Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sternenbaum


ol-inclusive
05.09.2014, 20:43
Wie findet ihr das?
Es ist kein aktuelles Bild ,nur nochmal neu durch Lightroom gejagt:)
Klar , so wie auf dem Bild sah es mit blossem Auge nicht gaaaanz aus...;)

828/DSC06049.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207430)

Gruss-olli

vejo
06.09.2014, 08:54
Traumhaft!

Der Baum, der sich aus einer schiefen Ebene in den Sternenhimmel reckt, das ist ein tolles Motiv.
Die Farben sind sicher Geschmackssache, ich mag die Idee mit dem Grün/Violett.

Die Tücke steckt - wie immer - im Detail.
Am Himmel gibt es deutliches >Farb<rauschen, das ließe sich in LR oder PS noch verbessern.
Zudem bekommst du bei 25sec Belichtungszeit selbst bei Weitwinkel bereits kurze Strichspuren anstelle punktförmiger Sterne.
Das verwendete Objektiv ist aber wirklich gut und es ist dir gelungen, bei f/2.8 Baum und Himmel scharf zu bekommen.

Aufnahmen dieser Art sind, wenn sie perfekt sein sollen, so richtig Arbeit.
Das Zauberwort gegen Rauschen und Strichspuren ist "Stacking", also das Verrechnen mehrerer Aufnahmen miteinander und das Zusammenmontieren von Hintergrund und Vordergrund ins fertige Bild.
Einfach mal nach "Stacking Sternenhimmel" oder "Fitswork" googeln.
Für die nötige Tiefenschärfe kannst du mit dieser Methode sogar etwas abblenden.

Wenn du kannst, nimm dir doch die Location noch mal vor.
Und was mich noch interessieren würde: wie wurde der Baum beleuchtet?

lg Jörg

ol-inclusive
06.09.2014, 19:31
Vielen Dank für deinen Beitrag! Ich kann im Grunde jederzeit nochmal dahin gehen, nur diesen Sommer war es etwas schwierig da ich mich verletzt hab und das Wetter meist auch...naja ;)
Ausserdem hab ich die A57 und das Objektiv nich mehr aber mit der A99 und dem Minolta 24mm 2.8 sollte es ja auch gehen hehe.
Mit der Bildbearbeitung habe ich es bis jetzt noch nicht so gehabt , aber langsam merke ich das ich wohl nicht darauf verzichten kann, für die Ergebnisse die ich mir wünsche.

Vielleicht schaffe ich es dieses Jahr nochmal den Baum abzulichten...wenn ich wieder richtig laufen kann.

Der Baum steht ca. 25 Höhen-Meter über dem Dorf am Hang. Die Beleuchtung des Baumes ist also nur durch die Lichter aus dem Dorf gegeben.

Gruss-olli