Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : α65 Displaybeschichtung defekt
Leider hat mich die Robustheit der D5D dazu verleitet mit der A65 ähnlich umzugehen.
Jetzt habe auf dem Display Flecken, die sich nicht mehr entfernen lassen. Beschichtung defekt.
1. Lohnt sich jetzt noch eine Schutzfolie?
2. kann man nur das Frontglas austauschen lassen?
bydey
Ist ein bekanntes Problem bei Sony. Da löst sich die oberste Beschichtung auf durch häufigen Kontakt mit Hautschweiß (Finger, Wange), Sonnecreme, Hautcreme etc.
Ist auch viel bei Nexen aufgetreten. In der Zwischenzeit soll die Displaybeschichtung verändert worden sein.
Meine A65 hatte das selbe Problem, zuerst nur minimal im schwarzen Bereich außen, hatte mich nicht gestört. Heuer im Frühjahr ist das aber dann schnell mehr geworden und ins Display hineingewachsen - mir wurde das Display auf Gewährleistung (kurz vor der 2jahres Frist) von Sony ausgetauscht (von Schuhmann/Linz).
Ich habe mir jetzt dann zusätzlich den Sony-Displayschutz draufgegeben - bisher keine Probleme
freakball
12.09.2014, 10:43
habe mal bei Geissler angefragt, ob man nur das Glas tauschen kann. Geht aber leider nicht. Hier die Antwort von Geissler. Gehe davon aus, das es identisch zur A65 ist.
Hallo,
hier mal die aktuellen Preise von Geissler:
---------------------------------------------------------
Display für Sony A77 (nur komplett lieferbar)
Preis: 54,60 € zzgl. Versand 6,50 € + Mwst.
bei einer Reparatur in unserem Haus kommen noch Lohnkosten von ca.
45,00 € - 60,00 € netto dazu.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass eine genaue Kostenauskunft erst erfolgen kann, nachdem die Kamera von einem Techniker geprüft wurde.
Lieferzeit ca. 10-12 Tage
---------------------------------------------------------
habe allerings keine Ahnung ob man das Display selber tauschen kann. Vielleicht weiß das ja jemand hier im Forum. Würde mich auch interessieren. Danke
schon mal danke.
Wenn der Preis nur hoch genug ist, sind das Argumente pro A77 II :)
Meine 2 Jahre Grarantie sind leider seid ein paar Tagen vorbei.
bydey
gyrator.ac
12.09.2014, 11:59
[...]
Beschichtung defekt.
1. Lohnt sich jetzt noch eine Schutzfolie?
Ich habe das gleiche Problem an meiner a55 und wollte mir eine Folie bestellen.
Wenn Du mir zuvor kommst, kannst Du berichten, ob es sich lohnt ;)
Ansonsten werde ich berichten….
Gruß
Ich habe das gleiche Problem an meiner a55 und wollte mir eine Folie bestellen.
Wenn Du mir zuvor kommst, kannst Du berichten, ob es sich lohnt ;)
Ansonsten werde ich berichten….
Gruß
Ich gehe davon, dass man es mehrere Wochen/ Monate beobachten muss.
bydey
gyrator.ac
12.09.2014, 12:45
Durch die (fleckig) defekte Beschichtung kommt es bei mir zu einer ungleichmäßigen Reflektion auf dem Display – dadurch fällt das ganzer erst auf (unschön).
Ich wollte mir eine Antireflex-Folie bestellen und verspreche mir davon:
geringere Reflektion, wodurch die Flecken der fehlenden Beschichtung nicht mehr auffallen,
gestoppte Ausbreitung der defekten Stellen, weil die Beschichtung nicht mehr mit äußeren Einflüssen (Schweiß, Fett, ….) in Berührung kommt.
Meine A65 hatte das selbe Problem, zuerst nur minimal im schwarzen Bereich außen, hatte mich nicht gestört. Heuer im Frühjahr ist das aber dann schnell mehr geworden und ins Display hineingewachsen - mir wurde das Display auf Gewährleistung (kurz vor der 2jahres Frist) von Sony ausgetauscht (von Schuhmann/Linz).
War bei meiner NEX-7 genauso. Zuerst ein Jahr lang fast gar nichts, und dann wurde es auf einmal rapide größer. Zwei Wochen vor Ende der Garantiezeit hab ich sie dann doch nach Geissler geschickt.
Das Gute an der Sache: Das alte Display hatte von Anfang an ein halbes Dutzend Pixelfehler, das neue ist makellos :D. Damit weiß ich jetzt aber sicher, daß tatsächlich das komplette Teil getauscht wird und nicht nur die Beschichtung.
