PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α55 Erfahrungen mit den Grundeinstellungen Schärfe, Sättigung & Kontrast


Maik_4u
19.09.2014, 12:38
Hallo Fotofreunde,

ich "knipse" jetzt seit 2 Jahren mit meiner Sony Alpha 55, aber nun möchte ich endlich anfangen mit ihr auch zu "fotografieren". Ihr wisst sicherlich was ich meine, ich will vom den ganzen Auto Modis weg.

Mein Objektive habe ich schon ausgetauscht.

Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II LD ASL
Tamron SP AF 70-300mm f4.0-5.6 Di USD
Sigma 70mm F2,8 EX DG Makro Objektiv

Nun möchte ich die Grundeinstellungen der Kamera perfektionieren.
Genauer gesagt, geht es mir um die Kreativmodis, also Schärfe, Sättigung & Kontrast.

Könnt ihr mir bitte dabei helfen welche Werte extrem wichtig sind bzw. wo die Bilder richtig gut aussehen.

Was habt ihr so eingesellt?

Bitte teilt doch mit mir Eure Werte :-)

MfG Maik

MakiSG
19.09.2014, 14:59
Hi Mike

Werte?
Je nach Situation und Licht anderst!
Es gibt keine Standartwerte.
Pauschal ist deine Frage, soweit ich das richtig verstanden habe, nicht zu beantworten.

Oder Meinst du die Speicherbelegungen?

konzertpix.de
19.09.2014, 15:02
Ohne dich enttäuschen zu wollen - es gibt sie nicht, die perfekten Einstellungen.

Es kann sie auch gar nicht geben.

Eine Blume braucht andere Einstellungen als ein Fussballspieler. Oder ein Modellflugzeug im Flug. Oder ein Modellflugzeug am Boden. Oder ein Sonnenuntergang. Oder ein Pferderennen...

Die Beschäftigung mit der Kamera, ihren vielen Stellschrauben und vor allem das Verstehen dieser Stellschrauben bringt wesentlich mehr, als sich mit einer allgemeinen Einstellung zu begnügen. Die hat Sony mit den Werkseinstellungen schon passend getroffen - sonst wären das ja nicht die Werksvorgaben ;)

Es gibt hier zur A77 II einen Parallelthread, bei dem eine ungenügende Trefferquote beim AF bemängelt wird. Der nächste reagiert darauf mit der Aussage, dass die II endlich eine richtig gute Ausbeute schafft. Wer wohl recht hat? Beide! Der erste hatte für die entsprechende Situation suboptimale Einstellungen gewählt, der zweite hat sich die Kamera passend eingestellt - abweichend von den Standards.

Also: verstehen lernen, was die Menüpunkte bewirken! Das ist die perfekte Einstellung. Aber nicht der Kamera, sondern des Benutzers dahinter :top:

leonsecure
19.09.2014, 15:15
Eine der besten Einführungen auf die ich gestoßen bin, um die richtigen Werte zu finden:

http://www.andreashurni.ch/index2.html

Gibt aber haufenweise andere gute Seiten.

Maik_4u
20.09.2014, 11:18
Danke für Eure Antworten :-)

Es ist mir bewusst, dass man die Einstellungen nicht pauschalisieren kann.

Mir geht es aber hauptsächlich um die Kreativmodis, die man einstellen kann. Was sind eurer Meinung die besseren Einstellung.

Ich nutze zur Zeit im Standartmodus +1 +1 +2 und finde die Bilder, für mein Empfinden, sehr scharf.

MfG Maik

screwdriver
20.09.2014, 14:27
Ich nutze zur Zeit im Standardmodus +1 +1 +2 und finde die Bilder, für mein Empfinden, sehr scharf.


Ich bevorzuge eher "softe" und manchmal sogar zunächst flau wirkende Einstellungen für die JPG-Ausgabe und bleibe mit meiner NEX praktisch auf den Werkseinstellungen und mache im Zweifelsfall eine Belichtungsreihe. Da habe ich in der Nachbearbeitung mehr Reserven und kann die Parameter in der EBV viel feinfühliger regulieren. Einzig den Weissabgleich setze ich bei "extra farbiger Konzertbeleuchtung" gerne manuell z.B. auf "Leuchstofflampe"

Bei mir geht sowieso praktisch kein Bild ohne nachträgliche OIptimierung in die Öffentlichkeit. Da kann ich mir diese Möglichkeiten auch gleich offenhalten und für die jeweilige Ausgabegrösse optimieren.

Es macht nämlich einen deutlichen Unterschied ob man nur mit 600x800 Pixel auf dem "elektronischen Bilderrahmen" anschaut oder Postkarte 10x15(13) ausdruckt oder auf 20" FullHD-Monitor oder A3-ausdruckt oder gar in "100%"- Ansicht pixelpeept oder Auschnitsvergrösserungen fertigt.

All dies weiss die Kamera nicht und du selber womöglich vorher auch nicht.

Panflam
21.09.2014, 09:46
Mit der A450 und vorwiegend Minolta-Objektiven: Standard 0, +1, +1.

Gruss Jörg

Sorry, war zu schnell. Sehe gerade eben, es wurde nach der A55 gefragt.
Thema verfehlt. Setzen.6.