Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tamron 70-300 USD
hogiworld
18.09.2014, 20:00
Hallo,
ich frag mich immer wieder warum mein Tamron 70-300 USD sobald die Sonne weg ist und es langsam dunkler wird nicht oder nur sehr schlecht und langsam scharf stellt.
Also ich halte auf das Objekt, drück den Auslöser und es tut sich nichts. Nach langem gedrückt halten fängt das Objektiv dann endlich an den Fokus zu finden. dauert ca. 15 sekunden.
Dies ist jetzt z.B. ab 18 Uhr der Fall wenn es eben langsam dunkler wird.
Ist das normal??
Wollte ich immer schon mal gefragt haben.
langer52
18.09.2014, 20:24
...sobald die Sonne weg ist und es langsam dunkler wird...
... "dunkler" ist relativ.
Bei zu wenig Licht bekommen nicht nur dein genanntes, sondern "viele" Objektive Probleme mit dem AF.
Es schwindet der dazu notwendige ausreichende Kontrast...
Im "Grenzbereich" (wenig Licht) solltest dann möglichst kontrastreiche "Punkte" aussuchen / anvisieren.
hogiworld
18.09.2014, 20:47
Danke, hatte ich mir irgendwie schon gedacht.
hogiworld
02.11.2014, 18:24
Ich hab das Objektiv jetzt zu Tamron geschickt da ich ganz vergessen hatte das das Objektiv gerade erst 11 Monate alt ist! Schön blöd! Die kontrollieren das jetzt und werden es hoffentlich auch reparieren.
Allerdings ist das Fokusproblem nicht der einzige Fehler gewesen. Regelmäßig wurde das Objektiv erst gar nicht erkannt! Man musste das Objektiv dann immer kurz von der Kamera lösen damit die Kamera das Objektiv erkennt.
Naja, warten wir es erst mal ab was Tamron jetzt dazu sagt.
langer52
02.11.2014, 18:48
...Regelmäßig wurde das Objektiv erst gar nicht erkannt! Man musste das Objektiv dann immer kurz von der Kamera lösen damit die Kamera das Objektiv erkennt...
Dass hätte auch an der Kontaktierung (am Bajonett, zur Cam) liegen können und evtl. den anderen Fehler (dein AF Problem, sofern denn eines bestand) erklären können.
Die Kontaktflächen kann (und sollte) man in einem solchen Fall reinigen.
hogiworld
02.11.2014, 18:55
Gereinigt wurden die Kontakte, aber ohne Erfolg.
Hatte das Problem an der alten A77 und auch an der Neuen A77 ii.
Reinigung half da leider nicht.
langer52
02.11.2014, 23:48
Ok. Dann ist das einschicken in dem Fall wohl einen Versuch wert. :)
hogiworld
07.11.2014, 08:34
So, ich hab das Objektiv wieder. Das ging dann aber wirklich schnell.
Objektiv wurde überprüft und Justiert, mehr kann man leider nicht ersehen.
Aber der AF ist wieder wahnsinnig flott selbst im dunkeln und das Bild ist wieder TOP!
Fazit: hat sich gelohnt das Objektiv ein zu schicken.
DerKruemel
07.11.2014, 10:53
Dann ist doch alles super :top:
Viel spaß beim Fotografieren :cool:
Ariovist
07.11.2014, 19:52
Klasse, es schadet auch nicht, einen Mikro-Adjust durchzuführen. Damit kann die Schärfe nochmals erheblich gesteigert werden (insbesondere bei weit entfernten Motiven).
langer52
08.11.2014, 17:21
Das ging ja extrem schnell bei Tamron. :top: Wow
Mit der Post hin und zurück oder selbst gebracht ?
hogiworld
08.11.2014, 19:36
Ne mit der Post. Ich hatte auch gedacht das es 14 Tage dauern wird aber nix da... So flott ging das und das Teil funktioniert wieder aller erste Sahne. Jetzt macht es mit dem Objektiv wieder richtig Spaß.
langer52
09.11.2014, 09:12
Muss, weil Du „macht jetzt wieder richtig Spaß“ geschrieben hast mal nachfragen;
hatte sich dieser Fehler erst entwickelt (sprich, es war vorher noch nicht) oder war dies bei deinem 70-300 (neu / gebraucht ?) quasi von Anfang an ?
hogiworld
14.11.2014, 17:34
gute Frage: Ich meine es es sich nach und nach entwickelt hatte.
Ich hatte schon mal von dem Problem des erkennen des Objektives gesprochen da ich ganz oft das Problem hatte das das Objektiv nivht erkannt wurde obwohl ich gerade noch Bilder gemacht hatte. und so wurde es langsam immer mehr.
Also schleichend.
langer52
15.11.2014, 00:45
...hatte schon mal von dem Problem des erkennen des Objektives gesprochen da ich ganz oft das Problem hatte das das Objektiv nivht erkannt wurde...
Achja, stimmt. Hatte die andere Geschichte mit erkennungs - Problematik gar nicht mehr auf der Uhr.
Dann war wohl wirklich etwas faul.
Freut mich das Tamron das so einwandfrei hingekriegt hat.