Die Original-Displayschutzfolien von Sony spiegeln leider wie Sau :flop: - ich bin wirklich versucht, die von meiner A99 wieder runter zu reißen. Falls jemand eine gut entspiegelte Folie für NEX-7, A99 und α7 weiß – kein Schutzglas! – bin ich für Tips auch sehr empfänglich. :)
bei meiner 3 Jahre alten A77 hat sich ebenfalls die Antireflexschicht am Rand stark gelöst.
Hat furchtbar ausgesehen. Displaytausch hätte bei schuhmann in Linz ca 120 EUR gekostet.
Ich habe dann mit einem Glas-Keramikreiniger für Ceran-Kochflächen (Cera-fix) die verbleibende Beschichtung in der Mitte entfernt. (einwirken lassen und mit weichem Tuch runterrubbeln)
Lies sich vollständig entfernen. Mir wäre nicht negativ aufgefallen dass es nachher mehr gespiegelt hätte. (Kratzer entstanden bei der Aktion keine) Danach sah ich keine Veranlassung mehr das Display zu tauschen.
bei meiner 3 Jahre alten A77 hat sich ebenfalls die Antireflexschicht am Rand stark gelöst.
Hat furchtbar ausgesehen. Displaytausch hätte bei schuhmann in Linz ca 120 EUR gekostet.
Ich habe dann mit einem Glas-Keramikreiniger für Ceran-Kochflächen (Cera-fix) die verbleibende Beschichtung in der Mitte entfernt. (einwirken lassen und mit weichem Tuch runterrubbeln)
Mir wäre nicht negativ aufgefallen dass es nachher mehr gespiegelt hätte. (Kratzer entstanden bei der Aktion keine)
...harte Sache.
Meine geht zu Schuhmann wegen diesem Problem. Gott sei Dank konnte ich noch eine Versicherung abschließen.
War bei meiner NEX-7 genauso. Zuerst ein Jahr lang fast gar nichts, und dann wurde es auf einmal rapide größer. Zwei Wochen vor Ende der Garantiezeit hab ich sie dann doch nach Geissler geschickt.
Das Gute an der Sache: Das alte Display hatte von Anfang an ein halbes Dutzend Pixelfehler, das neue ist makellos :D. Damit weiß ich jetzt aber sicher, daß tatsächlich das komplette Teil getauscht wird und nicht nur die Beschichtung.
Die Original-Displayschutzfolien von Sony spiegeln leider wie Sau :flop: - ich bin wirklich versucht, die von meiner A99 wieder runter zu reißen. Falls jemand eine gut entspiegelte Folie für NEX-7, A99 und α7 weiß – kein Schutzglas! – bin ich für Tips auch sehr empfänglich. :)
Nachdem ich an meiner SLT-A33 auch das Problem mit der Beschichtung hatte, habe ich bei rtc Bremen für ca. 110 EUR ein neues Display anbringen lassen und dieses anschließend mit einer "atFolix FX-Antireflex"-Schutzfolie geschützt. Die Folie passte auf den Zehntelmillimeter genau, ließ sich auf Anhieb blasenfrei anbringen und es spiegelt weniger als ohne Folie. Durch die matte Folie nimmt die Brillianz der Anzeige aber leicht ab, was mich aber nicht weiter stört, weil eine abschließende Beurteilung auf dem Display sowieso nicht möglich ist. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden.
Die Folie gibt es auch für die Nex-7 (z.B. bei Amazon, 3 Stück für 5,70 EUR).Probieren lohnt sich. Kann man nicht viel verkehrt machen.
Wenn es kostengünstig reparieren willst (so hab ichs bei meiner a77) ...
Handypolierpaste kaufen... sehr lange mit viel Geduld die Beschichtung Stück für Stück runter polieren bis keine Flecken mehr zu sehen sind. Dauert echt...gesteh ich ein.
Danach gleich nen Echtglas Displayschutz drauf, und das Ding sieht aus wie neu.
Die Folie gibt es auch für die Nex-7 (z.B. bei Amazon, 3 Stück für 5,70 EUR).
Klingt gut, aber wozu brauche ich drei Stück davon? Ist die vielleicht doch nicht so haltbar und muß nach einer gewissen Zeit erneuert werden?
Ich werde morgen auf der Photokina mal nachmessen, ob das α7S-Display die gleiche Größe hat wie bei der NEX ... dann wären schon mal zwei Folien untergebracht. :cool: