Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α58 Objektiv Wahl
Hallo, seit kurzem besitze ich eine alpa58 mit SAM 18-135, und bin ein Anfänger, in Sachen fotografieren.
Hab hier in Forum über Sigma 18-250 gelesen, positives und auch negatives.
Bei SAM 18-135 ist mir Brennweite etwas zu wenig.
Was würdet ihr mir raten, bei Sony zu bleiben, oder doch Sigma kaufen. (Sony kann ich noch zurückgeben).
MfG Valeri
Deine Antwort findest du wohl hier:
www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=150815
Ansonsten sollten wir mal wissen, wann und wo dir Brennweite fehlt.
Denn die Möglichkeiten sind breit gefächert, von Superzoom über 70200/2.8 bis 150-600mm.
Du hast eine Systemkamera mit Wechselbajonett. Da ist es sinnvoll sich Objektive für einzelne Situationen zuzulegen und entsprechend zu wechseln.
bydey
Danke für den schnellen Antwort. Im Moment geht es um die beiden Objektive. Eins für "immerdrauf".
Später will ich mir noch ein mit festbrennweite und mehr lichtempfindlichen kaufen.
Wie schon häufig gesagt, es kommt hauptsächlich auf Deine Qualitätsansprüche an.
Nicht jeder will immer überall Fotos in Profiqualität machen . Ich habe als back up
bzw Reisezoom das Sigma 18-250 und von Preis / Leistung , Gewicht !!!!! ist es
ganz hervorragend.
Es pauschal abzuqualifizieren, wie manche das tun, ist überheblicher Unsinn.
Es geht immer um Qualität, ansonsten könnte man auch ne alte Bridge nehmen.
Es stellt sich die Frage, wie viel Detailvorteil von den 250mm gegenüber den 135mm übrig bleiben.
Bei entsprechender besserer Qualität des 18135 bei 135mm bleibt ggf so viel mehr an Crop-Reserve übrig, dass die Lücke zu 250mm nicht mehr groß ist.
Zu dem kommen noch die kamerainterne Objektivkorrektur bei Sony-Objektiven für JPG.
Und ich traue dem 18135 eine bessere Qualität bei Offenblende zu.
Noch immer stellt sich die Frage, wann und wo fehlt Brennweite.
Ich halte Superzoom nicht für Immerdrauf, sondern für Spezialisten.
Das 18135 und 16105 sind da schon eher Immerdrauf. Denn man hat immer Qualität drauf.
Obwohl ich das 16105 habe nutze ich es nicht als Immerdrau, da es in der Wohnung schlicht zu lichtschwach ist; Iso ist und AF mangels Licht unzuverlässig.
Wenn es ein Objektiv bei mir gibt, welches sich Immerdrauf nennen darf, dann ist es mein 28/2.
bydey