PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Da ist ja jemand mächtig sauer


Anthem
05.09.2014, 07:14
Photosommer (http://www.photosommer.de/E_i_n_z_i_g_e__Photographie/e_i_n_z_i_g_e__photographie.html)

Ich sag mal nix dazu und lasse ihn für sich selbst sprechen.
Gruß
Michael

amateur
05.09.2014, 07:47
Boah Danke! Habe schon lange nicht mehr so gelacht! Die komplette Website inkl. Layout ubd eben den Inhalten ist einfach urkomisch. :-)

lampenschirm
05.09.2014, 08:14
da ist niemand sauer, nur ein Verfechter von Papierabzügen weil 90% aller heutiger Pics nur elektronisch bleiben und das Digitale Daten nicht jahrhunderte überleben könnten

Kurzum der Mensch hat ein Fotostudio der guten alten Schule mit Filmen die er brav ausbelichtet

dinadan
05.09.2014, 09:06
das gibt es immer wieder:

6/Tonfilm-ist-Kitsch.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207575)

:crazy:

Anthem
05.09.2014, 09:19
Die Wortwahl "....demente Pixel... Digitalis ... Kannste machen nix ...." lässt schon deutliche Emotionalität erkennen. Das ist kein Verfechten mehr sondern klingt für mich schon fanatisch. Macht aber nix, damit schadet er ja niemand und letztlich verteidigt er seinen Traum und lebt auch danach mit allen Konsequenzen.

Das mit dem Tonfilm ist ja klasse. Danke.

Gruß
Michael

Ellersiek
05.09.2014, 09:21
Lustig? Als in der Nähe wohnender kann ich nur begrenzt drüber lachen (nein Spaß hervor: es ist ja nur ein Lipper, da kann man nicht vi....:) )

das gibt es immer wieder:

6/Tonfilm-ist-Kitsch.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207575)

:crazy:

:top:

Genial - Ein Poster für die ewig gestrigen (ja, ja, ich weiß: Nicht jeder Fortschritt führt einen Schritt weiter).

Gruß
Ralf

Karsten in Altona
05.09.2014, 09:28
Ich würde sagen eine fotografische Geisterbahnfahrt. :lol:

aidualk
05.09.2014, 09:44
Das ist ja auf der verlinkten page exakt genauso:

Im Internet lassen sich leider keine Fotos = Photographien = zeigen

Beachten Sie unsere Schaufenster und Portraitgalerien.

Wenn ich mir aber ein paar seiner einzig wahren 'Photographien' anschaue, würde ich mich bedanken, auch noch wahres Geld dafür bezahlen zu müssen.

Auf der Startseite: Sein Besuch am 07.07.2014 in Chalon sur Saone: links grünstichig rechts rotstichig.
Die Portraits darunter alle Farbstichig und teilweise zu harte Kontraste und ausgefressene Lichter. Das geht mit einem Kodak Portra (den er benutzt) definitiv besser (war mein Film auf MF und GF).

Die ganze Aufmachung der Seite erinnert mich eher an Comedy als an einen seriösen ̶F̶̶o̶̶t̶̶o̶̶g̶̶r̶̶a̶̶f̶ Photographen.

chris31
05.09.2014, 10:03
das gibt es immer wieder:

6/Tonfilm-ist-Kitsch.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207575)

:crazy:

Sehr schön! Gewisse Analogien finden sich tatsächlich:

zitat:
Digitalbilder sind nur modern - minderwertige, v o l l d e m e n t e P I X E L - A U S D R U C K E d e s b l i n d e n T e c h n i k w a h n s >>> und verschwinden von selbst in kurzer Zeit.

Das meiste davon ist derart polemisch, dass es eh keiner ernst nehmen kann.

da ist niemand sauer, nur ein Verfechter von Papierabzügen weil 90% aller heutiger Pics nur elektronisch bleiben und das Digitale Daten nicht jahrhunderte überleben könnten

Wo hast du das rausgelesen? Alles was ich so gesehen habe, ging mehr in die Richtung :
Neue Technik = Böse

Gruß Christoph

Quirrlicht
05.09.2014, 10:07
Zuerst habe ich mich durch die Unterseiten geklickt und gestaunt.
Dann habe ich panisch meine Digitalis aufgemacht und tatsächlich: Wenn man genau hinsieht, verschwinden Pixel! Meine ersten Digitalbilder von ca. 2003 sind schon fast vollständig weg = ausgefressen.
Wie dumm, dass ich auf scheintote & eiskalte & demente “ D I G I T A L E P L A S T E - M A S S E “ gesetzt habe :'(

Joshi_H
05.09.2014, 10:46
Ich vermute, da kommt jemand nicht mit dem Prozess der Entwicklung von digitalem Bildmaterial klar und hält sich an der Anmutung der Fotografien im Vergleich zu den Bildern fest. Hinzu kommt dann vielleicht noch ein etwas zu langer Aufenthalt im Labor und Genuß der chemischen Dämpfe. Die Gestaltung der Webseiten erinnert mich an Beschreibungen von Trips auf Droge (von anderen natürlich - ich würde sowas nie tun).

Quirrlicht
05.09.2014, 10:56
Vielleicht hat er die Anfänge der digitalen Fotog.... Lügografie mitbekommen und sich seitdem nicht mehr damit weiter beschäftigt:

Versuchen Sie mal, 5 Millionen Pixel am Stück per PC zu verarbeiten: Da streikt die Technik oder Sie als User- ( doch ! ? - genügende Deckung in Schwarz ?= Eine Mogelpackung; was soll`s- 3%, 8%- das merkt keiner und reicht doch?

Abgesehen davon, dass ich nichts an der 2. Hälfte verstehe: Bei mir streikt keine Technik, auch nicht bei 16 MP.

Aber vermutlich lebe ich nicht, sondern...

>Leben Sie noch oder sind auch schon DIGI - Tamagotchi - Industriegesteuert ?<

swivel
05.09.2014, 11:08
Hi,

Virales Marketing? Wäre nicht das erste Mal auf diese Art erfolgreich.

Vielleicht macht sich Jemand die Mühe (Lust) das mal zu checken (Admins, Inhaber, Links, Zugriffe, .. usw.)

chris31
05.09.2014, 11:42
Virales Marketing?

Mit dem Hintergrund Kunden gewinnen zu wollen? Oder doch eher abzuschrecken?

Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen, dass das irgendjemand* ernst nimmt.

Gruß Christoph

*Außer dem Autor vielleicht. Aber selbst daran habe ich meine Zweifel.

duncan.blues
05.09.2014, 19:42
Diese "Webseite" ist eine Beleidigung für alle Webdesigner, selbst jener, die bereits in den 90er Jahren aktiv waren. So schnell habe ich schon lange keine Webseite mehr wieder zugemacht. Da kommen ja Erinnerungen an GeoCities hoch! Grausig! :roll:

Wenn er schon so auf einem Anti-Technik Feldzug ist, dann sollte er die Webseite auch abschaffen und nur noch mit Plakaten werben.


PS: Ich muss dazu sagen, dass ich noch zu jenen gehöre, die auch nach dem Kauf einer a77ii die diversen analogen Kameras nicht wegschmeisst oder vergammeln lässt, sondern sie weiterhin gelegentlich benutzt. Nicht weil analog besser ist, sondern weil analog anders ist und nach wie vor Spaß macht.

matti62
05.09.2014, 19:55
wirklich lustig. Hätte er jetzt den Nutzungsbegrenzer auf Senseo Maschinen übertragen, könnte ich das ja noch glauben....

chris31
05.09.2014, 20:36
Übringens ist der Inhaber - entgegen seiner Angaben auf der Seite - nicht bei der Handwerkskammer Bielefeld gelistet.

Wahrscheinlich hat sich da doch einfach jemand einen Scherz erlaubt...hat ja auch geklappt. Wir konnten alle ein wenig schmunzeln. :D

Gruß Christoph

chris31
05.09.2014, 20:47
Mit der dort angegebenen USt-IdNr. scheint auch irgendwas nicht zu stimmen. Üblicherweise besteht die wohl aus 9 -10 zahlen. Die auf der Homepage hat 12 Zahlen. Leider kann ich nicht wirklich beurteilen, was das bedeutet.

