Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Zwei und die See
In Titeln bin ich nicht gut...aber seit langer Zeit möchte ich mal wieder ein Bild im Bilderrahmen zeigen, weil ich es mag und wissen möchte, wie es bei euch ankommt.
An dem Tag war es total nebelig und die kompletten Berge hinter dem Meer am "Inch-Strand" (County Kerry, Irland) waren nicht zu sehen...
1518/DSC00939SF.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208523)
Ich hätte gerne von euch gewusst, ob euch das zu viel "Nichts" ist, zu surreal...oder ob ihr es mögt oder anderweitig kritisiert. Einfach mal für meine persönliche Selbsteinschätzung wertvoll. =)
Dieses Bild hab ich doch im Reisebericht schon gesehen oder war es nur ein Ähnliches?
Auf jedenfall war ich bei der ersten Begegnung dieser Art schon begeistert! :top:
Die "Monochrome"-Farbe, das Meer und die beiden mit der Spiegelung. Hat eine sehr beruhigende Wirkung auf mich!
Ich finds auch sehr passend das die Wellen eher weich aussehen - Wundert mich aber etwas bei 1/5000sek.
Unten noch etwas weggeschnibbelt und oben etwas mehr würd ichs mir aufhängen.
konzertpix.de
13.09.2014, 00:57
Ich find es so, wie es ist, einfach toll. Erinnert mich sehr an die Szenen, die ich im Sommer vor der Linse hatte und an denen ich mich genauso wenig satt sehen kann wie an deinem Bild hier!
Mir gefällt das Bild ausgesprochen gut! :top:
Eine kleine Frage (keine Kritik!) hätte ich noch: waren die Farben auch so in natura?
Schönes Bild, bei der Gischt und dem Nebel war es bestimmt schwer, die Linse sauber und trocken zu halten, oder?
Ich habe ähnliche Aufnahmen bei starkem Wind mal in Dänemark versucht,...:D
War interessant.
Schönes Wochenende
Thomas
Vielen Dank schon mal für die Rückmeldung! =)
Dieses Bild hab ich doch im Reisebericht schon gesehen oder war es nur ein Ähnliches? Nein, es ist das. Ich habe es ausgekoppelt (und tue das vielleicht noch mit ein oder zwei Bildern), da nicht alle diese Berichte lesen. Ist ja schon viel Text und es sind viele Bilder...da kommen viele nicht dazu, bzw kommen gar nicht in diese Kategorie. Außerdem werden dort Bilder ja nicht besprochen oder kritisiert, also muss ich mit den Bildern, zu denen ich ein Feedback möchte, weil es mich interessiert, wie sie auf andere wirken, "auswandern". :D
Ich finds auch sehr passend das die Wellen eher weich aussehen - Wundert mich aber etwas bei 1/5000sek. Ich arbeite mit Lightroom und habe die "Klarheit" etwas zurück genommen, damit es mehr wie ein Aquarell aussieht, aber doch die Realität (die zwei Personen) behält.
Unten noch etwas weggeschnibbelt und oben etwas mehr würd ichs mir aufhängen. ...und ich mir nicht mehr. :D So verschieden sind die Ansichten. Für mich gehört der "Schnibbel" unten dazu, weil sich 1. dadurch eine gewisse Dreiteilung des Bildes ergibt (Hintergrund, Meer, Vordergrund mit "Störfaktor") und 2. die Leere des Strandes für mich so besser zur Geltung kommt, als wenn die beiden sehr weit unten am Rand laufen würden. "Klau" dir das Bild doch mal und beschneide es unten und bau oben noch ein wenig dran, was ja bei dem monochromen Hintergrund gut geht. Vielleicht siehst du dann, was ich meine, vielleicht gefällt es dir aber wirklich so besser, dann kannst du es mir hier gerne zeigen.
Eine kleine Frage (keine Kritik!) hätte ich noch: waren die Farben auch so in natura? Es dürfte auch gern eine Kritik sein, lieber Toni. :D Ich habe mir diesmal vorher überlegt, wie ich Irland gerne aufnehmen wollte, da mir die Bilder von 2011 zB überhaupt nicht mehr gefallen...komisch... Und ich kam zu dem Schluss, dass sie nicht farbig und nicht klar genug für mich sind. Also RAW...und Farbeimer. Ich fotografierte mit der A7 und der A99 und stellte erstere etwas "grünlicher" und zweitere etwas "rötlicher" ein. So kam ich zu für mich sehr annehmbaren Ergebnissen. Manche Bilder knallen richtig.
