Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photokina 2014 - Tips
*thomasD*
16.09.2014, 22:12
Hallo,
ich denke es wäre für einige, zumindest für mich hilfreich, wenn wir hier ein paar Highlights und Hinweise zur Photokina sammeln könnten: Was ist interessant, was lohnt es sich anzuschauen? Insbesondere sind natürlich die gefragt die schon dort waren, aber auch Hinweise aus dem Internet oder aus anderen Quellen sind willkommen.
Ich selbst habe nach den Ausstellungen gesucht und auf der HP der Photokina direkt eine nette Übersicht bekommen:
Ausstellungen Photkina (http://www.photokina.de/de/photokina/diemesse/events_veranstaltungen/photokina_pictures/index.php)
Dies ist aber sicher nicht komplett. Also bitte weitere Hinweise ;-)
Jumbolino67
17.09.2014, 15:52
Ein Highlight ist sicher die NX1 von Samsung, das 50-150/2.8 und das 300/2.8. Der Samsungstand ist gleich neben dem Sonystand.
Gruß Jumbolino
Ernst-Dieter aus Apelern
17.09.2014, 16:06
Für mich ist dies ein toller Tip
https://www.cullmann.de/detail/id/concept-one-oh65v.html
Ernst-Dieter
Hallo,
komme grad von der Photokina.
Tipps hab ich keine, interessant ist bei Sony das neue Weitwinkelzoom zur A7 / A7R.
Die anderen Hersteller hatten auch einige Interessante Neuigkeiten (Nikon, Olympus, Leica usw.)
Auch der Zeiss Stand war sehr Interessant und mit kompetenten Mitarbeitern bestück!!!
Bei Sony hatte ich jedoch nicht diesen Eindruck.
Warum ich das 27-70/4,0 nicht mit meine Kamera verwenden durfte und auch keine Speicherkarte in die Standkamera bei Sony einstecken durfte ist mir nicht ganz ein gegangen.
Außerdem fand ich den Sony Stand recht unübersichtlich und leicht chaotisch, das war auf der letzen Photokina ALLES wesentlich besser!
PS
Bei Canon gabs keine Prospekte mehr, man kann sich registrieren lassen und bekommt dann eine Mail mit den Unterlagen:shock:
Kann man sich beim Sonystand Objektive zum testen ausleihen?
Robert Auer
17.09.2014, 23:39
Hallo,
komme grad von der Photokina.
.....
PS
Bei Canon gabs keine Prospekte mehr, man kann sich registrieren lassen und bekommt dann eine Mail mit den Unterlagen:shock:
Canon sammelt offenbar Adressen und verlagert zugleich die eigenen Druckkosten für Werbung auf potenzielle Interessenten. :roll:
Jumbolino67
17.09.2014, 23:56
Kann man sich beim Sonystand Objektive zum testen ausleihen?
Nein, meines Wissens leider nicht. Tamron und Olympus verleihen Objektive bzw Kameras.
Canon sammelt offenbar Adressen und verlagert zugleich die eigenen Druckkosten für Werbung auf potenzielle Interessenten. :roll:
Da Canon auch Drucker produziert ist das eine doppelt wirksame Strategie.
Nein, meines Wissens leider nicht. Tamron und Olympus verleihen Objektive bzw Kameras.
Ja, dass das bei mft geht wusste ich, sehr schade dass Sony das nicht auch anbietet.
Dann spar ich mir die Kina dieses mal.
DonFredo
18.09.2014, 06:00
Kann man sich beim Sonystand Objektive zum testen ausleihen?
Nein, meines Wissens leider nicht. Tamron und Olympus verleihen Objektive bzw Kameras.
Moin,
das geht aber auf dem in 14 Tagen stattfindenden Alpha-Festival in Berlin.... ;)
http://www.alpha-festival.com/
war jemand auf einem Stand für Stative. Wie sind die aufgestellt? kann man da seine Cam mitbringen und probieren? Insbesondere Manfrotto würde mich interessieren.
cat_on_leaf
18.09.2014, 08:47
war jemand auf einem Stand für Stative. Wie sind die aufgestellt? kann man da seine Cam mitbringen und probieren? Insbesondere Manfrotto würde mich interessieren.
Ich würde sagen kein Problem....
Wobei die Jungs bei Manfrotto und Gizzo eher steif waren. Auf dem Stand von Benro wurde uns viel erklärt und auch geholfen. Die waren sehr offen für alles.
cat_on_leaf
18.09.2014, 08:59
Hallo,
ich denke es wäre für einige, zumindest für mich hilfreich, wenn wir hier ein paar Highlights und Hinweise zur Photokina sammeln könnten:
Ich selbst habe nach den Ausstellungen gesucht und auf der HP der Photokina direkt eine nette Übersicht bekommen:
Ausstellungen Photkina (http://www.photokina.de/de/photokina/diemesse/events_veranstaltungen/photokina_pictures/index.php)
Dies ist aber sicher nicht komplett. Also bitte weitere Hinweise ;-)
Ich fand die Austellungen alle ziemlich interessant. Wenn man entspannt durch die Hallen schlendert kommt man durch fast alle Austellungen einfach durch. :D
Die Technik hat mich diesmal "relativ" wenig interessiert. Spiegelreflex war mir total wurscht. Canons G7x war ganz nett (oh ja) und ich konnte zum ersten mal die A6000 mit diversen Objektiven testen. Ich war beeindruckt. Den AF in die A7 einbauen und ich weiss wohin meine Reise geht.
Samsungs NX1 mit Obektiven war auch "nett"... :)
Die neue große Olympus fand ich toll... Das neue 40-150/2,8 ist ein Kracher....
Ansonsten hatte ich viel fremdschämen beim Modelrudelknipsen, oh man....
speicherkarte
18.09.2014, 09:38
Die neue große Olympus fand ich toll...
was für eine neue große ???
detlef
Ansonsten hatte ich viel fremdschämen beim Modelrudelknipsen, oh man....
Hmm, ich überlege schon ne Weile, ob ich meine Kamera "mitschleppe".
Sozusagen Eulen nach Athen tragen, Bier mit in die Kneipe nehmen ...
Andererseits habe ich mich in den vergangenen Jahren auch schon geärgert, dass ich nur ne Kompaktknipse dabei hatte. Es gab ja auch z.B. gefiederte Models auf der Halle.
Oder eben mal ein Objektiv an die eigene Kamera anflanschen.
... noch unschlüssig ...
Viele Grüße
Jürgen
Moin,
das geht aber auf dem in 14 Tagen stattfindenden Alpha-Festival in Berlin.... ;)
http://www.alpha-festival.com/
Hab ich von gehört, aber Berlin ist mir leider etwas zu weit. =/
Es soll eine Menge an Ausstellungen geben. Habt Ihr die Fotografen gesehen? Gibt es Stände mit bekannten Fotografen?
Moin, moin,
sehr spannend fanden wir die Stände von ChromaLuxe (http://www.chromaluxe.com/) und WhiteWall (https://de.whitewall.com/). ChromaLuxe ist der Entwickler des neue HD Metal Print-Verfahrens, das sehr spannende und gut anzusehende Prints auf Aluminium erlaubt. WhiteWall ist einer der Anbieter, die das Verfahren von ChromaLuxe übernommen haben und im Online-Shop anbieten.
Ein sehr nettes Gespräch hatten wir mit Jan van der Woning am Stand der International VR Photography Association (http://ivrpa.org/). Dort gibt es einige tolle Panos (z.B. die aus dem Irak) zu sehen.
Dat Ei
cat_on_leaf
18.09.2014, 15:59
Die neue große Olympus fand ich toll...
was für eine neue große ???
detlef
Die OM-D E-M1
cat_on_leaf
18.09.2014, 16:00
Moin, moin,
sehr spannend fanden wir die Stände von ChromaLuxe (http://www.chromaluxe.com/) und WhiteWall (https://de.whitewall.com/). .....
Stimmt,
die beiden Stände waren sehr interessant....
Verdammt, ich habe viel mehr gesehen als vermutet!!! ;)
cat_on_leaf
18.09.2014, 16:02
Hmm, ich überlege schon ne Weile, ob ich meine Kamera "mitschleppe". .....
Ich habe alles mit dem Smartphone gemacht.... hihi
Mich interessieren vor allem die Shootings... fotografiere da gerne mit, wenn Models und Bühne/Hintergrund passen... wozu fremdschämen?
Wann bekomme ich schon mal so viele Models auf einmal zu sehen?
Gibt es da einige "must have"?
Überlege nur noch, ob ich gleich das 70-400 draufschnalle, denn wenn ich an die letzten Photokinas denke, habe ich 97% der Bilder mit dem Tele gemacht.
Die beste Werbung hate Nikon,
Es gab schöne Gelbe Taschen und natürlich auch Prospekte!
Die ganze Photokina war gelb wohin man auch kam:D
Von dem Canon rot hab ich nichts gesehen!
Hmm, ich überlege schon ne Weile, ob ich meine Kamera "mitschleppe".
(...)
Oder eben mal ein Objektiv an die eigene Kamera anflanschen.
Hallo Jürgen,
es kommt drauf an, was du machen möchtest. Falls du Sony-Objektive ausprobieren möchtest - vergiss es. Wie schon weiter oben berichtet wurde, haben die Mitarbeiter gestern die ausdrückliche Order gehabt, dass die Objektive nicht an mitgebrachte Kameras angeschlossen werden dürfen. Mitgebrachte Objektive auch nicht an ausgestellte Kameras, usw...
Eigene Speicherkarten dürfen nicht in die Geräte eingesteckt werden. Auf den Ständen mit fest montierten Geräten sind die Speicherkartenslots durch massive Metallbügel gegen das Öffnen blockiert.
Nur zur Info - ich kommentiere diese Tatsache jetzt nicht weiter.
Möchtest Du Dir Tamron, Canon, Sigma, Zeiss oder Nikon angucken - dort kannst du eigenes Equipment/Speicherkarten einsetzen.
Andererseits habe ich mich in den vergangenen Jahren auch schon geärgert, dass ich nur ne Kompaktknipse dabei hatte. Es gab ja auch z.B. gefiederte Models auf der Halle.
Auch Photokina bietet interessante Motive (ausser dem peinlichen Rudel-fotografieren natürlich). Eine Kompakte hatte ich 2008 mit und ärgerte mich später auch darüber, keine DSLR mitgenommen zu haben. Seit 2010 kommt eigentlich immer eine DSLR mit. Viele Flächen sind ziemlich dunkel gehalten, daher ist wäre eine Cam die bei High-Iso was halbwegs brauchbares produziert schon angeraten.
Gruß, Aleks
Mich interessieren vor allem die Shootings... fotografiere da gerne mit, wenn Models und Bühne/Hintergrund passen... wozu fremdschämen?
Wann bekomme ich schon mal so viele Models auf einmal zu sehen?
Gibt es da einige "must have"?
Überlege nur noch, ob ich gleich das 70-400 draufschnalle, denn wenn ich an die letzten Photokinas denke, habe ich 97% der Bilder mit dem Tele gemacht.
Gegen das Modelshooting ist ja prinzipiell nix einzuwenden. Aber das Rudelartige, nur auf sich und seine tollen Fotos bezogene Verhalten vieler Fotografen ist etwas grenzwertig. Mit Respekt und Gelassenheit sähe das ganz anders aus. Mir tun die Models auch leid. Gerade auf dem Sony-Stand hatte ich beim sitzeden Barock-Modell das Gefühl, dass sie keine Lust mehr hatte.
Als Tipp: Die Vorträge Modelshooting, Beauty usw. der üblichen Verdächtigen (Calvin usw.) meiden. Eher bei kleineren Ständen gucken.
Ich bin zB bei "Europafoto" (Stand weiß ich nicht mehr) fündig geworden, Die haben eine kleine Bühne, recht starkes Dauerlicht (sonst Blitzanlagen > Der Grund warum die meisten mitgeknipsten Fotos eben wie solche aussehen) und ein hübsches Modell.
zT kann man sogar mit auf die Bühne und das Modell fotografieren.
Zum Objektiv: Wenn Du Dich regelmäßig in der Meute nach vorne kämpfen magst, nimm eher n lichtsstarkes Standardzoom mit. Entspannter ist es aber mit nem lichtstarken Tele >150mm.
Na das hört sich an als sei man mit A99 + 24-70 und 70-200 f/2.8 zur Genüge ausgestattet...
war jemand auf einem Stand für Stative. Wie sind die aufgestellt? kann man da seine Cam mitbringen und probieren? Insbesondere Manfrotto würde mich interessieren.
Hi matti,
ich war auf dem Manfrotto Stand und fand die Auswahl der "Mainstream-Stative" diesmal recht mager. Ich meine die letzten Jahre wurde da Platz- und Auswahlmäßig mehr geboten. Bin aber mit dem Manfrotto Stativen Equipment seit 1998 happy ;-)
Hab das eine oder andere Carbon-Stativ in die Hand genommen um das Gewicht abzuschätzen, natürlich darf man die Stative mal zur Probe belasten. Man muss einen Mitarbeiter bitten, dass er einem noch einen passenden Kugelkopf gibt, damit man das Gesamtgewicht "ausprobieren" kann.
Benro hatte einige interessante verrückte Stativaufbauten im Angebot, Stative mit denen man sehr weiter runter kommt und etwas Zubehör. Bei Slik war ich nur kurz. Slik scheint immer noch ein guter Preis-Leistungs-Deal zu sein, hab ein kleines Reisestativ von denen, das auch tut was es soll.
Aufgefallen ist, dass bei allen Stativanbietern die Mitarbeiter freundlich, aber recht planlos waren. Liegt möglicherweise daran, dass an keinem einzigen Stativ die essentiellen Infos dran waren (Gewicht, Höhe, usw.), da begann dann immer das hektische Blättern in Katalogen. Vielleicht machen sie im Laufe der Messe noch Infozettel dran und ersparen sich 95% der Fragen ;-)
VG
Aleks
Die beste Werbung hate Nikon,
Es gab schöne Gelbe Taschen und natürlich auch Prospekte!
Die ganze Photokina war gelb wohin man auch kam:D
Von dem Canon rot hab ich nichts gesehen!
Also die Canon Werbung ist schon unübersehbar, an allen Wänden ab Eingang Süd, wo auch die Halle 3 mit Canon gleich links um die Ecke ist.
Statt tonnenweise Papier auszulegen, bekommt man bei Canon diesmal so eine kleine Plasikkarte, die "speichern" kann, welchen Stand man besucht hat, anschließend kann man sich die Unterlagen zuschicken lassen.
Kann man drüber streiten, der eine mag (die wirklich schönen hochwertigen) Werbeprospekte lieber, der andere will möglichst wenig rumschleppen und die Infos in digitaler Form.
Mir ist das anfassen und ausprobieren wichtiger. ;)
Einige sind aber auch mit Canon Poster(?)rollen rumgelaufen, ich glaube man konnte sich irgendwo Großausdrucke beschaffen, den Print-Bereich habe ich diesmal nicht so intensiv besucht.
Ansonsten ja, Nikon und Tamron hatten definitiv die auffälligsten Taschen ;-)
sambablues
18.09.2014, 19:56
Hallo Gemeinde,
zum Thema Stative, schaut auch mal bei Berlebach vorbei und überzeugt euch mal, wie leicht und stabil so ein Holzstativ ist. Und das auch noch aus Deutschland.
Kompetent sind die Verkäufer auch. :top:
sambablues
18.09.2014, 20:04
Ach so,
ich weis nicht ob es hier schon geschrieben wurde.
Lytro - für mich das absolute Highlight der Messe.
Na das hört sich an als sei man mit A99 + 24-70 und 70-200 f/2.8 zur Genüge ausgestattet...
Das würde bei mir auch ähnlich ausschauen - ist natürluch schon ein wenig Gewicht ...
Das hört sich nach Trolly an ;)
Viele Grüße
Jürgen
Ich fand die Austellungen alle ziemlich interessant. Wenn man entspannt durch die Hallen schlendert kommt man durch fast alle Austellungen einfach durch. :D
Volle Zustimmung. Es kommt hier entschieden auf Gelassenheit an.
Doch Erlebnisse der dritten Art bleiben nicht aus. Neben mir hat sich z.B. ein Messebesucher die Nikon 810 angeguckt. Insgesamt vielleicht 5 Minuten. Hinter ihm stand einer mit rotem Kopf, Schweißperlen auf der Stirn, einer (bereits zu Mittagszeit) vollen Werbetüte und nötigte ihn das Objekt der Begierde aus der Hand zu geben und endlich wegzugehen. Es fielen im Sekundentakt gepresst-unterdrückte Sprüche wie "Nun mach schon! Wie lange denn noch? Das kann doch wohl nicht wahr sein! Wirds bald?" und //Achtung das ist kein Scherz// das Ganze gekoppelt mit Aufstampfen mit dem Fuß wie ein trotziges Kind.
Ich hab das zuerst gar nicht realisiert, dass die Sprüche meinem "Nachbarn" gelten, der Verstand blendet manchmal Surreales aus. Als der Drängler die Kamera dann in der Hand hatte, hat er sie sich planlos angeguckt, paar Fotos von dem Tresen gemacht und ist nach 3 Minuten wieder gegangen.
Klar, das sind die absoluten Ausnahmen, aber man muss darauf gefasst sein.
Auch auf Ehepaare, die sich auf dem Zeiss-Stand das 1.4/55er Otus geben lassen, es sich vom Verkäufer auf die mitgebrachte 450D schnallen lassen, sich gegenseitig damit fotografieren und dann vom Verkäufer erstmal 15 Minuten erklären lassen müssen, warum die Fotos komplett unscharf sind und wieso man bei einem so teuren Objektiv manuell fokussieren müsste.
Ein freundlicher Tamron Mitarbeiter meinte zu mir, wo es am Stand ein wenig voller wurde, dass das noch lange kein Vergleich zum Wochenende sei. Am Wochenende würde man sich auf der Tribüne, auf der wir standen, nicht mehr vor- oder zurück bewegen können und man sei schon ab morgens heiser. Glaube ich gern.
Daher meine Tipps, für diejenigen, die erstmals die PK besuchen:
- vorher einen Laufplan erstellen, was man sehen möchte und in "wichtig" und "optional" einteilen
- am besten auch eine sinnvolle Reihenfolge aufstellen, damit man nicht ständig vom einen Ende des Messegeländes zum anderen rennen muss, denn die Wege sind lang
- die Hallen/Stände lassen sich hier im Vorfeld genau recherchieren (link) (http://www.photokina.de/de/photokina/ausstellersuche/suche/suche.php?fw_goto=aussteller)
- sich nicht zu viel vornehmen
- nach Möglichkeit nicht am Wochenende hinfahren
- auch mal Zeit nehmen für die Shows und die tollen, zwischen den Hallen ausgestellten Fotos (ich glaube der Modeausdruck heißt hier "entschleunigen")
- Gelassenheit mitbringen ;)
VG
Aleks
Moin, moin,
Aufgefallen ist, dass bei allen Stativanbietern die Mitarbeiter freundlich, aber recht planlos waren. Liegt möglicherweise daran, dass an keinem einzigen Stativ die essentiellen Infos dran waren (Gewicht, Höhe, usw.), da begann dann immer das hektische Blättern in Katalogen.
das kann ich nicht bestätigen. Ausgerechnet bei Benro hingen Schildchen dran, die Auskunft über Höhe, Packmaß und Belastbarkeit gaben. Allerdings war zumindest der eine Herr, der mir eine Beratung angedeihen lassen wollte, etwas daneben. Wir schauten uns ein Stativ an, das eigentlich unsere Anforderungen an ein Reisestativ erfüllte:
- 4 Segmente
- keine Mittelsäule
- leicht
- Packmaß max. round about 50cm
Diese Anforderungen zählten wir ihm auf. Er führte uns von dem Stativ, das wir begrabbelten weg, und zeigte uns von da an diverse Stative, die wechselweise 3 oder 5 Segmente und zudem eine Mittelsäule besaßen. Wir haben dann nach wenigen Minuten das Gespräch abgebrochen.
Dat Ei
Arghhh... Und ich kann nur am Wochenende... :shock:
Aber vielleicht hilft es das ich mit der "Foto Erhardt Reisegruppe" komme, die bei fast allen interessanten Anbietern exklusive Führungen bietet... Bin gespannt wie exklusiv das dann am Ende wirklich wird... :crazy:
Das würde bei mir auch ähnlich ausschauen - ist natürluch schon ein wenig Gewicht ...
Das hört sich nach Trolly an ;)
Viele Grüße
Jürgen
Nein, so schlimm ist nicht ;-)
Lowepro 500AW (aber zum Großteil für Verpflegung usw...), Sunsniper und gut ist...
Wie ist eigentlich das "Klima" dort, warscheinlich wie auf Messen üblich stickig/warm sodas ein Sommeroutfit reicht...:?
Aber Apropos Trolly, ich suche sowas wie ein Pelicase Trolly, sind solche Dinge auch vorhanden? Gibt es dies bezüglich Empfehlungen?
Und noch ne Frage, gibt es Kaufmöglichkeiten, oder nur reine Info?
Könnte ne'n 2. Sunsniper gebrauchen...
Gibt es irgendwo eine Hallenplan zum downloaden?
Interessant fand ich das 150-600 Tamron mit Sonyanschluß am Tamronstand. Sie haben allerdings nur 1 Stück (mit Sonyanschluss) da und in den Verkauf kommt es wohl erst Anfang nächsten jahres (?) für rd. 1.400,00 EUR - aber man darf es sich an die eigene Kamera schnallen.
An meiner A99 machte es sich sehr gut - ich war bei Offenblende (ist dann F/6,3 am langen Ende) ziemlich begeistert, das wäre mal wieder was...
Einen Hallenplan kann man sich zwar auf der Homepage der Photokina downloaden -das lohnt aber nicht, da er nur die Position der Hallen und die Verbindungswege dazwischen zeigt, nicht die darin befindlichen Stände/Aussteller.
Man kann auf der Homepage aber auch nach einzelnen Ausstellern suchen und bekommt deren genaue Positionen (Halle + Standnr.) angezeigt. Also vorher für sich selbst zusammenstellen und los gehts.
vlG
Manfred
*thomasD*
18.09.2014, 22:03
Gibt es irgendwo eine Hallenplan zum downloaden?
Guckst du:
Hallenplan (http://www.photokina.de/de/photokina/diemesse/hallenplan/index.php)
Es gibt auch recht brauchbare APP´s für Apple usw. mit allen Hallenplänen zum Zoomen und Aussteller suchen!
http://www.photokina.de/de/photokina/home/index.php
Interessant fand ich das 150-600 Tamron mit Sonyanschluß am Tamronstand. Sie haben allerdings nur 1 Stück (mit Sonyanschluss) da und in den Verkauf kommt es wohl erst Anfang nächsten jahres (?) für rd. 1.400,00 EUR - aber man darf es sich an die eigene Kamera schnallen.
An meiner A99 machte es sich sehr gut - ich war bei Offenblende (ist dann F/6,3 am langen Ende) ziemlich begeistert, das wäre mal wieder was...
vlG
Manfred
Also ich habe meines nun schon ein paar Tage, und auch diverse andere Sony-User haben schon eines (1199,-€). Heute war doch auch hier eins zum Verkauf im Angebot...
Siehe: http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=151075
cat_on_leaf
18.09.2014, 22:50
Moin, moin,
das kann ich nicht bestätigen. Ausgerechnet bei Benro hingen Schildchen dran, die Auskunft über Höhe, Packmaß und Belastbarkeit gaben....
Das kann ich so bestätigen. Nur die Preise musste er nachschauen. Und ich fand sie hatten tolle Stative...
Moin Reiner,
Das kann ich so bestätigen. Nur die Preise musste er nachschauen. Und ich fand sie hatten tolle Stative...
ich hatte meine Wahl schon am Montag getroffen und war von daher am Dienstag tiefenentspannt. Ich habe nichts am Stand gefunden, was mich meine Entscheidung vom Vortag hätte bereuen lassen.
Dat Ei
Pittisoft
18.09.2014, 23:45
Gibt es irgendwo eine Hallenplan zum downloaden?
Es gibt doch bestimmt eine App fürs Smartphone ähnlich wie für die Berliner Funkausstellung mit Geländeplan Anbieter usw.
Es gibt doch bestimmt eine App fürs Smartphone ähnlich wie für die Berliner Funkausstellung mit Geländeplan Anbieter usw.
Ja gibt es für IOS und Android.
Vorsicht vor der Photokina-App! Ich hatte WLAN- und Mobildaten abgeschaltet, um den Akku über Tag zu schonen. Ob es daran lag, kann ich nur spekulieren, aber das Resultat war: die Photokina-App hat den Akku meines Android-Telefons binnen 8h leer gesaugt. Das Handy war permanent ordentlich warm.
Dat Ei
Pittisoft
19.09.2014, 00:17
Vorsicht vor der Photokina-App! Ich hatte WLAN- und Mobildaten abgeschaltet, um den Akku über Tag zu schonen. Ob es daran lag, kann ich nur spekulieren, aber das Resultat war: die Photokina-App hat den Akku meines Android-Telefons binnen 8h leer gesaugt. Das Handy war permanent ordentlich warm.
Dat Ei
Dann sollten die Programmierer sich mal bei den Berlinern schlau machen wie das mit der IFA App funktioniert.....da fällt mir gerade ein das ich die langsam wieder löschen könnte:)
cat_on_leaf
19.09.2014, 06:58
Moin Reiner,
ich hatte meine Wahl schon am Montag getroffen und war von daher am Dienstag tiefenentspannt. Ich habe nichts am Stand gefunden, was mich meine Entscheidung vom Vortag hätte bereuen lassen.
Dat Ei
Hallo Frank, darf ich fragen was?
Moin Reiner,
Hallo Frank, darf ich fragen was?
darfst Du. Es sind Feisols geworden: ein 3442 für Hella und ein 3742 für mich. Die sind schon im Koffer und wir im Aufbruch zum Flughafen.
Dat Ei
cat_on_leaf
19.09.2014, 07:56
Moin Reiner,
darfst Du. Es sind Feisols geworden: ein 3442 für Hella und ein 3742 für mich. Die sind schon im Koffer und wir im Aufbruch zum Flughafen.
Dat Ei
Schöne Teile...., aber du meinst doch bestimmt das 3472, oder...
Ich frage mich allen ernstes, wer bei diesen Angeboten und der Qualität noch ein Gitzo kauft....
Viel Spass im Urlaub...
Hast recht, Reiner - 3472 heißt es. Das entsprechende Gitzo hätte den Preis nochmal gedoppelt. Das war es uns dann endgültig nicht mehr wert.
Dat Ei
So, habe heute meinen Photokina-Tag verbracht. Am Sony-Stand habe ich mir mal gründlich die RX100/III und die HX60V vorgenommen, weil ich noch ein Hosentaschenersatz brauche. Übereinstimmend empfahlen mir beide Hosts die RX100/III... Zoom ist nicht alles ;) Die Bildqualität ist jedenfalls beeindruckend - das Objektiv (24-70 1.8-2.8) ist große klasse.
Von den (Fremd-) Kameras beeindruckte mich vor allem die Lytro (nur 50m entfernt vom Sony-Stand). Wirklich toll, was man mit dieser Kamera machen kann... 3D inklusive.
Modelshootings gibt es viele - am besten haben mir die Shows in Halle 6 bei foto.tv gefallen... dort ist viel Platz und es waren gut aufgelegte Fotografen am Werk. Leider ist auch dort, wie in vielen Fällen das Shooting auf die Benutzung einer Blitz-Softbox ausgelegt. Die normale Beleuchtung entsprechend unvollständig. Bei Samsung hat man die höchste Modeldichte - dort schwebt praktisch über jedem Stand ein Model und lächelt schön der Reihe nach in die Kameras der willigen Fotografen. Auf der Piazza sind, wie immer, die Greifvögel zu sehen - auch hier lohnt sich die Kamera!
...die RX100/III... Zoom ist nicht alles ;) Die Bildqualität ist jedenfalls beeindruckend - das Objektiv (24-70 1.8-2.8) ist große klasse. Hast Du Dir dann auch mal die neuen RX100 Konkurrenzmodelle von Canon und Panasonic angesehen, oder sogar ausprobiert?
Bei der Canon G7X, die wie die RX100 einen 1-Zoll-Sensor hat, reicht der Zomm von 24 - 100mm, bei gleicher Lichtstärke 1.8 - 2.8. Ihr fehlt nur ein Sucher.
Die Panasonic ist zwar etwas größer als die RX100, hat allerdings auch einen rund doppelt so großen 4/3 Sensor, bei trotzdem ebenfalls gleich lichtstarkem Objektiv. Und sie hat einen Sucher. Finde ich schon sehr beeindruckend! Ganz billig wird sie wohl nicht, aber die RX100 III ist ja auch alles andere als billig.
Moin,
ich habe heute am Sony Stand alle Kameras und Objektive ohne Probleme ausprobieren können und zwar mit meiner eigenen Speicherkarte, genau wie in den letzten Jahre. Ich konnte auch mein Objektiv an eine Kamera setzen, alles kein Problem. :zuck:
Sehr gute Gespräche am Stand von Sihl, wo man ein mitgebrachtes Bild (USB Stick) auf ein Papier der Wahl drucken lassen konnte (Epson 3880). Am Epson Stand geht das gegen Spende für wohltätige Zwecke auch.
Ich frage mich allen ernstes, wer bei diesen Angeboten und der Qualität noch ein Gitzo kauft....Ich... die Qualität des 3472 was ich hatte war zwar gut, aber doch nicht ohne Tadel, siehe Bericht in nachfolgendem Link.
Hast recht, Reiner - 3472 heißt es. Das entsprechende Gitzo hätte den Preis nochmal gedoppelt. Das war es uns dann endgültig nicht mehr wert. Ich weiß ja nicht welches Gitzo Du für "das entsprechende" hältst... ich hatte das Feisol 3472 mit dem Gitzo GT3541L verglichen (http://www.mi-fo.de/forum/index.php?showtopic=29970) und fand letzteres voll ausgezogen stabiler, obwohl es deutlich kompakter und auch leichter ist. Es kostet zwar immer noch deutlich mehr als das Feisol, aber längst nicht doppelt so viel. Zur Mitnahme auf meine Reisen war mir das kompaktere Packmaß des Gitzos und seine bessere Stabilität seinen Mehrpreis dann wert.
Ich habe es bis heute nicht bereut.
Moin, moin aus Byzanz,
ich wollte eine Variante ohne Mittelsäule. Das Feisol liegt dann bei 489,-, das Gitzo 3541 bei 940,- Listenpreis. Sicherlich sehen die Marktpreise für das Gitzo nochmals anders aus, so dass der Unterschied schrumpft.
Dat Ei
Hier mal einige Bilder von der Photokina... vorhandenes Licht ... ohne große Bearbeitung:
6/photokina2014_cege_1.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209173)
6/photokina2014_cege_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209174)
6/photokina2014_cege_3.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209175)
6/photokina2014_cege_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209176)
6/photokina2014_cege_5.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209177)
Moin,
ich habe heute am Sony Stand alle Kameras und Objektive ohne Probleme ausprobieren können und zwar mit meiner eigenen Speicherkarte, genau wie in den letzten Jahre. Ich konnte auch mein Objektiv an eine Kamera setzen, alles kein Problem. :zuck:
Schön zu hören, dass es offenbar einen Richtungswechsel gab und die sinnlose Vorgabe "kein eigenes Equipment einsetzen, keine eigenen Speicherkarten" wieder aufgehoben wurde. Was mich nur sauer und enttäuscht macht, ist dieser unverständliche Hickhack:
Dienstag - Objektive an eigener Kamera ausprobieren, Speicherkarten einlegen: kein Problem
Mittwoch - ist nichts davon erlaubt, gemäß "Vorgabe von oben"
Donnerstag - (wie Du schreibst) geht es wieder ohne Probleme
Anscheinend sind die Manager aufgrund vieler Beschwerden wieder aufgewacht, nur leider kommt das zu spät für mein Anliegen. Ich wollte am Mittwoch das Sony 70-200 2.8G SSM II wenigstens einmal ausprobiert haben, bevor ich knapp 3.000 EUR dafür ausgebe. Durfte ich aber nicht. Habe mir somit gestern das Tamron 70-200 2.8 USD bestellt, welches ich zuvor ausführlich am Tamron Stand ausprobieren durfte.
Was mich nur sauer und enttäuscht macht, ist dieser unverständliche Hickhack:
Das kann ich gut verstehen, denn das hätte mich auch sehr enttäuscht.
Interessant war der neue CAMBO ACTUS Mini (http://www.cambo.com/index.htm). Für Studio oder Architektur wird hiermit eine Sony A7 zur Fachkamera und eröffnet dadurch neue Gestaltungsmöglichkeiten.
Nach dem Vortrag durfte ich meine Sony A7 kurz an dem CAMBO ACTUS Mini anflanschen. Die Qualität des Bildes wäre mit dem Selbstauslöser bestimmt besser geworden. Aber auch so erkennt man die Möglichkeit die sich hier bietet.
Fokussiert habe ich mit der Lupe auf das Logitech Symbol der PC-Maus
Gesamtbild
6/photokina_DSC01328.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209249)
Ausschnitt von der Scheimpflug Tabelle
6/photokina_ausschnitt-1DSC01328.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209263)
Ausschnitt der PC-Maus
6/photokina_ausschnitt-2DSC01328.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209261)
Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2014, 10:59
Das kann ich gut verstehen, denn das hätte mich auch sehr enttäuscht.
Kompetenzgerangel bei den Sony Mitarbeitern?
Ernst-Dieter
DonFredo
21.09.2014, 11:11
Kompetenzgerangel bei den Sony Mitarbeitern?Ganz sicher nicht.
Man sollte halt immer daran denken, dass Sony von Japanern geführt wird und die haben in vielen Dingen eine andere Auffassung, als wir Europäer.
Ernst-Dieter aus Apelern
21.09.2014, 11:21
Ganz sicher nicht.
Man sollte halt immer daran denken, dass Sony von Japanern geführt wird und die haben in vielen Dingen eine andere Auffassung, als wir Europäer.
Also der Chef des Sony Standes auf der Photokina ist ein Japaner.
Ernst-Dieter
Donnerstag - (wie Du schreibst) geht es wieder ohne Probleme
Naja ... ich durfte am Donnerstag zwar eigene Objektive mal kurz an die α7S setzen, aber die Antwort ging mehr in die Richtung "grummel grummel .. na ausnahmsweise mal". Nach der eigenen Speicherkarte hab ich mich dann schon gar nicht mehr zu fragen getraut.
Das war vor zwei Jahren definitiv entspannter, da durfte ich sogar mit der A99 auf dem Stand spazieren gehen, nachdem ich meine NEX-7 als Pfand an der Ausgabetheke hinterlegt hatte.
Also ich durfte am Samstag(!) mit A77II und angeflanschtem SAL70400GII und eigener SD-Card auf dem Sony Stand herumspazieren...der Mitarbeiter folgte dezent aber geduldig......war allerdings direkt um kurz nach 10 Uhr, also noch wenig los.:top:
Ganz sicher nicht.
Man sollte halt immer daran denken, dass Sony von Japanern geführt wird und die haben in vielen Dingen eine andere Auffassung, als wir Europäer.
Das ist, so glaube ich, bei Canon, Nikon, Tamron und Sigma auch so? Die wissen, das es in D D-Sitten gibt?