PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ein seltener Anblick


ingoKober
21.09.2014, 12:50
...auch, wenn man sie in Filmen und Artiklen immer so abgebildet sieht: Tatsächlich mal einen Leopard bei Tageslicht in einem Baum vorzufinden ist ziemliche Glückssache.

Leider hat er den Kopf gleich weggedreht, so dass nicht viel Knipsgelegenheit war.
Aber ein Bild hab ich immerhin:

1023/TZ14A77__972.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209280)

Viele Grüße

Ingo

raul
21.09.2014, 13:02
Das Motiv ist super, aber irgendwas ist da technisch um den Kopf herum schiefgelaufen. Sieht aus als hättest du mehrere Ebenen verschieden bearbeitet und zu grob zusammengesetzt.:zuck:

Gruß,
raul

kiwi05
21.09.2014, 13:02
Welch ein majestätischer Moment:top:
Schärfe und Farben sind beeindruckend ( der Kopf vielleicht schon zu farbgesättigt? Und die grünen "Flecken" hinter den Ohren?)

Statt der Exifs würde ich allerdings gerne mal deine Pulswerte in dieser Situation sehen.:lol:
Da es Bilderrahmen ist, würde ich mir evtl. etwas weniger Geäst im Hintergrund wünschen. Da es aber wirkliches Wildlife ist, ziehe ich diese Bemerkung augenblicklich zurück.

ingoKober
21.09.2014, 13:16
Das Motiv ist super, aber irgendwas ist da technisch um den Kopf herum schiefgelaufen. Sieht aus als hättest du mehrere Ebenen verschieden bearbeitet und zu grob zusammengesetzt.:zuck:

Gruß,
raul


Da war ind er Tat Grünzeugs, das ich weggestempelt habe. Offenbar nicht sehr professionell.


Mein Puls war ruhig. Im Auto ist die Gefahr auch ohne Dach halt minimal. Aufregender ist es, wenn man potentiell gefährlichen Tierchen zu Fuß begegnet. Dann sehen sie auch gleich viel größer aus...


Viele Grüße

Ingo

Robert Auer
21.09.2014, 13:31
Da war ind er Tat Grünzeugs, das ich weggestempelt habe. Offenbar nicht sehr professionell.
Schade, und das bei einem sochen Bild. :roll:
Mein Puls war ruhig. Im Auto ist die Gefahr auch ohne Dach halt minimal. .....
Klar, der hatte ja auch nur Augen für Deine Frau! Ist diese auch wieder heimgekehrt?:cool:

ingoKober
21.09.2014, 13:33
Mag sich vielleicht mal jemand anders am Stempeln versuchen?
Ich kanns halt nicht besser und mit Grünzeugs sah es noch doofer aus.

Viele Grüße

Ingo

Dana
21.09.2014, 14:07
Toll erwischt!

Allerdings verstehe ich das Bild nicht. Wie soll denn eine solche Farbverschiebung durch Stempeln passiert sein? Der Leo sieht aus, als hätte er einen Clownskopf. Alles unterhalb des Kopfes (auch im Hintergrund) scheint entsättigt, alles darüber ist grün und bunt (zu bunt!).

Zeig doch mal das Original hier, mal sehen, was man draus machen kann.

ingoKober
21.09.2014, 14:46
Ja, kann schon sein, ich habe es übertrieben. Waren wohl zuviele Bilder auf einmal für mich.

hmmm...wo kann ich denn gratis 17mb hochladen, um Euch was anzubieten?




Viele Grüße

Ingo

Dana
21.09.2014, 14:48
rechne es auf 10MB runter und mach es über abload.de.

Nur als Beispiel. 10MB reichen ja auch, um dir am Original zu zeigen, was anders zu machen sein könnte.

JvN
21.09.2014, 14:52
hmmm...wo kann ich denn gratis 17mb hochladen, um Euch was anzubieten?

Am komfortabelsten für dich mit irgendeiner Cloud-Speicher-Lösung, wenn man es denn einmal eingerichtet hat. Und werbefrei!
Dropbox, Google Drive, Microsoft OneDrive,...

ingoKober
21.09.2014, 15:27
Na dann. Hier ein auf unter 8mb verkleinertes Bild:

http://abload.de/img/tz14a77_972dqkbf.jpg

Hier in Forengröße nur so zum Vergleich mit der Bearbeitung

1023/TZ14A77__972_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209293)

Und hier ein zweiter Versuch meinerseits..

1023/TZ14A77__972c.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209287)


Bin mal gespannt, was man da noch machen kann.


Viele Grüße

Ingo

osage66
21.09.2014, 15:48
Ja dieses Bild ist bei weitem besser ausgearbeitet!:top:

kiwi05
21.09.2014, 15:52
Na dann. Hier ein auf unter 8mb verkleinertes Bild:

http://abload.de/img/tz14a77_972dqkbf.jpg



...na diese Ausgangssituation erklärt einiges.
Ich bin jetzt auch gespannt, was da noch geht.

aidualk
21.09.2014, 16:40
An den Innenrand des rechten Auges (vom Betrachter aus gesehen) würde ich nochmal ran gehen. Ansonsten empfinde ich dieses neue Bild erheblich angenehmer was die Farb- und Kontrastregelungen betrifft.
Insgesamt ein tolles Motiv. :top: Echt schade mit diesem Ast.