Diese Nebelstimmung hier war noch am Morgen, also gab es so einen lilablauen, aber auch grauen Schimmer. Aus dem wurde mit der Wärme des gewählten Weißabgleichs diese Tönung, die mir sehr zusagt. In Echt sah es entsättigter aus...aber auch kühler dadurch. So mag ich es lieber.
Schönes Bild, bei der Gischt und dem Nebel war es bestimmt schwer, die Linse sauber und trocken zu halten, oder?
"Knips...wisch...knips...wisch...." :D
Die Reihenfolge kann ich jetzt. :cool: :lol:
Zumindest ich hatte abends immer einen Salzfilm auf der Linse.
slowhand
13.09.2014, 09:30
Hast Du mal versucht das Bild horizontal zu spiegeln? Wirkt auf mich noch gefälliger...
Ansonsten :top:
Huhu, Leo!
Habs mal gemacht...und du hast durchaus Recht! Es wirkt gut und ist "in der Leserichtung".
Jetzt muss ich nur schauen, was ich lieber mag...das doch "originalere" oder das gefällige.
konzertpix.de
13.09.2014, 09:50
Ich würde immer das Originale dem Gespiegelten vorziehen. Es könnte sonst peinlich sein, wenn jemand anderes auch vor Ort war und den Ort trotzdem nicht erkennen würde. Oder wenn ich Jahre später nochmals dorthin fahren wollte und dann nicht mehr weiß, wohin ich muss, weil ich schlicht vergessen könnte, dass ich das finale Bild ja gespiegelt hatte.
Aber ich bin da einfach zu sehr der dokumentarische Fotograf. ;)
Guten Morgen! Ich wünschte ich wär so ein begnadeter Schreiber wie du Dana. :)
Ich könnts jetz auf die Uhrzeit schieben ... meine Schreib-Faulheit. Ich weiß aber dass ich es einfach nich hinbekomm mich klar genug auszudrücken mit meinem Ösi-Deutsch-Kauderwelsch. :lol:
Ich freu mich natürlich dass du Bilder entkoppelst, war mir nur nicht sicher - weil ich doch viele Bilder gesehen habe. :oops: Wollte eigentlich keine "Rechtfertigung" dafür beschwören.
Freue mich auch auf die weiteren Bilder im Rahmen. :top:
Nicht nur das Foto sondern auch die Bearbeitung ist dir gelungen in dem Fall. :top:
Bezgl. des Schnibbelns Notitz an mich selber: Alles was ich schreibe können alle Lesen, was ich mir denke kann nur Ich "lesen". :lol:
Ich meinte natürlich....
Unten noch etwas weggeschnibbelt und oben etwas mehr WEGGESCHNIBBELT würd ichs mir aufhängen.
Das sähe dann so aus.... (habs natürlich Testen müssen bevor ich es geschrieben habe)
6/DSC00939SF2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208673)
Da kommt bei mir der Kino-Format-Fan etwas durch.
Ich hoffe ich habs geschafft mich etwas klarer auszudrücken. :oops:
Robert Auer
13.09.2014, 10:08
Ich finde das Ursprungs-Bild sehr gut und glaube auch nicht, dass es mit einer 180 Grad Spiegelung besser wirkt. Der dunklere Bildteil von "Westen" wäre zumindest aus der Sicht eines Ostseeanrainers plausibler. Die unwirklich wirkende Lichtfarbe/-stimmung gefällt mir auch sehr gut, die überträgt sich sanft auch aufs Wasser, das erscheint mir gut dosiert. Mich würde allerdings auch interessieren, ob Du bei der Lichtfarbe EBV-technisch etwas nachgeholfen hast?
slowhand
13.09.2014, 10:10
Das sähe dann so aus.... (habs natürlich Testen müssen bevor ich es geschrieben habe)
Diese Variante hatte ich mir auch zurecht geschnippelt, gefällt mir ebenfalls.
6/DSC00939SF2.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208673)
Da kommt bei mir der Kino-Format-Fan etwas durch.