Gruß Christoph

Quirrlicht
05.09.2014, 20:56
Was manche Leute hier für einen Aufwand hinten rum treiben ist schon erstaunlich. Der Laden ist auf jeder üblichen Branchensuche vermerkt und laut Webseite ist die U.St.ID-1246 24 689.

Aber macht mal weiter, ihr seid garantiert einer krassen Illuminati-Verschwörung auf der Spur... oder Canon will damit viral was bezwecken. Bestimmt.

minfox
05.09.2014, 22:31
Ich kenne Herrn Sommer seit mehr als 20 Jahren. Ein- bis zweimal im Jahr begegnen wir uns in Lippe bei Gold- und Diamantkonfirmationen. In diesen Fällen wird sonntags um 11.30 Uhr fotografiert (Herr Sommer mit Mamiya und einem Riesen-Metz) und drei Stunden später liefert er die blitzsauber belichteten Fotos an die Jubel-Konfis aus. Alte Schule! Es gibt Herrn Sommer wirklich und er ist ein "Original-Genie". Seit Jahrzehnten ist Herr Sommer als selbstständiger Fotograf tätig. Das muss man erst einmal schaffen.

About Schmidt
06.09.2014, 06:27
Und vor allem immer noch mit so viel Enthusiasmus dabei, davor ziehe ich den Hut.

Gruß Wolfgang

Siegrid
06.09.2014, 07:46
Hallo!

Ich werde jetzt die Kaufdaten meiner digitalen Geräte notieren und vor Ablauf der Garantiezeit schnell verkaufen, bevor der eingebaute Fehler zuschlägt.

PS: Ich habe meiner Kamera klargemacht, dass es eine Garantieverlängerung gibt:D

a1000
06.09.2014, 08:26
Und vor allem immer noch mit so viel Enthusiasmus dabei, davor ziehe ich den Hut.
Enthusiasmus, der fast schon in Hass überschlägt?
Die ganzen Drohungen, Mahnungen ,Beschimpfungen...
Nö, gefällt mir nicht.

Gruss
.

TONI_B
06.09.2014, 09:11
Es gibt Herrn Sommer wirklich und er ist ein "Original-Genie". Seit Jahrzehnten ist Herr Sommer als selbstständiger Fotograf tätig...Das mag ja sein. Aber das, was er da online von sich gibt, zeigt nur dass er es nicht geschafft hat sich die neue Technik zu nutze zu machen. Statt dessen beschimpft und verunglimpft er jene, die das können. Das ist eher traurig denn bewundernswert. :cry:

Vieles, was er da schreibt, ist ja auch schlicht und einfach - technisch gesehen - falsch. Und über die Form braucht man gar nicht reden: wenn er die selbe "Kreativität" bei der analogen Fotografie zeigt, möchte ich keine Bilder von ihm haben.

Es ist einfach schade, wenn alte Leute so verbittert und verbohrt werden...

berlac
06.09.2014, 11:16
Egal wie gut seine analogen Werke sein mögen, mit dieser Web--Präsenz tut er sich keinen gefallen, dann lieber keine, denn:

- Das Layout der Seite ist extrem mies, was für einen" künstlerischen" Beruf schon mal schlecht ist.
- Der Inhalt ist sagen wir es mal vorsichtig, wirr strukturiert.
- Wenn jemand ein bisschen Ahnung hat, merkt er schnell das da etlich falsche Aussagen dabei sind, was nicht für die Kompetenz des Fotografen spricht.

Ehrlich, wenn er nur analog fotografieren will, warum auch immer, dann soll er es tun. Und wenn er es gut kann, dann sollte er es auch ohne einen solchen Blödsinn wie es auf dieser Seite steht bewerben können.

Eine Aussage auf der Seite gefällt mir besonders gut :D:

"Bei jedem Umkopieren gehen automatisch weitere Inhalte verloren."

