PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 5 Jahres Garantie


Stefan79gn
25.09.2014, 11:18
Hallo,
ich lese aufmerksam die Verkaufsanzeigen und mir fällt immer wieder auf das im Verkaufstext damit geworben wird " Wurde beim Tamron mit der 5Jahres Garantie registriert, somit hat das Objektiv noch XXX Jahre Restgarantie."
Ich habe als ich mein Tamron 17-50 gekauft habe, dieses ist auch bei Tamron registriert, extra an Tamron geschrieben und nachgefragt.
Aussage Tamron.

Sehr geehrter Herr xxxxx,

vielen Dank für Ihre Anfrage. Leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass die erweiterte Garantie nicht übertragbar ist. Bei Weiterverkauf des Objektivs gilt ebenfalls die gesetzliche Gewährleistungsfrist ab Kaufdatum.

Sollten Sie noch weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an.

Mit freundlichen Grüßen / Best regards

TAMRON Europe GmbH
--------------------------

Da zb. Mein Objektiv ende 2012 bei Amazon gekauft wurde, habe ich quasi noch bis ende 2014 über Amazon Garantie, auch wenn ich mittlerweile Besitzer Nr. 3 bin.
Aber einige User verkaufen hier Objektive mit dem Hinweis der 5Jahresgarantie.
Sicher könnte man im Falle eines Falles den Garantiefall über den 1 Besitzer klären wenn möglich. Aber nicht immer ist es möglich.
Wollte nur mal meine Meinung kundtun und wissen was ihr davon haltet.
Sicher sieht es gut aus wenn da steht.
Objektix XY mit 3 Jahren Restgarantie. Ist aber eigendlich beim Verkauf nicht mehr so.
Mit freundlichen Grüßen
Stefan

wetterauer
25.09.2014, 11:35
Danke, gut zu wissen. Ich kenne es auch der PC-Ecke. Glaube bei Samsung gibt das auch nur für den Erstkäufer (SSD usw.).

heischu
25.09.2014, 11:47
Notfalls muss man mit 2 Adressen arbeiten. Die des Registrierten und einer Lieferadresse. [emoji12]

Stefan79gn
25.09.2014, 11:48
Eigendlich dachte ich es ist bekannt.
Der Zusatz Garantie vorhanden Pusht ja oft den Verkaufspreis. In anbetracht das die Garantie nur für Erstbesitzer gilt wäre es schade wenn jemand dadurch zu Schaden kommt.
Mit freundlichen Grüßen

Stefan79gn
25.09.2014, 11:50
Notfalls muss man mit 2 Adressen arbeiten. Die des Registrierten und einer Lieferadresse. [emoji12]

Wie soll es denn funktionieren? Es wäre sicher nicht rechtens und Wenn Herr Müller das Objektiv an Herr Meier verkauft mit den Hinweis der Restgarantie, ist es nunmal so das Herr Meier keine Garantie mehr hat.

heischu
25.09.2014, 11:51
Ja ist halt die Regel das mit Restgarantie "geworben" wird.
Da wird seitens Käufer auch oft als erstes nach gefragt.
Schön sind dann auch immer beigelegte Schreiben in denen der Verkäufer ganz "formell" die Garantie auf den Käufer überträgt...

Stefan79gn
25.09.2014, 11:56
Mir fällt es immer wieder auf. Und sein wir mal ehrlich Wenn ich zwei Objektive habe.
Objektiv 1. mit der Angabe Restgarantie für 300Euro
Objektiv 2. ohne diese Angabe für 280 Euro. Werden wohl die meisten Objektiv 1 wählen.
Das die Tamron 5 Jahresgarantie nicht übertragbar ist, ist eigendlich schade, denn sie gilt ja fürs Objektiv inkl. Seriennummer.

DonFredo
25.09.2014, 11:59
Eigendlich dachte ich es ist bekannt....
Ist es ja auch und kommt immer wieder mal aufs Tablett... ;)


Mai 2010
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=89951

August 2012
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=122261

November 2012
http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=125669

Stefan79gn
25.09.2014, 12:01
Danke Manfred,
hatte vorhin im Verkaufsbereich nur nen Objektiv gefunden und gleich darauf den Thread erstellt ohne zu Suchen.
Könnte man im Verkaufsbereich nicht ein angepinnten Hinweisthread erstellen mit Hinweisen wie diesem zb.?
Mit freundlichen Grüßen

About Schmidt
26.09.2014, 10:21
Eine zweite Adresse angeben, das halte ich schon für Betrug, zumindest ein Betrugsversuch.

Eine Möglichkeit ist, dass der Erstkäufer den Garantiefall für den Gebrauchtkäufer abwickelt. Das sollte unter Forenkolleginnen und Kollegen kein Problem sein. Zwar ist an mich noch nie jemand mit dieser Bitte heran getreten, aber wenn ich so helfen könnte, warum nicht.
So mir meine Unkosten (z.B. Porto) erstattet würden, würde ich das jederzeit tun. Zwar hätte ich kein Vorteil davon, aber auch gewiss kein Nachteil.

Gruß Wolfgang

Matze76
26.09.2014, 10:36
Hallo,

wenn du das Objektiv von jemanden kaufst, der das Objektiv für die 5 Jahres Garantie angemeldet hat, kannst du ja mit dem Verkäufer vereinbaren, dass du ihm im Falle des Garantieschadens das Objektiv zu ihm schickst und er die Abwicklung mit Tamron übernimmt - es ist halt nur die Frage des Aufwandes.

Stefan79gn
26.09.2014, 11:12
Hallo,

wenn du das Objektiv von jemanden kaufst, der das Objektiv für die 5 Jahres Garantie angemeldet hat, kannst du ja mit dem Verkäufer vereinbaren, dass du ihm im Falle des Garantieschadens das Objektiv zu ihm schickst und er die Abwicklung mit Tamron übernimmt - es ist halt nur die Frage des Aufwandes.

Das mag sein, könnte man so machen bei Erstkäufern die es Verkaufen. Aber bei Zweitkäufern und drittkäufern etc. ist dies dann nicht mehr möglich und schlicht ne Falschaussage. Was ist dann im Falle das Falles? Wenn vorher explizit mit Garantie geworben wurde, die es quasi nicht gibt.
Mit freundlichen Grüßen

Maarthok
27.09.2014, 16:37
Was ist dann im Falle das Falles? Wenn vorher explizit mit Garantie geworben wurde, die es quasi nicht gibt.


Dafür haftet dann natürlich der Verkäufer .....

Stefan79gn
27.09.2014, 16:40
Dafür haftet dann natürlich der Verkäufer .....
Richtig, nur um solche Irrtümer zu vermeidedn, finde ich einen hinweisthread im Kaufe/Verkaufe unterforum mit solchen Hinweisen sinnvoll.