Ich hoffe ich habs geschafft mich etwas klarer auszudrücken. :oops: Ich habe dich vollends verstanden. :lol:
Sicher ist das eine Variante, "die geht". Meine ist sie nicht. Mir fehlt dann unten genau die "Leere", die ich bei meinem Bild aber gesehen habe, als ich es aufnahm. Das ist halt dann die Geschmacksfrage. Wenn jetzt jemand das Bild hinhängen will und sagt, er möchte es SOOO gerne eher als Pano beschnitten, dann würde ich mich ihm nicht in den Weg stellen. Selbst aufhängen würde ich es aber nur in der oben gezeigten Version.
IDie unwirklich wirkende Lichtfarbe/-stimmung gefällt mir auch sehr gut, die überträgt sich sanft auch aufs Wasser, das erscheint mir gut dosiert. Mich würde allerdings auch interessieren, ob Du bei der Lichtfarbe EBV-technisch etwas nachgeholfen hast? Danke! :D
Muddu oben nachlesen, ich erklärte es schon. =)
Ich habe dich vollends verstanden. :lol:
Ich bin erleichtert. :lol: - Heute ist einfach der Morgen Schuld.
Jaja, es sind IMMER die anderen. ;)
:mrgreen:
Hallo Dana,
mir gefällt die variante 1 ebenfalls besser. Hast Du gut gemacht. :top:
Jahresprogramm
13.09.2014, 13:03
Hallo Dana,
mir gefällt das Bild sehr gut. Die Leere oder auch die Naturgewalt der sich die beiden aussetzten - das kommt gut rüber. :top: Nur beim Betrachten des Bildes stört mich doch etwas: Die Vignette bzw. die auffallend hellere Mitte des Bildes. Das Auge geht beim betrachten des Bilder zunächts auf die Beiden (Potagonisten) und dann nach Hell und dort ist nichts außer der auf dem ganzen Bild verteilten Gischt...
Ich wüde eine minimale Vignette über das Bild legen oder die Mitte abdunkeln.
Grüße
Alex
PS: Schön mal wieder eins Deiner Bilder im Bilderrahmen zu sehen!
wetterauer
13.09.2014, 13:17
Hallo, ich habe nicht viel Ahnung da Frischling, aber die Stimmung dieses Bildes finde ich klasse. Wenn hier Fragen gestattet sind, warum diese sehr kurze Belichtungszeit?
Ich versuche immer aus den Bildern und Exif-Daten ein bisschen was für mich abzuleiten ;)
Nur beim Betrachten des Bildes stört mich doch etwas: Die Vignette bzw. die auffallend hellere Mitte des Bildes. Das Auge geht beim betrachten des Bilder zunächts auf die Beiden (Potagonisten) und dann nach Hell und dort ist nichts außer der auf dem ganzen Bild verteilten Gischt... Huhu, Alex!
Ja, kann ich nachvollziehen. Eine Vignette sehe ich jetzt nicht, aber einen Verlauf von dunkler (links) nach etwas heller (rechts). Ich weiß nicht genau, wem es geschuldet ist, dass es so aussieht (mir oder Mutter Natur), aber ich kann mal versuchen, das anzugleichen. Hoffentlich wirkt das Bild dann nicht zu platt.
Hallo, ich habe nicht viel Ahnung da Frischling, aber die Stimmung dieses Bildes finde ich klasse. Wenn hier Fragen gestattet sind, warum diese sehr kurze Belichtungszeit?
Ich versuche immer aus den Bildern und Exif-Daten ein bisschen was für mich abzuleiten ;)
Hallo, Andreas!
Es war an dem Tag SEHR trüb und sehr dunkel zum Teil. Da ich ISO nie auf AUTO stehen habe, sondern immer selbst einstelle, war das noch auf 1600. Ich hätte es sicher niedriger stellen können, hab es aber schlichtweg vergessen. :D Daher erklärt sich die Belichtungszeit. Allerdings habe ich auch mit 300mm geschossen und habe da gerne etwas Puffer in der Belichtungszeit, um die richtige Schärfe zu garantieren. Die beiden Menschen waren in Bewegung, das Wasser auch, dazu noch 300mm-Telebrennweite...von daher hätte ich mit Sicherheit etwas um die 1/2000 sowieso gewählt, wenn möglich.
Trotzdem: 1/5000 hätte nicht sein müssen, ist einfach der etwas höheren Iso-Zahl geschuldet. :D
wetterauer
13.09.2014, 13:32
Danke Dir für die Erklärung :D
Hallo Dana,
ich finde Dein Bild einfach Klasse, gerade weil es (fast) "nichts" zeigt, kann ich meine Augen nicht davon lassen.
Es macht mir bewusst wie klein und unbedeutend wir im Gegensatz zur Natur sind und uns eigentlich auch so verhalten sollten,
denn diese hat uns ein paar Millionen Jahre an Erfahrung voraus!
Ich liebe es an stürmischen Tagen an einsamen Stränden spazieren zu gehen ... :)
Zitat:
"Mein Ziel war es, das Meer so zu malen, dass man es rauschen hört." (Claude Stin)
Zitatende
Du hast schön gemalt.
Gruss Carsten
cat_on_leaf
16.09.2014, 15:49
Hellaufbegeistert!!!!!!
Mano, so wollten wir den Inch Strand auch haben und was war????? Spiegelglattes Wasser und blauer Himmel!
Die künstlerische Ausrichtung im Sinne des Minimalismus gefällt mir ausgesprochen gut!:top: Ich fände es bei diesem Bild interessant zu sehen, ob noch stärkere Bearbeitung diese Richtung noch besser ausfüllen könnte, oder ob die derzeitige Version schon das Maximum darstellt.
Gruß,
raul
fetteente
16.09.2014, 16:25
Eine wirklich schöne stimmungsvolle Aufnahme. Gefällt mir richtig gut.
Da ich immer noch photographischer Laie bin und es mir immer wieder passiert, die ISO wieder zurückzustellen, bin ich ein bißchen beruhigt, daß das den Profis auch gelegentlich passiert.;)
Es macht mir bewusst wie klein und unbedeutend wir im Gegensatz zur Natur sind und uns eigentlich auch so verhalten sollten, denn diese hat uns ein paar Millionen Jahre an Erfahrung voraus! Ein sehr schöner Gedanke! Und das mit dem "Kleinsein"...das ist immer in meinem Kopf. Etwas mehr Demut stünde uns insgesamt gut zu Gesicht. =)
Zitat:
"Mein Ziel war es, das Meer so zu malen, dass man es rauschen hört." (Claude Stin)
Zitatende
Du hast schön gemalt. Vielen Dank, das freut mich!
Mano, so wollten wir den Inch Strand auch haben und was war????? Spiegelglattes Wasser und blauer Himmel! Jaaa, manchmal hat "Dreckwetter" wirklich auch mal was für sich. :D
Ich fände es bei diesem Bild interessant zu sehen, ob noch stärkere Bearbeitung diese Richtung noch besser ausfüllen könnte, oder ob die derzeitige Version schon das Maximum darstellt. Oh, erklär mir, wohin du wollen würdest! =) "Stärker" ist mir nicht ganz klar. Was soll stärker sein? Die Farben? Das "Rauchige"? Oder noch blasser? Oder noch mehr Richtung "Aquarell"?
Da ich immer noch photographischer Laie bin und es mir immer wieder passiert, die ISO wieder zurückzustellen, bin ich ein bißchen beruhigt, daß das den Profis auch gelegentlich passiert.;) Erstmal wollen wir doch festhalten, dass ich absolut KEIN Profi bin. :D Da gibt es andere. Aber ich habe Spaß an der Fotografie und liebe es sehr, mit der Kamera umher zu streifen. Das gibt mir viel. Und auch nach jahrelanger Erfahrung kann man ISO mal vergessen, es sei denn, man stellt es auf AUTO. Und selbst dann kann es einem dazwischen pfuschen. :D Das ist nur menschlich, dass man nicht immer an alles denkt, egal, wie weit man in der Technik ist.
Oh, erklär mir, wohin du wollen würdest! =) "Stärker" ist mir nicht ganz klar. Was soll stärker sein? Die Farben? Das "Rauchige"? Oder noch blasser? Oder noch mehr Richtung "Aquarell"?
Rauchiger, blasser oder Aquarell sind schon die Richtung, die ich meinte. Aber meine Grundfrage bei solch minimalistischen Bildern wäre in etwa: wieviel Information könnte man aus dem Bild noch rausnehmen, damit es immer noch wirkt, bzw. bei welchem Grad an Information wirkt es am Besten? Dazu würde ich z.B. probeweise ein paar Filter über das Bild legen, die die Bildinformationen weiter abstrahieren, um zu sehen, ob es noch oder gar stärker wirkt. Kann aber auch sein, dass du schon das Optimum gefunden hast, mich würden einfach nur noch abstraktere Versionen auch interessieren, da ich denke, es würde sich bei diesem Bild lohnen.
