so auch mal gedacht.
Bis mich die Praxis eines besseren belehrt hat. :shock:

Stefan79gn
25.09.2014, 13:25
Habe persönlich auch schon die Karte im Rechner gehabt/vergessen. Wollte dann fotografieren und dann spätestens hat mir der Hinweis gesagt. He da war doch was.:D

DonFredo
25.09.2014, 13:27
Bei der A99 blinkt in allen Anzeigemodi des Displays und des Suchers NOCARD

Deutlicher geht es nicht.

Jepessen
25.09.2014, 13:34
Kommt bei der A99 nicht auch wie bei der a65 blinkend in oranger Schrift im Sucher und auf dem Display der Hinweis no Card? Ich denke schon!
Daher ist es für mich unverständlich wie man diesen Hinweis beim Fotografieren übersehen sollte. Es sei denn man macht nur Fotos mit der Kamera ohne durch Sucher oder Display zu gucken.
Sicher wäre der Punkt im Menü nicht verkehrt bzw er würde keinen großen Aufwand beim Programmieren haben. Aber er ist nunmal nicht da.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan
Normalerweise schaue ich auch mit Sorgfalt durch den Sucher und lege die Speicherkarten immer sofort ein, aber manchmal muss alles ganz schnell gehen und der vorher ausgelesene Chip ist noch in der Hosentasche so wie vorgestern, als ich für Presseberichte zu einem Unglück vor der Haustüre musste und nebenher noch mit einer TV-Kamera die EB-Berichtserstattung machen musste.
Grüße Arnulf

iMap
25.09.2014, 13:36
Fotografiern ohne Karte als Pressefotograf würd ich in die Kategorie "Epic Fail" einordnen. :twisted:

usch
25.09.2014, 13:38
Deutlicher geht es nicht.
Die Kamera könnte noch im Takt dazu piepsen.

Ich hätte wie schon gesagt keine Einwände gegen einen entsprechenden Menüpunkt. Aber wenn ich oben auf dem Berg die Kamera aus der Tasche hole und die Karte steckt noch zu Hause im Kartenleser, hilft mir eine Auslösesperre auch nicht weiter. Besser wäre es, die Karte gar nicht erst zu vergessen. :cool:

sambablues
25.09.2014, 14:08
Hallo Gemeinde,
ich würde mich über einen Menüpunkt "Auslösen ohne Karte" auch sehr freuen.
Technisch absolut kein Aufwand. Einfach bei der nächsten Firmware und gut ist.
Mir ist das auch schon passiert, das ich einige Bilder ohne Karte gemacht habe, und finde diesen Punkt wichtiger als "Auslösen ohne Objektiv".
Ein Menüpunkt "Auslösen ohne Karte und Objektiv währe auch denkbar. ---- Liebe Sony Leute !

aidualk
25.09.2014, 15:52
Die Kamera könnte noch im Takt dazu piepsen.


*auf meinen Holzkopf klopf*, sowas ist mir noch nie passiert, mit keiner Kamera.
Aber: Ich habe eben mal, nur um es auszuprobieren, die (aktiv zur Aufnahme ausgewählte) Karte aus dem Schacht der A99 entfernt: Sie löst nicht aus und bringt formatfüllend im Sucher bzw. auf dem Monitor diese Meldung:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/media/6/DSC01737_2.jpg


edit: Wenn ich beide Karten entferne, löst sie aus :?, blinkt aber klein und orange in der Ecke als Meldung.

AS Photography
25.09.2014, 16:03
.....

Typischer Fehler eines Nerd-Programmierer ohne Praxis-Erfahrung... Ich hab' oft genug mit solchen Kollegen zu tun, einer fragte mich doch mal glatt "warum soll ich die Benutzer-Eingaben überprüfen, der Benutzer weiß doch, was er eingibt!"...


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages entfernt.

aidualk
25.09.2014, 16:16
Sehr selten kommt eine fenstergroße Warnmeldung aber eben nicht immer.

Jetzt verstehe ich auch diesen Satz.

weris
25.09.2014, 16:17
Ein Menüpunkt "Auslösen ohne Karte und Objektiv währe auch denkbar. ---- Liebe Sony Leute !

Das Eine hat mit dem Anderen aber überhaupt nichts zu tun!
Und was sollte ein Menüpunkt "Auslösen ohne Karte" bringen? Gut, man kann ihn deaktivieren, dann löst die Kamera nicht aus ohne Karte, aber an sich kann man "no card" auch schwer übersehen.

usch
25.09.2014, 16:23
Sie löst nicht aus

edit: Wenn ich beide Karten entferne, löst sie aus :?
Der Gedanke dahinter könnte sein: Wenn gar keine Karte drin ist, ist das Absicht (z.B. um die Kamera im Laden vorzuführen). Aber wenn die vorhandene Karte im falschen Kartenschacht ist, dann ist das wohl ein Versehen.

AS Photography
25.09.2014, 17:21
Das Eine hat mit dem Anderen aber überhaupt nichts zu tun!
Und was sollte ein Menüpunkt "Auslösen ohne Karte" bringen?
Im Labor/Forschungs/Industriebereich oder mit (alten) Balgengeräten/Verlängerungsringen macht so eine Option durchaus Sinn - und da werden oft solche APS-C-Mittelklasse-Kameras eingesetzt.

Im "normalen Alltag" macht es keinen Sinn!

Gut, man kann ihn deaktivieren, dann löst die Kamera nicht aus ohne Karte, aber an sich kann man "no card" auch schwer übersehen.
Das blinkt zwar bei der 77M2 links oben so schön orange, trotzdem kann man das je nach Aufnahmesituation/Hektik relativ leicht übersehen, gerade als Brillenträger...
Aber wenigstens blinkt es bei "uns" (Sony-User) wenigstens im Sucher und im Display und es steht nicht klein und verloren und nicht blinkend "Demo-Mode" auf dem nicht klappbaren Display und im Sucher steht - NICHTS... :)

Soll heissen: die Sony-Lösung ist schon ganz brauchbar, liesse sich aber ohne Kosten (außer ca. 0,5 Tage Programmierarbeit) weiter verbessern....

Mundi
25.09.2014, 17:23
Ich habe es auch noch in Erinnerung, dass es bei der A99 angezeigt wurde, wenn keine Karte drin ist. Bei der A6000 wird es ebenfalls angezeigt.

Zwergfrucht
25.09.2014, 17:36
Also ich hatte gestern auch keine Karte drinnen, da meldet sich doch
meine Kamera und will mir weismachen das ich meine gute SD Karte
gegen 2 Maß Bier im Schottenhammel getauscht hätte.
Ich werde meine Kamera umtauschen weil ihr das gleich gar nichts angeht. :evil:

Gruß
Wolfram

der_knipser
25.09.2014, 18:33
Gerade mit der A77 ausprobiert:
Karte rausgenommen: Auf dem Display und im Sucher blinkt am oberen Rand recht klein in Orange "NO CARD".
Nun klappe ich das Display so zu, dass ich nur die geschlossene Seite sehe, und schaue in den Sucher. Ja, da blinkt etwas Oranges, aber es gibt dennoch die Chance, das nicht wahrzunehmen, wenn man das Auge nicht sehr dicht vor dem Sucher hat, und die Kamera 2 Millimeter nach unten rutscht, so dass man die Infos lesen kann, die unter dem Sucherbild stehen. In dem Moment schafft man es, die Infos über dem Sucherbild völlig auszublenden und tatsächlich nicht zu sehen. Je nach Stativhöhe und Bückfähigkeit ist diese Stellung auch beim ganz normalen Fotografieren erreichbar. Man KANN also auslösen, ohne die Info zur Kenntnis genommen zu haben, und laut Murphys Gesetz, geht ganz sicher alles mal schief, was schief gehen KANN. Mir ist es tatsächlich schon passiert, obwohl ich das vorher nicht glauben wollte.
Wenn die Kamera dann so auf dem Stativ steht, schaue ich auch nicht jedesmal durch den Sucher, um dieselbe Szene ein paarmal hintereinander aufzunehmen, sondern ich beobachte freien Auges, was da vorne abgeht, und drücke per Fernauslöser einfach ab.
Das davon nichts auf der Speicherkarte ankommt, merkt man wahrscheinlich erst, wenn die Situation komplett vorbei ist. Klar, dass man den Fehler nicht sooo lange hintereinander macht, denn irgendwann kontrolliert man doch mal, ob ein Bild scharf geworden ist. Ärgerlich, wenn so etwas passiert, aber die genannten Zufälle können eher dazu führen als man glaubt.

Edit: Nun hätte ich vor lauter Schreiben fast vergessen, die Karte wieder einzulegen. :oops:

Dirkle
25.09.2014, 19:42
Gerade mit der A77 ausprobiert: .....


Hattet ihr zu analogen Ziten auch einen Hinweis: "Kein Film eingelegt"?
Als nächstes soll die Kamera uns noch erinnern einen Ersatzakku mitzunehmen und fragen, ob man das richtige Objektiv dabei hat!:roll:

Man muß schon ein bisschen mitdenken!

Dirk


Edit by DonFredo: Sinnfreies vollständiges Zitat des unmittelbaren Vorbeitrages gekürzt.

Gepard
25.09.2014, 19:46
Ne, gabs damals nicht. Aber es gab auch damals schon Hochzeiten die ohne Film fotografiert wurden, und zwar von gelernten Fotografen. :(

der_knipser
25.09.2014, 20:19
... es gab auch damals schon Hochzeiten die ohne Film fotografiert wurden...
Bis Bildnr 37 und 38 war ich noch stolz, den Film so gut ausgenutzt zu haben. Bei 39 und 40 kamen leichte Zweifel, und danach gab es nur noch schnellen Pulsschlag und einen hochroten Kopf.
Keine Ahnung, ob sie heute noch miteinander verheiratet sind.

Damals hatte ich einen Winder unter der Minolta XD7. Beim manuellen Spannen hätte ich den Fehler vermutlich schon eher bemerkt. Naja, es war nur die Feier danach, von der es 40 Bilder weniger gibt.

Heute sind wir verwöhnt, was Elektronik, Sensoren und Meldungen angeht. Wenn ich daran denke, was in manchen Autos alles auf dem Display erscheint, Bremslicht geht nicht, Kofferraumdeckel nicht richtig zu, Reifendruck zu niedrig. Früher gab es nur Tacho, Tanknadel und Kühlertemperatur, und angekommen sind wir auch. ALles eine Frage des Komforts, aber der hat mittlerweile ein Level erreicht, das man als Standard voraussetzt. Die A700/900 konnte man noch sperren, wenn keine Karte drin war. Warum man dieses Feature gestrichen hat, leuchtet mir nicht ein. Natürlich geht auch vieles ohne...

aidualk
25.09.2014, 20:30
Hattet ihr zu analogen Ziten auch einen Hinweis: "Kein Film eingelegt"?


Film nicht eingelegt merkt man eigentlich sofort.
Ich habe aber einmal fast einen ganzen Film Landschaftsaufnahmen in den schottischen Highlands in tollem Licht im 6x9 cm Format aufs Blech belichtet. Da gibt/gab es absolut nichts. Dagegen sind heute doch überall eine Menge Infos verfügbar.

Robert Auer
25.09.2014, 20:44
.... es gab auch damals schon Hochzeiten die ohne Film fotografiert wurden, und zwar von gelernten Fotografen. :(

Tröstlich, ich hatte Anfang der 80er mit meiner Hasselblad das 25jährige eines Mitarbeiters ohne Film fotografiert. Das Bild für die Presse wurde wiederholt und die Belegschaft fand es gut, dass ihr Chef auch Fehler macht.:crazy:

ddd
26.09.2014, 12:04
Die A700/900 konnte man noch sperren, wenn keine Karte drin war. Warum man dieses Feature gestrichen hat, leuchtet mir nicht ein.
da man beim EVF die Warnung einblenden kann, bei den OVF dagegen nur durch "Blinken" der "0" ganz unten rechts in der Ecke. Beim A900-Sucher kaum zu sehen, da in der äußersten Ecke des Sichtfeldes. Dagegen ist das orange "No Card" ziemlich auffällig.

Die einfachste Lösung wäre m.E., das "no Card" genau wie das "Akku leer"-Symbol mitten im Bildfeld blinken zu lassen. Es gibt ja Situationen, wo ein Auslösen ohne Karte sinnvoll ist, dann stört aber das Blinken auch nicht.

Pedrostein
26.09.2014, 13:55
Ich hab mir angewoehnt, die ausgelesene Speicherkarte zu formatieren und im PC/Lesegeraet zu lassen und lege sie erst beim naechsten mal in die Kamera ein, nachdem ich die neue beschriebene aus der Kamera genommen habe, aber bevor die neue beschriebene ins Lesegeraet kommt.

Allerdings finde ich, dass der Hinweis "No card" kaum zu uebersehen ist. Waehrend es mir in der Filmaera durchaus gelungen ist, Phantomfilme vemeintlich zu belichten, hab ich noch nie auf eine leere Speicherkarte fotografiert.

In jedem Fall waere eine Aufnahmesperre mit einem Vorfuehrmodus besser. Des weiteren koennte die A99 auch automatisch auf die zweite Karte schreiben, wenn die erste fehlt oder voll ist.

So wie die moderne Technik uns ablenkt und stresst (Mobiltelefone etc.), so sollte sie uns auch unterstuetzen (Warnhinweis, das Licht beim KFZ ausschalten etc.). Geringer Programmieraufwand fuer einzelne, grosse Hilfe fuer viele.

heischu
26.09.2014, 15:41
Ein Blick auf das Schulterdisplay hilft auch, ohne Karte sind dort vier blinkende Striche (----) anstatt der noch möglichen Aufnahmen zu sehen. :cool:

Bayaner
02.05.2018, 12:26
Ne, gabs damals nicht. Aber es gab auch damals schon Hochzeiten die ohne Film fotografiert wurden, und zwar von gelernten Fotografen. :(

:-)
schöm dass ich nun endlich diesen Hinweis bzw. Thread gefunden habe.
Mir ist klar dass die Kamera mein dämliches Verhalten nicht lösen kann.

RX100 III unter stress mal ein paar wichtige Szenen benötigt, im Automatik Modus
die Display Infos nicht beobachtend ist es mir mit größeren Zeitabständen nun doch wieder passiert.
Tolle Gruppenaufnahmen gemacht, ohne Speicher. . :--((((((((

nun mach ichs hald so, wenn ich die Karte entnehme leg ich eine Ersatzkarte halb hinein.
Aber ich fürchte, es wird wieder passieren.

jhagman
02.05.2018, 13:10
...nun mach ichs hald so, wenn ich die Karte entnehme leg ich eine Ersatzkarte halb hinein.
Aber ich fürchte, es wird wieder passieren.

Ich tausche die Karten durch. Wenn ich Bilder auslesen möchte kommt die in den PC. Sollte da schon eine stecken(im PC)....kommt die sofort in die Kamera. Und seit dem letzten Fiasko mit vergessener Speicherkarte und keine Ersatzkarte(n) in der Fototasche bin ich mir sicher wird mir das nicht mehr passieren. Hab jetzt mehrere Karten in der Tasche deponiert. Und das mit dem durchwechseln klappt auch ganz gut. Solange man konsequent bei diesem System bleibt.

Bayaner
05.05.2018, 12:34
ja, so muss man es machen!
finde es trotzdem schwach von diesen Kameras, dieser kleine "no Card" Hinweis oben links,
das gehöhrt gross in die Mitte.

ulle300
05.05.2018, 15:10
...
Es gibt ja Situationen, wo ein Auslösen ohne Karte sinnvoll ist, dann ...

Kannst Du mir Beispiele für solche Situationen nennen, bitte?

Mir fällt so gar nichts dazu ein.

Grüße

Fuexline
05.05.2018, 16:08
vor dem aus dem Haus gehen prüfe ich immer beide Slots und schaue das diese befüllt sind, eine Ersatz Speicherkarte liegt immer im Rucksack , wenn man es so maht sollte nix schief laufen?

Elric
06.05.2018, 12:00
finde es trotzdem schwach von diesen Kameras, dieser kleine "no Card" Hinweis oben links,
das gehöhrt gross in die Mitte.

Hat die 99 oben kein LCD-Display, wo die noch verfügbaren Bilder der Speicherkarte angezeigt werden?
Mein erster Blick geht immer darauf. Wenn keine Karte drin ist, blinken da ---- vor sich hin.
Genauso checke ich, ob der Akku noch genügend Saft hat.

SteffDA
06.05.2018, 14:36
Ich nehme die Speicherkarte (fast) nie aus der Kamera.
Bildübertragung zum PC geht mit USB-Kabel und da ich vorwiegend jpg fotografiere reicht mir der Platz auf einer 32MB Karte.

der_knipser
06.05.2018, 15:02
Ich nehme die Karte aus der Kamera, um sie in den PC einzulesen, denn ich halte den Kartenschacht für strapazierfähiger (weil größer) als den Mini-USB-Anschluss.
Während die Karte draußen ist, bleibt der Gehäusedeckel grundsätzlich offen, so vergesse ich nie, die Karte wieder einzusetzen. Mit dem Akku-Deckel geht's genauso.

meshua
06.05.2018, 15:30
Während die Karte draußen ist, bleibt der Gehäusedeckel grundsätzlich offen, so vergesse ich nie, die Karte wieder einzusetzen. Mit dem Akku-Deckel geht's genauso.

:top::top::top:

Genau so handhabe ich das auch: einfach Deckel geöffnet lassen - dann vergisst man die entnommene Speicherkarte nicht zurückzustecken.

Grüße, meshua

usch
06.05.2018, 15:56
Kannst Du mir Beispiele für solche Situationen nennen, bitte?
Vorführgeräte. Wenn man auf Messen oder an der Grabbeltheke bei Saturn Kameras mit Speicherkarte hinstellen würde, wären es spätestens nach einem halben Tag Kameras ohne Speicherkarte :|. Und würde man das gefüllte Kartenfach versiegeln, wäre die Karte ja irgendwann voll und jemand müsste regelmäßig kommen und sie neu formatieren.

Im fotografischen Alltag ist es zugegebenermaßen eher selten, daß man denkt "Ach, müsste ich doch jetzt keine Karte in die Kamera stecken". Bei der Sensorreinigung müssen die Probeaufnahmen eigentlich auch nicht gespeichert werden, außer man will den Zustand vorher/nachher vergleichen. Aber es schadet natürlich auch nicht, wenn man eine Karte drin hat.

Aber eigentlich ist die Diskussion über Sinn oder Unsinn doch müßig. Die alten Kameras hatten die Auslösesperre, die neuen Kameras seit der α9 haben sie auch wieder, und bei den Modellen dazwischen kann man sie nicht herbeireden. :zuck:


nun mach ichs hald so, wenn ich die Karte entnehme leg ich eine Ersatzkarte halb hinein.
Warum nur halb? Volle Karte raus, leere Karte rein, Deckel zu, fertig. Kamera wieder betriebsbereit. Und wenn ich wirklich mal keine andere Karte zur Hand habe, mache ich es wie Gottlieb: Solange das Fach leer ist, bleibt der Deckel auf. Normalerweise bleibt die Karte aber immer in der Kamera und wird per USB ausgelesen.

Ich nehme die Karte aus der Kamera, um sie in den PC einzulesen, denn ich halte den Kartenschacht für strapazierfähiger (weil größer) als den Mini-USB-Anschluss.
Ich hab hier im Forum allerdings schon häufig von abgebrochenen Kontakten im CF-Slot gelesen oder von zerbröselten SD-Karten (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=138081), deren Bruchstücke dann den Kartenschacht blockieren, aber nur sehr selten von defekten USB-Anschlüssen. Bei den Kameras, die ohne externes Ladegerät ausgeliefert werden (also praktisch alle aktuellen ILCEs außer den Spitzenmodellen) ist es sogar zwingend erforderlich, sie regelmäßig zum Aufladen per USB anzudocken. Da kann man bei der Gelegenheit auch gleich die Bilder per USB übertragen.

aidualk
06.05.2018, 16:32
Die alten Kameras hatten die Auslösesperre, die neuen Kameras seit der α9 haben sie auch wieder, und bei den Modellen dazwischen kann man sie nicht herbeireden. :zuck:


Schon bei den 7er Kameras der II. Generation, und bei der A6300/6500, kann man im Menu auswählen, ob man die Kamera ohne Karte auslösen lassen möchte oder nicht.

Meine Karte in der A7RII hat eben, zum ausprobieren, zum ersten mal seit fast 3 Jahren überhaupt, die Kamera verlassen. :zuck:

usch
06.05.2018, 16:53
Schon bei den 7er Kameras der II. Generation
Jetzt wo du es schreibst, seh ich es bei meiner α7R II auch wieder. :)

Ich hatte vorhin im "Koffermenü" bei den Speicherkarteneinstellungen gesucht, es ist aber im "Zahnradmenü" gleich hinter "Auslösen ohne Objektiv". :top:

BeHo
06.05.2018, 19:19
Kannst Du mir Beispiele für solche Situationen nennen, bitte?

Mir fällt so gar nichts dazu ein.[…]

Z.B. beim Rumspielen mit Vorführmodellen im Fotoladen? Eine eingelegte Karte seitens des Händlers wäre da rechtlich mehr als bedenklich.

Edit: Da hatte ich uschs Beitrag von heute 15:56 Uhr tatsächlich noch nicht gelesen. Ich wähnte mich zu früh am Ende des Threads. :oops:

ulle300
06.05.2018, 20:42
Danke usch und BeHo für Eure Antworten.
Da hat mir die Phantasie gefehlt.:roll:
Grüße

erich_k
06.05.2018, 20:47
So kann es durchaus passieren, dass längere Zeit Fotografiert wird, ohne sich bewusst zu sein, dass alles für die Katz war. In der Pressefotografie ein Umstand, den sich eine als "Profikamera" angepriesene Kamera nicht leisten kann und bei Canon oder Nikon Nutzern zu ungläubigem Kopfschütteln führt.


Genau das sollte einem "Profi" nicht passieren ...

tempus fugit
17.05.2018, 20:25
Genau das sollte einem "Profi" nicht passieren ...

Einem Arzt sollte es auch nicht passieren dass er statt dem linken...
...und dennoch bleibt er ein Arzt ;)

Deswegen soll Technik genau da einsetzen, wo menschliches Versagen beginnt:top:

Fuexline
17.05.2018, 22:01
muss zu meiner Schande gestehen das es mir nun auch passiert war allerdings bemerkte ich es denn sobald man die Kamera so eingestellt hat das sie auf den SD karten sortiert wird sie Meldung geben wenn eine SD karte fehlt,so steckte ich die SD Karte aus Fach 2 in Fach 1 und konnte arbeiten

aber da sieht man es mal wieder! Das beste ist das Fach der Kamera offen zu lassen als Gedankenstütze.

Rudolfo
17.05.2018, 22:02
Deswegen soll Technik genau da einsetzen, wo menschliches Versagen beginnt:top:
Siehe "Tesla" !!! Als ob Technik sicher wäre. Die meiste Technik muss gewartet und überwacht werden
Typisch tempus fugit! Nicht für 5 Pfennig nachgedacht! (ich weiß, dass wir uns im Zeitalter des € befinden ;) )
Von einem mündigen Bürger sollte man immer noch Eigenverantwortung und Lernvermögen erwarten dürfen.

jhagman
17.05.2018, 22:30
Von einem mündigen Bürger sollte man immer noch Eigenverantwortung und Lernvermögen erwarten dürfen.

:top:

kppo
17.05.2018, 22:35
Aber doch nicht von der Jugend von heute ;) :) :D

Heute Morgen kam im Radio, ob Kinder in Zukunft noch lernen sollen wie man analoge Uhren abliest ....:shock:

Gruß
Klaus

BeHo
17.05.2018, 22:40
@Jürgen: Dann solltest Du mal bei Deinem Arbeitgeber auf sofortige Abschaffung aller Assistenz- und Warnsysteme drängen. ;)

jhagman
17.05.2018, 23:06
@Jürgen: Dann solltest Du mal bei Deinem Arbeitgeber auf sofortige Abschaffung aller Assistenz- und Warnsysteme drängen. ;)

Kannste bei uns....Ausser ABS....Das ist ne Zwangsfunktion :-)