PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schottland - eine kleine Bilderreise


raul
14.09.2014, 11:25
Hallo Forum!

Nachdem wir vier nun aus Schottland zurück sind, türmen sich die ungesichteten Bilder auf der Festplatte und wollen entwickelt werden. Die schönsten Bilder möchte ich natürlich mit euch teilen und werde sie nach und nach hier einstellen. Ausdrücklich möchte ich mich nochmal herzlich bei aidualk, Dana und Gottlieb für die super Reisetipps bedanken!:top: Alles von aidualks Vorschlägen haben wir leider nicht geschafft, ihr kennt das ja bestimmt: "Halt mal an, das Licht ist ja der Wahnsinn!". Schon sind wieder drei Stunden vergangen.:D Und Petrus hat mit gutem Licht nicht gespart. Los gehts:

1440/FairyPoolsHDR.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208766)

Ebenfalls bei den Fairy Pools auf Skye habe ich noch diese herrliche Lichtstimmung als kleines Pano eingefangen:

830/FairyPoolsPano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208767)

Und auf dem Weg zurück durfte Eilean Donan natürlich nicht fehlen. Wie ihr merkt, ist es mittlerweile dunkel geworden, Zeit fürs Stativ:

967/EileanDonan.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208768)

Bei diesen Stromschnellen lebte das Equipment gefährlich. Mit zwei Kameras und Stativ behangen wollten ein paar Felsen überklettert werden um an diese schöne Position zu gelangen und per Stiching und ND Filter ein Wasserfall-Pano zu schiessen:

829/PanoWaterfallND.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208769)

Hier noch ein quietschigeres Pano-HDR von unterwegs:

838/PanoHDR.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208770)

Insgesamt hat uns Schottland mit seiner wunderschönen Landschaft nicht weniger als verzaubert. Wir sind sehr freundlichen, aufgeschlossenen Menschen begegnet und haben selbstverständlich Whisky und sogar Haggis genossen. :crazy: Ich kann Schottland mit all dem Spaß den wir dort hatten nur jedem Reisenden weiterempfehlen.:top:

Gruß,
raul

Dana
14.09.2014, 12:18
Yeeeeehaw, Schottlaaaaaaand! :D

Nächstes Jahr...mein Vierzigster...auf Skye....YEAH!

Das ist ja schon mal ein wunderbarer Anfang einer hoffentlich noch lange nicht endenden Bilderreihe eures Urlaubs! Bombastisch schön das Castle mit der Spiegelung und dem nochnichtganzschwarzen Himmel! Ganz toll! Auch Bild 2 begeistert....ach, eigentlich alle! :D

Nur das Wasser des Wasserfalls ist mir zu lang belichtet und sieht aus, als hättet ihr alle Quecksilberthermometer, die ihr gefunden habt, gleichzeitig ausgeleert. :D

Ansonsten: toller Einstieg, macht sehr, sehr viel Vorfreude auf mehr!

Was habt ihr denn alles gemacht? Wo wart ihr überall? Erzähl mal in Kurzform!

aidualk
14.09.2014, 12:28
Da wart ihr aber weit weg von eurer Unterkunft. Bis Sky hätte ich nicht fahren mögen als Tagestour.

Frage: Wo sind denn die pools bei deinen Bildern, die mit 'Fairy Pools' bezeichnet sind? ;)

P.S.: ja, etwas arg quitschig ist's schon. ;)

Dana
14.09.2014, 12:36
Armer Oli...gleich heute wieder so quietschig. :lol:

aidualk
14.09.2014, 12:38
Armer Oli...gleich heute wieder so quietschig. :lol:

Bin echt ich der Geisterfahrer?

Dana
14.09.2014, 12:44
Nein, ich finde das letzte Bild auch quietschig. ;)

raul
14.09.2014, 13:04
@Dana: Danke für die Blumen!:D Übrigens bietet sich zum 40. die Umrechnung ins Hexadezimalsystem an. 28 klingt doch super, oder? ;)

Jepp, Skye war wirklich lang zu fahren, aber wir wollten halt unbedingt dort hin. Durch die Fairy Pool Bilder muss ich mich noch durchkämpfen, da finde ich bestimmt noch eines zum Zeigen.