Gruß,
raul
Hm...mit Filtern kenne ich mich so gar nicht aus... :(
Ich verstehe aber zu 100% jetzt, was du meinst.
Aber meinst du nicht, dass die Wellen fehlen würden? Je mehr Filter drüber kämen, desto mehr würden die ja verschwimmen.
Magst du es vielleicht mal ausprobieren, wenn du dich damit auskennst?
Magst du es vielleicht mal ausprobieren, wenn du dich damit auskennst?
Sehr gerne! Ist natürlich jetzt sehr geschmacksabhängig, ob diese Komposition einem zusagt, insbesondere in einem Fotografieforum, wo die Mehrheit wohl eher das realistischere Ergebnis präferiert. Ich hab hier mal ein bisschen rumgespielt und bin zwiegespalten: die Menschen finde ich in der abstrakten Version besser, die Wellen in der realistischeren.:?
1518/abstrakter.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=208960)
Das ist jetzt natürlich nur eine von vielen möglichen Abstraktionen. Das Foto lädt auf jeden Fall zum probieren und spielen ein!:top:
Gruß,
raul
Vielen Dank für deine Beschäftigung damit!
Ihr dürft auch gern damit "spielen".
Dein Bild erzeugt in mir eher ein "hm"...aus dem Grund, weil es mehr ein "Bild mit Aquarellfilter" ist als ein Foto. Das ist mir zu sehr "hinterher nachbearbeitet". Ich denke da an die früheren Fotos von baerlichkeit, der mit Langzeitbelichtungen Unglaubliches am Meer hinbekommen hat...dann würde ich eher in diese Richtung gehen wollen. Allerdings geht alles auf Kosten der Wellen...und bei den Farbkleksen weiß man nun auch nicht, ob das zwei Steine, zwei Büsche oder zwei Typen sind. :D
Ich hab mal ein Bild von Andreas (baerlichkeit) rausgesucht, das ich wirklich wunderschön finde:
Bild von Andreas:
1172/wind.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=75121)
Meine Bemühungen (wollte ich eigentlich dieses Mal schon machen) würden dann eher in diese Richtung gehen, denke ich...lieber neu machen und ausprobieren, anstatt Filter drüber zu kloppen.
Kann ich absolut nachvollziehen, weil es ja auch die Frage wiederspiegelt, welches Hobby/Leidenschaft man hat. Und wenn man eben lieber fotografiert als den Rechner mit Daten zu füttern, ist das doch auch schön.
Das Bild von Andreas gefällt mir übrigens auch sehr gut!:top: Da würde mich deine Umsetzung des Themas auch sehr interessieren. Ich werde die Idee einer Langzeitbelichtung am Strand auf jeden Fall im Hinterkopf behalten!:D
Gruß,
raul
Meine Leidenschaft gilt auf jeden Fall in erster Linie der Fotografie und dem Versuch, das Bild schon beim Fotografieren so machen, dass nicht mehr viel Arbeit nötig ist. zB sind 95% meiner Bilder null beschnitten. Klar, die Nacharbeit ist wichtig und wird bei all meinen Bildern sorgsam durchgeführt, aber das Machen ist das, was ich beherrschen will, so dass ich hinterher nicht viel tun muss. Sieht man ja auch, wie schnell die Bilder danach fertig sind.
Es gibt ein paar Ausnahmen: wenn ich zB beim Machen schon eine Bearbeitung sehe oder etwas nur aufnehme, um es danach zu verfremden etc. Das ist aber ein anderes Paar Schuhe.
Bei diesem Bild sah ich die zwei Menschen, die Diesigkeit und das Meer. Und das wollte ich auf dem Bild. Rausgeflogen sind Spuren im Sand, angespülte Steine und Algen, Streifen, etc. Glatt und weich wollte ich es haben, also ist auch die Klarheit nach unten gewandert, etc. Bei dem Bild ist also schon einiges passiert, damit es so aussieht, damit die Realität zwar bleibt, aber nicht vordergründig ist.
Also für mich ist immer noch das Original am schönsten.
Schön stimmungsvolle Farben und von der Bildaufteilung her genau richtig.
Sir Donnerbold Duck
18.09.2014, 18:44
Dem kann ich nur zustimmen, das Original gefällt mir am besten. Einzig mit dem Farbton ringe ich, mir ist der fast ein bisschen zu arg. Ansonsten finde ich das eine großartige Komposition: die beiden in der Leere des Strandes, ganz toll!
Gruß
Jan