Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α6000 Smart Remote
jonathan_k
19.09.2014, 09:31
Hallo Euch allen,
heute habe ich versucht, die Alpha6000 mit iphone 5 zu synchronisieren und mit der Smart Remote-app zu steuern.
Im Prinzip klappt das auch, leider kann ich nur auslösen und keinerlei fotografischen Parameter kontrollieren...
Keine Blende, ISO, Verschluss, ....
mit AUSNAHME der Belichtungskorrektur....
Die ganzen Einträge online behaupten aber, dass bei Alpha6000 die App vorinstalliert ist und auch aktuell sein sollte...
Die Kamera ist auf Blendenvorwahl eingestellt...
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wenn ja, wo ist der Trick?
Vielen Dank, beste Grüße
Jonathan
Hallo
Da müsste auf dem Display Deines Smartphones so eine Art Hand sichtbar sein. Tippe Diese an, dann müsstest Du in die Einstellungen kommen.
Viel Erfolg
Braun
jonathan_k
19.09.2014, 11:28
Hallo Braun,
danke für die schnelle Antwort.
Bei mir erscheint keine Hand, sondern so eine Toolbox (also Hammer und Schraubenzieher). Dann komme ich in die Einstellungen und dann so wichtige Sachen einstellen wie Gitterlinien oder so, oder Speicheroptionen.
Für die Kamera ist nur der Selbstauslöser freigeschaltet.
Erstaunlicherweise geht die Belichtungskorrektur, aber alles andere wird nicht angezeigt.
Mein Verdacht ist irgendwie, dass aus irgendeinem Grund die Transmission der Blende, ISO etc blockiert wurde... Auch die Programmwahl wird nicht angezeigt, was aber auch dem Titelbild von Playmemories Mobile der Fall ist.
Könnte es sein, dass es sich um ein falsch oder fehlerhaft installiertes App handelt?
Ich habe keine Hinweise gefunden, dass ich bei der Kamera etwas falsch einstellen könnte... Außer, dass die vorinstallierte App vielleicht nicht 100% up to date ist.
Meine andere Befürchtung war halt, dass ich mit Iphone 5 ein zu altes Handy habe...
Danke auf alle Fälle.
Jonathan
Redeyeyimages
19.09.2014, 11:34
Bei mir musste ich erst die App auf der a6000 updaten um alle Funktionen zu haben.
Auf welchem Modus steht die a6000?
jonathan_k
19.09.2014, 12:31
Hallo Fabian,
Danke, das ist schon mal eine wichtige Info...
ich bin eigentlich immer in Blendenvorwahl.... Eine Krankheit von mir :)
Aber das hatte ich mir als mögliche Lösung überlegt, leider ist die App zur Zeit nicht verfügbar... Und da ich von Natur aus eher ungeduldig bin...
Die vielen verschiedenen Threads in den verschiedenen Foren haben mich zwar darauf hingewiesen, dass bei verschiedenen Kameras (u.a. NEX6 usw) die Apps erst installiert werden müssten. Dazu gab es viele Infos über viele Updates, die ich leider nicht unterscheiden konnte.
Vielleicht stellt Sony die App ja wieder ein... oder sogar ein Update, wer weiß.
Beste Grüße
Jonathan
PS: Ich nenne seit der Photokina ein Phottix Odin mein eigen! Berichte mehr, sobald ich Erfahrungen habe...
Redeyeyimages
19.09.2014, 12:55
Viel Spaß mit den Odins, hab die schon 1 1/2 Jahre und mag sie nicht mehr missen :top:
Normal kannst du die App auf der Kamera auch aktualisieren.
jonathan_k
19.09.2014, 13:05
Aha? Das ist mir neu.
Hast Du einen Link? Auf die Schnelle habe ichs nicht gefunden!
Danke
Gruß
jonathan
Redeyeyimages
19.09.2014, 13:07
Kamera über W-lan verbinden. Bei Sony anmelden und dann konnte ich die aktualisieren.
DonFredo
19.09.2014, 13:21
:arrow: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140864
Gilt natürlich nicht nur für die A7, sondern für alle App-fähigen Sony-Kameras.
jonathan_k
19.09.2014, 14:27
Hallo,
ich gebs auf. Sony hat wohl das App noch nicht aktualisiert... Schade.
Ich hoffe, dass das bald wieder passiert, hätte diese Fernbedienung morgen gut nutzen können.
Egal!
Danke Euch allen für die Hilfe!
Gruß
Jonathan
Ging mir mit der Timelapse App genauso, ich kam bis zur Stelle an dem man bezahlen soll und dann passiert nichts mehr. Eine andere App zuvor ging problemlos. Der Mailverkehr mit dem Sony-Support begann mit der Frage, ob ich geprüft habe ob die App für die A6000 freigegeben sei und endete mit der Empfehlung an mich, es einfach immer wieder zu probieren. Vom Bemühen - wenn es das gab - mir zu helfen kam nichts bei mir an.
Kein „Wir haben das Problem erkannt und es wird behoben“, „Wir bedauern das etwas nicht funktioniert…“ , einfach nur „Versuchen sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal. Und das obwohl das Problem von meiner Anfrage bis zur Kontaktaufnahme durch den Support schon 3 Tage lang bestand und ich das auch in die Antwort auf die Rückfrage reinschrieb.
Timelapse macht ich jetzt eben nur die Panasonic GM1, dank elektronischem Verschluss eh materialschonender
Hans
jonathan_k
20.09.2014, 00:41
Wobei ich sagen muss, dass ich noch gar nicht versucht habe, den Sony Support zu kontaktieren. Aber der Frust über diesen Software-Teil des Sony-Service scheint sich durch die Foren zu ziehen.
Gut, die Smart-Remote-App ist jedenfalls mal vorinstalliert.... Fotos machen kann man, aber man läuft dann doch für jedes Foto mal zur Kamera.
Jonathan