Wenn dem so wäre, würde unsere computerisierte Welt von heute so nicht existieren und seine Internetseite auch nicht. Letzteres wäre allerdings kein großer Verlust, obwohl man kann es als Satire sehen.

der_knipser
06.09.2014, 12:27
Ich habe einen Teil seiner verbohrten Ergüsse gelesen. Nach der vierten oder fünften Wiederholung seiner Phrasen habe ich ein Dutzend Bildschirmseiten nach unten gescrollt, und dort nur Aussagen gefunden, die ich schon von oben kannte.

Dummschwätzerei wird durch Repetieren nicht gehaltvoller.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich die Dunkelkammerzeit geliebt habe, aber ihr keine Sekunde lang nachtrauere.

TONI_B
06.09.2014, 13:15
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich die Dunkelkammerzeit geliebt habe, aber ihr keine Sekunde lang nachtrauere.:top:

Aleks
06.09.2014, 13:58
(...)Dummschwätzerei wird durch Repetieren nicht gehaltvoller.

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass ich die Dunkelkammerzeit geliebt habe, aber ihr keine Sekunde lang nachtrauere.

Wo kann ich abstempeln und unterschreiben? :D

guenter_w
06.09.2014, 18:23
Ich habe mit Erschrecken festgestellt, dass alle meine Bilder in meinen Festplattenarchiven von vor 2009 Pixelausfall bekommen haben, einige sehen mittlerweile aus wie Porst-Königsbilder aus der Kodak Instamatic...:crazy::crazy::crazy:

Jetzt habe ich alle alten RAW noch mal durch die Lightroom-Schleuder gejagt und konnte die meisten einigermaßen retten! :roll::roll::roll:

Wo gibt es das Zeug, das der gute Mann ausdauernd raucht?

About Schmidt
06.09.2014, 19:20
Enthusiasmus, der fast schon in Hass überschlägt?
Die ganzen Drohungen, Mahnungen ,Beschimpfungen...
Nö, gefällt mir nicht.

Gruss
.

Das sind die selben verbohrten, die immer wieder versichern, dass die gute, alte Schallplatte besser klingt als eine CD. Fakt hier ist, dass es vom Masterband abhängig ist, wie was wo klingt. Ich habe LP´s die klingen mies und auch bei CD´s ist das leider so.

Dass Analoge Bilder Jahrhunderte überdauern, ist ja ganz nett. Aber meine Schwester und ich erben irgendwann einmal die Bilder unserer Urgroßeltern von denen kein Mensch mehr weiß, wer auf den Bildern überhaupt zu sehen ist. Bei denen, von denen meine Eltern noch was wissen, haben sie es mit Bleistift hinten auf die Fotos geschrieben. Dennoch befürchte ich, dass sie mit meinem Ableben gewiss in irgend einem Müllcontainer landen, weil meine Kinder niemand mehr auch im entferntesten davon kennen und wenn meine Tochter unseren Familiennamen bei der Hochzeit ablegt, ist das wohl auch das Ende dieses Familiennamens, zumindest was unseren Stammbaum betrifft. :zuck:
Also warum sollten meine Bilder länger halten als ich, wenn sich darum hernach sowieso niemand kümmert?
Als mein bester Freund vor einigen Jahren mit 42 viel zu früh verstarb, nahmen sich seine Brüder, die allesamt kein Interesse an der Fotografie hatten, seinen Daten an. Da sie noch nie was von RAW gehört hatten und die unentwickelten RAW halt nicht gut aussahen, hat man den allergrößten Teil der Daten einfach gelöscht, ganz einfach weil sich niemand dafür interessierte. Interessanter war der somit frei werdende Platz auf den Festplatten, wo man nun Filme und Musik speichern konnte.
Wären es Fotos gewesen, auch diese wären sicher im Müll gelandet.

Also frage ich mich, was soll der ganze Trubel. Neulich hat mich selbst mein Vater gefragt, warum ich überhaupt fotografiere, wo man sich doch im Internet alles anschauen kann?

