RosiePosie
02.09.2014, 19:10
Hallo SUF’ler
Unser diesjähriger Sommerurlaub hat uns in die Bretagne verschlagen. Wir wollten immer schon die dramatischen Klippenküsten dieser Gegend erkunden. Also machten wir uns auf den Weg, erstmal nach Hamburg (Übernachtung bei Vaddern), dann am nächsten Tag Hannover (Besuch bei Onkel und Tante). Nachdem die familiären Pflichtübungen überstanden waren, fuhren wir los in Richtung Frankreich.
Ohne allzu viel Stau kamen wir in Cambrai an, wo wir übernachteten. Am nächsten Tag ging es nach St. Malo. Ein sehr schönes Städtchen, jedoch erinnert es an Sylt im Hochsommer :roll:. Wir hatten einen schönen Nachmittag und Abend, wo wir durch das Fort und am Strand entlang schlenderten.
Dann am Sonntag fuhren wir los zu unserem Endziel bei Commana, ein wunderhübsches B&B in einer alten Weberei, mit einem Wirt, der uns jeden Tag mit bretonischen Legenden und Sagen unterhielt, besonders warnte er uns vor den Korrigans. Das sind kleine Waldzwerge, die sehr gern die Navis stören, so dass Touristen auf klitzekleinen Feldwegen verschwinden - was auch uns passiert ist. Und er schaute auch gern mit uns die Landkarte an und zeigte uns Ziele und Sehenswürdigkeiten, die man sonst vielleicht nicht entdeckt hätte.
Das Brezehan B&B liegt in einer Gegend, die Entspannung erzwang: Kein Fernseher, kein Mobiltelefonsignal, und relativ begrenztes Internet nur über Satellit. :shock::D
Die nächsten 5 Tage fuhren wir kreuz und quer durch die Bretagne, hauptsächlich die Gegend Finistere, und haben Klippen, Hügel, Kirchen, Schlösser besichtigt, und uns wunderbar erholt. "Leider" war das Wetter perfekt, Sonne und 20 Grad, und es gab kaum Wind, und somit auch keine meterhohen Brecher, die an Leuchttürme und Klippen schlagen.... da muss man wohl eher im Februar in die Bretagne fahren.
Hier sind ein paar Eindrücke.
1495/DSC00616_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207288)
1495/DSC00696_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207289)
1495/DSC00822_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207290)
1495/DSC00880_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207291)
1495/DSC01130_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207292)
1495/DSC01477_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207293)
1495/DSC01354_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207294)
1495/DSC01638_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207295)
Meine natürliche Faulheit habe ich aber im Laufe des Urlaubs nicht verloren, und deshalb kommt hier ein Link zu meinem Fotoalbum auf OneDrive:
http://1drv.ms/1pvWQD3
Es waren mir dann doch zu viele Fotos, um sie alle einzeln hier in die Galerie hochzuladen…
Wer Lust (und 24 Minuten Zeit) hat, kann sich auch unsere Diashow mit Musik – Mischung von meinen und des GöGas Fotos - ansehen:
https://www.dropbox.com/sc/3aih8is7v2576vg/AAAMlBmgqsPbWjwJWJRWcYdca
Natürlich ist es mir auch dieses Mal gelungen, bei Sonnenschein mit ISO 800 zu fotografieren, weil ich kurz vorher in einer Kirche fotografiert hatte :roll::oops:.
Das wär’s von hier.
Unser diesjähriger Sommerurlaub hat uns in die Bretagne verschlagen. Wir wollten immer schon die dramatischen Klippenküsten dieser Gegend erkunden. Also machten wir uns auf den Weg, erstmal nach Hamburg (Übernachtung bei Vaddern), dann am nächsten Tag Hannover (Besuch bei Onkel und Tante). Nachdem die familiären Pflichtübungen überstanden waren, fuhren wir los in Richtung Frankreich.
Ohne allzu viel Stau kamen wir in Cambrai an, wo wir übernachteten. Am nächsten Tag ging es nach St. Malo. Ein sehr schönes Städtchen, jedoch erinnert es an Sylt im Hochsommer :roll:. Wir hatten einen schönen Nachmittag und Abend, wo wir durch das Fort und am Strand entlang schlenderten.
Dann am Sonntag fuhren wir los zu unserem Endziel bei Commana, ein wunderhübsches B&B in einer alten Weberei, mit einem Wirt, der uns jeden Tag mit bretonischen Legenden und Sagen unterhielt, besonders warnte er uns vor den Korrigans. Das sind kleine Waldzwerge, die sehr gern die Navis stören, so dass Touristen auf klitzekleinen Feldwegen verschwinden - was auch uns passiert ist. Und er schaute auch gern mit uns die Landkarte an und zeigte uns Ziele und Sehenswürdigkeiten, die man sonst vielleicht nicht entdeckt hätte.
Das Brezehan B&B liegt in einer Gegend, die Entspannung erzwang: Kein Fernseher, kein Mobiltelefonsignal, und relativ begrenztes Internet nur über Satellit. :shock::D
Die nächsten 5 Tage fuhren wir kreuz und quer durch die Bretagne, hauptsächlich die Gegend Finistere, und haben Klippen, Hügel, Kirchen, Schlösser besichtigt, und uns wunderbar erholt. "Leider" war das Wetter perfekt, Sonne und 20 Grad, und es gab kaum Wind, und somit auch keine meterhohen Brecher, die an Leuchttürme und Klippen schlagen.... da muss man wohl eher im Februar in die Bretagne fahren.
Hier sind ein paar Eindrücke.
1495/DSC00616_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207288)
1495/DSC00696_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207289)
1495/DSC00822_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207290)
1495/DSC00880_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207291)
1495/DSC01130_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207292)
1495/DSC01477_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207293)
1495/DSC01354_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207294)
1495/DSC01638_edited-1small.jpg
→ Bild in der Galerie (http:../galerie/details.php?image_id=207295)
Meine natürliche Faulheit habe ich aber im Laufe des Urlaubs nicht verloren, und deshalb kommt hier ein Link zu meinem Fotoalbum auf OneDrive:
http://1drv.ms/1pvWQD3
Es waren mir dann doch zu viele Fotos, um sie alle einzeln hier in die Galerie hochzuladen…
Wer Lust (und 24 Minuten Zeit) hat, kann sich auch unsere Diashow mit Musik – Mischung von meinen und des GöGas Fotos - ansehen:
https://www.dropbox.com/sc/3aih8is7v2576vg/AAAMlBmgqsPbWjwJWJRWcYdca
Natürlich ist es mir auch dieses Mal gelungen, bei Sonnenschein mit ISO 800 zu fotografieren, weil ich kurz vorher in einer Kirche fotografiert hatte :roll::oops:.
Das wär’s von hier.