Kurzform unserer Reise:
- Ankunft Edinburgh
- Unterkunft bei Loch Rannoch
- Besuch Aberfeldy Distillery
- Cairn Gorm Mountain im Nationalpark bezwungen
- Loch an Eilein
- Inverness
- Loch Ness (Pflichtfoto, ansonsten aber der Ort mit unserer niedrigsten Fotodichte)
- Fort George
- Fort William
- Skye Fairy Pools
- Eilean Donan Castle
- Kilchurn Castle
- MacDonalds Denkmal Glencoe
- Neptunes Staircase

Hoffentlich hab ich nichts vergessen. Insgesamt haben wir ca. 2,5k km in Schottland mit dem Auto zurückgelegt. Dazu kam einiges an Wandertouren. Die richtig touristischen Massenaufläufe haben wir entweder kurz besucht oder gänzlich vermieden, da wir eher die Natur geniessen wollten. Wobei: die Zecken haben wir nicht genossen! ;)

Gruß,
raul

Dana
14.09.2014, 13:12
Liebster raul, ich stehe voll zu meinem Alter. :mrgreen:
(Jedenfalls, solange man es mir nicht ansieht...)


- Ankunft Edinburgh

- Inverness


- Loch Ness (Pflichtfoto, ansonsten aber der Ort mit unserer


- Fort William


- Skye Fairy Pools



Whuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuut???? :shock:

Die Punkte liegen ja ewig auseinander!!! Du meine Güte...habt ihr Angst, dass Schottland morgen untergeht und ihr es nie wieder besuchen könnt? :lol: :lol:

Das muss ja ne wilde Reise gewesen sein...und dann noch nen Bersch hoch! Wahnsinn. Ich bin SEHR gespannt, was du noch zeigst und hoffe sehr, es kommt noch GANZ VIEL!! :top:

steve.hatton
14.09.2014, 13:26
Yeeeeehaw, Schottlaaaaaaand! :D

Nächstes Jahr...mein Vierzigster...auf Skye....YEAH!...

Mei...sooo jung....

Dann gönnt Euch mal was gutes:
http://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g551883-d1745358-Reviews-Restaurant_The_Rosedale-Portree_Isle_of_Skye_The_Hebrides_Scotland.html

Ich bin wahrlich kein Fisch- und Meeresgetierfan, aber es gab 3 Orte, hier, im Cafe Fish in Tobermory auf Mull und in Tianach nahe Klagenfurt war sogar ich sprachlos = begeistert.

In Protree solltet ihr einen Tisch am Fenster reservieren:

6/Skye_Portree.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208779)

...als Verdauungsspaziergang dann das da:

http://www.walkhighlands.co.uk/skye/thestorr.shtml

steve.hatton
14.09.2014, 13:33
....
Die Punkte liegen ja ewig auseinander!!! Du meine Güte...habt ihr Angst, dass Schottland morgen untergeht und ihr es nie wieder besuchen könnt? :lol: :lol:


Tja wer weiß was nach dem 18.9. kommt :shock:

Grundsätzlich hast Du wohl recht, aber wir hatten wohl auch "Angst" was zu versäumen... das erste mal 5.500km, dann 6.200km (inkl Orkneys & Cornwall) und diesmal nur gut 5.000km; o.k von Augsburg aus gerechnet.

eac
14.09.2014, 13:55
Ui. Schottland. Ich freu mich auch schon wieder auf nächstes Jahr.

Am Eilean Donan Castle bin ich auch schon dreimal vorbeigefahren und hatte jedesmal anderes Licht. Aber in der blauen Stunde mit Beleuchtung ist das ja der Hammer. :top:

Ich mag übrigens auch das HDR-Pano. Mir ist es nicht zu quietschig.

Loch Rannoch nach Skye ist schon ganz schön weit, aber ich erinnere mich, daß wir beim ersten Schottland Besuch auch die Strecke Ullapool - John O'Groats - Ullapool an einem Tag gemacht haben. Das sind auch über 500km gewesen, aber dieser eine Tag ist das absolute Highlight der Reise gewesen und ich würde das immer wieder so machen.

Beim letzten Mal Schottland haben wir für Skye aber dann eine Übernachtung eingeplant gehabt. Da gibt es einfach zu viele Highlights, um nur mal kurz rüberzufahren.

@Steve: Beim nächsten Besuch kannst du ja mal das Loch Bay Seafood Restaurant (http://www.tripadvisor.de/Restaurant_Review-g186585-d732318-Reviews-Loch_Bay_Seafood_Restaurant-Isle_of_Skye_The_Hebrides_Scotland.html) in Stein ausprobieren. Da haben wir 2006 und 2012 gegessen und beide Male waren echte kulinarische Highlights.

Ach ja: 2006 waren es 5555km (allerdings aus Niedersachsen über Dover mit Zwischenstopp in London).

Dana
14.09.2014, 13:56
@Steve: Ja, wir haben eins der Restaurants auch empfohlen bekommen von unserer Vermieterin...allerdings werden wir dem nicht nachgehen. Es ist einfach zu teuer. Die Woche Urlaub ist drin...aber mehr auch nicht. Aber wir kochen auch total gern selbst - das ist wesentlich günstiger! Wenn ich überlege...in Irland jetzt habe ich für meine Sachen am letzten Abend genauso viel bezahlt wie für die ganze Woche ins Haushaltsportemonnaie...das geht einfach nicht. :( ...und so wichtig ist es auch nicht. =)

Ihr wart dann aber mit dem Wohnmobil unterwegs oder?

steve.hatton
14.09.2014, 14:01
Nein, mit dem alten Cabrio.

B&B und Hotel, je nach dem was sich schönes anbot.

Dieses mal hatten wir eine nette Sendung über Mull gesehen in welcher der bärtige Horst Lichter das Highland Cottage in Tobermory vorstellte, deshalb haben wir dort ein paar Tage verbracht und es war kein Fehler...klar günstig ist es nicht wirklich, aber angemessen und wenn wir durch meine Tätigkeit fast kein arbeitsfreies Wochenende im Jahr haben - ich komme grad eben auch wieder von einer sonntäglichen Wohnungsübergabe zurück - wollen wir uns das halt gönnen....

(Das soll jetzt kein Gejammere sein, ich liebe meine Arbeit, aber 9to5 ist was anderes...)

Dana
14.09.2014, 14:19
Du, ist klar. Du hast sicher einen anstrengenden Job, aber es kommt eben auch was bei rum - und das ist doch schön!
Mein Job ist etwas entspannter, aber ich muss mir mein Geld halt auch einteilen, was aber gut geht.

Da, wo Horst Lichter hingeht, würde ich allerdings auch hingehen. :D Wir lieben den Typen.

@Cabrio in Schottland: Deckel auf....Deckel zu....Deckel auf...Deckel zu....? :lol:

steve.hatton
14.09.2014, 14:25
2013 90% Deckel offen.
2014 70% Deckel offen.

Das passt schon...

Aber jetzt genug OT.

Insbesondere Eilead Donan Castle gefällt mit...fast so gut wie das erste Bild :top:

raul
15.09.2014, 10:22
Vielen Dank euch allen!:D
Mal schauen, was ich noch schönes entwickelt bekomme, heut abend gönn ich mir den Spaß, die Bilder weiter zu sichten.
Apropos Essen in Schottland: ich finde, dass sich die schottische Küche nicht zu der ansonsten eher gerügten britischen Küche zählen muss (passend zum Unabhängigkeitsvotum ;)). Auch haben wir auf den Karten, neben unseren Gerichten, von Wild über Fisch und Traditionellem wie Haggis vieles entdeckt, was sich durchaus verzehrbar angehört hat.

Gruß,
raul

raul
17.09.2014, 18:01
Jetzt gibts endlich einen kleinen Nachschlag! Man sollte wirklich noch eine Woche Urlaub fürs Entwickeln der Bilder einplanen.;)

Hier ein kleiner Fairy Pool, diesmal mit Wasser und rausgestempelten Touristen (und jetzt auch entferntem Sensorfleck):
829/FairyPoolHDR2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208994)

Dann hätte ich noch Stromschnellen ohne Quecksilber und ohne HDR anzubieten:
829/Stromschnellen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208992)

Fast hätt ichs vergessen: Sauron auf der Suche nach Frodo:
1440/Lichtstrahlen.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208995)

Zum Schluss für heute noch ein Panoblick über Loch Eilean, wo kurz nach dieser Aufnahme zwei Touristen (nein, keiner von uns) ins Loch gehüpft und eine Runde geschwommen sind.:shock: So richtig warm war das nicht.;) Wer findet die Burg?
829/LochanEilean.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208993)

Ich hoffe ihr habt Spaß an den Bildern, mehr gibts die nächsten Tage, wenn ich wieder zum Entwickeln komme.

Gruß,
raul

Dana
17.09.2014, 19:38
Ooooooooooooooooouundaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah :D

SEHR schönes Pano. So schön klar und ganz rein! Gefällt mir seeeehr gut. Auch die Lichtstimmung ein Bild davor: prima!

Der Fairy-Pool ist ja niedlich! :D Da waren bestimmt einige Feen baden. ;)
Schön, dass das Wasser beim Wasserfall diesmal nicht so ganz Quecksilberartig ist. So gefällt es mir besser! Man sieht noch ein bisi Struktur!

raul
18.09.2014, 09:51
Merci!:D
Das Loch Eilean Pano ist auch einer meiner Favoriten. In der stark verkleinerten Ansicht sieht man die Stromleitung, die da durchrauscht, sogar kaum.
Schottland hat so viel herrliche Natur zu bieten, dass man richtig ins Schwärmen kommen kann.:top:

Gruß,
raul

raul
18.09.2014, 11:51
Loch Rannoch war unsere Ausgangsbasis der Reise, zwar etwas abgelegen, aber wunderschön, hier etwas zarter in S/W bearbeitet:

829/LochRannochPano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209062)

Gruß,
raul

aidualk
18.09.2014, 11:58
Sehr schön :top:
Wenn du oben noch etwas mehr hättest, wäre es noch etwas schöner. ;)

raul
18.09.2014, 15:25
Dankeschön!:D
Ich hab beim Loch Rannoch Pano nur noch eine Winzigkeit Himmel übrig, aber notfalls werde ich nachher mal Photoshop bemühen und die Wasserkante auf die Mitte runterziehen.

Weil ich Lust auf Planets hatte: Planet Kilchurn Castle:
972/KilchurnCastlePlanet.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209071)

Gruß,
raul

Dana
18.09.2014, 15:44
Aaaaaw, das sieht aus wie eine Melone mit Krönchen!
Total klasse! :D

raul
18.09.2014, 19:45
Freut mich, dass es dir gefällt!:D
Dank Photoshop ist der Himmel nun nicht mehr das Limit ;):
829/LochRannochSky.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209103)

Gruß,
raul

raul
22.09.2014, 22:32
Alles Schöne hat auch mal ein Ende und so komme ich nun zum Schluss meiner kleinen Bilderreise.

Vom Cairn Gorm Mountain mit 14mm:
830/CairnGorm.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209401)

Finlarig Castle als HDR etwas spukiger bearbeitet:
967/FinlarigCastleHDR.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209402)

Sonnenuntergang bei Blair Atholl (den ich massiv entsättigen musste, der war real viel zu kitschig ;)):
838/BlairAtholl.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209403)

Und zum Abschluss ein Bild von diesem knuddeligen Highland Cattle:
822/HighlandCattle.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=209404)

Ich hoffe ihr hattet genau so viel Spaß wie ich bei der kleinen Schottlandbilderreise!:D

Viele Grüße,
raul

Dana
22.09.2014, 22:36
Nein!

*Arme überkreuz und schmoll*

Das mit dem ENDE überhöre ich einfach! Jaha.

(Das erste Bild ist superschön, gefällt mir RICHTIG, das zweite mir zu "schwurbelig", das dritte ist nett und das vierte richtig gut, da wird Tom vor allem, wenn er das sieht, total ausrasten. :mrgreen: Aber das sag ich dir alles nicht, weil ich ja schmolle.)

:cool:

steve.hatton
22.09.2014, 22:36
Dieses SW-Pano gefällt mir sehr gut, insbesondere die schön gestaffelten Berge dahinter ... very cool!

raul
22.09.2014, 22:44
Vielen Dank euch beiden!:D
Was ist denn die Geschichte von Tom und dem Highland Cattle? Hat er es vielleicht nie geschafft eines vor die Linse zu bekommen? Oder knuddelt er die auch total gerne?;)

Gruß,
raul

Dana
22.09.2014, 22:45
Tom LIEBT diese "Zottelkühe", wie wir sie nennen. :D Wenn wir in Gebieten sind, wo sie vorkommen, dürfen wir nicht heim fliegen, ehe er nicht eins vor der Linse hatte.

Aber das erzähl ich dir auch nicht, weil ich ja schmolle.

KOMM SCHON, du kannst doch nicht nur so wenige Bilder gemacht haben!

raul
22.09.2014, 22:51
Latürnich hab ich noch mehr Bilder, aber ich glaube, das waren die Besten. Vielleicht stitche ich noch ein paar Panos und serviere sie als Nachschlag.;)
Mich erinnern die Zottelkühe immer an den Briard den ich als Kind hatte. Daher muss ich mich immer beherrschen, kein Bällchen zu werfen, wenn ich die sehe.:lol:

Gruß,
raul

Dana
22.09.2014, 22:56
Machs doch mal, wer weiß, vielleicht warten die nur drauf. :mrgreen:
Hoffentlich konnte EUER Briard wenigstens was sehen...ich finde es schlimm, wenn wegen des "Schönheitsideals" diese Mähne so lang gelassen wird...

Ich möchte übrigens keinen "Nachschlag", ich möchte einen zweiten Hauptgang. :cool:

raul
22.09.2014, 23:10
Jaja, der konnte gut sehen. Bei zu langem Fell wurde man vom Geruch auch blind.;)


Ich möchte übrigens keinen "Nachschlag", ich möchte einen zweiten Hauptgang. :cool:

Ist vermerkt!:D Kann aber ein bisschen dauern.

Gruß,
raul

raul
17.10.2014, 14:48
Einen hab ich noch, einen hab ich noch.:D

Hier mal die Burg aus dem Loch an Eilean Pano etwas größer:
829/LochanEilean2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211558)

Und hier gibts ein paar Schafe von Kilchurn Castle aus zu sehen:
829/KillchurnSheep.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211559)

Für heute den Abschluss bildet Loch Tay, mal wieder mit ein bisschen Farbe:
47/LochTay.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=211557)

Gruß,
raul

raul
04.11.2014, 14:18
Ich konnte meine Finger nicht von Eilean Donan Castle lassen und habe mal ein anderes Bild mit wehender Schottlandflagge in S/W bearbeitet. Trotz der schönen Farben im Original gefällt mir die S/W-Version auch recht gut.

1360/EileanDonanBW.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212852)

Gruß,
raul

raul
06.11.2014, 14:27
Hier gibts noch einen Schnappschuss von Fort George, einer zwar schon älteren Militärfestung, die aber immer noch einen aktiven Armeestützpunkt unterhält:

1495/FortGeorge.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212989)

Echte Scottish Chicks dürfen natürlich in der Bilderreise auch nicht fehlen:
823/ScottishChicks.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212990)

Hier noch exemplarisch, was wir alle paar Kilometer an Landschaft erlebt haben. Wunderschöne Lichtstimmung an herrlichen Gebirgslandschaften, eine schöner als die andere, da kamen uns die Haltebuchten sehr gelegen:
830/Berge_4.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=212999)

Gruß,
raul

aidualk
06.11.2014, 15:33
Das Castle in S/W ist noch echt gut geworden. :top:

Aber raul, Bidean nam Bian in den Farben und den Hallos tut echt weh, besonders wenn man dort mal 'zu Hause' war, sorry. :shock:

raul
06.11.2014, 15:52
Du hast ja recht! Manchmal übertreibe ich es halt aus Spaß an der Freude.:D Hab das Bild mal ausgetauscht. Danke übrigens auch noch für den Namen, den hatte ich nicht mehr präsent.:top:

Gruß,
raul

raul
06.11.2014, 16:24
Ein Minipano aus zwei Bildern inklusive Flares ist auch noch bei rumgekommen:
47/BideanNamBianPano.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213000)

Gruß,
raul

aidualk
06.11.2014, 16:26
Hab das Bild mal ausgetauscht.

Viel besser. :D :top:

steve.hatton
06.11.2014, 18:42
Ich hab das Bild mal kurz in DXO die neue Funktion ClearView genutzt...das solltet ihr mal probieren :-)

raul
06.11.2014, 19:17
Gute Idee, danke Steve!:top:
Hab mal DXO 10 runtergeladen und das Bild mit den Einstellungen von Lightroom als TIF an DXO übergeben und nur den Clearview auf 100 gezogen. DXO scheint aber "bikubisch schärfer" bei Bildverkleinerungen anders zu interpretieren. Das LR Bild erscheint mir schärfer. Hier das Vergleichsbild:

47/BideanNamBian_DxO.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213010)

Gruß,
raul

steve.hatton
06.11.2014, 20:26
Ich finde es wirkt klarer...

raul
07.11.2014, 12:02
Der Dunst wird gut entfernt, die Farben werden etwas kräftiger und der Kontrast geht hoch. Wahrscheinlich ist Clearview eine Makrofunktion dieser Parameter und damit natürlich ein nettes Feature für Landschaftsfotografen.

Gruß,
raul

raul
07.11.2014, 14:48
Jetzt hab ich mich mit Lightroom nochmal hingesetzt und eine sehr dunstige Aufnahme mit Bordmitteln zu bereinigen versucht:
830/Berg_2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213041)

Neptunes Staircase mit Schatten der Fotografenmeute:
1495/Staircase.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213042)

Und ein Baum an Loch Tay, experimentell bearbeitet:
972/BaumExperiment.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213043)

Gruß,
raul

dey
07.11.2014, 16:22
Und ein Baum an Loch Tay, experimentell bearbeitet:
972/BaumExperiment.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213043)

Gruß,
raul

Hi, da ich gedacht habe, es ei ein Negativ, habe ich es nochmal negiert (irfan view). Mach auch mal. Super Drama! :cool:

bydey

raul
07.11.2014, 16:31
Stimmt, sieht wirklich dramatisch aus.:D Leider hatte ich meinen Infrarotfilter zuhause gelassen, der hätte sich bei dem Baum sehr gelohnt!

Gruß,
raul

raul
08.11.2014, 12:30
Nachdem der Ratethread wie immer kompetent gelöst hat, hier nochmal die Neptunes Staircase in die andere Richtung geschossen:
1495/NeptunesStaircase.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213089)

Gruß,
raul

raul
18.11.2014, 14:44
Zwei bearbeitete Bilder für meinen Schottlandkalender möchte ich euch auch nicht vorenthalten.:D

Hier noch eine Detailansicht von Bidean nam Bian (inklusive leichter Halo):
830/Bideannambian.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213846)

Das ist noch eine zweite HDR Version vom bereits gezeigten Quietsche-Pano, diesmal jedoch mit Sonnenstrahlen, weswegen ich das HDR überhaupt erst gemacht habe:
1440/B847.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213847)

Und last but not least Allt na Moine Buidhe (fragt mich nicht, wie man das ausspricht;)):
829/Alltnamoinebuidhe.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213849)

Die Schottlandreise war auf jeden Fall sehr ergiebig was Fotos und Spaß angeht, ich hoffe ihr seid in diesem Thread auch nicht zu kurz gekommen!:D

Gruß,
raul

aidualk
18.11.2014, 15:29
... ich hoffe ihr seid in diesem Thread auch nicht zu kurz gekommen!:D

Auf keinen Fall. :top:



Hier noch eine Detailansicht von Bidean nam Bian (inklusive leichter Halo):
830/Bideannambian.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=213846)


[Klugsch...modus]
Bidean nam Bian ist der Name des gesamten Gebirgszugs, incl. der höchsten Ergebung, die eigentlich vom Glen Coe aus gesehen 'hinten' verläuft. Die 3 Ausläufer Richtung Tal werden die 'Three Sisters' genannt. Das was du hier zeigst, ist einer dieser Sisters, 'Aonach Dubh'. Links hinten 'Stob Coire nan Lochan'.
[/Klugsch...modus]

Aber ich denke, nächstes Jahr muss ich auch mal wieder dort hin. ;)

raul
18.11.2014, 15:33
Die Namen werd ich in meiner Datenbank nachtragen, Dank dir!:top:

Gruß,
raul

Irmi
22.11.2014, 18:23
Hey Raul,

tolle Schottland-Bilder.
Meine schlummern noch auf der Festplatte.
Der nächste Urlaub dort ist schon in Planung ;).

raul
22.11.2014, 18:25
Vielen Dank, Irmi!:D Hoffentlich kommst du noch zum Entwickeln deiner Schottlandbilder, das lohnt sich doch bestimmt!

Gruß,
raul

masquerade
23.11.2014, 21:34
Schöne Serie, die Bilder mit der Burg (geniale Farben) und den Stromschnellen sind super:top:

raul
24.11.2014, 10:15
Freut mich, dass sie dir gefallen!:D

Gruß,
raul