Reine Ansichtssache also. ;)
Schönes Wochenende
Wolfgang

Löwe
06.09.2014, 21:47
Hallo Wolfgang,
genau so ist es. Aber irgendwie macht mich das trotzdem traurig.

der_knipser
06.09.2014, 22:23
... Neulich hat mich selbst mein Vater gefragt, warum ich überhaupt fotografiere, wo man sich doch im Internet alles anschauen kann? Eine ziemlich ähnliche Ansicht kenne ich von meinem Vater. Früher hat er gerne fotografiert, aber jetzt mit 80 Jahren mag er keine Bilder mehr produzieren, die in absehbarer Zeit sowieso weggeworfen werden. Ich hoffe, dass ich mein Leben lang jung genug bleibe, anders zu denken.


Und nochwas, Herr Sommer: Was empfehlen Sie mir für eine Methode, Kugelpanoramen aufzunehmen und zu präsentieren? Dieses Teufelszeug hab ich in der Dunkelkammer nie so richtig kugelrund gekriegt. Jetzt wo ich Pixel habe, geht's so einigermaßen...

a1000
06.09.2014, 22:53
..... Ich hoffe, dass ich mein Leben lang jung genug bleibe, anders zu denken.....
Warum nicht. Es geht auch anders: ein Onkel (83j.) von mir , den ich nach Jahren mal wieder besucht habe, hat genau wie früher seine analoge Kamera gezückt und fotografiert.Und weil er seit 3 Jahren ein Laptop hat, hat er mich gebeten einige seiner Bilder zu digitalisieren. Bin gerade dabei ;)

Gruss
.

About Schmidt
07.09.2014, 07:47
Warum nicht. Es geht auch anders: ein Onkel (83j.) von mir , den ich nach Jahren mal wieder besucht habe, hat genau wie früher seine analoge Kamera gezückt und fotografiert.Und weil er seit 3 Jahren ein Laptop hat, hat er mich gebeten einige seiner Bilder zu digitalisieren. Bin gerade dabei ;)

Gruss
.

Dein Onkel fotografiert analog, was es ja wie wir nun alle wissen, gar nicht gibt, und du kommst nun daher und machst mit deiner Digitalisiererei alles kaputt.

Gruß Wolfgang

a1000
07.09.2014, 08:44
.....und du kommst nun daher und machst mit deiner Digitalisiererei alles kaputt.

Tja, Risiko halt. Ich habe ihn auch gewarnt, dass seine digitalisierten Bilder der Pixel-Herpes (lat. Herpes Pixelius) befallen könnte, der sogar in die inneren Schichten des Pixels eindringen kann. Dann ist das Bild weg, das stimmt.
Und sein Laptop wird er nur noch in seiner Dunkelkammer einschalten, damit der Pixelschwund so gering wie möglich bleibt.
Es wird alles versucht. Mal sehen.
#daumendrück#

Gruss.

meshua
10.09.2014, 09:00
Tja, so ähnlich haben wohl auch die Maler des vorletzten Jahrhunderts gegen die sich etablierende Fotografie gewettert. Höhlen-/Leinwand, Film, Sensor oder Displays sind eben auch nur Trägermaterialien für die Lichtzeichnungen. Manche Leute haben eben einen geistigen Horizont mit dem Radius gleich 0 - das nennt man Standpunkt.

Grüße, meshua

dey
10.09.2014, 09:43
Ich finde seine Einstellung jetzt gar nicht so kritisch. Die Art und Weise, wie er es verbreitet finde ich ....
unbeschreiblich.
Wenn er dies lokal und witzig in seinem Schaufenster postulieren würde, könnte das sogar eine positive Wirkung haben.
Aber auf einer HP im Stile der 90er? Wozu? Wer über dieses Medium sucht und finder wird ganz sicher nicht ihn beauftragen.

bydey

volkerneu
12.09.2014, 15:47
Schade dass er seine Begeisterung so unqualifiziert und abstoßend darstellt, dass man sie schwer nachvollziehen kann.

Auch ich habe in der Dunkelkammer jahrelang erwartungsvoll auf den Augenblick gewartet, wenn die Bilder das Licht der Welt erblickten. Ich habe dort eine Menge über die Hintergründe der Fotografie gelernt und möchte die Zeit nicht vergessen, aber die Arbeitsweise nicht wieder haben.