Siegrid
21.09.2014, 16:48
Hall Ingo, warum bist du nicht mit einer Astschere auf den Baum geklettert?:D

Das ist eben das Problem in freier Natur, da kann man sich´s nicht immer richten. Dennoch eine sehr interessante Aufnahme.

matti62
21.09.2014, 16:48
Hallo Ingo,

der Junge / die Dame war ein kleines bißchen angespannt (siehe Ohren) ob dessen was da passiert. Aber trotzdem noch in Ruhestellung. Aber ein schönes Tier!

Und ja, die Tiere wirken schon ein bisschen groß :D. Ich bin dieses Jahr neben einem 3jährigen Liger gestanden, ziemlich groß... Ola, das musste man gewöhnt sein / werden.

Natürlich wäre es schön, wenn Die Äste weg wären. Lasse sie doch. Und probiere die Situation so besser darzustellen. Ich probiere es mal in einer freien Minute.

Dana
21.09.2014, 17:46
Also, die zweite von dir bearbeitete Version ist DEUTLICH besser! Wir haben zwar immer noch ab Hals bis zum Bildrand oben eine deutlich gelbere Färbung (einfach mal das obere Viertel/Drittel maskieren und leicht entsättigen), aber ansonsten passt das viel besser.

Die Äste hast du recht gut rausbekommen, ich kann es auch gerne in einer ruhigen Minute nochmals probieren.

ingoKober
21.09.2014, 18:14
Ich habe mir mal Eure neuen Ratschläge zu Herzen genommen (Augenrand, graduell entsättigt).
Das ist dabei herausgekommen.

1023/TZ14A77__972c_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209303)

Hier noch die bearbeitete ehrliche Variante

1023/TZ14A77__972d.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209304)

Und hier der Anblick, den er ohne Äste dazwischen bot.

1023/TZ14A77__973.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209305)

Viele Grüße

Ingo

Dana
21.09.2014, 19:13
...und wenn du jetzt mal die erste und die letzte Variante gegeneinander hältst (also Bild 1 und Bild 1 in deinem letzten Beitrag), dann wirst du feststellen, wie viel besser das ist...und wie viel schlimmer der Kopf im ersten Bild aussieht.

:top:

Ich brauch da gar nicht mehr dran! Natürlich sieht man ganz leichte Astspuren noch...da kannst du, wenn du mal richtig Muße hast, in der 100%-Auflösung noch etwas sauberer stempeln, aber ansonsten...ist es doch prima! Ein seltener Fall, wie du sagst, einigermaßen sauber und scharf abgelichtet...prima!

Du hast echt Glück, dass du Kids hast, die da überall mitziehen. Ihr macht ja echt viel!

ingoKober
21.09.2014, 19:16
Prima, da sieht man doch mal, dass die Kritik hier im Forum einem wirklich weiter helfen kann.

Vielen Dank!

Ingo

ingoKober
22.09.2014, 12:57
Du hast echt Glück, dass du Kids hast, die da überall mitziehen. Ihr macht ja echt viel!

Die Kinder lieben - zum Glück- unsere Natur-Fernreisen. Sie haben sich auch an die vielfältigen Ungewöhnlich- und Unannehmlichkeiten gewöhnt und schlafen längst problemlos ohne Eltern allein im Zelt, wenn draußen ein Löwe brüllt und herumschleicht. Auch, wenn mein Sohn eigentlich alt genug wird, um alleine zu fahren, wird er da wohl noch bis auf weiteres mitkommen, die finden das wirklich beide toll.

Ich finde auch, dass solche Reisen den Kindern generell gut tun. Was man selbst erlebt hat, merkt man sich viel eindrücklicher als Informationen aus zweiter Hand. So lernen die Kinder andere Kulturen, Weltauffassungen. Lebensumstände und eben auch großartige Natur live kennen. Es ist schon etwas anderes, von den Verhältnissen im sozialistischen Kuba in der Schule zu hören, oder vor Ort mit den Leuten ins Gespräch zu kommen. Der Ngorongoro Krater hinterlässt live auch einen deutlich intensiveren Eindruck, als wenn man ihn in einer Fernsehdoku sieht - gleiches gilt für Schnee am Kilimanjaro oder einen kalbenden Gletscher...und und und. Für mich als Kind wäre das alles ein Traum gewesen, war aber unerreichbar- für meine Kinder kann ich es jetzt immerhin Realität werden lassen - und auch mir damit nachträglich ein paar Kindheitsträume ermöglichen.

Wenn ich allein an den 16ten Geburtstag meines Sohnes denke: Bei Sonnenaufgang zu Fuß (mit bewaffneter Begleitung) in den südafrikanischen Busch auf den Spuren des dortigen Wildes. Mittagspause in der Hängematte in einem kleinen Camp während lecker gegrillt wird. Nachmittags Safari im offenen Jeep und abends nach dem Sundowner noch einen Kuchen und ein 30 minütiges Ständchen von der afrikanischen Küchenbelegschaft zu bekommen. Für mich war sowas ein unerreichbarer Traum - für Fabi war es Realität - und er hat es tatsächlich auch sehr genossen.


Viele Grüße

Ingo

Dana
22.09.2014, 13:16
Das klingt zum Heulen schön!

*mich mal auf deine Adoptierliste setz* :mrgreen: