Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sony Profi-Service angekündigt
RoDiAVision
15.09.2014, 23:10
Wie ich gerade hie (http://community.sony.de/t5/%C9%91-kameras-mit-wechselobjektiven/na-endlich-der-profi-service-kommt/td-p/1762313)r lesen konnte, hat Sony für 2015 definitiv einen Profiservice angekündigt.
Ich hoffe es haben nicht nur "Vollprofis" was davon, ich lass mich überraschen.
Nachtrag:
Sehe gerade das Usch schneller war (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?p=1623137#post1623137)
Kann also gerne gelöscht, verschoben oder wie auch immer verarbeitet werden.
Profiservice ohne Profi-Kamera ?
Die e-Mounts sind doch alles andere als Profitauglich, und das A Mount
scheint trotz Beteuerungen der Beteiligten eher als Tot.
Oder wie lässt sich die aktuelle Pressekonferenz gestern anders deuten ?
OK, evtl. spricht etwas frust aus mir raus :-)
Robert Auer
16.09.2014, 10:48
Na da werden sich nun all die SUF-User, die diesen Profi-Service immer wieder angemahnt haben, nun aber registrieren! :crazy:
Vermutlich steigen dabei auch die Sony/Zeiss Kamera und Objektivverkaufszahlen, denn "Voraussetzung zur Teilnahme am Profi-Service ist der Besitz einer bestimmten Anzahl von α99, α7, α7R oder α7S Kameras sowie Sony G oder ZEISS Objektive. Weitere Informationen rund um den Service folgen Anfang 2015."
Aber im Ernst: Da Sony im Filmbereich augenscheinlich in Deutschland eine sehr hohe Marktpräsenz hat, läuft das sicherlich hier problemlos mit.
SONY könnte sich am Canon-Profiservice orientieren. Man kann sich bei Canon dafür registrieren lassen bei mindestens 2 Canon-Profikameras. Reparaturabholservice mit Ersatzkamera inklusive.
2 SONY-Kameras habe ich ...
;-)
Dornwald46
16.09.2014, 11:45
Profiservice ohne Profi-Kamera ?
Vielleicht kommen bis dahin noch welche?;)
Vielleicht kommen bis dahin noch welche?;)
Ich habe nun schon mehrfach auf der Pressetribüne im deutschen Bundestag Kombinationen aus großen, weißen Tüten und A7-Modellen gesehen. Die Nutzer
werden sicher als Profis den Service begrüßen.
Ich finde das auch toll, dann gibt es mit Sicherheit hier einige Threads, bei denen beklagt wird, dass man "nur" Silber Status hat, und für den Gold-Status noch ein Gehäuse kaufen müsse. :crazy:
Und dass der dem PROFI zustehende mit Goldrand versehene Kameragurt nicht pünktlich zum Stammtisch geliefert wird....
*duckundweg*
Gerd
... der auf seine Kamera oder sein Objektiv auch mal 6 Wochen verzichten kann.
... der auf seine Kamera oder sein Objektiv auch mal 6 Wochen verzichten kann.
Kommt drauf an. Ein Zweitgehäuse ergibt sich auch für mich als Amateur quasi von selbst, wenn man ein neueres Modell kauft und das alte dann nicht gleich entsorgt. Aber von einer Zeiss-Linse oder vom 70-200 G würde ich mir jetzt nicht zwei Stück hinlegen wollen, nicht einmal wenn ich Profi wäre.
Ähm ...
Zwei kostenlose Sensorreinigungen und Firmware-Updates pro Jahr gehören ebenfalls zum „Sony Imaging PRO Support“.
http://presscentre.sony.de/pressreleases/sony-deutschland-startet-profi-service-fur-alpha-fotografen-1054619
:shock:
konzertpix.de
16.09.2014, 23:55
Voraussetzung zur Teilnahme am Profi-Service ist der Besitz einer bestimmten Anzahl von α99, α7, α7R oder α7S Kameras sowie Sony G oder ZEISS Objektive.
Da wäre ich wohl glatt durchs Raster gefallen trotz meiner drei Bodies - die A900 scheint nichts mehr zu zählen...
die A900 scheint nichts mehr zu zählen...
Oder sie haben tatsächlich keine Ersatzteile mehr. Dann wäre es mutig, dafür einen Profi-Service anzubieten ;)
Giovanni
17.09.2014, 00:08
Die e-Mounts sind doch alles andere als Profitauglich
Das heißt, man bekommt kein Geld für Bilder, wenn man sie mit einer E-Mount aufgenommen hat?
:lol:
Ähm ...
Zwei kostenlose Sensorreinigungen und Firmware-Updates pro Jahr gehören ebenfalls zum „Sony Imaging PRO Support“.
http://presscentre.sony.de/pressreleases/sony-deutschland-startet-profi-service-fur-alpha-fotografen-1054619
:shock:
Bei den Profis blinkt dann wohl "Sie sind ein Profi" im Display und die Schriftfarbe wechselt dann alle sechs Monate, sofern man den Profi-Firmware-Update-Service in Anspruch nimmt. :lol:
Schurz beiseite: Dieser Blödsinn ist vielleicht einer leider mittlerweile in vielen Firmen grassierenden Krankheit namens Outsourcing geschuldet. Nur so eine Vermutung. :?
Ansonsten bin ich momentan mit der Entwicklung bei Sony im Bereich Digital Imaging halbwegs zufrieden, obwohl ich kein E-Mount-Nutzer bin und kein "Profi"-Gehäuse besitze.
Apropos G- oder Zeiss-Objektive: Auf meiner HX50 und der RX100 prangt jeweils eine der Bezeichnungen. :crazy:
Gemeint können selbstverständlich nur Firmware-Installationen sein - Updates gibt es ja von Sony sicher keine zwei pro Jahr und Kamera.
Und gemein wäre es, wenn die Anzahl der benötigten G/CZ Linsen > 15 ist. Soviele gibt es nämlich, und selbst dann müsste man schon G und G2 jeweils haben.
Die Formulierung bleibt so oder so Blödsinn, sofern es nicht genau zwei Firmware-Updates pro Jahr und "Profi"-Modell gibt. Ich hoffe mal, dass da noch sprachlich nachgebessert wird.
Naja ... wenn du drei gleiche Kameras hast und ein Firmware-Update erscheint, kannst du dir das auf zweien davon vom Profi-Service installieren lassen. Bei der dritten mußt du das selber machen oder bis zum nächsten Jahr warten. :cool:
Mir wäre es natürlich auch lieber, wenn man zweimal im Jahr einen Wunschzettel abgeben könnte, und sie bauen das dann in eine neue Firmware ein. ;)
Oder man hat drei verschiedene "Profimodelle" und es gibt insgesamt vier Updates. :?
Ich wünschte mir wirklich, dass bei der Außenkommunikation mehr (Fach-)Profis involviert würden.